Telfs

Beiträge zum Thema Telfs

Foto: Symbolfoto Polizei

Überfall um Mitternacht auf der Fußgängerbrücke Telfs–Pfaffenhofen

PFAFFENHOFEN/TELFS. Zwei bislang unbekannte männliche Täter attackierten am heute Samstag, 17. Jänner, gegen 00.15 Uhr, in Pfaffenhofen, im südlichen Bereich der Fußgängerbrücke über den Inn, einen 41-jährigen Einheimischen. Einer der Täter stieß das Opfer an der Schulter. Als sich dieses wegdrehte wurde es vom zweiten Täter erfasst und zu Boden gestoßen. In weiterer Folge raubten die Täter einen geringen Bargeldbetrag aus der Geldbörse des Mannes. Durch die Tat erlitt das Opfer eine leichte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Vinzenzgemeinschafts-Obfrau Doris Stippler und ihr Stellvertreter Günter Tschuggnall nahmen die Gabe dankend entgegen. | Foto: Dietrich

Spende für die Vinzenzgemeinschaft

TELFS. Eine Spende von 300 Euro überreichten kürzlich die Wirtsleute vom Berghof in St. Veit der Telfer Vinzenzgemeinschaft. Die Summe soll die Hilfsorganisation bei ihrer vielfältigen sozialen Tätigkeit unterstützen. Die Spende leistete die Gastronomenfamilie anstelle von Weihnachtspräsenten an Stammgäste.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Im Bild v.l. die aus Lana stammende Miss Südtirol 2015, Valentina Campanella, Angelika Braun, Helmut Kopp und Bgm. Dr. Harald Stauder. | Foto: Marktgemeinde Lana

Ehrenzeichen für verdiente Telfer in und von Lana vergeben

Mit dem Ehrenzeichen der Marktgemeinde Lana wurden beim Neujahrsempfang von Bgm. Dr. Harald Stauder zwei Telfer ausgezeichnet, die sich für die Partnerschaft der beiden Orte besonders verdient gemacht haben: Bgm. a.D. Helmut Kopp und die "Außenministerin von Telfs", Angelika Braun. LANA/TELFS. Der Neujahrsempfang, in dessen Rahmen der erfolgreiche Rodler Armin Zöggeler zum Ehrenbürger ernannt wurde, stand minutenlang im Zeichen der Partnerschaft mit Telfs. Bgm. Stauder erinnerte daran, dass...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Luis aus Südtirol präsentiert am 29. April sein „Best of“-Programm im Telfer Rathaussaal. | Foto: Jaider
3 2

„Best of Luis“ am 29. April 2015 in Telfs

TELFS. Vor wenigen Jahren hat Manfred Zöschg alias „Luis aus Südtirol“ mit seinen heiteren Kurzfilmen als „Luis im Auto“ im Internet für Furore gesorgt. Wenige Monate später trat er mit den Programmen „Gogglbauer Luis“, „Weibernarrisch“ und „Auf der Pirsch“ einen unvergleichlichen Triumphzug durch Tirols Theater an. Ausnahmslos alle Vorstellungen waren ausverkauft, auch die Zusatzvorstellungen waren bis auf den letzten Platz belegt. Das Beste aus diesen Programmen bringt er nun in einem „Best...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
9

Versuchter bewaffneter Raubüberfall auf eine Tankstelle in Telfs-Sagl: Verdächtige gefasst!

Es war der zweite Überfall innerhalb weniger Monate, erst im Oktober 2014 wurde die Tankstelle im Sagl überfallen, der Tankwart verletzt. TELFS. Ein vorerst unbekannter, mit einem Schal, einer Schildmütze und einer Kapuze vermummter Täter überfiel am 15.01.2015, um ca. 18.50 Uhr, in Telfs - Sagl eine BP-Tankstelle, bedrohte den dortigen Angestellten mit einem Messer und forderte Geld. In der Folge bewegte sich das Opfer in Richtung des Täters, worauf der Räuber ohne Beute aus dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Amtsführende Präsidentin des Landesschulrates für Tirol LR Dr. Beate Palfrader (stehend 3. von rechts) mit einer Gruppe von Direktor/inn/en, deren Schulen mit dem Schulsportgütesiegel ausgezeichnet worden sind. | Foto: LSR

Schulsportgütesiegel verliehen: Lernen fordert Bewegung – Bewegung fördert Lernen!

