Termin

Beiträge zum Thema Termin

Laden ein zum "Genussvollen Garteln": Biogärtner Karl Ploberger, Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger, Gemüsebäuerin Gabi Wild-Obermayr und Landesgärtnermeister Dietmar Bergmoser. | Foto: LKOÖ/Stumvoll

In Ried wird gegartelt

Am 11. März kommt die Gartenland Tour unter dem Motto "Genussvoll Garteln" nach Ried. RIED. Während es für unsere Eltern und Großeltern noch selbstverständlich war, im Garten ein großes Gemüsebeet anzulegen, wurde es im Laufe späterer Jahre immer ruhiger um die "Selbstversorger". Doch nun erlebt die Ernte der Früchte aus dem eigenen Garten seine Renaissance. Aus diesem Grund haben die OÖ. Gärtner und das Land OÖ für die Gartenland Tour 2013 ganz bewusst das Thema "Genussvoll Garteln" gewählt....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Jonas Kaufmann spielt den Titelhelden "Parsifal". | Foto: NY Met
1

Live aus New York im Star Movie Ried: Wagners "Parsifal"

Zur Star Movie Live-Oper "Parsifal" am 2. März findet bereits am 26. Februar ein Wagner-Einführungsseminar statt. RIED/TUMELTSHAM. Die Live-Opernsaison 2012/2013 im Star Movie Ried neigt sich dem Ende zu. Zum vorletzten Termin am Samstag, 2. März, um 18 Uhr, zeigt Star Movie Ried/Tumeltsham die Wagner Oper "Parsifal" live aus der New Yorker Met. "Parsifal ist nicht nur eine Oper – es ist eine Mission", sagt Film- und Opernregisseur François Girard über Wagners letztes Meisterwerk, in dem der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Vortrag zum Thema "Demenz"

UTZENAICH. Die Gesunde Gemeinde Utzenaich lädt am Mittwoch, 6. März, um 20 Uhr im Gasthaus Mesnersölde in Utzenaich den Vortrag "Demenz – Das Leben in einer anderen Welt". Helmuth Lehner fungiert als Referent. Der Eintritt zum Vortrag ist kostenlos. Wann: 06.03.2013 20:00:00 Wo: GH Mesnersölde, Raiffeisenweg 6, 4972 Utzenaich auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

IMS Langenhart will Publikum begeistern

ST. VALENTIN (red). Mitreißend, spektakulär und voller Emotionen – so präsentieren die Schülerinnen der 4.Klassen des Wahlpflichtfachs Musik und Kreativität der IMS Langenhart am Freitag 1. März und Samstag 2. März, jeweils um 19 Uhr in der Aula der IMS Langenhart ihr Abschlussprojekt „Weil ich ein Mädchen bin“. Wer ist die Schönste? Wie verbringen fünf Mädchen eine Nacht gemeinsam in einem Dreimannzelt? Wer ist online? In neun Szenen bringen die Mädchen ihre Welt auf die Bühne: Partys, Jungs,...

  • Enns
  • Oliver Wurz
1 3

Das Beatles-Musical im Brucknerhaus

Mehr als zehn Jahre nach dem riesigen Erfolg auf der Chiemsee Seebühne kehrt die Show mit der Originalband aus Las Vegas zurück auf europäische Bühnen. Am 23. Februar 2013 findet ein exklusives Sondergastspiel im Brucknerhaus in Linz statt. LINZ (ok). Mehr als zehn Jahre nach dem riesigen Erfolg auf der Chiemsee Seebühne kehrt die Show mit der Originalband aus Las Vegas zurück auf europäische Bühnen. Am 23. Februar 2013 findet ein exklusives Sondergastspiel im Brucknerhaus in Linz...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: City Ring

Pflichttermin für Schnäppchenjäger

LINZ (red). Trotz winterlicher Temperaturen heißt es am 1. und 2. Februar in der Linzer City wieder nach Herzenslust stöbern und Schnäppchen entdecken auf der Landstraße sowie der Spittelwiese. Mit viel Charme werden auch heuer wieder die Linzer Innenstadt-Kaufleute ausgewählte Schnäppchen an ihre Shopping-Fans bringen. Trendige Mode, Schuhe und Taschen, Schmuck und Kosmetik, Bücher, Haushalts- und Geschenksartikel und vieles mehr lässt sich finden. Nach dem Motto „Dick einpacken“ ist der City...

