Thannhausen

Beiträge zum Thema Thannhausen

v.l.: Wolfgang Dolesch, Julia Grasser, Verena Haberl, Eva Karrer, Daniela Adler, Kerstin Dremel, Johannes Hiebler-Texer, Carina Nistelberger, Franz Nöhrer, Thomas Derler und Silvia Karelly | Foto: Regionalmedien Steiermark/Riedl
10

Oststeiermark
Gemeinden wollen jugendfit für die Zukunft werden

„Was braucht ein Ort, um für Jugendliche attraktiv zu sein?“ Diese Frage stellten sich fünf oststeirische Gemeinden gemeinsam mit der Regionalentwicklung Oststeiermark. Er muss bieten, was sich Jugendliche wünschen: Mitspracherecht, Möglichkeiten sich aktiv einzubringen und Tatendrang in der Umsetzung. Genau da hat man angesetzt! OSTSTEIERMARK. Die Regionalentwicklung Oststeiermark hat im Rahmen der Initiative „Lebensort Jugend“ ein eigenes Programm zum Aufbau kommunaler Jugendarbeit geschnürt....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
40

Bäuerinnentag unter dem Motto Lebensfreude

Der Bäuerinnenbeirat des Bezirkes Weiz lud zum Bäuerinnentag in den Veranstaltungssaal der Gemeinde Thannhausen ein. Bezirksbäuerin Anni Ackerl konnte zu diesem Anlass viele Bürgermeister, Vertreter der Kammer, der Jägerschaft, Gemeinde-, Sprengel- und Jungbäuerinnen willkommen heißen. Auch Bundesbäuerin Andrea Schwarzmann, die aus Vorarlberg anreiste, erwies dieser Veranstaltung die Ehre. Ebenso Landesbäuerin Gusti Maier. Die Beirätinnen trugen ihre ganz persönlichen und zum Nachdenken...

1 4 20

Der Motorsägenschnitzer Wilfried "Holz-Willi" Fries

In Stahlkappenschuhen und Schutzhose bewegt sich Wilfried Fries mit einer Motorsäge auf einer dicken Lage Holzspäne rund um eine halbfertige Skulptur. Schnitt für Schnitt lässt er aus einem gut 60 Zentimeter dicken Eichenstamm einen Greifvogel frei. Das Ganze geschieht im Freien. Innerhalb der Mauern rund um das Gudenus´sche Schloss Thannhausen. Dort, wo früher die öffentliche Gärtnerei gewesen ist und noch viele Jahre zuvor das Theatergebäude samt Freiluftbühne, dort erschafft der 36-Jährige...

WOCHE-Sommerkino in Thannhausen

Die Werkstürmer Komödie 2013 (AUT) Regie: Andreas Schmied Darsteller: Michael Ostrowski, Hilde Dalik, Oliver Rosskopf u.a. Patrick Angerer hat keine Sorgen. Das charmante Schlitzohr arbeitet im örtlichen Stahlwerk und hat alles, was ihn glücklich macht: Stammtisch, Haberer und seinen Fußballverein. Nur Freundin Babs ist abhanden gekommen, sie ist jetzt Gewerkschaftsanwältin im fernen Wien. Kompliziert wird Patricks Leben erst, als Babs zurückkommt und die Lohnverhandlungen führen soll. Da ist...

2

Schitag der Gemeinden Krottendorf und Thannhausen

Am 22. Februar 2014 veranstalteten die Gemeinden Krottendorf und Thannhausen ihren gemeinsamen Schitag und fuhren mit fünf Bussen ins schöne Ennstal auf den Hauser Kaibling. Trotz leichtem Schneetreiben und Hochnebel war es bei optimalen Schnee- und Pistenverhältnissen am Berg wieder ein lustiger Schitag. Tagsüber hatte Roman Neubauer für alle Hobbyrennläufer wieder ein Schirennen in Form eines Riesentorlaufes mit Zeitnehmung organisiert. Viele liesen es sich nicht nehmen und sausten im...

Viele Interessierte ließen sich den Vortrag im Gemeindezentrum Thannhausen nicht entgehen.
6

Peter Steffen über Schicksal oder Chancen

Ist Krankheit ein Schicksal oder eine Chance? Journalist und Buchautor Peter Steffen regte mit seinem Vortrag zu einer Veränderung der "krankmachenden" Lebensweise an. Die gesunde Gemeinde Thannhausen brachte mit Peter Steffen einen glaubhaften, nach der Wahrheit suchenden, lebhaften Referenten, der für jeden ein paar Tipps auf Lager hat.

48

Heimische Natur mit allen Sinnen erleben

Vom 16. bis 21. September läuft im Schloss Thannhausen eine einzigartige Ausstellung. Das Wissen um die heimische Natur und über die Wildtiere die darin leben, spannend vermitteln zu können, wurde die Projektidee in Abstimmung mit dem Bezirksjägermeister und Verantwortlichen des Forstes in die Realität umgesetzt. Hauptzielgruppe sind Schulkinder von der ersten Klasse Volksschule bis zur sechsten Schulstufe. Unter dem Titel "Heimische Natur und unsere Wildtiere mit allen Sinnen erleben", kann...

VORTRAG: Nahrung als Medizin - 15. 11. 2012, 19 Uhr, Gemeindezentrum Thannhausen

Nahrungsmittel und deren Wirkung auf unseren Körper Gesundheit ist ein hohes Gut, das die Menschen bewahren oder wieder erlangen möchten. Sie schätzt man erst, wenn man sie verloren hat. Deshalb ist es so wichtig, eigenverantwortlich das eigene Wohlbefinden in die Hand zu nehmen. Einen entscheidenden, aber leider zur Zeit noch immer unterschätzten Faktor nimmt die ERNÄHRUNG ein. Durch Werbung suggeriertes Essverhalten und auch durch oft traditionell festgefahrene Gewohnheiten ist es für den...

Dieses Buch ist nicht nur zum Lesen, sondern zum Studieren.
39

Eine schillernde Witwe zu Besuch in Weiz

Die ewig jung gebliebene und elegante Sängerin und Schauspielerin Dagmar Koller, war vorige Woche zu Gast in der Thannhausner Schlosstaverne Wünscher-Pichler im Rahmen von „Kultur im Wirtshaus“. Organisiert wurde dieser Besuch von Lotte Wilhelm von der Buch- und Papierhandlung Haas mit einem anschließenden steirischen Buffet. Dagmar Koller wurde 1939 in Klagenfurt geboren, ihre Mutter war Dolmetscherin und ihr Vater ein vielseitiger Künstler. Schon mit sechs Jahren besuchte sie eine...

72

The Voice: CD - Präsentation: 20 Jahre Männerfreundschaft

Zur CD Präsentation "20 Jahre Männerfreundschaft" der a cappella Gruppe "The Voice waren weit über 400 Menschen in das Thannhausener Gemeindezentrum gekommen. An diesem Abend ließen Hannes und Stefan Strobl, Andreas und Gerhard Leitner und Robert Kelz 20 Jahre gemeinsamen Singens, gemeinsamer Auftritte und gemeinsamer Freundschaft mit Powerpointpräsentationen und natürlich vor allem mit Songs Revue passieren. Gruppenmitglieder der Anfangszeit waren der Einladung zum Jubiläum gefolgt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.