Termin

Beiträge zum Thema Termin

Kleine Tiger, Clowns und Co. sind zum Kindermaskenball der Ilzer Sportvereinigung ISV Ilz am Sonntag, 29. Jänner herzlichst geladen! | Foto: UJac/panthermedia
1

So bunt wird der Kinderfasching in Ilz

Am Sonntag, 29. Jänner lädt die Ilzer Sportvereinigung ISV Ilz zum traditionellen Kindermaskenball ab 14 Uhr in das Kulturhaus Ilz. Mit Krapfen, Imbissen, Getränken und Kaffee ist für das leibliche Wohl gesorgt. Musik, Spiel und Spaß garantieren Clown Knoxi und Co. Eintritt: 2 Euro. Verkleiden ist ausdrücklich erwünscht! Zum steirischen Ballkalender 2016/17 geht's HIER.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit dem Binkerl zum Ball geht es am 27. Jänner ins Kulturhaus Fürstenfeld. | Foto: KK

Zweiter Binkerlball in Fürstenfeld

Der Fasching, die fünfte Jahreszeit ist geprägt von den Faschingsumzügen und Bällen. All dies dient der Freude des Menschen und stärkt die Gemeinschaft. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr lädt der Pfarrverband Fürstenfeld zum 2. Binkerlball am 27. Jänner im Kulturhaus Fürstenfeld. Dem alten Brauch entsprechend nimmt jeder seine eigene Jause im „Binkerl“ mit – und teilt sie eventuell mit seinen Sitznachbarn. Die Getränke werden vom Veranstalter besorgt. Eine Verkleidung ist nicht zwingend. Der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Elternkindgruppe Übersbach lädt am Samstag, 4. Februar zum Kinderfasching in die Mehrzweckhalle. | Foto: Archiv
1

Kinderfaschingsparty in Übersbach

Zur großen Kinder-Faschingsparty lädt die Elterngruppe Übersbach am Samstag, 4. Februar von 14 bis 18 Uhr in die Mehrzweckhalle Übersbach ein. Ein Mach-mit-Zirkus sorgt für gute Laune. Musikalische Unterhaltung kommt von der 11-jährigen Lena Lebitsch, die live ihre eigenen Songs singen wird. Außerdem am Programm: Spiel- und Bastelspass, eine Tombola und ein Schätzspiel sowie eine Kinderdisco. Für das leibliche Wohl sorgt der Wirt Josef Lang und das Team der Elterngruppe am Kuchen- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Doris Hiller-Baumgartner widtmet sich in ihrem Vortrag am 26. Jänner im Kindergarten Altenmarkt dem Thema Lebensmittel und gesunde Ernährung. | Foto: KK

WurzelwerkerInnen laden zum Vortrag

Die WurzelwerkerInnen laden zum Vortrag mit der freiberuflichen Diätologin und Dipl. Lehrbeauftragten Doris Hiller-Baumgartner "Unsere Lebensmittel, unser Leben" am Donnerstag, 26. Jänner um 19 Uhr im Kindergarten Altenmarkt. Themen des Vortrages sind das individuelle Ernährungsverhalten, das heutige Lebensmittelangebot als ein Ernährungsdschungel, designte Lebensmittel der Lebensmittelindustrie, Qualitätskriterien und Gütesiegel, Ernährungsalternativen, wahre Kraftbündel im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
So wie auch in den vergangenen Jahren wird es auch dieses Jahr beim Kinderfasching am 22. Jänner in der Stadthalle so richtig bunt. | Foto: KK
1

Kindermaskenball 2017 in Fürstenfeld

Die Fürstenfelder Frauenbewegung lädt auch dieses Jahr zum bunten Kindermaskenball, am Sonntag, 22. Jänner in die Stadthalle Fürstenfeld. Beginn ist um 14 Uhr. Musik und gute Stimmung kommt altbewährt von Didi & Co. Eintritt ist 1 Euro für Kinder ab 3 Jahren und 2 Euro für Erwachsene. Auch bei Erwachsenen ist die Verkleidung erwünscht. Zum steirischen Ballkalender 2016/17 geht's HIER.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Künstler Friedrich Kohaut stellt ab 27. Jänner 2017 in Fürstenfeld aus. | Foto: Friedrich Kohaut
4

