Termin

Beiträge zum Thema Termin

Die Bezirkshauptmannschaft Braunau beschränkt den Parteienverkehr.  | Foto: Scharinger

Ausweitung im Contact-Tracing
Braunauer BH schränkt Kundenverkehr ein

Das Contact-Tracing erfordert einen enormen Personalbedarf in der Braunauer Gesundheitsbehörde. Deshalb schränkt die BH nun den täglichen Kundenverkehr ein.  BRAUNAU. Aufgrund der enorm angestiegenen Covid-19-Erkrankungen im Bezirk steht die Bezirkshauptmannschaft Braunau in ihrer Funktion als Gesundheitsbehörde derzeit im vollen Einsatz mit der Bearbeitung der SARS-CoV-2 Pandemie. Nachdem die BH wegen der angespannten Lage das Hauptaugenmerk auf die Bewältigung der Corona-Situation legen muss...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Im Vorjahr triumphierte Aryna Sabalenka beim Upper Austria Ladies in Linz. | Foto: Getty Images/Alexander Scheuber

Tennis
„Upper Austria Ladies Linz“ frühestens im November

Auch dieses Tennis-Jahr wirbelte die Corona-Pandemie den Kalender ordentlich durcheinander. Der ursprünglich geplante Termin für das "Upper Austria Ladies Linz 2021" wird wohl dieses Jahr nicht halten.  LINZ. Nach dem 30-Jahr-Jubiläum verhandelt Turnierveranstalter MatchMaker derzeit intensiv um einen neuen Termin für das Linzer Damen-Tennis-Turnier. Ursprünglich war das "Upper Austria Ladies für die Woche vom 10. bis 17. Oktober geplant. Termin im November oder Dezember Gut möglich, dass der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Vizebürgermeister Christian Partoll mit Elisabeth Fuchshuber und Heinz Dolzer. | Foto: Partoll

Ansfelden lädt wieder zur Motorrad- und Rollerweihe

Nach dem Corona bedingten Ausfall der traditionellen Ansfeldner Motorradweihe im letzten Jahr setzen die Veranstalter dieses Jahr auf eine „drive in“ Weihe. Ansfelden. Am 30. Mai werden von 14 bis 16 Uhr die Motorräder wie gewohnt von Elisabeth Fuchshuber vor dem Old City Pub im Ansfeldner Zentrum geweiht. „Leider ist Corona-Auflagen-bedingt nur eine Weihe ohne den gewohnten Aufenthalt der Biker und ohne „Speis und Trank“ möglich“, so Pub Boss Heinz Dolzer. Trotz der schwierigen Umstände und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Magistrat Steyr I Presse

Eislaufplatz Steyr
Längere Öffnungszeiten und neues Anmeldesystem

Wie auf allen Eislaufplätzen hat es auch in Steyr einen regelrechten Besucheransturm gegeben. Was in normalen Zeiten ein höchsterfreuliches Ereignis für einen Betreiber darstellt, ist in Corona-Zeiten ein Problem. STEYR. Üblicherweise können in Steyr bis zu 800 begeisterte Eisläufer ihrem Vergnügen nachkommen, derzeit ist dies nur für jeweils 100 Besucher möglich. Die Folge waren große Warteschlangen. Um sicher einen Platz zu erhalten, haben sich viele Besucher schon zwei Stunden vor der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Lisa Paulsen aus Höhnhart ist beim Sommer-Slam-Marathon vertreten. | Foto: WhtORG Fotografie
1 2

Poetry Slammer im Wettbewerb
Erster „Sommer-Slam-Marathon“ im Innviertel

Für die Poeten geht es darum, die Zuhörer mit originellen, selbstgeschriebenen Texten und geschickter Wortakrobatik zu begeistern. INNVIERTEL, BEZIRK BRAUNAU (ebba). Mit gleich sechs Veranstaltungen in den Bezirken Braunau und Ried startet die „Innviertler Wortklauberei“ in den Sommer. Gipfeln wird der „Sommer-Slam-Marathon“ in einem dreitägigen Literatur-Highlight: den „Österreichischen U20-Staatsmeisterschaften im Poetry Slam“ in Ried. „Poetry Slam“ steht für eine neue facettenreiche...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bewegung ist in jedem Alter wichtig. | Foto: Panthermedia/Kzenon
3

