Termin

Beiträge zum Thema Termin

Weinvielfalt: Tourismusvorsitzender Josi Thaller, Weinhoheit Elisabeth und Carlo Samer von der Genuss Oase laden zum 11. Fürstenfelder Weinkulinarium.
3

Auftakt zu Fürstenfelds genussvollem Festreigen

Zum 11. Mal locken regionale Winzer beim Fürstenfelder Weinkulinarium mit ihren besten Weinkreationen auf den Fürstenfelder Hauptplatz. Mit den besten Tropfen der Region starten der Tourismusverband Fürstenfeld und die Stadtgemeinde in das erste Genussfest im Jahreslauf. Zwei Tage lang - nämlich am 2. und 3. Juni 201 - verwandelt sich der Fürstenfelder Hauptplatz beim 11. Fürstenfelder Weinkulinarium wieder in das Mekka für Weinliebhaber. Beginn ist an beiden Tagen jeweils um 17 Uhr. Herzhafte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Proben laufen: Am 20. und 21. Mai feiert der Kulturkreis Ottendorf mit "On Stage - Die MUSICALische Kulturkreisstory" 30 Jahre. | Foto: KK

Kulturkreis Ottendorf ist seit 30 Jahren "On Stage"

Mit einer "Musical-Zeitreise" begeht der Kulturkreis Ottendorf am 20. und 21. Mai 2017 seine 30-jähriges Bestandsjubiläum. "Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten" - Mit der Geburtsstunde des Singkreises Ottendorf am 19. März 1987, und der darauffolgenden Umbenennung zum "Kulturkreis" am 1. Oktober 1999, haben sich sangesfreudige Ottendorferinnen und Ottendorfer unter einem engagierten Team um Hans und Karoline Hörmann, Maria Schanes und Gertrude Orthofer seit drei Jahrzehnten diesem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein großes Herz: Der Tourismusverband Fürstenfeld und die Stadtgemeinde freuen sich auf viele Besucher beim 6. Altenmarkter Herzerlfest, am 20. Mai 2017. | Foto: Tourismusverband Fürstenfeld

Altenmarkt hat ein Herz zu verschenken

Am Samstag, 20. Mai 2017 regiert beim "Altenmarkter Herzerlfest" zum sechsten Mal die Herzlichkeit. „Verkosten und Platz nehmen, die Zeit und das Angebotene genießen!“, lautet die Devise beim diesjährigen "Altenmarkter Herzerlfest" am Samstag, 20. Mai 2017. Unter Mitwirkung der ortsansässigen Vereine wird ein traditionelles Familienfest mit buntem Programm, ortseigenen Produkten, herzhafter Kulinarik, bodenständiger Stimmung und originellen Unterhaltungs-Highlights geboten. Regionale...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das EKIZ Fürstenfeld startet mit einem Generationenkaffe. Jeden Montag von 9 bis 12 Uhr im Dachgeschoss des JUFA Fürstenfeld.

Immer wieder montags: Generationenkaffee im EKIZ Fürstenfeld

Das Wochenende ist vorbei und ihr möchtet die Woche ruhig angehen? Ihr wollt gemütlich etwas trinken gehen und ihr kennt kein Kaffee in dem eure Kinder in Ruhe miteinander spielen können? Ein Kaffee in dem sich die Kinder frei bewegen können? Dann Liebe Eltern, Großeltern, Tanten, Tagesmütter und Freunde aufgepasst: das EKIZ Fürstenfeld startet mit dem Generationenkaffee!! Jeden Montag von 9 bis 12 Uhr, könnt ihr euch im EKIZ Fürstenfeld, im Dachgeschoss des JUFA, einfinden, es euch gemütlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Basteln für den Vatertag: Am 2. und 3. Juni 2017 im EKIZ Fürstenfeld.