Vernissage von Friedrich Kohaut in Fürstenfeld

Weitgehend unbekannte Werke des internationalen Künstlers Freidrich Kohaut werden in der BH Außenstelle Ende Jänner zur Ausstellung gebracht. Der international bekannte Künstler Friedrich Kohaut stellt unter dem Motto "Als es begann - vorbei" in der Außenstelle der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld aus. Eröffnung der Ausstellung ist am Freitag, 27. Jänner mit Beginn um 18 Uhr im Kultur- und Mehrzwecksaal der BH-Außenstelle Fürstenfeld. Die Begrüßung und Eröffnung übernimmt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Infoveranstaltung zur Bank für Gemeinwohl

ÜBERSBACH. Das Zeichencafé lädt am Mittwoch, 11. Jänner, unter der Leitung von Gerhard Vogel, zwischen 16 und 20 Uhr zu Informationsveranstaltung zum Projekt „Bank für Gemeinwohl“ im Seminarraum Gremsl/Schandor, Übersbach 14, 8263 Söchau . Der Austausch und Diskussion mit anderen GenossenschafterInnen sowie Infos zu Finanzierungsmöglichkeiten von gemeinwohl-orientierten Projekten steht im Fokus der Veranstaltung.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am 22. Jänner gastiert das Theater Sandkorn mit "Und das am Hochzeitsmorgen" in Schloss Burgau. | Foto: Monika Bertsch

ACHTUNG: Theater in Fürstenfeld abgesagt!

Wegen eines Wasserschadens ist die Theateraufführung von Sandkorn am 18. Jänner in Fürstenfeld abgesagt, gekaufte Karten sind für die Vorführung in Burgau am 22. Jänner gültig! Mit der Produktion „Und das am Hochzeitsmorgen“, einer Komödie von Ray Cooney und John Chapmann, feierte das Theater Sandkorn sein 40. Bestandsjubiläum. Am 22. Jänner gastiert das Theater-Ensemble im Schloss Burgau, Beginn ist um 18 Uhr. Der geplante Termin in Fürstenfeld, am 18. Jänner, ist wegen eines Wasserschadens im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit einer romantischen Fackelwanderung "rutscht" man in Loipersdorf am 1. Jänner 2017 ins neue Jahr. | Foto: Tourismusverband Loipersdorf

Fackelwanderung mit Neujahrsfeuer

Am Neujahrs-Abend gibt es wieder eine romantische Fackelwanderung auf den Lautenberg. Über "Umwege" wird man nach ca. 1 Stunde Gehzeit beim Thermenheurigen empfangen und kann sich mit Glühwein und Kinderpunsch beim Neujahrsfeuer wärmen. Start ist am 1. Jänner 2017 um 20 Uhr am Vorplatz der Therme Loipersdorf. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere Infos beim Tourismusverband Loipersdorf unter 03382/8833.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Rock Bier Ratten rocken das Bauernsilvester am 30. Dezember in Söchau. | Foto: KK

Bauernsilvester in Söchau mit den Rock Bier Ratten

Am Freitag, 30. Dezember lädt der Verein Slot Car Racer Söchau wieder zum traditionellen Bauernsilvester mit Beginn um 18 Uhr in die Kulturhalle Söchau. Mit bester Kulinarik verköstigt der Buschenschank Heschl. Tischreservierung unter: 0664 6544203 oder buschenschank.fam.heschl@aon.at Ab 18 Uhr sorgt "Mr. President" musikalisch für beste Stimmung, bevor ab 20 Uhr die "Rock Bier Ratten" mit rockigen Sounds einheizen werden! Karten im VVK kosten 3 Euro. Abendkassa: 5 Euro.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für beste Unterhaltung am Tanzparkett sorgen beim Ball der Freiwilligen Feuerwehr, am 8. Jänner 2017 "Die jungen Südsteirer". | Foto: Die jungen Südsteirer