Das Schulsportgütesiegel 2014 in Gold, Silber und Bronze wurde im Rahmen eines Festaktes des Landesschulrates für Tirol in den Räumlichkeiten der Tourismusschulen Villa Blanka an insgesamt 60 Tiroler Schulen überreicht: an 28 Volksschulen, 4 Allgemeine Sonderschulen, 18 Neue Mittelschulen/Hauptschulen, 5 AHS und 5 BMHS. REGION. Ausreichend Bewegung ist eine der tragenden Säulen für ein gesundes Leben mit den positiven Nebenwirkungen wie beispielsweise Konzentrations- und Leistungsfähigkeit,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Urkunde für Fa. Christiane für Haare: Auch Christiane Adam freut sich auf den Tribünenplatz. | Foto: Hansjörg Hofer
12

„Telfer Schleicherlaufen“ im Schaufenster

Das Telfer Schleicherlaufen 2015 steht bevor, heuer hat das Fasnachtskomitee erstmals ein Schaufensterwettbewerb für alle Geschäfte in der Marktgemeinde Telfs ausgeschrieben. 11 Geschäfte haben teilgenommen. TELFS. Die Geschäfte in der Unter- und Obermarktstraße, Bahhnhofstraße und in den Einkaufszentren ‚Inntalcenter‘ und Telfs Park‘ wurden eingeladen, ihre Kunden und die Jury mit themenspezifischen Schaufenster-Ideen/Gestaltungen zum Telfer Schleicherlaufen zu überraschen. Den Geschäften...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Täterschaft hat viele Spuren hinterlassen, hier bei einem Einbruch am Telfer Obermarkt. | Foto: Larcher
1 3

Ermittlungserfolg für die Beamten der PI Telfs: Mutmaßliche Serieneinbrecher geschnappt

Einer Gruppe junger Telfer im Alter von 18 bis 22 Jahren lastet die Polizei eine Serie von Einbrüchen an. Die Beweislast ist erdrückend, die Verdächtigen legten ein umfangreiches Geständnis ab. TELFS. Insgesamt 40 Delikte, davon 22 Einbrüche und auch Brandstiftung werden den mutmaßlichen Tätern angelastet. Umfangreiche Spuren wurden an den Tatorten gesichert, die Beamten der PI Telfs haben ganze Arbeit geleistet. "Wir konnten fünf Verdächtige ausforschen, davon sind drei Hauptverdächtige, zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Quellfassung bei St. Veit - bei einer Besichtigung durch den Gemeinderat mit GW Telfs Geschäftsführer Mag. (FH) Christian Mader (3.v.r.). | Foto: Dietrich
3

Tiroler Wasserpreis für Telfs - Voten für den Bundessieg

Wieder eine landesweite Auszeichnung für Telfs! Wegen Ihres Engagements im Bereich Wasser und Wasserversorgung wurde die Marktgemeinde mit dem "Tiroler Neptun Wasserpreis 2015" gewürdigt. Die Auszeichnung findet im März statt. TELFS. Österreichweit beteiligten sich in sieben Bundesländern immerhin 200 Gemeinden. Die Auszeichnung für Telfs erfolgte wegen der Leistungen bei der Trinkwasserversorgung und der Bewusstseinsbildung. LH-Stv. Josef Geisler teilte die freudige Nachricht in einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Übersichtsplan: So findet der Fasnacht-Fan die Wagen der Gruppen. | Foto: telfs.eu