Bastelstube im EKIZ Fürstenfeld

KIds basteln mit ihren Eltern oder mit Oma und Opa jeden ersten Freitag und Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr. Nächster Termin: 2. und 3. Juni 2017: Massage T-Shirts zum Vatertag. Wo: Im Eltern-Kind-Zentrum Fürstenfeld, im Dachgeschoss des JUFA Fürstenfeld. Anmeldung bei Renate Straßegger: 0664 41 88 300 Auf Wunsch auch mit Kinderbetreuung - 5 Euro pro Kind. Weitere Infos auf www.ekiz-fuerstenfeld.at

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Siegfried Santoni

Tag der offenen Ateliertür in Hartberg-Fürstenfeld

Am Sonntag, 28. Mai wird steiermarkweit zum "Tag der offenen Ateliertür"geladen. Über 200 freischaffend bildende Künstlerinnen und Künstler öffnen bereits zum achten Mal am 28. Mai von 10- 21 Uhr steiermarkweit ihre Werkstätten und Ateliers. Beliebt bei unzähligen Kunst- und Kulturinteressierten bietet dieser Tag Gelegenheit neben dem Besuch der Galerien- und Ausstellungsbetriebe bietet sich an diesem Tag auch die Möglichkeit zur Kunstkommunikation vor Ort direkt mit den Künstlern im und am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auch das Zubereiten von grünen Smoothies steht beim dritten Interkulturellen Frauen-Café am 16. Mai in Fürstenfeld am Programm. | Foto: Meal Makeover Moms/flickr.com

3. Interkulturelles Frauen-Café in Fürstenfeld

"Was bedeutet Gesunde Ernährung?" - dieses Thema steht im Zentrum des dritten Interkulturellen Frauen-Cafés am Dienstag, 16. Mai in dem EKIZ Räumlichkeiten im JUFA Fürstenfeld. Beginn ist um 16 Uhr. Gemeinsam wird über Ernährung, das Kochen mit Wildpflanzen und deren Wirkung diskutiert. Auch das Zubereiten von Blütenbutter, Wildkräuteraufstrich und grünen Smoothies stehen am Programm. Eingeladen sind alle Frauen, die sich gerne über kulturelle Grenzen hinweg austauschen und neue Kontakte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Musikverein Söchau unterhält auch beim diesjährigen Frühschoppen des ESV Söchau am 21. Mai 2017. | Foto: ESV Söchau

Frühschoppen des ESV Söchau

Der ESV Söchau lädt am Sonntag, 21. Mai 2017, ab 10 Uhr in der Asphalthalle des ESV Söchau wieder zum traditionellen Frühschoppen. Für beste musikalische Unterhaltung sorgt der Musikverein Söchau.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Einsatzorganisationen wie Rettung, Feuerwehr, Polizei und Rettungshundebrigade zeigen am 1. Mai am Fürstenfelder Hauptplatz ihr Können. | Foto: KK
1

Heute: Leistungsschau der Einsatzorganisationen in Fürstenfeld

Spannende Übungen zeigen die Einsatzorganisationen auch dieses Jahr wieder bei der großen Leistungsschau am Montag, 1. Mai am Fürstenfelder Hauptplatz. Beginn ist um 14 Uhr. Neben den Feuerwehren aus dem Bereich Fürstenfeld zeigen auch das Rote Kreuz, die Polizei und die Rettungshundebrigade ihr Können. Am Programm stehen tolle Schauübungen und eine große Fahrzeug- und Geräteschau. Für die Kinder gibt es ein eigenes Programm.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim diesjährigen Maisingen in Ilz am 6. Mai wird auch der Gesangsverein Ilz für musikalische Höhepunkte sorgen. | Foto: Susanne Posch

Maisingen in der Marktgemeinde Ilz

Der Gesangsverein Ilz lädt gemeinsam mit der Musikschule, dem Musikverein, der Volkstanzgruppe und den Chören Neue Mittelschule und der Volksschule Ilz zum diesjährigen Maisingen am Samstag, 6. Mai 2017 um 19.30 Uhr in das Kulturhaus Ilz ein.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Farbenfrohe Frauenpower: die Kreativgruppe lädt zur Vernissage am 4. Mai in die Galerie im Alten Rathaus Fürstenfeld. | Foto: KK

