Teuerung

Beiträge zum Thema Teuerung

Lebensmittel sind seit der Teuerung stetig teurer geworden.  | Foto: Archiv
3

Preismonitor der AK Wien
Dramatisches Hoch bei Lebensmittelpreisen

Seit dem Start der Teuerung im Winter 2021 stiegen die Preise für Lebensmittel stark an. Nach einer Erhebung der Arbeiterkammer (AK) Wien haben sich die hohen Preise festgefahren. WIEN. Dass der Einkauf seit der Teuerung für dasselbe Geld immer kleiner wurde, konnte man auch in den Supermärkten in Wien beobachten. Diese Steigung soll jetzt teilweise enden. In den vergangenen zwei Monaten gab es laut dem Preismonitor der Arbeiterkammer (AK) Wien kaum preisliche Veränderungen - Ausnahme...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Gute Nachrichten gibt es für Fernwärme-Kundinnen und Kunden der Wien Energie. (Symbolfoto) | Foto: RMS/Julia Hettegger
7 5

Bis 230 Euro alle zwei Monate
Wien Energie senkt erneut Fernwärme-Preise

Die Stadt Wien plant zusätzliche 120 Millionen Euro in einen weiteren Entlastungsschritt für Fernwärme-Kundinnen und -Kunden in die Hand zu nehmen. Was das für die Kundschaft heißt. WIEN. Gute Nachrichten gibt es für Fernwärme-Kundinnen und Kunden der Wien Energie. Wie in einer Aussendung mitgeteilt wurde, sind Reduktionen geplant, die "deutlich spürbar" sein werden. Konkret geht es um weitere Entlastungsschritte der Stadt, nachdem im vergangenen Juli ein 340-Millionen-Euro-Entlastungspaket für...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Aus kulinarischer Sicht ist kaum etwas so wienerisch wie das Wiener Schnitzel und wenn man die Bundeshauptstadt besucht und ohne Kostprobe wieder verlässt, dann hat man die Stadt nicht erlebt. | Foto: Figlmüller
2

National Wiener Schnitzel Day
Die günstigsten Schnitzel gibt es in Wien

Ein Essenslieferdienst hat die Wiener Schnitzel-Preise in Österreich unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Wien ist und bleibt Schnitzel-Hauptstadt. WIEN. Heute, am 9. September, feiern wir den Wiener Schnitzeltag. Obwohl es sich dabei um einen österreichischen Export-Schlager handelt, wurde der "National Wiener Schnitzel Day" in den USA ausgerufen. Aus kulinarischer Sicht ist kaum etwas so wienerisch wie das Wiener Schnitzel und wenn man die Bundeshauptstadt besucht und ohne Kostprobe wieder...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Während sich die Preise für Erdgas am Weltmarkt entspannten, müssen etwa Kundinnen und Kunden der Wien Energie dennoch vergleichsweise viel Geld bezahlen.  | Foto: Christina Gärtner
3

Fachverband erklärt
Wie Fernwärmepreise in Wien gestaltet werden

Nach der Kritik des Instituts für Wirtschaftsforschung Wien (WIFO) an Fernwärmepreisen der Wien Energie, meldete sich der Fachverband der Gas- und Wärmeversorgungsunternehmen (FGW) zu Wort und erklärte, wie es hierzulande zu solchen Preisen kommt. WIEN. Während sich die Preise für Erdgas am Weltmarkt entspannten, müssen etwa Kundinnen und Kunden der Wien Energie dennoch vergleichsweise viel Geld bezahlen. Das kritisierte Mitte der Woche das Institut für Wirtschaftsforschung Wien (WIFO). Laut...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
1:19

"Klare Verbesserung"
Preissenkung für Wien Energie-Kunden soll kommen

Neben Rabatten wird es in den kommenden Wochen zu einer Preissenkung für alle Kundinnen und Kunden der Wien Energie geben. Das kündigte Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) im Rahmen einer PK an. Details soll es Ende Juni geben. WIEN. Im September vergangenen Jahres hat das städtische Unternehmen Wien Energie die Preise angepasst. Die Preise stiegen, auch wenn man mit gewissen Tarifen und Rabattaktionen sparen konnte.  Da das vergangene Geschäftsjahr "ein sehr gutes" war, wie es Finanz- und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
0:16

Hauptkundgebung in Wien
Das war die ÖGB-Demo mit Tausenden in Österreich

In Österreich geht ein großer Demo-Tag zu Ende. In Wien, Bruck an der Mur und den Landeshauptstädten der restlichen Bundesländer gingen tausende Menschen zeitgleich auf die Straße, um gegen die aktuelle Teuerung und für Maßnahmen zu demonstrieren. In Wien war die Hauptkundgebung, auch Bundespolitiker kamen um mitzumachen. ÖSTERREICH/WIEN. In Österreich gingen die roten ÖGB-Fahnen hoch. Von Eisenstadt über Linz bis nach Bregenz hieß das Motto "Preise runter". Tausende Menschen waren zeitgleich...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die AK hat sich die Preise der billigsten Produkte genauer im September vergangenen Jahres und im August bei sieben Supermärkten und Diskontern in Wien angesehen. | Foto:  Markus Spiske/Unsplash
2

Preisschock
Sonnenblumenöl, Mehl und Eier deutlich teurer in Wien

Ein aktueller Teuerung-Check der Wiener Arbeiterkammer zeigt, dass Palatschinken heuer ein teurerer Spaß geworden sind. Sonnenblumenöl ist, im Vergleich zum Herbst 2021, um fast 138 Prozent teurer. WIEN. Die Zutatenliste für Palatschinken ist nicht lang: Mehl, Eier, Milch und Sonnenblumenöl. In den vergangenen Wochen und Monaten sind diese Zutaten in Wien deutlich teurer geworden, weshalb auch Palatschinken ein teurer Spaß geworden sind. Das zeigt ein aktueller Teuerung-Check der Arbeiterkammer...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Geht es nach der Wien Energie, sollen die Fernwärmepreise ab Herbst verdoppelt werden. Die Stadt Wien arbeitet bereits ein neues Unterstützungspaket aus. | Foto: Ibrahim Boran/ Unsplash
3

Gegen höhere Fernwärmepreise
Stadt Wien arbeitet weitere Unterstützung aus

Die Stadt Wien reagiert auf die geplante Verdoppelung der Fernwärmepreise der Wien Energie: Die finanzielle Unterstützung für Wienerinnen und Wiener soll deutlich aufgestockt werden.  WIEN. Auf Unmut stoßen die Pläne der Wien Energie, die Preis der Fernwärme ab kommenden Herbst deutlich zu erhöhen. Sollte der Antrag bei der Preiskommission durchgehen, bedeutetet das für einen durchschnittlichen Wiener Haushalt Mehrkosten von etwa 45 Euro im Monat.  Um die finanzielle Zusatzbelastung zu mildern,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.