Theater praesent

Beiträge zum Thema Theater praesent

Foto: Benjamin Schardt
3

Theater praesent „im Ausnahmezustand“

IBK (bine). „Wie will er den Rest der Zeit verbringen? Will er zusehen, wie das Feuer erlischt? Langsam, ganz langsam?“ Ein Mann, eine Frau, ein Mädchen. Sie haben es geschafft: sie wohnen in einer sicheren Siedlung, einer “Gated Community”, sie haben alles, was sie sich wünschen. Sie sind rundum glücklich und versorgt. Oder? Ist der Erwartungsdruck doch zu groß? Ist die Bedrohung von außen zu präsent? Ist man vorher doch glücklicher gewesen und darum jetzt so abwesend? Ist das Feuer der Freude...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Mit: Elke Hartmann, Thomas Gassner und Julia Mauracher | Foto: Benjamin Schardt
1 3

Theater praesent „im Ausnahmezustand“ - eine Funkkopfhörer-Theaterproduktion

IBK (bine). Eine Frau, ein Mann, ein Mädchen. Sie haben es geschafft: sie wohnen in einer sicheren Siedlung, einer “Gated Community”. Doch die Bedrohung durch die unsichere Außenwelt, das Bemühen die Erwartungen einer nicht näher bestimmten, höheren Macht zu genügen und damit verbunden die Furcht vor dem sozialen Abstieg haben sich tief in die Ehe und den Familienalltag eingegraben. Ein nächtliches Beziehungsgespräch kippt in ein Verhör und entwickelt sich zu einem Duell. „Im Ausnahmezustand“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Elmar Drexel, Julia Kronenberg und Sonja Jehle
2

INNSBRUCK, MON AMOUR von Innsbruckerinnen und Innsbruckern

Uraufführung Für das Freie Theaterfestival 2014 („Wir ALLE sind Österreich. Eine Theaterreise in die Provinz“) begab sich Theater praesent auf eine literarisch-dramatische Spurensuche in die „Welt“- und Provinzstadt Innsbruck. Gesucht wurde der Innsbrucker Stream of Consciousness, die Écriture automatique der Hauptstadt, die Symphonie der Provinz, der O(riginal)-Ton zwischen Sillpark, Innkeller und Burenwirt. Wie ist das Leben in der Provinz, wie lebt sich’s in der Weltstadt, was treibt die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
Es spielen: Elmar Drexel, Sonja Jehle und Julia Kronenberg | Foto: Theater praesent
2

„Innsbruck, mon amour!“ von Innsbruckerinnen und Innsbruckern

Eine Theater praesent Produktion im Rahmen des Freien Theaterfestivals kommt im November 2014 auf Innsbruck zu. Ein Theaterabend von Innsbruckerinnen und Innsbruckern für die ganze Menschheit. Innsbruck, mon amour! IBK. Unter dem Titel „Wir alle sind Österreich. Eine Theaterreise in die Provinz.“ begab sich das Theater praesent-Ensemble auf eine literarisch-dramatische Spurensuche in die Welt- und Provinzstadt Innsbruck und erforschten Meinungen, Wünsche, Träume und Lebensentwürfe der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Hans Danner
2

"Hedda Gabler" von Henrik Ibsen, zu sehen ab 15. Mai im Theater praesent

IBK. Das 1890 von Henrik Ibsen verfasste Drama ist heute aktueller denn je: Es geht um die Angst vor dem sozialen Abstieg, um berufliche Karriere, Besitzgier, um profitorientierte Beziehungen und Selbstmord. Mit dem Konzept Ibsens Hedda Gabler in radikaler Einfachheit mit nur vier SchauspielerInnen in einen kleinen Raum zu stellen, wird jugendlichem sowie erwachsenem Publikum die Möglichkeit geboten, eine Vielfalt an feinen Nuancen einer großen Geschichte ungewohnt nah, unmittelbar und aktuell...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Foto: Theater praesent

Noah erobert die Welt und das Theater praesent

IBK (bine). Noah will die Welt sehen. Noah möchte die Natur kennenlernen und Abenteuer erleben. Noah ist ein kleines Krokodil, das einfach nicht mehr den ganzen Tag dasselbe tun will und sich auf eine Reise voller Erlebnisse begibt, auf der das „Spätzchen“ nicht nur Elvis dem Krebs oder Buh dem Hai begegnet. „Noahs Abenteuer“, ein spannendes, liebevoll aufgebautes Stück für junge Menschen ab 4 nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Ayla Antheunisse, Stückfassung von Florian Eisner...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
Foto: Theater praesent
4

Garantiert lustig: Innsbrucker Straßentheater auch in diesem Sommer on Tour!