  • Linz
  • Oliver Koch

Infoabend zum Thema Weiterbildung

RIED. Mit der Veranstaltungsreihe "Weiter mit Bildung" bietet die Arbeiterkammer (AK) am Donnerstag, 31. Jänner, von 17 bis 21 Uhr in der AK Ried einen kostenlosen Infoabend zum Thema Weiterbildung an. Experten und Berater der Arbeiterkammer sowie zahlreicher Bildungsanbieter beraten dort persönlich. Als Highlight hält Erfolgsautor Michael Trybek den Aktiv-Vortrag "Erfolgreich scheitern, leichter leben – Humor als Ressource im Berufsleben". Die Diskussionsrunde "Geheimnisvolle Personalwelt" mit...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Veranstaltung "Kompass Demografie" zum Thema Fachkräftemangel

REICHERSBERG. Durch den demografischen Wandel schrumpfen die Erwerbstätigen, der damit einhergehende Fachkräfteengpass gefährdet Wirtschaftswachstum, Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand. Um diesem Szenario entgegenzuwirken, haben die WKO Oberösterreich und das Regionalmanagement OÖ das Projekt "Kompass Demografie" mit dem Bezirk Ried als eine von zwei Modellregionen auf den Weg gebracht. Im Zusammenwirken von Unternehmen, Gemeinden und Organisationen sollen Maßnahmen und konkrete Ansätze zur...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Hypo lädt zum Vortrag mit Thomas Geierspichler

RIED. "Miteinander Visionen verfolgen, zahlt sich in allen Lebenslagen aus." Zu diesem Vortrag mit Österreichs bekanntestem Behindertensportler Thomas Geierspichler lädt die Hypo Oberösterreich Ried am Donnerstag, 17. Jänner 2013, um 19.30 Uhr, in den Pfarrsaal Riedberg (Pfarrplatz 1). Ein schwerer Unfall veränderte das Leben von Thomas Geierspichler von heute auf morgen komplett. Es war am 4. April 1994, an dem er sich das Genick brach. Mit Durchhaltevermögen, Zielstrebigkeit und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bettina Mittendorfer spielt, liest und spricht im KiK in Ried. | Foto: Nena Jaegersberger

Schauspielerin Bettina Mittendorfer kommt nach Ried

RIED. Das KiK bringt am Freitag, 18. Jänner, um 20 Uhr, Bettina Mittendorfer nach Ried. "Weibsbilder" – Oskar Maria Graf und die Weiblichkeit heißt die szenische Lesung, in der Mittendorfer spielt, liest und spricht. Der aus dem Sauwald stammende Posaunist Paul Zauner sorgt für die Musik. Bettina Mittendorfer begeistert seit mehr als 20 Jahren als Theater- und Filmschauspielerin. Der "Bayerische Filmpreis 2011" als beste Darstellerin für die Kinokomödie "Eine ganz heiße Nummer" hat sie...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Volkstanzgruppe Waldzell | Foto: privat
5

Kalter Winterkirtag in Waldzell mit Zechen- und Volkstanztreffen

WALDZELL. Traditionell wie jedes Jahr findet auch heuer wieder am Sonntag nach den Heiligen Drei Königen in Waldzell der Kalte Winterkirtag mit dem Zechen- und Volkstanztreffen statt. Am 13. Jänner, ab 10.30 Uhr geht es dabei im Saal des Gasthauses Schachinger zünftig zu wie in alten Zeiten. Landlertanzen ist angesagt! 13 Zechen und Volkstanzgruppen folgen der Einladung des Veranstalters, der Volkstanzgruppe Waldzell. Die Solinger Landlermusi wird die Zechen beim Landlertanzen begleiten. In der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die Band "Fotzhobl": Jörg Grubmüller (Gesang), Max Hauer (Klavier, Akustik-Gitarre), Clemens Meißl (E-Gitarre), Hannes Engl (Bass), Florian Brandstetter (Schlagzeug). | Foto: privat

