Textil

Beiträge zum Thema Textil

Der Kreativität bei den Hoodies waren fast keine Grenzen gesetzt | Foto: Birgit Schneitter
2

Kreativität beim BRG/BORG Landeck
Stylische Hoodies selbst gestaltet

Eigentlich sind es ja "Kapuzenpullover", aber allgemein sind sie unter Hoodies bekannt. Wie diese trendigen Kleidungsstücke selbst gemacht werden können lernten Schüler des Gymnasium Landeck. LANDECK. Seit einiger Zeit wird der Werkunterricht am Gym Landeck nicht mehr in textiles und technisches Werken getrennt. Schüler der 1. und 2. Klassen lernen die Grundlagen der verschiedensten Techniken und Materialien. Mit diesem Wissen können dann in der 3. und 4. Klasse drei verschiedene Workshops, je...

Acht Schülerinnen und Schüler der TFBS für Tourismus und Handel in Landeck präsentierten einer fachkundigen Jury beim Verkaufswettbewerb ihre Kompetenzen -  Am Ende gingen alle als Gewinner hervor. | Foto: Siegele
31

TFBS Landeck
Lehrlinge bewiesen ihr Geschick beim Verkaufswettbewerb

Acht Schülerinnen und Schüler der TFBS Landeck präsentierten ihr Geschick im Verkauf in den Bereichen Sportartikel, Lebensmittel und Textil beim traditionellen Verkaufswettbewerb. Die gestellten Aufgaben wurden mit Bravour gemeistert und die Teilnehmenden durften sich über tolle Preise freuen. LANDECK (sica). Jedes Jahr stellen sich die besten Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der TFBS Landeck in den Sparten Sportartikel, Lebensmittel und Textil der Herausforderung und fordern sich...

Silvia Patscheider und Andrea Koolen (v.li.) zeigen ihre Werke noch bis 26. Juni im Schloss Sigmundsried. | Foto: Siegele
38

Vernissage
Zwei "Freigeister" stellen im Schloss Sigmundsried aus

Andrea Koolen und Silvia Patscheider haben sich zusammengetan, um unter dem Titel "Freigeister" BesucherInnen mit ihrer Kunst und Keramik im Schloss Sigmundsried zu begeistern. Die Ausstellung ist noch bis 26. Juni zu sehen. RIED IM OBERINNTAL (sica). "Freigeister" lautet der passende Titel, den Andrea Koolen und Silvia Patscheider für ihre Ausstellung gewählt haben. Freigeister sind selbstbestimmt, fast schon grenzenlos und genau das ist es, was die beiden Künstlerinnen vereint: Sie finden,...

v.l.: LR Bernhard Tilg, Förderpreisträgerin Noemi Aguilo-Aguayo, Träger des Landespreises für Wissenschaft Thomas Bechtold, Laudatorin UMIT-Rektorin Sabine Schindler | Foto: Land Tirol/Kathrein
3

Wissenschaftspreis des Landes geht an Textilforscher Thomas Bechtold

Der Wissenschaftspreis des Landes Tirol konnte dieses Jahr an Univ.-Prof. Dr. Thomas Bechthold gehen. Durch die Forschung und Umsetzung von innovativen Produkten in der Textilchemie und der Textilphysik, konnte der Preisträger der heimischen Textilindustrie wirtschaftlich zum Erfolg verhelfen. Neben Prof. Dr. Bechthold erhielt seine Mitarbeiterin Dr. Noemi Aguiló- Aguayo den Förderpreis für Wissenschaft. TIROL. Das herausragende Lebenswerk des Chemikers Thomas Bechtholds gab Anlass, ihm den...

2

Getzner Textil AG und Mystery Shopping

"Wie entsteht eigentlich eine Bluse, eine Skijacke oder ein Anzug?" Um diese Frage anschaulich zu beantworten, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen Einzelhandel mit Schwerpunkt "Sport" und "Textil" im Rahmen des Zusatztages auf Entdeckungsreise. In Bludenz wurde der Weg des Kleidungsstückes vom Design, über den Webvorgang, das Färben bis hin zur Ausrüstung verfolgt. Frau Nina Konzett führte mit ihren Mitarbeitern durch die Getzner Textilfabrik. Die Schülerinnen und Schüler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.