Am 5. Jänner 2017 tanzt in Bad Blumau die Feuerwehr

Auch dieses Jahr lädt die Freiwillige Feuerwehr Bad Blumau zum großen Feuerwehrball 2017, am Donnerstag, 5. Jänner in der Kulturhalle Bad Blumau. Beginn ist um 19 Uhr. Die Polonaise startet um 20.30 Uhr. Für beste Unterhaltung auf der Tanzfläche sorgen "Die jungen Südsteirer". Vorverkauf: 5 Euro, Abendkassa: 7 Euro. Neben einer Weinkost und Discobar wartet auch ein 5-gängiges "Fire Dinner" auf die Gäste (ACHTUNG: Reservierung notwendig unter: 0664 3938849; Preis: 35 Euro inklusive Eintritt.)...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schwungvoll musikalisch ins neue Jahr 2017 heißt es beim Neujahrskonzert mit dem "Bläsersolisten" im Rogner Bad Blumau am 8. Jänner. | Foto: Tourismusverband Bad Blumau
1

Neujahrskonzert im Rogner Bad Blumau

Musikalisch ins neue Jahr starten: mit dem Ensemble "Die Bläsersolisten" am 8. Jänner 2017 beim Neujahrskonzert im Rogner Bad Blumau. Beginn ist um 17 Uhr. Ab 16.30 Uhr gibt es einen Sektempfang und den musikalischen Auftakt mit den "Blumauer Neujahrgeigern". Auch für die Kulinarik ist natürlich bestens gesorgt und ist im Kartenpreis inkludiert. Vorverkaufskarten zum Preis von 10 Euro sind im Tourismusbüro Bad Blumau erhältlich; AK: 15 Euro. Kinder und Jugendliche bis zum 15. Lebensjahr haben...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Kaputten Geräten" eine zweite Chance: das macht das zweite Reparatur Café der WurzelwerkerInnen am 21. Jänner im Minitheater Altenmarkt. | Foto: Ulrike Neubauer

2. Reparatur Café in Altenmarkt

Nach dem ersten großen Erfolg Ende Oktober geht das Reparatur Café der WurzelwerkerInnen am 21. Jänner im Minitheater Altenmarkt in die zweite Runde. In den meisten Fällen landen defekte Gegenstände im Müll. Nicht so im Reparatur-Café der Wurzelwerkerinnen. Dort wird am Samstag, 21. Jänner 2017 von 13 bis 17 Uhr im Minitheater Altenmarkt versucht Dingen ein zweites Leben zu geben. Herzlich dazu eingeladen sind sowohl Besucher mit defekten Geräten, Möbeln, Kleidungsstücken etc. als auch Bastler,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am 23. Dezember lädt der Familienausschuss Fürstenfeld alle Kinder zum bunten Nachmittag mit Filmpräsentation. | Foto: KK

Weihnachtsfilm und Weihnachtsbasteln

FÜRSTENFELD. Der Familienausschuss der Stadtgemeinde lädt am Freitag, 23. Dezember zum Weihnachtskino und bunten Nachmittag für Kinder von 15 bis 18 Uhr ins Grabher Haus Fürstenfeld. Welcher schöne Weihnachtsfilm auf Großbildleinwand gezeigt wird, ist eine Überraschung. Anschließend gibt es noch kreative Mal- und Bastelstationen. Der Eintritt ist frei.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Chor Schachblume aus Großsteinbach singt am 8. Dezember beim Adventkonzert in der Wallfahrtkirche Maria Fieberbründl. | Foto: Chor Schachblume
1