Bewegung, Blutspenden, Selbsthilfe, Gesund, Vortrag
Termine: Gesund leben

Hier finden Sie wöchentliche Termine aus den Bereichen Gesundheit und Fitness und den Ärztenotdienst. BewegungWöchentlich NEUSTIFT: Mittwochswanderung, Treffpunkt: Gemeindevorplatz, 13 Uhr, jeden Mittwoch.ROHRBACH-BERG: Lauf- und Walktreff, Treffpunkt: Jausenstation Mosthütte, 19.30-20.30 Uhr, jeden Mittwoch (April - Oktober) ROHRBACH-BERG: Rad- und Mountainbike-Treff, jeden Donnerstag, Treffpunkt: 18 Uhr am Hanriederparkplatz, gefahren wird in vier verschiedenen Gruppen zwischen 20 und 40...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Blutspenden rettet Leben: Alle geplanten Blutspendeaktionen finden weiterhin statt. 
 | Foto: OÖRK

Rotes Kreuz ruft auf
Blutspendeaktionen finden weiterhin statt

Die seit kurzem getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus betreffen viele Bereiche des täglichen Lebens. Der Bedarf an lebensrettenden Blutkonserven jedoch macht keine Pause. OÖ. Das Rote Kreuz bittet eindringlich um Teilnahme an den weiterhin stattfindenden Blutspendeaktionen. Diese sind explizit von den seitens der Bundesregierung kommunizierten Schritte ausgenommen und dienen dazu, Leben zu retten. Notfallmedikament Nummer 1 Wer Blut spendet und damit Leben rettet, kann beruhigt...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Projekte 2020 | Foto: Jugendpalette
1 1 3

Termine 2020 Jugendpalette
Das packen wir 2020 an....

Bei unserer letzten Vereinssitzung am 20.02.20 konnten wir unser Programm für 2020 festlegen. Wir freuen uns schon auf ein sehr abwechslungsreiches Programm 2020 Für alle Zielgruppen und Altersgruppen sind verschiedene Highlights dabei , verspricht die Jugendpalette. Hier bieten wir einen groben Überblick (ohne Anspruch auf Vollständigkeit): Treffen und Besprechungen: 26. März 2020 abgesagt 😥 23. April 2020 28. Mai 2020 25. Juni 2020 24. September 2020 29.Oktober 2020 26. November 2020 Es ist...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
1000 Tonenn Stahl warten auf ihre Montage im Zuge der Bypass-Erichtung an der VÖEST-Brücke.
14

AUSBAU DER VÖEST-BRÜCKE
VÖEST-Brücke: Zur Montage des ersten Bypass ist alles angerichtet

LINZ (rei). Schon seit Wochen sind die enormen Baufortschritte an den Bypassbrücken und den umliegenden Baumaßnahmen an der A7 zu erkennen. Mittlerweile wurde am Montagnachmittag der erste von drei Brückenteilen, der rund 1000 Tonnen wiegt, durch die belgische Spezialfirma Sarens eingeschifft. Die Durchfahrt unter der Brücke war nur deswegen möglich, weil es möglich ist, das Spezialschiff durch gezielte Flutung abzusenken. Das Schiff wartet nun samt Brückenteil darauf, am morgigen Dienstag mit...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der rote Teppich signalisiert die teilnehmenden Betriebe. | Foto: Stadtmarketing Ried

