Theater

Beiträge zum Thema Theater

162

Kein Mann für eine Nacht - Was für ein Theater in Hörersdorf

Brauselimonade mit unangenehmen Folgen für „Axel Schweis“ Die Laienbühne Hörersdorf brachte es bei der Premiere der Komödie „Kein Mann für eine Nacht“ auf den Punkt: Zu viel Alkohol kann unangenehme Folgen haben. Vor allem, wenn man Axel Schweis heißt und noch Jungfrau ist. Erwin Brüstl, Andrea Böhm, Christiane Gahr, Nina Inhauser, Petra Schiener, Reinhard Grohmann, Andrea Bittenauer und Elmar Scheiner brillieren auf der Bühne als würden sie nichts anderes machen. Echt sehenswert. Weitere...

  • Mistelbach
  • Andrea Böhm
Der Theaterverein Stratzing freut sich auf Ihren Besuch!

"Ein Salut für Berta"

STRATZING (heg). Am Ostersonntag, den 31. März 2013 startet die Theatergruppe Stratzing mit ihren diesjährigen Aufführungen des Stückes "Ein Salut für Berta". Die Theatergruppe feiert heuer ihr 30-jähriges Jubiläum und lädt daher ganz herzlich zu dieser heiteren Dorfgeschichte rund um das Hausschwein Berta ein. Durch einen Schuss des Jägers Toni gelingt Berta vor der geplanten Schlachtung die Flucht und sie versetzt durch ihr Herumirren das ganze Dorf in Aufruhr. Bis dann alles doch noch ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Helga Hinterleitner

Burggeflüster-Pittener Laientheater

Die Proben laufen auf Hochtouren! Zurzeit wird im Veranstaltungszentrum in Pitten eifrig geprobt. Das Pittener Laientheater spielt dieses Jahr das Stück "Burggeflüster", zurzeit noch mit Textbüchern (siehe Foto) aber es wird von Probe zu Probe besser. Also nicht verpassen ;) Spieltermine: 1.Mai: 18Uhr 3.Mai: 19Uhr 5.Mai 18Uhr 10.Mai: 19Uhr 11.Mai: 19Uhr 12.Mai: 18Uhr Saaleinlass eine Stunde vor Theaterbeginn! KEINE Platzvorreservierungen! Kartenverkauf: Kartenpreis: 7€ unter der Nummer: 0650 57...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef

Pittener Burggeflüster! Pittener Laientheater

Saaleinlass eine Stunde vor Theaterbeginn! KEINE Platzvorreservierungen! Kartenverkauf: unter der Nummer: 0650 57 39 753 in der Sparkasse Pitten und bei allen Mitwirkenden: -Peter Luef -Uli Ungersböck -Sabine Schärf -Herbert Rieger -Barbara Mitsch -Barbara Scherz -Maria Kremsl -Christoph Höller -Christoph Posch und -Martin Krautschneider Auf ihren Besuch freut sich das gesamte Theaterteam :) Wann: 12.05.2013 18:00:00 Wo: VAZ, Auf der Schmelz, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Florian Luef

Pittener Burggeflüster! Pittener Laientheater

Saaleinlass eine Stunde vor Theaterbeginn! KEINE Platzvorreservierungen! Kartenverkauf: unter der Nummer: 0650 57 39 753 in der Sparkasse Pitten und bei allen Mitwirkenden: -Peter Luef -Uli Ungersböck -Sabine Schärf -Herbert Rieger -Barbara Mitsch -Barbara Scherz -Maria Kremsl -Christoph Höller -Christoph Posch und -Martin Krautschneider Auf ihren Besuch freut sich das gesamte Theaterteam :) Wann: 11.05.2013 19:00:00 Wo: VAZ, Auf der Schmelz, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Florian Luef

Pittener Burggeflüster! Pittener Laientheater

Saaleinlass eine Stunde vor Theaterbeginn! KEINE Platzvorreservierungen! Kartenverkauf: unter der Nummer: 0650 57 39 753 in der Sparkasse Pitten und bei allen Mitwirkenden: -Peter Luef -Uli Ungersböck -Sabine Schärf -Herbert Rieger -Barbara Mitsch -Barbara Scherz -Maria Kremsl -Christoph Höller -Christoph Posch und -Martin Krautschneider Auf ihren Besuch freut sich das gesamte Theaterteam :) Wann: 10.05.2013 19:00:00 Wo: VAZ, Auf der Schmelz, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Florian Luef