Bald erscheint ein Licht...in der Wallfahrtskiche Maria Fieberbründl

Das ist die stillste Zeit im Jahr. Immer wenn es Weihnacht wird. Mit Musik und Liedern möchte der Chor Schachblume aus Großsteinbach auf Weihnachten einstimmen und lädt am Marienfeiertag, 8. Dezember mit Beginn um 16 Uhr zum Adventsingen in der Wallfahrtskiche Maria Fieberbründl. Unter dem Motto "Bald erscheint ein Licht…" stehen Weihnachtslieder, Harfenmusik und besinnliche Texte am Programm.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Fürstenfeld laden am 13. Dezember zum großen Adventkonzert in die Stadthalle.

Großes Adventkonzert der Musikschule Fürstenfeld

Am Dienstag, 13. Dezember, mit Beginn um 19 Uhr lädt die Franz-Schubert-Musikschule Fürstenfeld zum ersten großen Konzert in die Stadthalle Fürstenfeld. Ensembles und Solisten aller Ausbildungsklassen, unter der Leitung von Direktor Alfred Reiter musizieren und versetzen Sie mit Violine, Klavier, Flöten und Co. in Weihnachtsstimmung.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am 21. Dezember laden Kerstin Teubl und Wolfgang Seidl von der Keiki Farm in Bierbaum bei Bad Blumau zum Sonnenwendfeuer mit Brotbacken. | Foto: KK

Lagerfeuer und Brotbacken zur Wintersonnenwende

Am 21. Dezember wird die längste Nacht des Jahres und den Beginn der Rauhnächte gefeiert. Auf der Keiki Farm in Bierbaum bei Bad Blumau feiert man diese besondere Nacht mit einem großen Sonnenwendfeuer und Brotschaubacken. Kerstin Teubl und Wolfgang Seidl freuen sich auf viele Besucher. Beginn ist um 16.45 Uhr. Das Feuer wird um 17 Uhr entfacht. Ab 17.30 Uhr wird Brot gebacken. Ab 19 Uhr wird die Lichterspirale entzündet, die ein altes Symbol der Sonnenwende darstellt. Auch für die Verpflegung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am 11. Dezember laden der Kulturkreis Ottendorf und der Kinderchor zum traditionellen Adventkonzert in die Pfarrkirche. | Foto: Kulturkreis Ottendorf
1 2

Adventkonzert in der Pfarrkirche Ottendorf

Advent- und Weihnachtslieder von Klaus Heinzmann aus seinem Chorbuch „Licht leuchtet auf“ bringt der Kulturkreis Ottendorf beim bereits 30. Adventkonzert in der Pfarrkirche Ottendorf am Sonntag, 11. Dezember zur Aufführung. Beginn ist um 17 Uhr. Der Kinderchor führt das Stück „Schweig Eselein, still“ von Werner Keller als Singspiel auf. Musikalisch begleitet werden die Chöre von Valentina Schwab auf der Harfe, Elisabeth Maierhofer und Bernhard Mayer auf dem Klavier und Dieter Maderbacher auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am 18. Dezember wird das Radio Steiermark Frühshoppen live aus dem Kulturzentrum Bad Blumau übertragen. | Foto: Tourismusverband Bad Blumau

Liveübertragung: Radio Steiermark Frühshoppen aus Bad Blumau

Radio Steiermark überträgt am Sonntag, 18. Dezember mit Beginn um 11 Uhr live das "Radio Steiermarkfrühshoppen" aus dem Kulturzentrum Bad Blumau. Einlass ab 10 Uhr Mitwirkende sind Musikverein Bad Blumau, Die Chornissen, Quetschn Academy und die Oststeirische Tanzlmusi. Der Eintritt ist frei. Die Moderation übernimmt Sepp Loibner. Der Küchenchef des Rogner Bad Blumau verwöhnt alle Gäste wieder mit ausgezeichneter Kulinarik.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am 10. Dezember lockt am Dorfplatz Söchau am 17 Uhr wieder der traditionelle Adventmarkt bevor um 19 Uhr das Adventkonzert in der Pfarrkirche Söchau beginnt.

