Termin

Beiträge zum Thema Termin

Donald Trump wie man ihn kennt. | Foto: Creative Commons (CC) https://ccnull.de/foto/donald-trump/1093556
7

Podiumsdiskussion in Vitis
Was bedeuten Trump & Co für unsere Wirtschaft?

Das Wirtschaftsforum Waldviertel veranstaltet am Dienstag, 8. April um 18 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema "Trump & Co. – Worauf muss sich die Wirtschaft einstellen?" im Pollmann Werk in Vitis im Bezirk Waidhofen/Thaya. VITIS. Harald Oberhofer, Professor für empirische Ökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien und Außenhandelsexperte am WIFO, informiert über die Auswirkungen der US-Politik unter Donald Trump auf die europäische Wettbewerbsfähigkeit – mit Fokus auf Binnenmarkt,...

Die Veranstaltung findet im Stift Göttweig statt. | Foto: Benediktinerstift Göttweig
3

Bildsprache in Recht und Religion
Internationale Fachtagung in Göttweig

Am 28. März findet im Stift Göttweig die 3. Internationale Fachtagung „Recht und Religionen“ statt. GÖTTWEIG/KREMS. Veranstaltet von der Universität für Weiterbildung Krems und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, widmet sich die Tagung der Rolle von Bild- und Symbolsprache in Recht und Religion. TagesplanRenommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland und Österreich präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse. Am Vormittag stehen religiöse Bildwelten im Fokus,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Relikt der Donauunferbahn | Foto: Waldviertel Akademie
3

Symposium am Campus Krems
Wie es mit der Donauuferbahn weitergeht

„Donauuferbahn – quo vadis?“ ist Titel eines Symposiums am Campus Krems, das sich mit Gegenwart und Zukunft der Eisenbahn, die entlang der Donau fährt. KREMS. Das Symposium „Donauuferbahn – quo vadis?“ findet statt am Donnerstag, 20. Februar 2025 um 16 Uhr im Audimax am Campus Krems statt. Im Rahmen von Impulsvorträgen, Podiumsdiskussion und Publikumsfragen wird der inhaltliche Fokus auf die nachhaltige Nutzung des Mittelstücks der Donauuferbahn gelegt. Während auf den Endabschnitten der...

Anblick über den Klosterteich, Vyssi Brod | Foto: Klaster
3

Reise nach Tschechien
Waldviertel Akademie lädt zur Exkursion ein

Exkursion am Samstag, 17. Mai 2025: Die Waldviertel Akademie lädt herzlich dazu ein, gemeinsam das Kloster Hohenfurth (Vyšší Brod) sowie die Kulturhauptstadt 2028 Budweis (České Budějovice) zu besuchen und zu erkunden. WAIDHOFEN/THAYA. Am Programm stehen die gemeinsame Fahrt mit dem Bus in das Zisterzienserkloster Hohenfurth und eine Führung durch die bewegte Geschichte und die eindrucksvolle Architektur des bedeutenden nationalen Kulturdenkmals. Danach geht es weiter nach Budweis, zu einem...

v.li.n.re.: President elect Herbert Pallan, der neue Präsident Wolfgang Wutzl, Bürgermeister Peter Molnar und Past-President Markus Grafeneder beim Antrittsbesuch im Rathaus | Foto: Stadt Krems
2

Krems Stadt
Neuer Kiwanis-Vorstand zu Gast im Rathaus

Der Kiwanis Club Krems-Wachau hat seit Anfang Oktober eine neue Führungsspitze. Das Präsidium nutzte die Gelegenheit, um Bürgermeister Peter Molnar im Rathaus einen Antrittsbesuch abzustatten. KREMS. Im Clubjahr 2024/25 stehen Präsident Wolfgang Wutzl, Vize-Präsident Gernot Schreckeneder und President elect Herbert Pallan an der Spitze des Serviceclubs. ZieleBeim Treffen im Rathaus tauschten sich Wolfgang Wutzl und Herbert Pallan mit dem Bürgermeister über die Ziele und Pläne für das kommende...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die österreichische Nummer 1 bei den Damen, Christina Pesendorfer aus Salzburg | Foto: s Versicherung Austrian Open
4