Kreative Frauenpower in der Galerie im Alten Rathaus

Am Donnertag, 4. Mai 2017 wird es in der Galerie im Alten Rathaus in Fürstenfeld "farbenfroh weiblich". Die Kreativgruppe "Frauenpower" lädt um 19 Uhr zur Vernissage "Farbdialoge". Helga Buchebner (Acryl), Djina Kroath (Acryl), Traude Payer (Aquarell), Gerlinde Peklar (Absprengtechnik und Monotypie) und Rosemarie Pichler (chinesische Tuschmalerei und Öl) präsentierten Malereien quer durch alles Stile, Farben und Formen. Die Vorstellung der Künstlerinnen übernimmt Alfred Mayer, Chefredakteur der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Montag 8. Mai wird zum Vortrag "Sichern wovon wir leben. Geht uns der Boden aus?" mit Mario Winkler von der Österreichischen Hagelversicherung ins Grabher Haus in Fürstenfeld geladen. | Foto: KK

Um zu sichern, wovon wir leben

Am 8. Mai findet der Vortrag "Sichern wovon wir leben. Geht uns der Boden aus?" mit Referent Mario Winkler im Fürstenfelder Grabher Haus statt. Wussten Sie, dass ca. 20 ha fruchtbare Ackerfläche (= 30 Fußballfelder ) und ein wichtiger Co2 Speicher täglich durch Verbauung verloren gehen? Oder, dass in den letzten 50 Jahren bereits 300.000 Hektar Felder und Wiesen verbaut wurden – so viel wie die gesamte Ackerfläche Oberösterreichs. Gleichzeitig werden immer häufiger und intensiver bäuerliche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Seit 40 Jahren am Akkordeon erfolgreich: das Morino-Orchester lädt am 29. April zum Konzert. | Foto: Murg

40 Jahre Morino-Orchester Fürstenfeld

Das Morino-Orchester feiert vier Jahrzehnte und lädt zum großen Jubiläumskonzert am Samstag, 29. April 2017 um 19.30 Uhr in die Stadthalle Fürstenfeld. Das Morino-Orchester entführt Sie in ein musikalisches Abenteuer durch verschiedene Epochen und Stile. Von Johann Strauss bis hin zu den Rockstars der heutigen Zeit. Als Gäste werden auch das Akkordeon-Ensemble (Leitung Angelika Senkl) der Franz-Schubert-Musikschule Fürstenfeld, Tina, Nicki Freiberger und Herbert Lenz mit Gesang dabei sein....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auch Nathalie Gotscheva aus Fürstenfeld wird beim Schlagersängerwettbewerb in Pischelsdorf wieder dabei sein. Anmelden kann man sich noch bis 3. Mai 2017. | Foto: KK

32. Schlagersängerwettbewerb in Pischelsdorf

Am Samstag, dem 27. Mai 2017, geht der 32. Schlagersängerwettbewerb in der Oststeirerhalle Pischelsdorf im Rahmen des Pischelsdorfer Volksfestes der Freiwilligen Feuerwehr über die Bühne. Als Hauptpreise warten 300 Euro, 200 Euro und 100 Euro in bar sowie 30 Euro für alle ab dem 4. Platz. Anmeldungen sind noch bis 3. Mai bei Walter Flucher möglich. Tel.: 0664/404 95 90; E-Mail: flucher.walter@gmx.at

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Es wird "zauberhaft": Das Kleine Magische Varieté Hartberg lädt am 30. April zur „Fête Noir“. | Foto: Kleine Magische Varieté Hartberg
2

