Termin

Beiträge zum Thema Termin

Wo hoppelt denn der Osterhase da hin? Finde es heraus: bei der Homalo-Osterbunny-Party im Kulturhauskeller in Ilz, am 8. April 2017 ab 21 Uhr. | Foto: KK

Wer hilft mit den Osterhasen zu suchen?

ILZ. Den Osterhasen zu suchen und dann auch noch zu finden, das ist kein leichtes Unterfangen. Denn er schlägt Haken und kann ziemlich flink sein! Die Mädels von Homalo begeben sich darum am Samstag, 8. April 2017 unter dem Motto "Homalo sucht den Osterhasen" bei ihrer Osterbunny-Party im Kulturhauskeller Ilz auf Osterhasensuche. Beginn ist um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Gäste erwartet coole Drinks und lässige House and Classics Beats von Djane S. Stereo. Women only! Weitere Infos auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Rechtsinfocafé in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg

Auch im April lädt die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld wieder zum Rechtsinfocafé. Diesmal am Freitag, 7. April 2017 von 15 bis 17 Uhr in den Räumlichkeiten der FMB Hartberg, Rotkreuzplatz 1, 8230 Hartberg. Die Juristin Mag.a Christina Chromecki vermittelt Wissenswertes über Rechte und Pflichten in der Ehe bzw. rechtliche Unterschiede zur nichtehelichen Lebensgemeinschaft, insbesondere im Zusammenhang mit Kindern, Vermögen/Schulden, Unterhalt und Erbrecht. In entspannter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Samstag, 1. April lädt der Musikverein Burgau zum diesjährigen Wunschkonzert in Schloss Burgau. | Foto: MV Burgau

Musikverein Burgau lädt zum Wunschkonzert 2017

Am 1. April 2017 kommen Musikbegeisterte der Region wieder auf ihre Kosten. Beim diesjährigen Wunschkonzert zieht der Musikvereins Burgau wieder alle Register. Vom sensationellen Sprung aus der Stratosphere von Felix Baumgartner bis hin zu einem gemütlichen Walzer haben die engagierten Musikerinnen und Musiker so manches Ass im Ärmel. Das Wunschkonzert unter der Leitung von Kapellmeister Herbert Schiller beginnt um 19:30 Uhr im Schlosssaal in Burgau. Eintritt: freiwillige Spende.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Selbsthilfe Steiermark lädt zur Sprechstunde in Vorau

Als Service- und Kontaktstelle bietet die Selbsthilfe Steiermark einen organisatorischen Rahmen für die Selbsthilfeangebote in der Steiermark. Zentrales Anliegen ist es, Selbsthilfestrukturen und -aktivitäten zu unterstützen und für Betroffene leichter zugänglich zu machen. Zweimal im Jahr finden auch Sprechstunden in allen steirischen Regionen statt, um Selbsthilfe-Verantwortlichen, Mitgliedern von Selbsthilfegruppen und allen Interessierten die Möglichkeit der Information und Beratung vor Ort...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Mehr über die Kraft des Herzens erfahren

Am Dienstag, 28. März referiert Wolfgang Seidl im Gemeindeamt Bad Blumau über das Potential des menschlichen Herzens. Das Herz spielt in allen Religionen und Kulturen eine zentrale Rolle. Lange Zeit wurde unser Herzen nur als Pumpe gesehen. Jedoch, immer mehr Forscher und Wissenschaftler sprechen unserem Herzen eine eigene Intelligenz zu. Unser Herz verfügt nicht nur über ein halbautonomes Nervensystem, sondern ist auch eine kleine Hormonfabrik. Am Dienstag, 28. März findet im Gemeindemat Bad...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Musikverein Bad Blumau lädt am 1. April zum Frühjahrskonzert "Best of Musicals" in das Kulturzentrum. | Foto: MV Bad Blumau
3