Mundart-Texte und rockig-funkige Gitarrenriffs

"Fotzhobl" am 12. Jänner im KiK Ried RIED. Sie sind die Gewinner des Austrian Newcomer Awards 2012 und konnten bei der Preisverleihung im Linzer Posthof auch noch den Publikums-Award einheimsen. Am Samstag, 12. Jänner, um 20 Uhr präsentiert die Band "Fotzhobl" nun im KiK Ried ihr neuestes Album "In Foab". Die fünf Musiker verbinden rockig-funkige Gitarrenriffs mit Texten im oberösterreichischen Dialekt. Sie selbst beschreiben ihre Musik als "direkt, kritisch, offen". Musikalisch präsentieren...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1 19

Cake Pops erobern Linz

Kurse für Naschkatzen und alle, die Kuchenkreateure werden wollen. Cake Pops sind kleine Kuchen am Stiel und begeistern zurzeit alle Naschkatzen. Wer schon immer alles über die kleinen Kuchenkreationen wissen wollte, hat jetzt die Möglichkeit sein eigener Cake Pop Designer zu werden. Ab Jänner 2013 bietet Silvia Fischer von Silvie’s Cake Pops in Linz Kurse an. Dort können Teilnehmer alles über den Kuchentrend erfahren. Die Herstellung von Cake Pops ist ein echtes (Kunst)Handwerk. Mit etwas...

  • Linz
  • Oliver Koch

Blutspendeaktion in Waldzell

WALDZELL. Am Montag, 7. Jänner 2013 sowie am Dienstag, 8. Jänner 2013 besteht in Waldzell die Möglichkeit zur Blutspende. Die Aktion findet an beiden Tagen jeweils von 15.30 bis 20.30 Uhr in der Hauptschule statt. Die aktuellen Spendetermine finden Sie auch im Internet unter www.roteskreuz.at/ooe. Kostenlose Blutspendehotline: 0800 190 190.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Die HTL Ried will mit ihrem Schnuppertag den Mädchen die Scheu vor der Technik nehmen. | Foto: HTL Ried
2

Girls only: HTL-Schnuppertag nur für Mädchen

RIED. Zehn Jahre HTL Ried – Maschineningenieurswesen – und Mädchen sind von Anfang an dabei. Derzeit besuchen 30 Mädchen die HTL Ried. Und die Betriebe warten schon auf ihre Ingenieurinnen: Jobchancen und -angebote sind hervorragend. Natürlich stehen den Absolventinnen auch die Türen für weiterführende Studien an Kollegs, FHs und Universitäten offen. Die HTL Ried möchte allen Mädchen die Scheu vor einer technischen Schule nehmen und lädt am Donnerstag, 13. Dezember 2012, von 8 bis 12.15 Uhr zum...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der Therme Geinberg-Lauf hat schon Tradition. Start und Ziel ist am Thermenplatz. | Foto: innviertel-tourismus
1

15. Therme Geinberg-Lauf am 11. November

GEINBERG. Am Sonntag, 11. November, ist es wieder soweit: Der Therme Geinberg-Lauf startet ab 9.30 Uhr am Thermenplatz. Generell ist in Geinberg Bewegung ein großes Thema: So wurde eine Bewegungsarena mit fünf unterschiedlichen, beschilderten Wegstrecken geschaffen. Unter anderem stehen den Einwohnern und den Gästen die leichte, kurze Raiffeisen-Runde oder die sechs Kilometer lange "Schlanke Linie Runde" zur Verfügung. Auch die anspruchsvolle zehn Kilometer lange Strecke "Thermenlauf" ist Teil...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
1

Gewinnen Sie "Krimi & Dinner"