Telfs im Ausnahmezustand: Hier feiern die Fasnachtsgruppen

TELFS. An den Wochenenden (Donnerstag bis Samstag) laden zwölf Fasnachtsgruppen von Schleicher bis Soafnsieder in ihre Lokale und Wagen. Ein Übersichtsplan soll bei der Orientierung bei der legendären Wagen-Tour helfen. (Quelle: telfs.eu)

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 7

Neues Fotostudio hat in Telfs eröffnet: click & smile

TELFS. Es kommt neues Leben in die Telfer Bahnhofstraße: "click & smile photography - Wenn Momente zu Erinnerungen werden" - Unter diesem Motto hat Manuel Hauer mitten in Telfs sein neues Geschäft eingerichtet. Zur Eröffnungsfeier am 2. Jänner 2015 besuchten Familie, viele Freunde und Neugierige das voll ausgestattete Fotostudio. "In entspannter Atmosphäre im Fotostudio, in der Natur oder bei den KundenInnen zuhause halten wir die Momente für die Ewigkeit fest", erklärt der Unternehmer: "Ich...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
U17 – österr. Cupsieger 2014 Jugend Gruppe West | Foto: Patriots

AFC Patriots Telfs suchen Nachwuchs

Die U17-Mannschaft der AFC Patriots Telfs hat 2014 den Österr. Cup Jugend Gruppe West im American Football ganz klar für sich entscheiden können. Nachdem nun altersbedingt einige der Jugendspieler in die Kampfmannschaft aufsteigen, werden neue Talente sowohl für die U17, als auch für die Schülermannschaft gesucht. TELFS. Die U17 - American Footballer aus Telfs, österr. Cupsieger 2014 Jugend Gruppe West, sind auf der Suche nach neuen Talenten für die äußerst erfolgreiche U17, sowie auch für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Polizei, Feuerwehr und die Fasnachtsgruppe "Die Wilden" brachten ihre Hütte sicher nach Telfs. | Foto: Stelzl
2

Die Wilden-Hütte ist in Telfs angekommen

TELFS. Vorbereitungen für das Fasnachtstreiben, Naz-Ausgraben (6.1.2015) und das Schleicherlaufen (1.2.2015) in Telfs: "Die Wilden" haben am Montag-Früh, 5.1., ihre Holzhütte unter Polizeischutz von Pfaffenhofen (Gewerbezone) in die Parkposition im Telfer Untermarkt transportiert. Der Schwertransport musste dabei auch den neuen Kreisverkehr in Pfaffenhofen und weitere schwierige Passagen passieren, das gelang nur dank der Sperre durch ein entsprechendes Aufgebot der Polizei.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Bürgermeister Christian Härting bei seiner Neujahrsansprache im vollbesetzten Telfer Rathaussaal. | Foto: MGT/Dietrich
2

Rück- und Ausblick beim Neujahrsempfang in Telfs

Auf ein für Telfs ereignisreiches und richtungweisendes Jahr konnte Bürgermeister Christian Härting am Sonntag beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde zurückblicken. Zahlreiche Projekte wurden 2014 verwirklicht, weitere sind auf Schiene und können 2015 starten. TELFS. Der große Rathaussaal war voll besetzt mit Telfer Bürginnen und Bürgern sowie Gästen von auswärts, die zum festlichen Empfang gekommen waren. Das Land Tirol vertrat der Telfer Ehrenbürger und Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Telfer Fasnachtler haben ihren Elefant geholt

TELFS. Es war wieder soweit, der Elefant der Telfer Fasnachtsgruppe "Bären und Exoten" kommt wieder zum Einsatz! Das „Elefant-Holen“ ist alle fünf Jahre vor dem Schleicherlaufen ein großes Spektakel. Das geliebte Rüsseltier wurde am Freitagabend, 2.1.2015, vom Gappn-Hof im Unterdorf, wo es seit der letzten Fasnacht untergebracht war, mit großem Hallo zur „Bären-Villa“ geschafft. Dank mehrerer Gasthaus-Abstecher gelang der schwierige Transport schließlich bestens. Nächstes Highlight in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 92

Fasnachtler bekräftigten bei der Stefanisitzung: "Fåsnåcht, bleib‘ då!"