"Best of Musicals" in Bad Blumau

Unvergessliche Melodien der bekanntesten Musicals sind Programm beim diesjährigen Frühjahrskonzert des Musikvereins Bad Blumau. Nach intensiven Proben freut sich der Musikverein Bad Blumau auf das bevorstehende Frühjahrskonzert und lädt alle Musikbegeisterten herzlich am Samstag 1. April unter dem Motto "Best of Musicals" in das Kulturzentrum Bad Blumau. Beginn ist um 19.30 Uhr mit Sektempfang. Der Eintritt ist frei. Die musikalische Leitung übernimmt Benedikt Fleischhacker. Aufwendige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der dritten Veranstaltung der Abo-Reihe präsentieren Bettina Wechselberger, Birgitta Wetzl und Heidrun Spörk am 21. März ihr Opernkabarett in der Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: KK

Alltagsg´schichten und Heiratssachen in Fürstenfeld

Am 21. März wird es unterhaltsam: beim Opernkabarett in der Stadthalle Fürstenfeld. Highlights aus Oper und Opertette kabarettistisch betrachtet, erwartet die Besucher am Dienstag, 21. März 2017, "OpernKabarett Alltagsg´schichten und Heiratssachen" in der Stadthalle Fürstenfeld. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bettina Wechselberger, Birgitta Wetzl (Sopran) und Heidrun Spörk (Klavier) präsentieren Werke von Klassikern wie F. Chopin, A. Dvorak, R. Stolz, F. Lehar, W.A. Mozart, J. Strauß, F. Holländer,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Reinerlös des Benefizkonzertes am 23. März kommt Flüchtlingsfamilien zugute, die sich entschieden haben in unserer Region zu bleiben. | Foto: Zechner

Musizieren für den guten Zweck

Am 23. März lädt die Flüchtlingshilfe Großwilfersdorf/Ilz zum Benefizkonzert in Weinschloss Thaller. Die Flüchtlingshilfe Großwilfersdorf/Ilz organisiert am Donnerstag, 23. März mit Beginn um 19 Uhr ein Benefizkonzert am Weinschloss der Familie Thaller. Der Eintritt ist freie Spende. "Die Flüchtlingshilfe Großwilfersdorf /Ilz steht vor neuen Herausforderungen. Familien, die sich nach Erhalt ihres positiven Asylbescheides in unserer Gegend niederlassen wollen, brauchen Unterstützung bei der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Diplomkrankenschwester und Validationstrainerin Roswitha Windisch-Schnattler (2.v.r.) referiert am 20. März im Seniorenhaus Menda über Diagnose Demenz.

Vortrag "Diagnose Demenz" im Seniorenhaus Menda Hartberg

Rund 130.000 Demenzerkrankte gibt es zur Zeit in Österreich. 60 bis 80 Prozent davon sind von Alzheimer betroffen. Bis 2050 würde sich - laut Prognosen - die Diagnose verdoppeln. Weil der Umgang mit verwirrten Menschen eine Herausforderung darstellt und um pflegenden Angehörigen Sicherheit zu bieten, lädt das Seniorenhaus Menda in Hartberg, am Montag, 20. März von 19 bis 21 Uhr zum Vortrag "Diagnose Demenz" mit Referentin Roswitha M. Windisch-Schnattler. Die Diplomierten Gesundheits- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld laden am 4. und 5. März gemeinsam mit den Veranstaltern des Frauenfilmfestivals zum kollektiven Filmschauen ins Maxoom Hartberg.