RIED. Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Event sind, dann sind Sie am 19. Oktober, 19.30 Uhr, beim Rieder Wirt zu Don Carlos "Krimi und Dinner" genau richtig. Genießen und erleben Sie einen spektakulären Krimi bei einem 3-Gang-Menü. Aufgeführt wird das neue Krimistück "Nur der Tote kennt seinen Mörder". Helfen Sie einen Mordfall zu lösen und den Täter zu überführen. Das 3-Gang-Menü um 49,90 Euro sowie alle weiteren Informationen können Sie der Homepage www.krimiunddinner.at entnehmen....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: privat

Dichterkrüge für Bierkeller-Gschichtn 2012 gut gefüllt

RIED. Auch "wer dös braune Bier net mag"... ist trotzdem herzlich eingeladen, am Freitag, 19. Oktober, 19.30 Uhr im Rieder Hafner-Keller den Bierkeller-Gschichtn 2012 zu lauschen. Die Bezirksgruppe Ried des Stelzhamerbundes OÖ sorgt dafür, dass die Dichterkrüge gut gefüllt sind mit frischen Werken der Innviertler Textbrauer Karl Pumberger, Franz Meingassner, Josef Kettl, Lydia Neunhäuserer, Resi Murauer und des "Gastbrauers" Hermann Hinterhölzl. Mundschenk ist in bewährter Weise Franz...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Philipp Braun (Slow Food OÖ), Landesrat Rudi Anschober, Martin Tragler (Obmann Bio Austria OÖ), Hans Schachner (Leiter Biokiste, Biohof Achleitner) und Norbert Rainer (Regionalstellenleiter Klimabündnis OÖ) bei der Präsentation der Kochshow-Tour "Kochtopf statt Mistkübel". | Foto: Land OÖ

"Kochtopf statt Mistkübel": Kochshow auch in Ried

RIED. Gurke zu krumm? Kartoffel zu groß? Der Sauerrahm hat nur noch einen Tag, bevor das Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht ist? Was tun – ab in den Müll damit? Fakt ist: Mehr als 40 Prozent der Lebensmittel werden weggeworfen, obwohl dies gar nicht nötig wäre. Landesrat Rudi Anschober tourt nun durch Oberösterreich, um auf dieses Thema aufmerksam zu machen – und zwar mit Genuss. "Kochtopf statt Mistkübel" heißt die Kochshow zur Vermeidung von Lebensmittelmüll. Am Dienstag, 2. Oktober, ab 10 Uhr...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

25. Ansfeldner Anton-Bruckner-Lauf

ANSFELDEN (red). Am 23. September findet zum bereits 25. Mal der Ansfeldner Anton-Bruckner-Lauf statt. Der Start ist um 9.30 Uhr bei der Sporthalle Haid (Dr. Adolf-Schärf-Straße 23). Umkleidemöglichkeiten und Duschen befinden sich ebenfalls in der Sporthalle Haid. Meldeschluss ist der 17. September um 18 Uhr und die Startnummernvergabe findet am 23. September ab 8 Uhr beim Start statt. Gelaufen werden vier Runden im Stadtgebiet, der Hauptlauf beträgt zehn Kilometer. Attraktive Tombolapreise...

  • Linz-Land
  • Michael Garstenauer
Foto: privat

Mobilitätswoche: Auch Ried ist autofrei

RIED. Als umweltbewusste Stadt nimmt Ried im Innkreis auch in diesem Jahr an der Mobilitätswoche von 16. bis 22. September teil. Die Bürger erhalten viele Anreize, ihr Auto einmal stehen zu lassen. "Wenn es irgendwie geht, ist das aufgrund der Baustellen momentan sowieso die bessere Alternative", meint Verkehrsstadtrat Max Gramberger. Bürgermeister Albert Ortig informiert: "Der Rieder Citybus fährt in der Mobilitätswoche gratis. Und auch die ÖBB bieten vom 15. bis 30. September Bahnfahrten zum...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Drachenbahn – Highlight für Kinder auch heuer wieder in Traun. | Foto: TAW
1