IBK. Dieses Jahr bespielt Theater praesent den mobilen Innsbrucker Straßentheaterwagen mit einer Hommage an den großen bayrischen Sprachkünstler und Komiker Karl Valentin. Vierzehn Vorstellungen zu vierzig Minuten in vierzehn Tagen, einmal quer durch Innsbruck und wieder zurück. Der Eintritt ist frei! Aufgeführt wird das humorvolle Stück von Karl Valentin: „Theater in der Vorstadt“. In der humorvollen Produktion von Theater praesent kämpfen drei Bühnenkünstler verzweifelt gegen die Widrigkeiten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerlinde Tamerl
Manfred Schild (Direktor des Innsbrucker Kellertheaters), Konrad Hochgruber (Leiter des Westbahntheaters), Elisabeth Kapferer (unicum:mensch), Hans Danner und Teresa Waas (Theater praesent).

Drei Innsbrucker Theater stillen den Hunger

Kellertheater, Westbahntheater und Theater praesent als neue Partner des „Kulturpasses“. In der Stadt Wien ist die Aktion „Hunger auf Kunst und Kultur“ schon ein fixer Bestandteil der Kulturlandschaft, in Tirol ist der „Kulturpass“ jedoch noch weit weniger bekannt: Vor inzwischen zehn Jahren hat das Schauspielhaus Wien in Kooperation mit der Armutskonferenz ein Projekt ins Leben gerufen, das auch Menschen in finanziellen Engpässen den Zugang zu Kunst und Kultur ermöglichen soll. Das Prinzip ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Innsbrucker Kellertheater

„Memoiren der Sarah Bernhardt“ von John Murrell mit Julia Gschnitzer und Walter Ludwig

Mit den „Memoiren der Sarah Bernhardt“ von John Murrell mit Julia Gschnitzer und Walter Ludwig landete Theater praesent in der vergangenen Saison einen Überraschungserfolg: Die beiden Spielserien im Juni und Oktober 2012 waren innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Auch überregional erregte die Produktion Aufsehen: So wurde die intelligente Komödie zu Gastspielen im Stadttheater Walfschgasse (Wien) sowie im Kleinen Theater (Salzburg) eingeladen. Grund genug, das Stück ein letztes Mal wieder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
7

Sie wünschten, Theater praesent spielte

IBK (bine). Wie beim Chinesen konnte man vorigen Samstag im Theater praesent nochmals nach Nummern bestellen, und zwar Lieder vom „Klassik Wurlitzer“. Dieser bestand aus über 100 Liedern von Bach, Mozart, Mahler über Schubert, Schumann oder Strauss. Meisterhaft, abwechslungsreich und packend gesungen wurden diese von dem Tiroler Bariton Clemens Kölbl, der von einem virtuosen Pianisten, Dr. Andreas Teufel, begleitet wurde. Literarisch umrahmt wurde der äußerst unterhaltsame Abend von der Tiroler...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Schletterer
Julia Gschnitzer und Walter Ludwig in "Memoiren der Sarah Bernhardt" | Foto: Rebecca Hagele / www.rebeccart.info
6

Premiere: Julia Gschnitzer spielt Sarah Bernhardt im Theater praesent

Am Donnerstag, 30. Mai 2012, feierte die Schauspielerin Julia Gschnitzer zusammen mit ihrem kongenialen Bühnenpartner Walter Ludwig im ausverkauften Theater praesent die Premiere von "Memoiren der Sarah Bernhardt". In der feinfühligen Regie von Angelica Ladurner brillierte die Grande Dame der Tiroler Theaterlandschaft und verkörperte auf einzigartige Art und Weise die französische Primadonna assoluta. Das Stück von John Murrel thematisiert aber nicht nur Lebensgeschichten einer berühmten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

"Zacharias, Briefträger" - Ein Theaterprojekt von Tatort-Regisseur Jürgen Kaizik

Wie der Ausseer Briefträger Z. den österreichischen Dichter Hermann Broch an die Nazis verpfiff. Als die Nazis in Österreich einmarschiert sind, sieht der unverstandene Briefträger Zacharias seine große Stunde gekommen. Schon wenige Tage danach meldet er sich bei dem sofort gleichgeschalteten Postenkommando, um einige auffällige Beobachtungen über den jüdischen Unruhestifter Broch mitzuteilen. Schon seit längerem hat er dessen auffällige Korrespondenz sorgfältig beobachtet, endlich fi ndet er...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Theater praesent zeigt die griechische Komödie "Lysistrata"

Theater praesent und woXang zeigen in Kooperation mit dem Archäologischen Museum Innsbruck diese klassische griechische Komödie! Ein Kulturleckerbissen! Die Frauen von Athen und Sparta wollen den langjährigen Krieg, den ihre Männer untereinander führen, beenden. Unter der Führung von Lysistrata besetzen sie die Akropolis und verweigern sich fortan sexuell gegenüber ihren Gatten. Nach einigen Verwicklungen und Rückschritten - mehrfach versuchen liebestolle Frauen, die Burg in Richtung der Männer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.