Pittener Burggeflüster! Pittener Laientheater

Inhalt: Ein Verarmter Burgherr will mit Hilfe seiner "Geister" einen Schottischen Lord zur Finanzierung seiner Burg überreden. Fast gelingt die Maskerade wenn nicht Kunibert der Dritte wäre. Saaleinlass eine Stunde vor Theaterbeginn! KEINE Platzvorreservierungen! Kartenverkauf: unter der Nummer: 0650 57 39 753 in der Sparkasse Pitten und bei allen Mitwirkenden: -Peter Luef -Uli Ungersböck -Sabine Schärf -Herbert Rieger -Barbara Mitsch -Barbara Scherz -Maria Kremsl -Christoph Höller -Christoph...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef

Pittener Burggeflüster! Pittener Laientheater

Inhalt: Ein Verarmter Burgherr will mit Hilfe seiner "Geister" einen Schottischen Lord zur Finanzierung seiner Burg überreden. Fast gelingt die Maskerade wenn nicht Kunibert der Dritte wäre. Saaleinlass eine Stunde vor Theaterbeginn! KEINE Platzvorreservierungen! Kartenverkauf: unter der Nummer: 0650 57 39 753 in der Sparkasse Pitten und bei allen Mitwirkenden: -Peter Luef -Uli Ungersböck -Sabine Schärf -Herbert Rieger -Barbara Mitsch -Barbara Scherz -Maria Kremsl -Christoph Höller -Christoph...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef

Pittener Burggeflüster! Pittener Laientheater

Inhalt: Ein Verarmter Burgherr will mit Hilfe seiner "Geister" einen Schottischen Lord zur Finanzierung seiner Burg überreden. Fast gelingt die Maskerade wenn nicht Kunibert der Dritte wäre. Saaleinlass eine Stunde vor Theaterbeginn! KEINE Platzvorreservierungen! Kartenverkauf: unter der Nummer: 0650 57 39 753 in der Sparkasse Pitten und bei allen Mitwirkenden: -Peter Luef -Uli Ungersböck -Sabine Schärf -Herbert Rieger -Barbara Mitsch -Barbara Scherz -Maria Kremsl -Christoph Höller -Christoph...

  • Neunkirchen
  • Florian Luef
Foyer des Landestheaters Niederösterreich. Architektur: Sergej Nikoljski mit schluderarchitektur, Foto: Katharina Puchner

Neues Foyer im Landestheater Niederösterreich

Bauvisite + Theatervorstellung 18 h – Bauvisite des Foyers mit Bauherrenvertreter Robert Beutler (GF des Landestheaters NÖ) und den ArchitektInnen Katharina Puchner, Sergei Nikoljski und Michael Schluder 19.30 h – Vorstellung ‚Wir sind noch einmal davongekommen’ (Th. Wilder) Das Foyer des Landestheaters Niederösterreich hat ein neues Gesicht bekommen. Die ArchitektInnen Katharina Puchner und Sergej Nikoljski haben es mit Michael Schluder für die zeitgemäßen Anforderungen des Theaterbetriebes...

  • Krems
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ
Petra Daxböck, Roland Stupphann bei den Probearbeiten
1 2

Wahrheit oder Leben /Theater im Volksheim Pottenbrunn

Das Theaterensemble Namenlos feiert am 19.Oktober 2012 Premiere von seinem neuen Stück "Wahrheit oder Leben" im Volksheim Pottenbrunn. Einfach ein unvergesslicher Abend Der Herbst kommt schnell und was gibt es schöneres in der trüben Jahreszeit, mit seinen Partner, mit Freunden, Verwandte,.. einen netten Abend in Pottenbrunn zu verbringen. Besser gesagt bei einer der Vorführungen des “Theaterensemble Namenlos”, im Volksheim Pottenbrunn. “Wahrheit oder Leben” eine Komödie über Liebe, Treue,...

  • St. Pölten
  • Sebastian Klanert
10

Premierenwochenende well done

Fischamender Spielleut - Das End' der Zeit: Das Premierenwochenende mit den ersten drei Vorstellungen von "Das End' der Zeit" haben die Fischamender Spielleut großartig und bei fast ausverkauftem Haus über die Bühne gebracht. Bei der Premiere bejubelten zahlreiche Zuschauer, darunter Promis wie Fischamends Bürgermeister Thomas Ram, Kulturstadt Franz Bayer, Wirtschaftskammerobmann Franz Therner und Landtagsabgeordneter Lukas Mandl die Fischamender Spielleut mit ihrer neuen, 16. Produktion in...

  • Schwechat
  • Fischamender Spielleut

Theateraufführung "Der Schrecken der Saison"

In einen Gasthof verirren sich nur wenig zahlungskräftige Gäste. Der einfallsreiche Wirt stellt einen Animiergast ein, damit das Geschäft angekurbelt wird. Dies sorgt für einige Turbulenzen und bringt die Frauen dazu, einen Liebesbeweis ihrer Männer einzufordern. Warum bei den verärgerten Gästen keine Langeweile aufkommt, das können sie bei diesem Stück selbst herausfinden. Termine: Freitag, 16. März 20:00 Samstag, 17. März 20:00 Sonntag, 18. März 17:00 Freitag, 23. März 20:00 Samstag, 24. März...