Traun bekommt sein Fest zurück

Das Trauner Fest findet von 13. bis 16. September statt. TRAUN (red). „Das Trauner Fest ist immer in den Köpfen der Menschen geblieben. Jetzt geben wir den Traunerinnen und Traunern ihr Fest zurück“, so kommentiert TAW-Präsident Wilhelm Menrath den Beschluss des TAW-Vorstandes zur Umstrukturierung der Trauner Messe. Zurück zu den Wurzeln Der Name „Trauner Messe“, wie die Veranstaltung seit zwölf Jahren genannt wird, hat Köpfe und Herzen der Trauner nie richtig erreicht. Viele sprechen auch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Erinnerungscafé im Schlossmuseum Linz

LINZ (ok). Am Donnerstag, 9. August 2012, lädt das Schlossmuseum von 15 bis 16.30 Uhr unter dem Thema „Die liebe Marie – von Geldnot und Notgeld“ zum Erinnerungscafé. Wer denkt nicht gern zurück an vergangene Zeiten. In gemütlicher Atmosphäre bei Tee, Kaffee und Kuchen werden Erfahrungen ausgetauscht und in Erinnerungen geschwelgt, sodass die Ausstellungsgegenstände zum Thema Hochzeit bei einem anschließenden Rundgang durch das Schlossmuseum noch lebendiger werden. Der Eintritt ist frei....

  • Linz
  • Oliver Koch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Von April Bis Juli 2024 finden in Grieskirchen die Speed Dating 's 2024 für Heteros und gleichgeschlechtliche wieder statt. | Foto: Ayse Akcan
2
  • 7. Juni 2024
  • Grieskirchen
  • Grieskirchen

Speed Dating 2024

GRIESKIRCHEN.Von April Bis Juli 2024 finden in Grieskirchen die Speed Dating 's 2024 für Heteros und gleichgeschlechtliche wieder statt. Speed Dating 2024Die Termine für die Heteros:Altersgruppen: D1_25-35 Jahre findet am 5. AprilD2_35-45 Jahre findet am 4. MaiD3_45-55 Jahre findet am 7. Juni undD4_55-65 Jahre findet am 12. Juli nur bei genügend Teilnehmer statt. Und für die gleichgeschlechtlichen Dates, sind die Termine für die Altersgruppen: LG1_25-35 Jahre findet am 12. AprilLG2_35-45 Jahre...

Entdecke das heilsame Erbe unserer Ahnen mit Kräuterpädagogin Eunike Grahofer | Foto: Grahofer
  • 21. September 2024 um 09:00
  • Heuboden Kronedt
  • Mayrhof

Wildnisapotheke – Medizin unserer Ahnen

Entdecke das heilsame Erbe unserer Ahnen mit Kräuterpädagogin Eunike Grahofer: Hausmittel aus Kräutern, Rinden & Wurzeln selbst herstellen. MAYRHOF. Schon seit jeher vertraut die traditionelle Volksheilkunde auf die Schätze der Natur, die direkt vor unserer Haustür wachsen. Bei diesem Tagesseminar erfährst du, wie du diese heilsamen Geschenke der Wildnisapotheke für deine Gesundheit nutzen kannst. Gemeinsam machen wir uns auf eine spannende Wanderung, um Kräuter, Rinden und Wurzeln zu entdecken...

Waldpädagogik – Wildnisapotheke des Herbstwaldes | Foto: Grahofer
2
  • 30. September 2024 um 09:00
  • Forstpark 1
  • Traunkirchen

Waldpädagogik – Wildnisapotheke des Herbstwaldes

Hast du Lust, den Herbstwald von einer ganz neuen Seite kennenzulernen? Im botanischen Erlebnis- und Entdeckungsseminar mit Eunike Grahofer erforschst du die Wildkräuter des Waldes. TRAUNKIRCHEN. Wir tauchen ein in die Welt der Pflanzen und lernen, wie wir ihre Inhaltsstoffe erschnuppern und erschmecken können. Ich teile mit euch mein Wissen über die alten Rezepte, Geschichten und Volksanwendungen unserer Ahnen. Wir schlagen eine Brücke zwischen der alten Volksheilkunde und modernem Wissen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.