Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

53

Vollgas für den guten Zweck

KFZ Köfler veranstaltete das erste Charity Night WOK Race IGLS/TELFS (hama). Über eine beachtliche Spendensumme von € 1700,- durfte sich KFZ Köfler im Rahmen des gemeinsam mit dem Soccer Team zum ersten mal ausgetragenen Charity Night Wok Race im Igler Eiskanal freuen. Die Teams, hauptsächlich aus der Region (u.a. Gemeinde Telfs, Toyota Ploner, Elektro Thaler), rasten mit etwa 100 km/h im Viererwok den Eiskanal hinunter, ehe nach Trainings- und Zeitlauf das Soccer Team als Sieger feststand....

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Ice Art Arena: Lösung mit Stadt und Land vereinbart

Tiroler EiskunstläuferInnen mit Betreuern machten sich am Wochenende ein Bild von der Ice Art Arena in Telfs. | Foto: TEV

Ice Art Arena Telfs: Lösung mit Beteiligten vereinbart, Beschluss des Landtages fehlt noch!

TELFS. Eine Lösung bahnt sich in der Causa "Ice Art Arena" in Telfs an, wie der Telfer Bgm. Christian Härting diesen Donnerstag dem Gemeinderat berichten wird. Die Besprechung mit VBgm. Christoph Stock als TVB-Vertreter und dem für Sport zuständigen LR Josef Geisler ergab das Ergebnis: • Das Land Tirol übernimmt die Fertigstellung der Eishalle in der Höhe von einer Million Euro. Der Regierungsantrag soll am Dienstag, 17.12., beschlossen und muss anschließend noch im Landtag beschlossen werden -...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Dancing Stars" Vadim Garbuzov und Kathrin Menzinger zählen zu den Medaillenanwärtern | Foto: Wilfried Menzinger
2

Echte Stars of Dancing in Tirol

Am 9.November tanzen echte Stars of Dancing im Sportzentrum Telfs um den Titel! Der 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck feiert heuer sein 65-jähriges Bestehen. Um dies zu feiern, richtet der Verein am 9. November in Telfs die Österreichische Staatsmeisterschaft der Standardtänze aus. In den beiden höchsten Leistungsklassen wird um den Titel getanzt. Medaillenanwärter sind u.a. die "Dancing Stars" Vadim Garbuzov und Kathrin Menzinger. Sie sind amtierende Vizestaatsmeister und konnten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • 1.Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck

Warum ist der Himmel blau - wenn Antworten immer schwieriger werden

Warum fragen Kinder „Warum“? Welche Antworten haben wir Erwachsenen auf die weltanschaulichen Fragen unserer Kinder? Der Vortrag soll Mut machen, sich auf die Fragen der Kinder auch dann einzulassen, wenn die Antwort nicht sofort parat ist. Sich mit Kindern gemeinsam auf den Weg der Erkundung der Welt zu begeben, kann für beide Seiten eine Bereicherung darstellen. Wann: 17.10.2013 19:00:00 Wo: Haus der Telfer Kinder, Bahnhofstraße 13, 6410 Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Ines Lenert
Sonntag Marco - Zirl
8

Tiroler Hallenmeisterschaft 2013

Am 23. & 24. Februar 2013 trafen sich die „kleinen – großen – und alten“ Schwimmer von Tirol in der USI Schwimmhalle zu den Tiroler Hallenmeisterschaften. Von 15 Vereinen waren insgesamt 262 Aktive am Start die zusammen auf 1120 Einzelstrats kamen. Kinder A & B: In der Kinderklasse B starteten die Jahrgänge 2004 und jünger. Bei den Mädchen gab es heuer vier Mädls´ die sich über einen Sieg freuen durften: Pienz Luisa (SCIKB) 200m Freistil, 100m Lagen und 50m Delfin Sevignani Renee...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV

Tiroler Hallenmeisterschaften 2013

Am 23. & 24. Februar findet die Tiroler Hallenmeisterschaft im Schwimmen im USI Bad statt. Die Nachwuchs-, Allgemeine Klasse- & Mastersschwimmer werden daran teilnehmen. Wann: 23.02.2013 ganztags Wo: USI-Halle, Fürstenweg 185, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV
v.li. Zimmermann Florian, Knabl Alexander, Senn Andreas, Weiss Andreas
3

die ersten 3 Tiroler Rekorde im Jahr 2013

Am 26. & 27. Jänner 2013 fanden die 1. österr. Wintermeisterschaften im Schwimmen statt. Die Haller Schwimmer Reitshammer Bernhard, Uiberreiter Lucy und Reitshammer Caroline und der Innsbrucker Schwimmer Senn Andreas holten in Summe 6 Einzelmedaillen für Tirol. Bernhard Reitshammer, seit Herbst 2012 beim Heeressport, fischte sich zwei Silbermedaillen, über die 100m & 200m Rückenstrecke aus dem Becken. Zudem durfte sich der 18 Jährige über einen neuen allgemeinen Tiroler Rekord in der 200m...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV
Der Telfer Künstler Heinrich Tilly entwarf das Plakat. | Foto: BigBand
2