TELFS. Laute Marschmusik hallte am Stefanitag um 10 Uhr in Telfs! Die Vogler beschallten den Untermarkt mit kräftigen Soundboxen - da war allen klar: Die Fasnachtsgruppen ziehen zur Stefanisitzung – die einen stumm, die anderen mit Musik und alle mit froher Erwartung nach dem Weihnachtsfest. Nachdem einige neugierige Frauen per Beschluss aus dem Saal verwiesen wurden, wurden den Verstorbenen seit dem letzten Schleicherlaufen 2010 gedacht, darunter heuer erstmals auch Frauen, die als Goteln...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Markenentwurf, Sonderstempel und Festkarten stammen von Prof. Sepp Schwarz. | Foto: Philatelistenklub
4

Philatelistisches zum Schleicherlaufen in Telfs

TELFS. Die Sektion Telfs des Philatelistenklub Merkur Innsbruck gibt in Zusammenarbeit mit dem Komitee des Telfer Schleicherlaufens auch 2015 eine Personalisierte Briefmarke heraus. Dr. Hans Moser stellte die philatelistischen Aktivitäten unter das Motto zum Gedenken an Prof. Sepp Schwarz. Bei der Realisierung des Projekts haben zahlreiche Personen mitgewirkt wie Frau Ilse Wilmshurst, Kurt Raich, Günter Thöni, und Mitglieder des Briefmarkenklubs Merkur Innsbruck. Motto für die philatelistischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Heimatbund-Obmann Mag. Hans Sterzinger (r.) und Josef Nairz haben das frisch renovierte Bild "Die Grablegung Christi" in die letzte Kreuzwegkapelle - sie liegt zwischen Kalvarieberg und Moritzen - zurückgebracht. | Foto: Dietrich
1 2

Drei Kreuzweg-Bilder in Telfs restauriert

Immer wieder setzt der Heimatbund Hörtenberg Aktivitäten zur Erhaltung heimischen Kulturguts. Jüngst wurde die Restaurierung von Bildern der Kreuzwegkapellen auf dem Weg nach Moritzen veranlasst. TELFS. Die aus dem 19. Jahrhundert stammenden Gemälde in den drei Kapellen zwischen der Gießerei Krismer und dem Moritzenkirchlein wurden auf Veranlassung von Heimatbundobmann HR Mag. Hans Sterzinger von Eva Krismer restauriert und kürzlich wieder in die Kapellen zurückgebracht. Die Kosten trägt der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Telfer Holz- und Streunutzungberechtigte zahlen künftig eine Waldumlage. | Foto: Symbolfoto: Larcher

Telfer Waldbesitzer werden ab 2015 zur Kasse gebeten

Eine Waldumlage hat der Telfer Gemeinderat in seiner Sitzung vor Weihnachten mehrheitlich beschlossen, nur ÖVP-GV Herbert Klieber stimmte gegen die Einführung dieser Abgabe, die sich an Eigentümer und über 600 Holz- und Streunutzungberechtigte richtet. TELFS. Diese Waldumlage ist vom Land laut § 10 Tiroler Waldordnung verordnet, ob sie eingehoben wird oder nicht, obliegt allerdings den Gemeinden. "Es ist für die Waldnutzer und -eigentümer ein geringer Betrag im Jahr, für die Gemeinde ist es...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Budget-Präsentation im Telfer Gemeinderat mit (hi.v.li.) Amtsleiter Bernhard Scharmer, Referatsleiterin Doris Schiller und Bgm. Christian Härting.
2