Service-Tage
Einkaufsstadt Ried lebt Service

RIED. Beratung, süße Überraschungen oder Einblicke in die Werkstätten: Von Donnerstag, 4., bis Samstag, 6. April 2019, gehen die Rieder Service-Tage in ihre vierte Auflage. Qualität und Service werden hier besonders hervorgehoben. 40 Betriebe aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Handwerk und Dienstleistungen beteiligen sich an der Aktion. Dass der Kunde König ist, wird durch den roten Teppich vor allen beteiligten Unternehmen signalisiert. "Service-Dietmar"Um das Engagement jener zu würdigen,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Probe sitzen, staunen und Informationen einholen auf der 21. Rieder Automesse von 1. bis 3. Februar 2019. | Foto: Messe Ried
25

34 Automarken mit rund 250 Neuwägen sind auf der 21. Rieder Automesse zu bewundern
Automesse Ried vereint Gegenwart, Zukunft und Vergangenheit

RIED (kat). In seinem Traumauto Probe sitzen, die neuesten Trends kennenlernen oder aktuelle Neuwägen bestaunen. Das und noch vieles mehr ist auf der Automesse Ried von Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Februar, möglich. "Auf 13.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche wird die ganze Welt des Automobils präsentiert. Mit ihrer Bandbreite erreicht die Messe die Herzen der Autofans. Die Vielfalt der Fahrzeuge reicht dabei vom wendigen Stadtflitzer bis hin zum PS-starken Sportboliden über praktische...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Konzern gibt Einblick in den Firmenalltag. | Foto: Umdasch

Spannende Einblicke ins Unternehmen: Die Umdasch Group öffnet im Juni ihre Tore

Das Amstettner Unternehmen feiert heuer das 150-jährige Bestehen STADT AMSTETTEN. Am 15. und 16. Juni heißt es in der Umdasch Group „Tore auf“. Im Jubiläumsjahr – das Unternehmen feiert sein 150-jähriges Bestehen – öffnet die Umdasch Group zwei Tage lang ihre Pforten. Auf Entdeckungstour Einem Dorfplatz mit Fußgängerzone nachempfunden, bilden Marktplatz und Meile das Zentrum des Geschehens, das von einem bunten Bühnenprogramm und lokalen Musikgruppen umrahmt wird. Rund um die Bühne stellen sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Berufsschule Schärding lädt zum Tag der offenen Tür

Am Freitag, 25. Mai 2018 lädt die Berufsschule Schärding zum Tag der offenen Tür. Nach der feierlichen Eröffnung um 9:30 Uhr werden zwischen 10 Uhr und 14:30 Uhr Führungen durch die Werkstätten, Labors und Unterrichtsräume angeboten. Um 12:45 Uhr stehen Ehrungen für Absolventen mit besonderen Leistungen auf dem Programm. Partnerbetriebe der heimischen Wirtschaft präsentieren ebenfalls ihre Produkte dem interessierten Publikum. In Schärding werden jährlich zirka tausend Lehrlinge in den...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Akrobatik auf dem Stadtplatz in Braunau.
4

Stadtplatz wird zur Sportarena: Braunauer feiern Sportfest

Zum zweiten Mal veranstaltet die Stadt Braunau am 27. Mai ein großes Sportfest auf dem Stadtplatz. BRAUNAU. Staunen, applaudieren und mitmachen: Am 27. Mai verwandelt sich der Stadtplatz in Braunau in eine Sportarena. Von 13 bis 17 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, sich ein Bild von den zahlreichen sportlichen Möglichkeiten in Braunau zu machen - und die eine oder andere Sportart selbst auszuprobieren. Das Sportfest soll Drehscheibe zwischen Vereinen und Interessierten und Gelegenheit zur...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Sepp Söllinger

Osterhochamt in Gaspoltshofen

Osterhochamt am 1. April 2018 um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche Gaspoltshofen. Der Kirchenchor Gaspoltshofen unter Leitung von Sepp Söllinger singen Wolfgang A. Mozarts „Missa brevis in F“ KV 192 (Kleine Credomesse) und Georg Fr. Händels „Halleluja“. Wann: 01.04.2018 09:30:00 Wo: Pfarrkirche, Pfarrhofweg 4, 4673 Gaspoltshofen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Familien-Fackelwanderung der ÖVP Münzbach

