Corona
Deutschland warnt vor Reise in den Pinzgau

- 109 Personen sind derzeit (21. Oktober) im Pinzgau Corona-positiv.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Peter Weiss
Die kürzlich erlassenen Reisewarnungen von Deutschland, der Schweiz und der Niederlande treffen den heimischen Tourismus.
PINZGAU. Mit Samstag, 24. Oktober, tritt du kürzlich beschlossene Reisewarnung für Salzburg und somit auch für den Pinzgau von Deutschland in Kraft. Die deutsche Regierung empfiehlt eine sofortige Abreise aus Risikogebieten. Schon seit Mittwoch, 21. Oktober, hat auch die Niederlande Salzburg zu einem Risikogebiet aufgestuft und die Ampel auf orange geschaltet – was für Niederländer bei der Wiedereinreise in die Heimat eine Zehn-tägige Quarantäne bedeutet.
„Was wir schon länger befürchtet haben, ist nun leider Realität geworden. Die für den Salzburger Tourismus so schädliche Reisewarnung der deutschen Bundesregierung ist da“, so Albert Ebner, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Salzburg.
Zell weiter optimistisch
Obwohl diese Reisewarnung ein herber Rückschlag ist, zeigt man sich in Zell optimistisch, dass die Wintersaison wie geplant stattfinden kann. "Auf Grund der im September von der Österreichischen Bundesregierung verordneten strengeren Corona-Maßnahmen gehen wir von einem Rückgang der aktiven Fälle in den nächsten Wochen und einer damit verbundenen Aufhebung der Reisewarnung bis zum Beginn der Wintersaison aus", vermeldet Zell am See-Kaprun Tourismus.
Neues Rekordhoch
Derzeit breitet sich das Corona-Virus in Österreich weiter aus – so waren es am 21. Oktober 1.958 Neuinfektionen, wobei 197 auf das Bundesland Salzburg entfallen. Derzeit halten sich im Pinzgau – stand 21. Oktober – 109 nachweislich positiv auf das Corona-Virus getestete Personen auf. Falls Sie nach einer Testmöglichkeit suchen, finden Sie HIER eine Liste der Ärzte und Einrichtungen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER<<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.