Theater

Beiträge zum Thema Theater

Premiere Theater "Schwägerinnen"

Komödie in 3 Akten von Eric Assous, Kartenvorverkauf: 02555-2256 oder 0664-7960905 Wann: 21.04.2014 18:00:00 Wo: Pfarrsaal, 2171 Herrnbaumgarten auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

BUCH TIPP: Der neue Glattauer - Eingespielte Streithähne

Joanas Verbalattacken und Valentins Kälte fordern den Paartherapeut, der aus einer Kampfbeziehung der Elternteile eine harmonische Familie kitten soll. Schafft er das scheinbar Unmögliche? Daniel Glattauers dramatische Zuspitzung des Zwischenmenschlichen macht das dünne Buch zur amüsanten Lektüre, zur Tragikkomödie, die Vorlage zum Dreipersonen-Stück. Verlag Deuticke, 112 Seiten, 13,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Bild: Rainer Bauer, Johannes Böhm, Sabine Köcher-Stetter, Corinna Weingartshofer,  Judith Preier
Andreas Heindl
Souffleuse: Patricia Wagner
Regie: Christine Hiebner | Foto: Foto: privat

Spitz und Schaaf geben Gas

GROSSKRUT. Die Opas Rudi und Otto leben im Altersheim in einem gemeinsamen Zimmer und träumen gern von den guten alten Zeiten. Vor allem Schwester Monika und Eische, die Putzfrau, müssen sich schon sehr in Acht nehmen. 

Nach dem Studium einiger schlüpfriger Zeitschriften soll ihnen ihr Pfleger Helmut und eine blaue Tablette beim organisieren des letzten "Großereignisses" behilflich sein. "Spitz und Schaaf geben Gas!" ist der Titel der diesjährigen Theaterproduktion der Jugend Großkrut....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner

Theater

der Jugend Großkrut, "Spitz und Schaaf geben Gas!", Kartenvorverkauf: 0664-4545639 Mo - Fr 18 - 20 Uhr. Wann: 29.03.2014 20:00:00 Wo: Pfarrzentrum, 2143 Großkrut auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Theater

der Jugend Großkrut, "Spitz und Schaaf geben Gas!", Kartenvorverkauf: 0664-4545639 Mo - Fr 18 - 20 Uhr. Wann: 23.03.2014 15:00:00 Wo: Pfarrzentrum, 2143 Großkrut auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Theater

der Jugend Großkrut, "Spitz und Schaaf geben Gas!", Kartenvorverkauf: 0664-4545639 Mo - Fr 18 - 20 Uhr. Wann: 14.03.2014 20:00:00 Wo: Pfarrzentrum, 2143 Großkrut auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Theater

der Jugend, "Spitz und Schaaf geben Gas!", Kartenvorverkauf: 0664-4545639 Mo - Fr 18 - 20 Uhr. Wann: 15.03.2014 20:00:00 Wo: Pfarrzentrum, 2143 Großkrut auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Theatergruppe "Die Perspektive"

"Die letzten Tage der Menschlichkeit" frei nach Karl Kraus Wann: 30.03.2014 17:00:00 Wo: Festsaal Falkenstein, Falkenstein 60, 2162 Falkenstein bei Poysdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Theatergruppe "Die Perspektive"

"Die letzten Tage der Menschlichkeit" frei nach Karl Kraus Wann: 29.03.2014 19:30:00 Wo: Festsaal Falkenstein, Falkenstein 60, 2162 Falkenstein bei Poysdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Theater

"Aschenputtel", Kinderbühne Schrattino, Karten: 02555-24167 Wann: 13.04.2014 16:00:00 Wo: Jugendheim, Schrattenberg bei Poysdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Theater

"Aschenputtel", Kinderbühne Schrattino, Karten: 02555-24167 Wann: 06.04.2014 16:00:00 Wo: Jugendheim, Schrattenberg bei Poysdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Theater

"Aschenputtel", Kinderbühne Schrattino, Karten: 02555-24167 Wann: 30.03.2014 16:00:00 Wo: Jugendheim, Schrattenberg bei Poysdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Foto: Theaterverein