  • Gänserndorf
  • Andreas Seiler

Theateraufführung "Der Schrecken der Saison"

In einen Gasthof verirren sich nur wenig zahlungskräftige Gäste. Der einfallsreiche Wirt stellt einen Animiergast ein, damit das Geschäft angekurbelt wird. Dies sorgt für einige Turbulenzen und bringt die Frauen dazu, einen Liebesbeweis ihrer Männer einzufordern. Warum bei den verärgerten Gästen keine Langeweile aufkommt, das können sie bei diesem Stück selbst herausfinden. Termine: Freitag, 16. März 20:00 Samstag, 17. März 20:00 Sonntag, 18. März 17:00 Freitag, 23. März 20:00 Samstag, 24. März...

  • Gänserndorf
  • Andreas Seiler

Theateraufführung "Der Schrecken der Saison"

In einen Gasthof verirren sich nur wenig zahlungskräftige Gäste. Der einfallsreiche Wirt stellt einen Animiergast ein, damit das Geschäft angekurbelt wird. Dies sorgt für einige Turbulenzen und bringt die Frauen dazu, einen Liebesbeweis ihrer Männer einzufordern. Warum bei den verärgerten Gästen keine Langeweile aufkommt, das können sie bei diesem Stück selbst herausfinden. Termine: Freitag, 16. März 20:00 Samstag, 17. März 20:00 Sonntag, 18. März 17:00 Freitag, 23. März 20:00 Samstag, 24. März...

  • Gänserndorf
  • Andreas Seiler
Foto: Marisa Knogler
4

GymnasiastInnen begeisterten mit der „Fledermaus“

58 SchülerInnen spielten & sangen im Pfarrzentrum STOCKERAU (km). Bereits zum elften Mal luden die Verantwortlichen des Gymnasiums zu einer eigenen Musik-Theateraufführung ein. Heuer wurde die Operette „Die Fledermaus“aufgeführt. Unter der Leitung von Prof. Ernst Rehberger sangen und spielten insgesamt 58 SchülerInnen im Alter von 10 bis 16 Jahren. Das hohe Niveau und Können der jungen KünstlerInnen begeisterte die vielen Zuschauer. Da jedes Jahr sehr viele SchülerInnen mitmachen wollen, findet...

  • Korneuburg
  • Bezirksblätter Korneuburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Schlosspark vor dem Kulturzentrum Seyring
  • Seyring

Theater vor dem Schloss 2024

Was macht ein Gott, wenn er die Welt erschaffen hat, alle Pflanzen, Tiere, Menschen und was sonst noch so dazugehört? Er langweilt sich, denn eigentlich ist er arbeitslos. Und das ist hart, wenn man unsterblich ist. Das gilt auch für alle anderen Götter des alten Griechenlands. Ihnen fällt auf dem Olymp die Decke auf den Kopf. Es gibt nur noch Zank und Streit, also muss ein bisschen Abwechslung her. Ein Betriebsausflug in die Hauptstadt Athen soll diese bringen. Doch dann entwickelt sich alles...

  • 12. Juni 2024 um 18:00
  • Martin-Luther-Platz 3
  • Krems an der Donau

Improtheater FIXSTARTER spielen beim Talente Tauschkreis Krems

Der Tauschkreis Krems hat am 12.6.2024 das Orignal Kremser Improtheater „Fixstarter“ in den Saal der evangelischen Kirche eingeladen. Das Publikum bewirkt interaktive Szenen auf der Bühne. Der Eintritt ist frei - Freiwillige Hutspenden sind willkommen.

Foto: Gregor Steiner
  • 14. Juni 2024 um 20:00
  • Josef Kraus Park
  • Kronberg

Kultur im Park - Das Theaterensemble spielt „Alles für Mama“

Nach dem Motto „Das Leben ist ernst genug“ bringt das Theaterensemble von „Kultur im Park“ im Sommer 2024 die Komödie „Alles für Mama“ auf die Bühne. Das Ensemble rund um Reinhard Reiskopf, Josef Romstorfer, Dajana Kvasnovsky, Tobias Nesweda und August Broos unter der Regie von Gregor Steiner verspricht wieder hochwertige Theaterunterhaltung. Zum Inhalt: Leo, Herbert und Wolfi - drei chaotische, liebenswerte Brüder- entführen die schwerreiche Industrielle Konstanze Papenburg, um Geld zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.