„Fête Noir“ im "Kleinen Magischen Varieté" Hartberg

Das Kleine Magische Varieté Hartberg lädt auch dieses Jahr anlässlich der Walpurgisnacht am 30. April 2017 zur „Fête Noir“. An diesem Abend dreht sich alles um vier Magier, die dem Hexenzauber nahe kommen. Damen, die im Hexenkostüm bzw. mit Hexenbesen erscheinen, erhalten eine kleine Überraschung. Karten (Eintrittspreis € 25,-) und Informationen sind bei allen Mitgliedern des Kleinen Magischen Varietés, unter der Telefonnummer 0664 121 81 68 oder unter variete@gmx.at erhältlich. (Um...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

"Das Phänomen der Heilung" im Maxoom Hartberg

"Das Phänomen der Heilung" lautet der Titel des Dokumentarfilmes von Bruno Gröning, der am Sonntag, 30. April 2017 von 10 bis 16 Uhr im Maxoom am Ökopark in Hartberg gezeigt wird. Der dreiteilige Dokumentarfilm (mit zwei Pausen) beleuchtet die weltweiten Aktivitäten des Bruno Gröning-Freundeskreises und belegt auf eindrucksvolle Weise, dass Hilfe und Heilung auf geistigem Weg auch heute möglich sein kann. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zum Film finden Sie unter:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Chorkonzert der Singgemeinschaft Pöllauer Tal

Die Singgemeinschaft Pöllauer Tal lädt am Samstag, 6. Mai zum Chorkonzert in den Festsaal des Schloss Pöllau. Beginn ist um 19.30 Uhr. Unter der musikalischen Leitung von Werner Zenz werden die Singgemeinschaft Pöllauer Tal, die Familienmusik Mayrold, Kleingruppen der Singgemeinschaft und Hans-Erich Seemann am Klavier für einen klanggewaltigen Abend sorgen. Karten gibt es im Vorverkauf um 7 Euro und an der Abendkasse um 9 Euro bei allen Mitgliedern und der Trafik Friedrich. Kinder unter 14...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Fotograf Seiichi Furuya stellt gemeinsam mit Manfred Willmann am 4. Mai im Museum Hartberg aus. | Foto: KK

Fotografische Streifzüge im Museum Hartberg

Mit dem in Graz lebenden Japaner Seiichi Furuya und Manfred Willmann sind zwei international bekannte Fotografen im Museum Hartberg zu Gast. Eröffnet wird die Doppel-Ausstellung im Museum Hartberg am Donnerstag, 4. Mai, Beginn 19.30 Uhr. Furuya suchte bei seiner mehrjährigen Recherche im Grenzgebiet zum ehemaligen Ostblock Orte und Plätze auf, an denen sich tragische Zwischenfälle ereignet hatten und hörte sich dort nach persönlichen Geschichten um. Diese Situationen hielt er fotografisch in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Alles blüht: am 7. Mai am Aroniahof in Hochenegg bei Ilz. Familie Kober freut sich auf viele Gäste. | Foto: KK

Erstes Blütenfest am Aroniahof in Ilz

Franz und Irmgard Kober laden am Sonntag, 7. Mai 2017, ab 11 Uhr zum ersten Aronia-Blütenfelst mit vielen Höhepunkten auf den Aroniahof nach Hochenegg bei Ilz. Der im Vorjahr neu errichtete Hofladen wird beim Wortgottesdienst gesegnet. Der Eintritt zum Fest ist frei, für die kulinarische Verköstigung wird bestens gesorgt. Auch die erste Steirische Aroniakönigin wird gekürt. Aktuell kann für die neue Königin noch bis 28. April gevotet werden.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zahlreiche Radfahrer werden auch dieses Jahr wieder bei der traditionellen Radsternfahrt zur Therme Loipersdorf mit von der Partie sein. | Foto: KK