Rollstuhltennisturnier
Groß Siegharts begrüßt die 35. Austrian Open

In Groß Siegharts im Waldviertel geht von 30. Juli bis 4. August die 35. Auflage des Internationalen Rollstuhltennisturniers über die Bühne. Die s Versicherung Austrian Open 2024, Teil der "UNIQLO Wheelchair Tennis Tour", versprechen ein spannendes Turnier mit hochkarätigen Athleten aus aller Welt. GROSS SIEGHARTS. Das Turnier, das seit 1988 in Groß-Siegharts stattfindet, ist seit 1992 ein fester Bestandteil der Internationalen Rollstuhltennis Tour. Die Austrian Open gehören zu den...

Unter dem Motto „Freundschaft ohne Grenzen“ werden wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops organisiert. | Foto: Junge Uni
2

Grenzübergreifendes Lernen
Junge Uni Waldviertel-Vysočina ist zurück

Auch heuer findet die Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Bereits zum 15. Mal kommen Kinder und Jugendliche aus Österreich und Tschechien nach Raabs und Jihlava um gemeinsam vom 4. bis 9. August eine tolle Woche zu erleben. RAABS. Es gibt wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops, die die jungen Leute aus Österreich und Tschechien begeistern werden. Geschichte, Spionage, Natur, Lebensmitteltechnologie, Gesundheit, DNA-Forschung sind nur einige der wissenschaftlichen Richtungen...

Anzeige
2:05

Neuer Lehrgang startet
Werde jetzt Diplomierte:r Wildkräutertrainer:in

Du willst tief in die Welt der Kräuter eintauchen und dieses Wissen in Zukunft auch weitergeben? Dann ist der Lehrgang zum:r Diplomierten Wildkräutertrainer:in genau das Richtige für dich. WAIDHOFEN/THAYA. Die Neverest Livelong Learning GmbH startet ab Freitag, 26. April die berufsbegleitende Kräuterpädagogische Ausbildung mit Lehrgangsleitung Eunike Grahofer. Hier lernst du die Welt der Wildkräuter im Detail kennen. Die Ausbildung umfasst elf Module, 480 Unterrichtseinheiten (100 davon...

Rennen fahren auf der Thayarunde | Foto: Badura
4

Zukunftsraum Thayaland
Erster Radmarathon auf der Thayarunde im Juli

Die Thayarunde im Bezirk Waidhofen gehört seit einigen Jahren zu den etablierten Top-Radrouten in Österreich. Am letzten Juli-Wochenende 2024 wird es nun zum ersten Mal einen Radmarathon inklusive Zeitfahren geben. WAIDHOFEN/THAYA. Neben den RennradfahrerInnen kommen auch die FreizeitfahrerInnen und die Kleinsten unter uns nicht zu kurz. Zentrum der Veranstaltung ist der Hauptplatz rund ums Rathaus, wo alles zusammenlaufen wird: Start-Ziel-Bereich für den Radmarathon, Speis & Trank,...

Einladung | Foto: Waldviertel Akademie

Vorsorge und Recht
Waldviertler Wissensforum in Waidhofen

Beim „Waldviertler Wissensforum“ am Freitag, 6. Oktober ab 18:30 Uhr in der AnnoLIGNUM-ERLEBNIS-WELT Blumberger in Waidhofen gibt es Wissenwertes rund um die Themen Vorsorge und Recht. WAIDHOFEN/THAYA. Waldviertel Consult und die Waldviertel Akademie veranstalten Vorträge zum Thema „Vorsorge und Recht – Planungsvorgänge am Schnittpunkt der Generationen“. Die Grundsätze einer vernünftigen Vorbereitung auf das eigene Ableben werden an diesem Abend thematisiert. Krankheit, Familienstreitigkeiten...