Komödie „Darum prüfe wie man sich ewig windet“ in Großengersdorf

Der Theaterverein Großengersdorf präsentiert Ende Februar/Anfang März die Komödie „Darum prüfe wie man sich ewig windet“. Seit ihn seine Exfrau ausgenommen hat, will Bernie seine Geschlechtsgenossen vor der Ehe bewahren und gründet ein Eheverhinderungsinstitut. Im gleichen Haus führt Sigrid ein Ehevermittlungsinstitut. Ihr höchstes Glück ist es, Frauen dabei zu unterstützen sich Männer zu angeln und in den Hafen der Ehe einlaufen zu können. Das kann natürlich nicht gut gehen! Ein wunderbares...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Gindl
2

„Wahlverwandtschaften“ – Theater der katholischen Jugend Eibesthal

Die katholische Jugend Eibesthal lädt auch heuer rund um die Weihnachtsfeiertage zur Vorführung eines Theaterstücks in den renovierten Saal unter der Kirche. Gespielt wird diesmal die zweiaktige Komödie „Wahlverwandtschaften“ von Ann und Tony Clayton, ein Stück, das von pfiffigen Dialogen und realitätsnahen Politszenen lebt. Die Premiere findet am Mittwoch, den 25. Dezember, um 19 Uhr statt. Inhalt: „Wahlverwandtschaften“ ist eine Komödie in zwei Akten, die auf politischen sowie privaten Lügen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: privat

Theatergruppe Pillichsdorf spielt "Alles auf Krankenschein"

Die Theatergruppe der Katholischen Jugend Pillichsdorf spielt heuer ab 9. November im Jugendheim am Hauptplatz die Komödie "Alles auf Krankenschein" frei nach Ray Cooney. Unter der Regie von Sepperl Gössinger spielen: Sandy Müller, Anna Falch, Judith Faber, Theresa Gössinger, Vicy Sammer; Florian Faber, Daniel Mayer, Michael Sammer, Gregor Müllebner und Stefan Trenker. Zum Inhalt: Dr. David Schöndorfer, ein Arzt im Allgemeinen Krankenhaus, steht kurz vor dem Durchbruch: Seine heutige Rede vor...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Schwarzer Veltliner – das Schiefergas Theater

Schwarzer Veltliner – das Schiefergas Theater Ein Schwank in zwei Akten Wir schreiben das Jahr 2020. Weltweit herrscht Energieknappheit. Im Weinviertel wird deshalb nun doch nach Schiefergas gebohrt. Eine junge Winzerin, die um Hof und Umwelt bangt, kämpft gegen einen Ingenieur, der bloß seinen Job erledigen und Energie gewinnen will. „Wir müssen doch an die zukünftigen Generationen denken“, versichern sie sich gegenseitig. „Geh bitte! Was haben die zukünftigen Generationen jemals für mich...

  • Mistelbach
  • David Schwarz
23

Kindertheater Loosdorf: Der Geist aus der Flöte

Die kleinen und großen Kinder klatschten begeistert bei der Premiere am Samstag und bei der Vorstellung am Sonntag im Theaterstadl in der Winkelau. Das Stück "Der Geist aus der Flöte" handelt von der verwöhnten Prinzessin, die ein Dschinn dann ordentlich ärgert und durcheinanderbringt. Wie dieses Märchen weitergeht kann man noch am Sa. 19.10, So. 20.10 und Sa. 26.10., um jeweils 17:00 Uhr erleben. Karten gibt es unter der Nummer 0650/54 64 203 von 18-20 Uhr. Einige Fotos kann man bereits hier...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm

"Der Geist aus der Flöte" in Loosdorf

Der Kulturhausverein Winkelau in Loosdorf präsentiert das Kindertheater-Stück "Der Geist aus der Flöte": Prinzessin Alena ist launisch, verwöhnt und ihr ist ständig langweilig. Ihr Großwesir schenkt ihr eine Flöte, die sie aus Wut zerbricht. Da erscheint ein Geist, ein Dschinn, der nicht daran denkt, sich von der launischen Prinzessin herumkommandieren zu lassen. Im Gegenteil, er treibt allerhand Späße mit ihr ... Termine: Sa, 12.10, So, 13.10, Sa, 19.10, So, 20.10 Sa, 26.10 Beginn: jeweils 17...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: graphic art