Haushaltsplan für 2015: Telfs plant große Investitionen

Stolz, auch 2015 alle anstehenden Herausforderungen bestens meistern zu können, legte der Telfer Bgm. Christian Härting vorigen Donnerstag, 18.12.2014, dem Gemeinderat den Voranschlag 2015 vor. Das Budget wird gekennzeichnet durch enorme Investitionen im außerordentlichen Haushalt. Der Telfer Gemeidnerat stimmt mit 17:4 dem neuen Budget zu. TELFS. Telfs wirtschaftet mit einem Gesamtbudget von € 61,3 Mio., im Gesamthaushalt sind Investitionen in einer enormen Summe von € 13,6 Mio. vorgesehen!...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: ZOOM-Tirol
2

Adventkranz-Brand in Telfs

TELFS. Am 20.12.2014, gegen 09.20 Uhr, stellte ein 57-jähriger Einheimischer eine starke Rauchentwicklung in einer Nachbarwohnung in Telfs fest. Durch lautes Klopfen und Läuten an der Wohnungstüre konnte die 48-jährige Wohnungsbesitzerin geweckt und aus der stark verrauchten Wohnung gebracht werden. Als Brandquelle konnte ein auf einem Holztisch stehender Adventkranz ausgemacht werden. Der Holztisch wurde samt des Adventkranzes von der Feuerwehr in den Garten verbracht und dort gelöscht....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Familie Gapp Brückl mit Irmgard Pfurtscheller bei der Übergabe im RK Heim Telfs. | Foto: Rotes Kreuz Telfs

Spende der Familie Gapp für Pfurtscheller-Hilfsfonds beim Roten Kreuz Telfs

TELFS. Jedes Jahr veranstaltet die Familie Gapp aus Telfs einen Adventmarkt. Selbstgemachtes, Selbstgebasteltes und köstliche Leckereien werden an einem Abend verkauft. Der Reinerlös des heurigen Adventmarktes der Großfamilie Gapp ging - in Tradition verbunden - an den Irmgard Pfurtscheller Hilfsfond beim Roten Kreuz Telfs. Mit den diesmal über € 2,000.- kann vom Roten Kreuz Telfs über Vermittlung von Irmgard Pfurtscheller wieder schnell und unbürokratisch Menschen in besonderen Notlagen kurz...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Seit Jahren regt das Parkchaos auf. Westlich dem Bahnhofgebäude wird das neue Parkdeck gebaut.
5

2015/2016 Baustart für Park&Ride-Anlage beim Bahnhof Pfaffenhofen

Projekt "Parkdeck und Park&Ride" in Pfaffenhofen auf Schiene: Kosten für die Gemeinden stehen fest. TELFS/PFAFFENHOFEN. Die Pläne für den Bau der Park&Ride-Anlage beim Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen sind konkreter. Um diese Einrichtung sind die Politiker aus Telfs und Pfaffenhofen seit vielen Jahren bemüht. Pendler aus der gesamten Region nutzen den Bahnhof. Im Jahr 2015 sollen die Planungen sowie Behördenverfahren abgewickelt werden – eventuell geht sich auch noch eine Baufeldfreimachung aus. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
WK-Bezirksobmann Ing. Jenewein überreicht Ploner das Ehrendiplom.
3

Auszeichnung für Telfer Unternehmer Hermann Ploner

TELFS. LH Platter und LRin Zoller-Frischauf ehrten vor Weihnachten Tiroler Traditionsbetriebe: Die Urkunde „Tiroler Traditionsbetrieb“ wurde an 34 Unternehmen überreicht, darunter auch an Toyota Ploner in Telfs: Hermann Ploner blickt auf eine 50-jährige Firmengeschichte und viele Auszeichnungen zurück! Bereits bei der großen 50-Jahr-Feier bei Toyota-Ploner erhielt Hermann Ploner von der Wirtschaftskammer Tirol ein Ehrendiplom in Würdigung der 50-jährigen verdienstvollen unternehmerischen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.