Familien-Fackelwanderung der ÖVP Münzbach, Treffpunkt: 17:00 Uhr am Marktplatz Abmarsch: 18:00 Uhr Die Strecke ist für Groß und Klein geeignet. Eltern haften für Ihre Kinder! Fackeln sind vor Ort erhältlich und für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Auf Euer Kommen freut sich die ÖVP Münzbach! Wann: 23.02.2018 18:00:00 Wo: Marktplatz Münzbach, 4323 Münzbach auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Foto: Gansinger

Nationalsozialismus im Bezirk Ried

mit besonderem Blick auf Reichersberg Gottfried Gansinger gibt im Gespräch Walter Druckenthaner einen Überblick zu Widerstand und Verfolgung zwischen 1938-1945 und stellt sein Buch dazu vor. Beitrag: € 5,- (Familien €8,-; bis 18 J. frei) Wann: 22.02.2018 19:30:00 Wo: Carlonensaal, Reichersberg 1, 4981 Reichersberg auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Julia Gruber
Foto: Sporer
5

Nacht der Musicals am 15. März 2018 in Schärding

„Broadway Musical & Dance Company” präsentiert in Schärding: Die Nacht der Musicals mit Tanz der Vampire, Rocky Horror Show, Elisabeth und mehr. SCHÄRDING. Zweieinhalb Stunden mitreißende, temperamentvolle Bühnenpower und Emotion pur, das erwartet die Besucher der Nacht der Musicals am Donnerstag, dem 15. März 2018, um 20 Uhr in der Bezirkssporthalle Schärding. In einer zweieinhalbstündigen Show werden Highlights aus den bekanntesten Musicals eindrucksvoll und stimmungsstark präsentiert. Stars...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Stephan Doleschal

Ursula Strauss mit BartolomeyBittmann

"Alles Liebe" – diesen Titel darf man ruhig wörtlich nehmen, wenn Ursula Strauss gemeinsam mit dem Duo BartolomeyBittmann ihr neues Programm auf die Bühne des Eferdinger Bräuhauses bringt. Das Konzert findet am Samstag, 17. März ab 19 Uhr statt. Dabei bewegen sich die drei Künstler literarisch und musikalisch in den unterschiedlichsten Genres und beschreiben die Liebe in ihren vielen Facetten und Farben – verträumt, verspielt, verzweifelt, verlassen, verwegen, verliebt. Tickets gibt es in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: E-45

Kleintiermarkt Messehalle

Der Kleintierzuchtverein E-45 lät zum traditionellen hl. drei Königsmarkt Wann: 06.01.2018 07:00:00 Wo: Messehalle, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Julia Gruber
Beeindruckendes Island: Bernadette Schachner vom Fotoclub Schardenberg war heuer auf dem Inselstaat im Atlantischen Ozean unterwegs und zeigt ihre Eindrücke bei der Fotoausstellung in Schardenberg am 3. Dezember 2017 | Foto: Bernadette Schachner
6

Fotoausstellung: Bildvielfalt in Schardenberg am ersten Adventsonntag

SCHARDENBERG. Jedes Jahr am ersten Adventsonntag wird die Neue Mittelschule in Schardenberg zu einem Schauplatz bunter Fotografie. Der Schardenberger Fotoclub stellt auch heuer am 3. Dezember von 9 bis 18 Uhr in der Aula der Schule eine Vielzahl an kreativen Motiven – aus verschiedenen Genres der Fotografie – aus. Außerdem zeigen die Hobbyfotografen beim traditionellen Jahresrückblick Bilder von den wichtigsten Ereignissen dieses Jahres in der Marktgemeinde Schardenberg. Und: Wie bereits...

  • Schärding
  • Fotoclub Schardenberg
"Geh Schleich Di!" mit Walter Kammerhofer | Foto: kommunikationsagentur. sengstschmid.