Die Veranstalter Simone Brodesser und Christopher Führer freuen sich auf zahlreichen Besuch. | Foto: privat

Transformation Talks
Inspiration für den guten Zweck

Zum allerersten Mal findet am Donnerstag, 28. September im Stadtsaal Waidhofen eine ganz besondere Veranstaltung statt: Die "Transformation Talks – Grenzen überwinden". WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wird von vier Vortragenden pure Inspiration abgeholt. Der regionale Charakter ist dabei durchaus gegeben. So stammen die Vortragenden Simone Brodesser und Christopher Führer beide aus dem Bezirk Waidhofen und ein weiterer Redner, Markus Josl aus dem Bezirk Gmünd. Der Hauptact ist dann gewiss der elffache...

Überdachte Parkplätze mit PV-Anlagen sollen versiegelte Flächen nutzen. | Foto: Foto: HTL 1/Archiv
2

Info-Webinar
Förderung für PV-Überdachung von Parkplätzen beantragen

Im Rahmen des Online-Servicemagazins "Förderungen AKTUELL" stellen Förderexperten am Dienstag, 1. August um 16 Uhr online die neue Förderung für PV-Überdachung von Parkplätzen vor. WALDVIERTEL. NÖ hat sich mit dem Klima- und Energiefahrplan ehrgeizige Ziele gesetzt. Um den eingeschlagenen Weg der Energiewende entschlossen weiterzugehen, werden die Ambitionen bei der erneuerbaren Stromaufbringung noch weiter verstärkt. Dazu sei es notwendig die Produktion von Strom aus Photovoltaikanlagen in...

Top-Spieler schlagen wieder in Groß Siegharts auf. | Foto: Daniel Schmidt
4

Austrian Open ab 1. August
Österreichs größtes Rollstuhltennisturnier startet wieder

Groß Siegharts im nördlichen Waldviertel freut sich, die 34. Auflage des Internationalen Rollstuhltennisturniers anzukündigen. Die Sportart, die in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts in den USA ihren Ursprung fand, wurde bereits 1988 als eines der ersten europäischen Turniere in der "Bandlkramerstadt" veranstaltet. GROSS SIEGHARTS. Seit 1992 ist das Turnier Teil der internationalen Rollstuhltennistour, und die Austrian Open feierten bereits ihr fünfjähriges Bestehen, als diese Tour ihren...

Anzeige
Alle wichtigen Informationen zu den Terminen, Preisen und dem Veranstaltungsort findest du bei uns. | Foto: LWmedia, Leonardo Ramirez
Video 21

Wachauer Volksfest 2023
Alles, was du über das Event wissen musst

Das Wachauer Volksfest zelebriert im Jahr 2023 sein 99 jähriges Jubiläum und das muss ausgiebig gefeiert werden. Daher findest du hier alle wichtige Informationen zu den Terminen, Preisen und dem Veranstaltungsort. NÖ. 1948 entstand die Veranstaltung aus Schutt und Trümmern des Krieges und führte fortan den Namen „Niederösterreichische Landesausstellung mit Wachauer Volksfest. Nun ist es mit dem Jahr 2023 nicht nur 99 Jahre alt, es ist auch das erste Mal ein echtes "Green Event".  „Nach vielen...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Hermann Tiefenböck (Gasthof Tiefenböck), Erwin Kazmirski (Organisator never-stop-cycling.at), Arno Schuch (Organisator Arnos Bicycles), Ingrid Gruber (stv. Pflegedirektorin St. Anna Kinderspital), Willi Mayer (Obmann RSC Krems), Martin Rennhofer (Bgm Gemeinde Paudorf), Christoph Kaltenböck (Organisator never-stop-cycling.at, Bernhard Hellerschmid (Privatdestillerie Hellerschmid Krems) | Foto: privat