Frauenfilmfestival 2017 im Maxoom Hartberg

Zum bevorstehenden Internationalen Frauentag laden das oekopark Erlebnisreich und die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg gemeinsam mit Liesbeth Horvath, Susanne Prechtl, Isabell Bayer-Lueger und Rosina Schmelzer-Ziringer vom 4. bis 5. März 2017 wieder zum Frauenfilmfestival ins Maxoom im oekopark Hartberg ein. Natürlich sind auch Männer herzlich willkommen. Gezeigt werden die Filme "Wild", am Samstag, 4. März um 17 Uhr, "La Belle Saison - eine Sommerliebe", am 4. März um 20 Uhr, und "Where...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

"Ordentlich schlampert sein" für die nötige Biodiversität

Am 16. März lädt man im ehemaligen Gemeindeamt Altenmarkt zum Seminar. Mit moderner Technik können heute große Teile einer Landschaft gleichzeitig geerntet werden. Für Insekten, Vögel und Hasen werden ungemähte Wiesenstreifen und Feldraine wichtige Ausweichquartiere. Altgrasstreifen werden aber oft als schlampige oder schlechte Bewirtschaftung angesehen. Bäuerinnen und Bauern, die solche Biodiversitätsstreifen anlegen, riskieren Ihren Ruf unter KollegInnen und im Dorf, obwohl sie eigentlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Montag, 6. März wird im Grabher Haus Fürstenfeld um 18.30 Uhr der Film "Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen" gezeigt. | Foto: KK

Filmvorführung "Tomorrow. Die Welt ist voller Lösungen" im Grabher Haus Fürstenfeld

Am Montag, 6. März laden die Veranstalter Bank für Gemeinwohl, Naturladen Schandor, Weltladen, WurzelwerkerInnen, Bücherei, Welthaus, Stadtgemeinde Fürstenfeld zur Filmvorführung "Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen" ins Grabher Haus Fürstenfeld. Beginn ist um 18.30 Uhr. Eintritt ist freiwillige Spenden. Ausgewählte Naturprodukte aus der Region stehen zur Verkostung zur Verfügung. Inhalt: Was, wenn es die Formel gäbe, die Welt zu retten? Was, wenn jeder von uns dazu beitragen könnte? Als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auch dieses Jahr zogen die Fleischbettler durch Großsteinbach, um für den traditionellen Ball am 24. und 25. Februar Spenden zu sammeln. | Foto: Josef Rath
1

Fleischbettlerball der FF-Großsteinbach 2017

Der Fleischbettlerball ist ein fixer Bestandteil im jährlichen Veranstaltungskalender von Großsteinbach. Bereits eine Woche zuvor zogen die "Fleischbettler" wie es der traditionelle Brauch vorsieht maskiert durch den Ort, um die Bevölkerung einzuladen und Spenden für den Ball zu sammeln, der dieses Jahr erstmals zweitägig stattfindet. Am Freitag, 24. Februar 2017 mit Beginn um 19 Uhr startet der Discobetrieb. Am Samstag, 25. Februar 2017 mit Beginn 16 Uhr gibt es dann das reguläre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Theatergruppe Ottendorf lädt ab 4. März zur diesjährigen Spielsaison. | Foto: Theatergruppe Ottendorf

In Ottendorf heißt es "Aug um Aug, Zahn um Zahn"

Ab 4. März startet in Ottendorf die Theatersaison. Bei der Theatergruppe Ottendorf heißt es ab 4. März 2017 "Aug um Aug, Zahn um Zahn." Die Komödie in drei Akten von Hans Schwarzl steht dieses Jahr am Spielplan des engagierten Theaterensembles, um Obfrau Christine Cmor. Die Prämiere findet am Samstag, 4. März um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Ottendorf statt. Weitere Termine: Sonntag, 5.3. um 17 Uhr, Freitag, 10.3. und Samstag, 11.3. jeweils um 19:30 Uhr, Sonntag, 12.3. um 17 Uhr. Karten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Faschingsdienstag noch nix vor? Wie wäre es mit dem Narrenfest für Groß und Klein des EKIZ Fürstenfeld? | Foto: EKIZ Fürstenfeld
1