"Geh schleich di" in Natternbach

Walter Kammerhofer macht am 13. Jänner mit seinem Kabarettprogramm "Geh schleich di" Halt in Natternbach. Als Ferdinand Gratzl der Dritte, Urenkel von Ferdinand Gratzl dem Ersten, führt er in dritter Generation die Greißlerei "Gratzl am Platzl" in Großglain an der Gmein. Aber die Welt hat sich verändert und der Handel ist im Wandel – und die letzten Stunden des Greißlers am Platzl hat geschlagen... Wann: 13.01.2018 20:00:00 Wo: Pfarrzentrum, Kirchenpl. 1, 4723 Natternbach auf Karte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner

Schardenberg präsentiert sein Heimatbuch

Auf 624 Seiten dokumentiert Schardenberg seine Geschichte und das Gemeindeleben. Am 24. November 2017 wird das Werk erstmals präsentiert beim Kirchenwirt. SCHARDENBERG. Nach vier Jahren intensiver Recherche ist es nun fertig: Das Heimatbuch der Marktgemeinde Schardenberg. Engagierte Gemeindebürger haben gemeinsam mit Roger Michael Allmannsberger, einem erfahrenen Historiker und Heimatforscher, das Buch zusammen gestellt. Auf 624 Seiten mit rund 1300 Bildern beschäftigt sich das Werk mit dem...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Von April Bis Juli 2024 finden in Grieskirchen die Speed Dating 's 2024 für Heteros und gleichgeschlechtliche wieder statt. | Foto: Ayse Akcan
2
  • 7. Juni 2024
  • Grieskirchen
  • Grieskirchen

Speed Dating 2024

GRIESKIRCHEN.Von April Bis Juli 2024 finden in Grieskirchen die Speed Dating 's 2024 für Heteros und gleichgeschlechtliche wieder statt. Speed Dating 2024Die Termine für die Heteros:Altersgruppen: D1_25-35 Jahre findet am 5. AprilD2_35-45 Jahre findet am 4. MaiD3_45-55 Jahre findet am 7. Juni undD4_55-65 Jahre findet am 12. Juli nur bei genügend Teilnehmer statt. Und für die gleichgeschlechtlichen Dates, sind die Termine für die Altersgruppen: LG1_25-35 Jahre findet am 12. AprilLG2_35-45 Jahre...

Entdecke das heilsame Erbe unserer Ahnen mit Kräuterpädagogin Eunike Grahofer | Foto: Grahofer
  • 21. September 2024 um 09:00
  • Heuboden Kronedt
  • Mayrhof

Wildnisapotheke – Medizin unserer Ahnen

Entdecke das heilsame Erbe unserer Ahnen mit Kräuterpädagogin Eunike Grahofer: Hausmittel aus Kräutern, Rinden & Wurzeln selbst herstellen. MAYRHOF. Schon seit jeher vertraut die traditionelle Volksheilkunde auf die Schätze der Natur, die direkt vor unserer Haustür wachsen. Bei diesem Tagesseminar erfährst du, wie du diese heilsamen Geschenke der Wildnisapotheke für deine Gesundheit nutzen kannst. Gemeinsam machen wir uns auf eine spannende Wanderung, um Kräuter, Rinden und Wurzeln zu entdecken...

Waldpädagogik – Wildnisapotheke des Herbstwaldes | Foto: Grahofer
2
  • 30. September 2024 um 09:00
  • Forstpark 1
  • Traunkirchen

Waldpädagogik – Wildnisapotheke des Herbstwaldes

Hast du Lust, den Herbstwald von einer ganz neuen Seite kennenzulernen? Im botanischen Erlebnis- und Entdeckungsseminar mit Eunike Grahofer erforschst du die Wildkräuter des Waldes. TRAUNKIRCHEN. Wir tauchen ein in die Welt der Pflanzen und lernen, wie wir ihre Inhaltsstoffe erschnuppern und erschmecken können. Ich teile mit euch mein Wissen über die alten Rezepte, Geschichten und Volksanwendungen unserer Ahnen. Wir schlagen eine Brücke zwischen der alten Volksheilkunde und modernem Wissen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.