Bezirk
12 Stunden Charity Ultracycling für das St. Anna Kinderspital

Aus einer spontanen Idee während der COVID Pandemie hat sich mit der 4. Ausgabe des 12 Stunden Charity Ultracycling für die Kids vom St. Anna Kinderspital ein fixes Event etabliert. Das Engagement der Organisatoren, der Sportler, der Besucher und Firmen für die gute Sache ist ungebrochen und so kam in den letzten Jahre ein sehr erfreulicher Spendenbetrag zusammen. BEZIRK. Das positive Feedback und die Nachfrage von Radfahrern für eine Neuauflage waren ausreichend Motivation für Erwin Kazmirski,...

Einladung | Foto: Woodquarter Wolves

Woodquarter Wolves
"Try Out" für zukünftige American Football-Spieler

Die Woodquarter Wolves halten am Samstag, 15. April um 14 Uhr ein sogenanntes "Try Out" ab. Bei diesem offenen Training können Interesierte den Sport ganz nah erleben und selbst teilnehmen bzw. der Mannschaft beitreten. THAYA. Das Americcan Football Team der Wolves ist noch im wachsen begriffen und freut sich auf viele Talente beim Probetraining am Sportplatz in Thaya. Auch Zuseher sind herzlich willkommen und können die "Wölfe" in Thaya kennenlernen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Kontakt...

Am Freitag, den 21. April, denn da findet der zweite Spezialmarkt mit Schwerpunkt Jungpflanzen statt.  | Foto: privat
4

Der Schönberger Regionalmarkt eröffnet die Saison

Der Schönberger Regionalmarkt startete beim alten Badhaus bei gutem Wetter mit insgesamt 21 Ständen – von Gemüse und Brot, über Wein, Käse und Honig bis hin zu Nudeln und Kunsthandwerk gab es eine breite Palette an Anbietern – sehr gut besucht. KREMS. Für die Kinder gab es einen Filzstand, an dem die Kleinen mit Begeisterung Ostereier gefilzt haben. Als kleines Dankeschön für den Besuch verschenkte der veranstaltende Verein Flora Ostereier an die Besucher. Der nächste Termin Der Markt war...

Die Lesepat:innen freuen sich über viele Besucher am Vorlesetag.  | Foto: Stadt Krems

23. März ist „Vorlesetag“ in der Stadtbücherei Krems

Lasst euch vorlesen: Lesepaten laden ein. KREMS. Am 23. März ist österreichischer Vorlesetag. Die Stadtbücherei und Mediathek Krems hält an diesem Tag für große und kleine Besucher:innen bunte Geschichten, eine Schnitzeljagd und ein Gewinnspiel bereit. Um 15 Uhr geht’s los. Lesestoff aussuchen Für den Vorlesetag am Donnerstag, 23. März, haben die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei mit den Vorlesepaten Spannendes vorbereitet. Die Jüngsten können sich aus der Bücherschatzkiste ihren Vorlesestoff...

Jungscharkind Katharina mit Osterlaterne und -krippe | Foto: Peter Granser

Mautern
Ostermarkt am zweiten Fastensonntag

Ostersymbole werden heuer beim österlichen Markt der Jungschar ab 5. März, das ist bereits der zweite Fastensonntag "to go" angeboten. MAUTERN. Etliche bekannte Symbole der Osterzeit wurden in Bastelarbeiten umgesetzt, ob Osterlaternen mit dem Lamm, der Fahne und dem Buch mit den sieben Siegeln bis hin zu Osterkrippen mit dem Kreuz, dem leerem Grab mit Rollstein, einer selbst verzierten Osterkerze und einer Landschaft, die den Bereich außerhalb der Stadtmauer Jerusalems zeigt, hergestellt aus...