Narrenfest des EKIZ Fürstenfeld 2017

Am Faschingdienstag wird es für Groß und Klein lustig bunt im JUFA Fürstenfeld. Ob Groß, ob Klein, das EKIZ lädt alle ein, zum bunten Narrenfest. Am Dienstag, 28. Februar von 14 bis 18.30 Uhr im Jufa Obergeschoss in der Burgenlandstraße in Fürstenfeld. Es warten Bewegungsspiele, Schminkstationen, Masken gestalten, ein Ideenwettbewerb, eine Kuschel- und Krabbelecke für die Jüngsten und und und. Gratis Krapfen und Jause mit Tee und Kaffee gegen freiwillige Spende. Die kreativsten Kostüme werden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wie auch in den vergangenen Jahren sorgt Oliver Haidt auch beim 24. Lumpentreffen in Nestelbach am 27. Februar 2017 für beste Unterhaltung. | Foto: Gemeinde Ilz
1 2

Lumpentreffen in Nestelbach 2017

Am Rosenmontag, 27. Februar mit Beginn um 19 Uhr, laden der Union Tennisclub und der Union Sportverein Nestelbach zum 24. Lumpentreffen in die Mehrzweckhalle Nestelbach. Schlagerstar Oliver Haidt wird ab 20 Uhr für beste musikalische Unterhaltung und Tanzlaune sorgen. Die Besucher erwartet beim lustigen Gschnas ausgelassene Faschingsstimmung zum Ausklang der Narrensaison.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Dr. Renate Zach referiert am 14. Februar im Kindergarten Altenmarkt zum Thema "Wer wach sein will, muss schlafen." | Foto: KK

Wer wach sein will, muss schlafen

Die Wurzelwerkerinnen laden am 14. Februar zum Vortrag mit Dr. Renate Zach zum Thema "Schlafverhalten". Wieviel Schlaf braucht der Mensch? Wie schlafen Kinder? Wie beeinflussten Schnarchen, Atemaussetzer oder Zähneknirschen meinen Schlaf? Diese Fragen und noch viele weitere behandelt Renate Zach, Fachärztin für Innere Medizin am Dienstag, 14. Februar im Kindergarten Altenmarkt. Unter dem Motto "Wer wach sein will, muss schlafen" gibt die Dipl. Fasten-, Basenfasten- und Vitaltrainerin Tipps für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Sonntag, 19. Februar wird es lustig bunt: beim Kinderfasching im Veranstaltungszentrum in Ottendorf. | Foto: USV Ottendorf
1 2

Bunter Kinderfasching in Ottendorf

Ein Nachmittag an dem sich alles um die Kinder dreht, steht am Sonntag, 19. Februar in Veranstaltungszentrum Ottendorf bevor. Denn ab 13.30 Uhr lädt der USC Ottendorf zum beliebten Kindermaskenball, der von den Kindergärtnerinnen mit tollen Spielen und Tänzen gestaltet wird. Die Stars von morgen zeigen bei einer Mini-Playbackshow ihr Talent. Spaß und jede Menge tolle Preise vom Glückshafen sind garantiert. Zum steirischen Ballkalender 2016/17 geht's HIER.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Warten hat ein Ende: die Kulturbaustelle Söchau lädt zur 9. Faschingssitzung in die Kulturhalle. | Foto: Wolfgang Fink

Das Kräuterdorf lässt wieder den Kasperl raus

Am 17. und 18. Februar gehen die beliebten Faschingssitzungen der Kulturbaustelle Söchau in die 9. Runde. Mit der Faschingssitzung erreicht die närrische Zeit in Söchau ihren Höhepunkt. Und am 17. und 18. Februar ist es im Kräuterdorf wieder soweit: die Kulturbaustelle Söchau, um Obmann Fredi Tauchmann lädt heuer bereits zur 9. Faschingssitzung in die Kulturhalle. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Einlass ab 19 Uhr. Mit Sketches, Liedern und Kabarett wird auch dieses Jahr die (Söchauer) Politik auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Mitglieder der Bierbaumer Landjugend freuen sich auf viele Gäste beim Ball am 4. Februar 2017. | Foto: LJ Bierbaum
2