Radsternfahrt zur Therme Loipersdorf 2017

Am Sonntag, 30. April wird wieder kräftig in die Pedale getreten. Bei der alljährlichen Sternfahrt zur Therme Loipersdorf mit anschließendem Maibaumaufstellen. Die Route führt von Fürstenfeld über Übersbach zur Therme. Um 16 Uhr wird traditionell der Maibaum aufgestellt. Für das leibliches Wohl und gute Unterhaltung ist gesorgt. Beim Start erhalten alle Teilnehmer ein hochwertiges Polo-Shirt und nehmen an der Verlosung eines Fahrrades teil. Start: Fürstenfeld/Altenmarkt, 14 Uhr Büro...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am 30. April wird wieder ab 8 Uhr zum Schmankerlwandertag rund ums Julerltal in Stadtbergen geladen. | Foto: KK

10. Schmankerlwandertag rund ums Julerltal in Stadtbergen

Die Freiwillige Feuerwehr Stadtbergen lädt am Sonntag, 30. April 2017 ab 8 Uhr zum 10. Schmankerlwandertag rund ums Julerltal in Stadtbergen auf rund 12 Kilometer Wanderstrecke mit Labe-Stationen und Schmankerln aus der Region. Startpunkt ist der Stelzerwirt in Stadtbergen. Startzeit: 8 bis 11 Uhr. Nenngeld: 2 Euro. Große Verlosung.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am 22. April 2017 geht das bereits 3. Reparatur-Café im Minitheater Altenmarkt über die Bühne, bei dem Besucher auch ihren eigenen Birkenbesen unter fachkundiger Anleitung binden können. | Foto: KK

Reparatur-Café und Birkenbesen binden in Altenmarkt

Beim 3. Reparatur-Café im Minitheater Altenmarkt kann man diesmal seinen eigenen Birkenbesen selbst binden. Reparieren statt wegwerfen ist auch das Motto des bereits dritten Reparatur-Cafés der WurzelwerkerInnen und der Gemeinwohl Ökonomie Fürstenfeld im Minitheater Altenmarkt. Wann? Am Samstag, 22. April 2017 von 13 bis 17 Uhr. Gemeinsam mit getüftelt und versucht Dingen ein zweites Leben zu geben. Außerdem an diesem Tag: Birkenbesen selbst binden unter fachkundiger Anleitung von Walter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Helfried Fister (Violine) und Johann Palier (Gitarre) spielen am 18. April in Fürstenfeld. | Foto: KK

Violine trifft Gitarre zum Saitenspiel der Extraklasse

Am Dienstag, 18. April konzertiert das Duo "Violarra" in der Stadthalle Fürstenfeld. Ein "Saitenspiel erster Klasse" präsentiert das Duo "Violarra" im Rahmen der Abo-Konzertreihe am Dienstag, 18. April in der Stadthalle Fürstenfeld. Beginn ist um 19.30 Uhr. Der Name "Violarra" setzt sich aus den beiden italienischen Wörtern für Violine und Gitarre zusammen. Helfried Fister (Violine) und Johann Palier (Gitarre) bringen Werke von Arcangelo Crelli, Jules Massenet, Astor Piazzola, Franz Zebinger,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Begehrter Blickfang am Sonntag, 2. April - beim 32. Wandertag in Großsteinbach: die unter Naturschutz stehende Schachblume. | Foto: Berg- und Naturwacht Großsteinbach

32. Wandertag Großsteinbach "Rund um die Schachblume"

Am Sonntag, 2. April 2017 wandert wieder alles in Großsteinbach rund um die Schachblume. Zum 32. Mal geht der große Wandertag in Großsteinbach über die Bühne. Veranstalter ist der örtliche Fußballclub "USV Großsteinbach". 1.300 Besucher nehmen jedes Jahr den Wandertag zum Anlass, um auf der 13 Kilometer langen Strecke einen Blick auf die unter Naturschutz stehende eiszeitliche Glockenblume zu erhaschen. "Diese wird beim Wandertag bereits in voller Pracht zu bestaunen sein", ist sich Johann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.