Adventmarkt und Adventkonzert in Söchau

Auch dieses Jahr wird in Söchau wieder zum traditionellen Adventkonzert am Samstag, 10. Dezember in die Pfarrkirche geladen. Mitwirkende sind dieses Jahr Stephanie Fritz (Sopran), Marie Köfer (Alt), Tobias Schweinter (Tenor), Robert Schöck (Bass); Moritz Weiß (Klarinette), Andreas Pfingstl (Trompete) und Paula Kunz (Cembalo) unter der Leitung von Dirigent Franz Friedl. Am Programm stehen das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach, das Trompetenkonzert von J. Haydn und das Klarinettenquintett von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Elke Schweder referiert am 6.12. im EBZ Hartberg-Fürstenfeld zum Thema "Behinderung und Sexualität". | Foto: KK

Vortrag zum Thema Behinderung und Sexualität im EBZ Hartberg-Fürstenfeld

Das EBZ Hartberg-Fürstenfeld am Rotkreuzplatz 1 in Hartberg lädt zum Vortrag "Behinderung und Sexualität" mit der Referentin Elke Schweder am 6. Dezember. Beginn ist um 19 Uhr. Lange Zeit wurde Menschen mit einer Behinderung keine Sexualität zugesprochen. Nach und nach gesteht man sich nun ein, dass alle Menschen ein Recht auf eine individuelle Sexualität haben. Bei diesem sensiblen Thema kommen meist viele Fragen auf: „Entwickeln sich Kinder mit einer Behinderung sexuell anders?“ „Wie und wann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Autorin Doris Lind stellt ihr neues Buch im Gasthaus Schwammer in Dechantskirchen vor. | Foto: Lind

Handwerk aus Leidenschaft

Autorin Doris Lind liest aus ihrem neuen Buch beim Kulturwirt Schwammer, am Freitag 9. Dezember um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Jedes Meisterstück hat ein Geheimnis, und dem spürt das neue Buch von Doris Lind nach: Warum funktionieren manche Dinge so gut? Was macht ihren Erfolg aus? Und wann ist Handwerk meisterhaft? Ob es die Plisseeschneiderin ist, der Schmiedeweltmeister, der Polsterer, der Steinmetz oder die Bierbrauerin: Sie alle erzählen im Buch, was Meisterschaft für sie bedeutet und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Andy Lee Lang & The Spirit kommt mit Rockin´ Christmas nach Pinggau. | Foto: KK

Schwungvolles Weihnachten

Am 3. Dezember gastiert Andy Lee Lang & The Spirit mit „Rockin’ Christmas“ im Veranstaltungszentrum Pinggau. Beginn ist um 19 Uhr. Weihnachtsklassiker wie „Rudolph, The Red-Nosed Reindeer“, „Winter Wonderland“ oder „White Christmas“ im typischen Andy Lee Lang-Sound. Seine Versionen von „Merry Christmas Everyone“ und „Rockin’ Around The Christmas Tree” – verpackt in erfrischende Arrangements – werden wieder Highlights der Show sein. Infos und Karten bei der Marktgemeinde Pinggau unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Infoveranstaltung: Green Care - Zweites Standbein in der Landwirtschaft

Aufgrund des Wandels, dem die Landwirtschaft unterliegt, sind nachhaltige innovative Maßnahmen erforderlich, um landwirtschaftliche Betriebe und damit unsere einzigartige Kulturlandschaft zu erhalten. Die Lokale Aktionsgruppe Thermenland-Wechselland lädt darum zur Informationsveranstaltung "Green Care - Zweites Standbein in der Landwirtschaft", am Dienstag, 29. November ab 18 Uhr im "St. Magdalenahof" in Buch-St. Magdalena. Vielfältige Möglichkeiten sollen aufgezeigt werden, wie Landwirte ihre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.