Tempelmuseum Frauenberg

Beiträge zum Thema Tempelmuseum Frauenberg

0:45

Garteln in Leibnitz wie einst die Römer
Römischer Kräutergarten am Frauenberg

Der duftende Garten der Kräuter führt durch viele Jahrtausende, wie der Kräutergarten am Frauenberg zeigt. Gabriele Kleindienst lädt über die Sommermonate zu einer besonderen Kräuterreise ein. LEIBNITZ. Das Wissen um die verborgenen Eigenschaften der Heil- und Würzkräuter wurde bereits in der Antike von großen Ärzten und Gelehrten gesammelt und aufgezeichnet. Einen wertvollen Einblick in die Schatzkammer der Kräuter gibt auch der einzigartige Kräutergarten beim Tempelmuseum am Frauenberg, der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Museumsleiterin Ursula Pintz, Gabriele Kleindienst und Bgm. Helmut Leitenberger laden herzlich auf den Frauenberg ein.
Video 6

Tempelmuseum Frauenberg
Zum Saisonauftakt viel Neues (+Video)

Das Tempelmuseum am Frauenberg startet mit einer organisatorischen Neuaufstellung in die Saison 2021. Die Zahlen sind mehr als erfreulich und der Ausblick auf die neue Saison lässt Vorfreude für den nächsten Museumsbesuch am Frauenberg aufkommen: "Am 1. April wird die neue Saison eröffnet und wir hoffen, dass auch heuer viele Besucher das Angebot nutzen. Trotz Corona haben wir ein sehr erfolgreiches Jahr hinter uns", freut sich Bgm. Helmut Leitenberger und dankt dem engagierten Museumsteam, das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
4

Tempelmuseum am Frauenberg eröffnet die Saison

Das Tempelmuseum Frauenberg startet in die neue Saison und öffnet zu den gewohnten Öffnungszeiten die Türen zu den Ausstellungsräumen: Montag bis Freitag von 10:30 bis 15:30 Uhr und an den Wochenenden und Feiertagen von 10:00 bis 16:00 Uhr. LEIBNITZ. FRAUENBERG. Aufgrund der Corona-Bestimmungen sind Führungen nur im Freigelände möglich. Die maximale Personenanzahl beträgt 9 Personen. In den Ausstellungsräumen kann gleichzeitig 4 Personen Einlass gewährt werden. Dieser Tage werden von Dr....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Verantwortlichen des Tempelmuseum freuten sich gemeinsam mit den Hobby-Archäologen des Vereins "Erlebnis Archäologie" über sie Sensationsfunde. | Foto: Eva Heinrich
1 3 3

Tempelmuseum am Frauenberg ist im Goldrausch

Bei Grabungen am Frauenberg wurden zwei seltene Goldmünzen gefunden. FRAUENBERG/LEIBNITZ. Die Sonne lachte vom strahlend blauen Himmel und genauso gut wie das Wetter war die Stimmung beim Team des Tempelmuseums am Frauenberg. Und das aus gutem Grund: Bei Grabungen am Vorplatz des Tempelmuseum wurde eine Goldmünze entdeckt. Und die WOCHE Leibnitz war live vor Ort, als es weitere gute Nachrichten gab: Ein Hobby-Archäologe hat beim Sieben noch eine Münze gefunden! Seltener Fund für die Region "Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bernd Schrettle, Gabriele Kleindienst und Ursula Pintz laden zur Ausstellung "Münz- und Geldwesen am Frauenberg". | Foto: Waltraud Fischer
6

Sonderausstellung Geld Kult
Noch nie Gezeigtes am Frauenberg

"Geld und Kult": Das Geld hat am Frauenberg schon immer eine zentrale Rolle gespielt. LEIBNITZ. "Geld stinkt nicht." Wussten Sie, dass diese Redensart auf den römischen Kaiser Titus Flavius Vespasianus zurückgeht? Wie der Kaiser zu dieser Erkenntnis kam, erfahren Geschichtsinteressierte neben vielen anderen Dingen über das keltische und römische Münzwesen in der neuen Sonderausstellung "Geld und Kult" des Tempelmuseums Frauenberg, die am 7. Mai von Bgm. Helmut Leitenberger eröffnet wurde. Geld...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Buchautor Bernhard Schrettle mit mitwirkenden Autoren und Ehrengästen bei der Buchpräsentation im Rathaus Leibnitz.  | Foto: Waltraud Fischer
1 35

Neue wissenschaftliche Publikation
Der Frauenberg sorgt für eine Sensation: Neue Forschungen im römischen Heiligtum

Die neuen Forschungen im römischen Heiligtum auf dem Frauenberg liegen jetzt in Buchform vor. Der Frauenberg mit dem Tempelmuseum gilt seit jeher als besonderer Kraftplatz mit einzigartiger Strahlkraft. Die vielen sensationellen Funde aus jüngster Zeit unterstreichen die Wichtigkeit der Geschichte. Archäologe und Grabungsleiter Bernd Schrettle ist es zu verdanken, dass es über die neuen Forschungen im römischen Heiligtum auf dem Frauenberg jetzt auch ein umfassendes Nachschlagwerk gibt. Im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am Tempelmuseum Frauenberg wird eine Sonderausstellung über die Ammengöttinen gezeigt. | Foto: Bernhard Schrettle
1

Geschichte fest in Frauenhand

Heuer steht der "Tag des Denkmals" (24. September) unter dem Motto Heimat großer Töchter. Voll auf "Frauenpower" setzt das Bundesdenkmalamt in diesem Jahr im Rahmen des "Tag des Denkmals", der am Sonntag, dem 24. September Besucher anlocken soll. Allein in der Steiermark öffnen bei insgesamt 30 Programmpunkten denkmalgeschützte Objekte – darunter Burgen, Schlösser, Kirchen, Privatobjekte, eine Restaurierwerkstatt – bei freiem Eintritt ihre Tore und ermöglichen einen besonderen Blick auf unser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.