Schauspielakademie für Kinder und Jugendliche in Laa wird Wirklichkeit

Du interessierst Dich für Schauspiel und Theater? Dann bist Du bei uns richtig! Spiele Deine Rolle in einem professionellen Theaterkurs der Kreativ-Akademie Niederösterreich. Schaupielerin und Theaterpädagogin Nico Wind und Autor Stephan Lack bieten ab Oktober 2013 in der Volksschule Laa an der Taya (Hubertusgasse 17) einen Theaterkurs für Kinder von 6 bis 10 Jahren, sowie einen Theaterkurs für Jugendliche von 10 bis 18 Jahren an. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm an Schauspiel,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Theater „Grenzland“: Bearbeitung eines tragischen Vorfalls

HOHENAU. „Wenn man jemanden lange Zeit vermisst, dann ist das die größte psychische Katastrophe, die passieren kann“, heißt es in der Theaterperformance „GRENZLAND – der liebe Gott muss ruhen.“ Dieses im Rahmen des NÖ Viertelfestivals aufgeführte Stück beruht auf einer wahren Begebenheit. Im August 1956 kamen die Familienväter Walter Wawra und Karl Benedikt vom Fischen an der Thaya bei Rabensburg nicht mehr nach Hause. Die darauf eingeleitete Suche und Anfragen bei den CSSR-Behörden blieben...

  • Gänserndorf
  • Birgit Schweinberger
10

Geniestreich im Theater Hörersdorf

Brauselimonade mit unangenehmen Folgen für „Axel Schweis“ Die Laienbühne Hörersdorf brachte es bei der Premiere der Komödie „Kein Mann für eine Nacht“ auf den Punkt: Zu viel Alkohol kann unangenehme Folgen haben. Vor allem, wenn man Axel Schweis heißt und noch Jungfrau ist. Erwin Brüstl, Andrea Böhm, Christiane Gahr, Nina Inhauser, Petra Schiener, Reinhard Grohmann, Andrea Bittenauer und Elmar Scheiner brillieren auf der Bühne als würden sie nichts anderes machen. Echt sehenswert. Weitere...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
162

Kein Mann für eine Nacht - Was für ein Theater in Hörersdorf

Brauselimonade mit unangenehmen Folgen für „Axel Schweis“ Die Laienbühne Hörersdorf brachte es bei der Premiere der Komödie „Kein Mann für eine Nacht“ auf den Punkt: Zu viel Alkohol kann unangenehme Folgen haben. Vor allem, wenn man Axel Schweis heißt und noch Jungfrau ist. Erwin Brüstl, Andrea Böhm, Christiane Gahr, Nina Inhauser, Petra Schiener, Reinhard Grohmann, Andrea Bittenauer und Elmar Scheiner brillieren auf der Bühne als würden sie nichts anderes machen. Echt sehenswert. Weitere...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
52

Falkensteiner Theatergruppe in „Ausser Kontrolle“

Gekonnt wie immer sorgten die Schauspieler der „Perspektive“ für Lacher. FALKENSTEIN. „Endlich ist das Wahltheater vorbei und wir haben Zeit für das Bühnentheater“, meinte Landesrat Karl Wilfing vor Beginn der Aufführung. Zeit nehmen zahlt sich aus, denn die diesjährige Produktion der Falkensteiner Theatergruppe kann sich auf jeden Fall sehen und hören lassen. Mit viel Witz und Talent werden die Lachmuskeln der Zuseher gefordert. „Außer Kontrolle“ gerät nämlich in diesem Stück wirklich alles:...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gregor Steiner
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Josef Kraus Park
  • Kronberg

Kultur im Park - Das Theaterensemble spielt „Alles für Mama“

Nach dem Motto „Das Leben ist ernst genug“ bringt das Theaterensemble von „Kultur im Park“ im Sommer 2024 die Komödie „Alles für Mama“ auf die Bühne. Das Ensemble rund um Reinhard Reiskopf, Josef Romstorfer, Dajana Kvasnovsky, Tobias Nesweda und August Broos unter der Regie von Gregor Steiner verspricht wieder hochwertige Theaterunterhaltung. Zum Inhalt: Leo, Herbert und Wolfi - drei chaotische, liebenswerte Brüder- entführen die schwerreiche Industrielle Konstanze Papenburg, um Geld zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.