Sing&Swing - Big Band Innsbruck-Klänge in Telfs

Weihnachtskonzert der Big Band Innsbruck mit Gail Anderson am Sonntag, den 16. 12. um 18 Uhr im Rahtaussaal Telfs - Karten gibt's bei der RAIBA Telfs TELFS. Im Herbst 2012 feiert die Big Band Innsbruck (BBI) ihr 16-jähriges Bestandsjubiläum. Derzeit ist sie auf Konzerttour: Am 16.12. kommen Musikfreunde um 18 Uhr im Rathaussaal Telfs in den Hörgenuss! Karten gibt's in der Raika Telfs und im Rathauscafè. Ein Mix aus langjährigen, erfahrenen Musikern und Nachwuchstalenten beweist bei jedem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Buchpräsentationen im Haus der Begegnung!

Regina Föger aus Telfs präsentiert nicht einfach nur ihr Kinderbuch „Schmetterlings-Brief“ in monotoner Weise, nein, sie bindet die Kinder und Anwesenden in ihre Präsentation mit ein und gestalten dabei eine riesige Collage. Ein spannendes Erlebnis ein Buch kennenzulernen. So viel sei zu verraten, dass es sich in diesem wunderbar gestalteten Buch um das Verständnis von Geburt, Erwartungen, Enttäuschungen, Mut zum Weitermachen, Behinderung, Integration, Gefühle, Tod, Hoffnung und den wahren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Fazel
1

Budgetsanierung

Am vergangenen Freitag stellte Bundeskanzler Werner Feymann (SPÖ) und Vizekanzler Michael Spindelegger (ÖVP) im Wiener Ballhaussaal das mit Spannung erwartete Sparpaket vor. Bis 2016 sollen insgesamt 26,5 Milliarden Euro eingespart werden. Davon kommen ca, 8,8 Milliarden aus neuen Steuereinahmen (30%). Die restlichen 70% sollen durch Sparmaßnahmen in die Finanzkassa fließen. Die Hauptlast trägt dabei der Bund mit ca. 21,8 Milliarden und die Länder mit ca. 5,2 Milliarden. In dieser Rechnung sind...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mario Oberhollenzer
14

Hochspannend und leuchtend schön

Plasmozid© von Roderick O. Pischl „Beim Spiel mit den Elementen ist mir Feuer das Liebste. Es kann wärmen, schmieden, formen, Leben geben, es nehmen und ungemein inspirieren“ sagt Roderick und lässt erahnen, wie viel Leidenschaft in der Erzeugung seiner Plasmozid© liegt. Diese Glaskörperkunst beherrschen nur zwei Österreicher, Roderick ist einer davon und lässt an seinen Werken erkennen, welche großen Fähigkeiten er besitzt. „Es gibt nichts, was ich nicht versuche und auch kein Material, aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
29

Roulette hoher Kunst!

Rien ne va plus am Spieltisch , aber nicht bei der Fine Art IBK./TELFS. Fine Art ist Kunst vom Feinsten, und dahinter stehen herausragende Tiroler Künstler, die schon zu den großen Namen der Kunstszene zählen und deren Werke noch bis zum 30. Oktober 2011 täglich ab 15:00 Uhr im Casino Innsbruck gesehen werden können. Das Auge des Besuchers kann sich an zum Denken anregenden Bildern von Claudia Schwamm und an beeindruckenden und inspirierenden Skulpturen von Bernhard Witsch ergötzen. Claudia...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Freuen sich auf gute Zusammenarbeit (v.li.): Dir. Friedrich Kraft, Stefan Föger (Telfs), Karl Gostner (TVB Innsbruck), Franz Josef Pirktl, Franz Stierschneider und Peter Lobisser.
3

Harmonische Tourismushochzeit mit Zuckerln für "tirolmitte" und Plateau!

Das Andocken ist gut über die Bühne gegangen. TELFS. Einstimmige Beschlüsse, Harmonie in allen Belangen: Die Hochzeit der Tourismusverbände vom Mieminger Plateau über "tirolmitte" bis zur Landeshauptstadt Innsbruck und seine Feriendörfer ist in gutem Einvernehmen aller Beteiligten seit 1. Jänner 2011 vollzogen. "Es war die Fusion mit der kürzesten Vorlaufzeit", resümiert Kraft und gibt sich froh über die schnelle Einigung aller Beteiligten der Tourismusverbände Innsbruck, Mieminger Plateau und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.