Die Woodquarter Wolves bringen American Football in den Bezirk Waidhofen und ins nördliche Waldviertel. | Foto: Woodquarter Wolves
6

American Football im Waldviertel
"Woodquarter Wolves" starten ihre Mission

American Football ist aktuell eine der Trendsportarten in Österreich. Das nördliche Waldviertel hat bereits seit 2021 mit den "Woodquarter Wolves" ein eigenes Team. Die granitharten "Wölfe" beziehen nun am Sportplatz in Thaya ihre neue Heimstätte und bereiten sich auf ihre erste Ligasaison vor.  THAYA. Nachdem das Team zuvor am Sportplatz in Göpfritz/Wild beheimatet war, ergab sich nun die Gelegenheit, in Thaya weiter zu wachsen. „Im Jahre 2020 startete ich einen medialen Aufruf, dessen...

Gabriele Högl und ihre Mitarbeiter vom Café Extrazimmer, Lydia Kasper-Prenner, Familie Busch, Beatrix Handl, Andrea Topitz-Kronister  | Foto: privat

Mühldorf
Damenspitzerl bringt Stimmung ins Dorfgemeinschaftshaus

Lydia Kasper-Prenner sorgte vergangenen Samstag mit ihrem Kabarettprogramm „Damenspitzerl“ für ein ausverkauftes Haus und eine großartige Stimmung unter den Besuchern. MÜHLDORF. Diese bekamen so einige Infos und Erkenntnise mit auf den Weg. So etwa über diverse Glückshormone, u.a. Oxytocin – welches uns pudelwohl fühlen lässt und wir beim Sex oder Pudelstreicheln erzeugen. Als Lydia geheiratet hat, meinte ihre Großmutter: „Die Liebe ist das Licht des Lebens – die Ehe ist dann die...

Foto: Scheiblauer Stefan

Prieler genießen Feuerwehr-Event

Die Feuerwehr Priel lud zum  beliebten Glühweintreffen beim Feuerwehrhaus. PRIEL. Die Prieler trafen sich zu Glühwein mit Feuerflecken, Leberkässemmel und Kuchen organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Priel. Mit Fackelumzug Eine besondere Überraschung gab es dabei für alle Kinder und ihre Begleitung: Der Fackel- und Laternenumzug startete in der Dämmerung und führte eine Runde durch den Ort. Heuer nahmen besonders viele an der Veranstaltung teil.

EVN Kundenberater Dominik Schuh | Foto: EVN / Rumpler

Strom
EVN startet erneut Info-Tour durch das Waldviertel

„Ich habe den blau-gelben Strompreisrabatt noch nicht beantragt, kann ich das jetzt noch machen?“ – diese und andere Fragen werden bei der EVN-Tour beantwortet. NÖ/BEZIRK. „Welche Förderungen wurden mir bereits gutgeschrieben und wo kann ich diese auf meiner Energierechnung sehen?“ oder „Wie kann ich am besten Energie sparen?“– „Es gibt nach wie vor viele Fragen, die unsere Kunden beschäftigen“, erläutert EVN Sprecher Stefan Zach. Quer durch NÖ EVN möchte bei der Beantwortung dieser und...

 https://www.fh-krems.ac.at/fachhochschule/medienportal/presse/wissenschaft-fuer-die-ganze-familie-2022-12-21/#pressemitteilungen | Foto: FH Krems

Lernen
Wissenschaft für die ganze Familie

„Die Welt der Mikroorganismen“ an der IMC FH Krems KREMS. Welche Bakterien sind in einem Joghurt und auf unserem Zahnbelag? Am Samstag öffnete die IMC FH Krems ihre Labors für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Science Afternoon „Die Welt der Mikroorganismen“. Bakterien, Pilze, Einzeller und menschliche Zellen wurden unter die Lupe genommen und analysiert. Science Afternoon Der Science Afternoon ist ein Projekt der Abteilung Wissenschaft und Forschung des Landes Niederösterreich. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.