Tests

Beiträge zum Thema Tests

Ein Fall der brasilianischen Mutation hat sich in Salzburg bestätigt. Aber dieser konnte gut eingegrenzt werden und es gibt keine weiteren Verdachtsfälle. | Foto: Symbolbild: Unsplash.com
1

Corona in Salzburg
Brasilianische Variante bestätigt – keine weiteren Verdachtsfälle

Ende Februar ergab das Vorscreening einer auf Covid-19 positiv getesteten Person Hinweise auf die brasilianische Virus-Mutation. Die AGES hat diesen Verdacht mittels Ganzgenom-Sequenzierung nun bestätigt. Der Fall konnte gut eingegrenzt werden und es sind keine weiteren Verdachtsfälle aufgetreten. Um Virusvarianten bestmöglich entgegenzutreten, wird die Quarantäne für positiv getestete Personen von zehn auf 14 Tage erweitert. SALZBURG. Die Untersuchungen der AGES haben die aus Brasilien...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Ab 10. Februar gelten die neuen Regelungen für Pendler. | Foto: pixabay

Pendler-Verkehr
Kleines Deutsches Eck bleibt Test-frei

Das Land präsentierte unlängst neue Regelungen für Pendler. Obwohl in Österreich einige Lockerungen gekommen sind, bleibt die Reise nach Bayern schwierig.  PINZGAU. Ab 10. Februar erreichen uns nach den ersten Lockerungen auch weitere Einschränkungen. Die neuen Regeln betreffen vor allem den Pendler-Verkehr ins Ausland. Hier gibt es aber für viele Pinzgauer erfreuliche Nachrichten. Obwohl ab 10. Februar für Pendler eine wöchentliche Test-Pflicht gilt, ist der Durchzugsverkehr davon ausgenommen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Im Februar sperren die Schulen wieder auf. | Foto: pixabay

Corona
Wie geht es an den Schulen nach den Semesterferien weiter?

Lockerungen und Corona-Maßnahmen gehören mittlerweile dazu. Doch manchmal kann man in der Fülle an Regeln den Überblick verlieren. Hier lesen Sie, was die angekündigten Lockerungen für den Schulbetrieb bedeuten und was erlaubt und was Pflicht ist. PINZGAU. Seit Kurzem steht fest: im Februar kommen die ersten kleinen Lockerungen des seit Wochen anhaltenden Lockdowns. Einige Neuerungen freuen wohl viele Schüler, die oft schon seit Monaten im Heimunterricht sind und nach den Semesterferien wieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Annaberg-Lungötz machte Anfang Dezember den Anfang, das restliche Bundesland folgt nun am kommenden Wochenende mit dem Corona-Massentest. Vom 11. bis 13. Dezember findet dieser in den Bezirken statt. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Video

Corona-Massentest
Freiwillig, kostenlos und ohne Anmeldung

In Salzburg laufen die intensiven Vorbereitungen für die Corona-Massentests von 11. bis 13. Dezember. „Unser Ziel ist klar: Wir wollen erstens unwissend infizierte Personen erkennen und damit die Infektionskette durchbrechen und einen Überblick über die aktuelle Lage in Salzburg erhalten“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer und er fügt hinzu: „Ich appelliere an alle, mitzumachen und diesen Beitrag zu leisten. Es dauert nicht lange, ist unkompliziert, geht rasch und es wird niemand abgewiesen,...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Man befürchtet ein "Test-Chaos" | Foto: pixabay

Corona Test
Bayern führt Testpflicht für Pendler ein

Seit 23. Oktober gilt in Bayern eine Testpflicht für Pendler. Somit müssen alle, die die Grenze überschreiten wollen, einen negativen Corona-Test aufweisen. SALZBURG/BAYERN. Alle Pendler, die aus einem Corona-Risikogebiet in Bayern einreisen, müssen der zuständigen Behörde einen negativen Testbescheid, der nicht älter als 48 Stunden sein darf, vorweisen. Dazu gehören all jene, die sowohl zu Berufs- als auch zu Bildungszwecken in das deutsche Bundesland einreisen müssen.  Arbeiterkammer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
109 Personen sind derzeit (21. Oktober) im Pinzgau Corona-positiv. | Foto: pixabay

Corona
Deutschland warnt vor Reise in den Pinzgau

Die kürzlich erlassenen Reisewarnungen von Deutschland, der Schweiz und der Niederlande treffen den heimischen Tourismus. PINZGAU. Mit Samstag, 24. Oktober, tritt du kürzlich beschlossene Reisewarnung für Salzburg und somit auch für den Pinzgau von Deutschland in Kraft. Die deutsche Regierung empfiehlt eine sofortige Abreise aus Risikogebieten. Schon seit Mittwoch, 21. Oktober, hat auch die Niederlande Salzburg zu einem Risikogebiet aufgestuft und die Ampel auf orange geschaltet – was für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.