2. Ball der Landjugend Bierbaum an der Safen

Jetzt heißt es Lederhosen an und rein ins Dirndl - die Landjugend Bierbaum an der Safen lädt am Samstag, 4. Februar zum zweiten Landjugendball ins Gasthaus Extrazug nach Bierbaum. Beginn ist um 19 Uhr. Ein Schätzspiel und eine Discobar warten auf alle Gäste. Karten sind bei den Mitgliedern der Landjugend erhältlich. Vorverkauf: 3 Euro. Abendkasse: 4 Euro. Mehr Infos auf der Facebook-Seite zum Landjugendball Zum steirischen Ballkalender 2016/17 geht's HIER.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Karl Heinz Lesch informiert am Montag, 6. Februar ab 19 Uhr in Übersbach über das Konzept der Genossenschaft. | Foto: KK

Infoabend zum Thema Genossenschaft

Immer mehr Menschen wollen ihre Erfahrung, ihr Wissen und ihr berufliches Können in den Aufbau einer gemeinwohlorientierten Wirtschaft einbringen. Deshalb soll dem ursprünglichen Konzept der Genossenschaft, durch den neu gegründeten Revisionsverband neues Leben eingehaucht werden. Am Montag, 6. Februar findet im Seminarraum Gremsl/Schandor in Übersbach 14, 8280 Fürstenfeld mit Beginn um 19 Uhr ein Informationsabend zum Thema Genossenschaft mit Diplomingenieur Karl-Heinz Lesch statt. Am Programm...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Batman, Joker und Co. geben am 11. Februar 2017 im Kulturhauskeller in Ilz eine große Party - verkleiden erwünscht. | Foto: KK

Batman und der Joker geben eine Party

Masken auf und rein in die Strumpfhosen! Egal ob Batman, Catwoman oder der Joker persönlich Superhelden und deren Gegenspieler erlebt man am Samstag, 11. Februar in Aktion, wenn Homalo zur großen Motto-Faschingsparty in den Kulturhauskeller in Ilz lädt. Bei freiem Eintritt warten unter dem Motto "Homalo meets Superhelden" superhelden-coole Drinks und heiße Beats von DJane Petra Pan auf alle Gäste. Verkleiden erwünscht - ist aber kein Muss! Beginn ist um 21 Uhr. Women only! Einen Trailer zur...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Bläserquintett "Armoniavento" konzertiert am 4. Februar im Musikheim Ottendorf an der Rittschein. | Foto: armoniavento
1

Märchenhaftes Konzert im Musikheim Ottendorf an der Rittschein

Das Holzbläserquintett "Armoniavento" gastiert mit dem Konzert "An Irish Fairy Tale" am Samstag, 4. Februar um 19.30 Uhr im Musikheim Ottendorf. Jedes Feld erzählt eine Geschichte, über jeden Baum und Hügel gibt es eine Legende und jeder Fluss ist gesäumt von Sagen. Im musikalischen Sinn begeben sich die fünf Musiker Bettina Dokter, Gloria Ammerer, Isa Ammerer, Christopher Koller und Christian Walcher, gemeinsam mit dem Publikum auf die Suche nach der "Anderswelt", dort wo es sagenhafte Schätze...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Spaß und Spiel ist garantiert: beim Kindermaskenball der Frauenbewegung Loipersdorf am 5. Februar 2017 im Gasthaus Jandl. | Foto: Helga Bierbauer
1

Spiel und Spaß beim Kindermaskenball in Loipersdorf

Wie auch schon in den vergangenen Jahren organisiert die Frauenbewegung Loipersdorf, um Obfrau Helga Bierbauer, auch dieses Jahr, am Sontag, 5. Februar einen Kindermaskenball im Gasthaus Jandl in Loipersdorf. Beginn ist um 14 Uhr. Viele Spiele, tolle Musik und jede Menge Preise warten auf alle kleinen und großen Besucher. Verkleiden ausdrücklich erwünscht! Zum steirischen Ballkalender 2016/17 geht's HIER.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.