Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: Eva Buchinger
1

Das kleine Ich bin ich in Amstetten

Am Sonntag, 8. Februar, kommt um 16 Uhr das kleine Ich bin ich in die Pölz-Halle nach Amstetten. Das Theater für Kinder nach Mira Lobe ist für Besucher ab drei Jahren geeignet. Das kleine Ich bin ich Auf der bunten Blumenwiese geht ein kleines Tier spazieren, das nicht weiß, wie es heißt. Weil es aber gut ist, zu wissen, wer man ist und zu wem man gehört, macht es sich auf die Suche. Es fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt, obwohl es keinem ganz gleicht. Es ist kein Pferd, keine Kuh,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Karl Wagner jun.

Ein Traum von Hochzeit in Haag

Ab Samstag, 31. Jänner, steht die die Komödie „Ein Traum von Hochzeit“ von Robin Hawdon auf dem Spielplan des Haager Theaterkellers. Überraschung zur Hochzeit Bill erwacht am Morgen seiner Hochzeit mit einem unglaublichen Kater und einer schönen Unbekannten neben sich. Das Mädchen erklärt ihm, sie hätten sich am Vorabend in der Bar getroffen, seien nach oben gegangen und hätten eine wunderbare Nacht zusammen verbracht. Ob er sich denn nicht erinnere? Bill gerät in Panik, denn gleich wird...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Camillas Kasperltheater im City Center Amstetten

Camillas Kasperltheater gastiert auch 2015 wieder jeden ersten Dienstag im Monat um 16 Uhr im City Center Amstetten. Dabei sorgen Camilla, Kasperl und Wickie für jede Menge Spaß und Spannung für alle Kinder. Die Vorstellungen finden im CCA 2, Ebene 1, jeweils um 16 Uhr bei freiem Eintritt statt. Keine Voranmeldung notwendig. Termine 2015: 3. Februar 2015 3. März 2015 7. April 2015 5. Mai 2015 2. Juni 2015 7. Juli 2015 4. August 2015 1. September 2015 6. Oktober 2015 3. November 2015 1. Dezember...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Klaus Pressberger
1

König der Herzen in Amstetten

Am Mittwoch, 28. Jänner, ist um 19:30 Uhr der König der Herzen in der Pölz-Halle in Amstetten zu sehen. Der König ist vom Pferd gefallen und liegt im Sterben. Das Königreich ist in größten Schwierigkeiten, denn der Thronfolger hat sich unsterblich in eine Muslima verliebt und erwägt allen Ernstes, zum Islam zu konvertieren ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bühne Aschbach

Die Bühne Aschbach begeistert Wiener Publikum

Mit dem Lustspiel „Die 3 Eisbären“, das bereits in Aschbach zum Kassenschlager wurde, begeisterte die Bühne Aschbach auch das Wiener Publikum. Am Vortag der Aufführung wurde die gesamte Bühnenausstattung, mit zwei Kleinlastern nach Wien transportiert und bis in die Abendstunden aufgebaut. Tonmeister Richard Bill und sein Assistent Julian Büringer rückten die Bühne ins rechte Licht. Nach einer Abschlussprobe brillierten, unter der Regie von Manfred Heher, die Darsteller vor vollem Haus und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schlote-Prod

Eine venezianische Nacht in Amstetten

Eine Nacht in Venedig können die Besucher der Johann-Pölz-Halle am 31. Dezember genießen. Die Operette von Johann Strauß führt die Gäste ab 19 Uhr nach Italien. Mit den beschwingten, romantischen und majestätischen Melodien und der turbulent-spritzigen Handlung wurde „Eine Nacht in Venedig“ zu einem von Johann Strauß‘ stimmungsvollsten und dauerhaftesten Operettenerfolgen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Wagner

Lesungstheater mit Wolfgang Wagner

Wolfgang Wagner liest und spielt am Freitag, 19. Dezember, das bewegende Drama über das Weihnachtsfest vor 100 Jahren an der deutsch-französichen Front im Ersten Weltkrieg mit dem Titel „Merry Christmas, Herr Leutnant!“ Das Lesungstheater ist ab 19:30 Uhr im Rathaussaal in Amstetten zu hören und zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Linzer Kellertheater

Rumpelstilzchen in der Pölz-Halle

Am Samstag, 27. Dezembe, um 16 Uhr kommt das Rumpelstilzchen in die Johann-Pölz-Halle nach Amstetten. Das Märchen der Gebrüder Grimm wird vom Linzer Kellertheater Ensemble aufgeführt und ist für Kinder ab fünf Jahren.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
1 2

Landestheater Niederösterreich: Verschenken Sie zu Weihnachten Kultur!

Das Landestheater Niederösterreich hat für Sie tolle Pakete geschnürt, mit denen Sie sich selbst oder anderen Menschen eine Freude bereiten können. Sie sehen engagierte, brisante und literarische Stücke und sparen bis zu 20 %! Der Bogen spannt sich von einer meisterhaften Komödie der Weltliteratur über einen spannenden Politthriller hin zu einer besonderen Familiengeschichte, die mitten ins Herz trifft. In den Abo-Paketen finden sich weiters zwei internationale Gastspiele, eine Uraufführung und...

  • Amstetten
  • Werbung Niederösterreich

Auch Engel sind nicht immer pünktlich

"Auch Engel sind nicht immer pünktlich" titelt ein adventliches Theaterstück, zu dem Kirchenchor und Pfarrbühne Stephanshart am Sonntag, 14. Dezember, um 16 Uhr und am Samstag, 20. Dezember, um 19 Uhr in die Pfarrkirche Stephanshart einladen. Das in etwa halbstündige Theaterstück thematisiert die Verkündigung der Geburt Jesu an Maria.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stubauer

Alles auf Anfang in Haag

Theatersommer Haag mit Niavarani-Uraufführung Eine Komödie von Michael Niavarani ist im nächsten Jahr beim Theatersommer in Haag zu sehen. „Gemeinsam mit Roman Frankl hat ‚Nia’ diese Komödie geschrieben, die Anfang 2014 bereits am Stadttheater Berndorf ‚ausprobiert’ und anschließend weiter verfeinert wurde“, erzählt Haag-Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz bei einer Pressekonferenz im Haager Theaterkeller. „Die offizielle Uraufführung von ‚Reset’ steht allerdings noch aus – diese wird am 8....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Dessous, drei Koffer und die große Liebe

Mit dem Herbststück"Oscar" enführt die Waidhofner Volksbühne in die 50iger Jahre zu einem Seifenfabrikanten. Der wird eines Morgens von einem seiner Angestellten geweckt, weil dieser eine Gehaltserhöhung will. Das ist aber erst der Auftakt, den kurz darauf gesteht der Angestellte eine Millionen-Unterschlagung. Im Bild: Peter Schröding als Fabrikant, Doris Fabian als Ehefrau, Alexandra Wagner als Tochter Colette und Alexander Riess als Angestellter. Karten sind im Tourismusbüro unter...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat
5

Drei Eisbären in Aschbach

Bei der Bühne Aschbach steht heuer das Lustspiel „Die drei Eisbären“ auf dem Spielplan. Die Premiere des Stücks rund um drei brummige Junggesellen findet am Samstag, 22. November, um 20 Uhr statt. Die weiteren Termine sind am 23., 28., 29., 30. November sowie am 5., 6., 7., 8. Dezember.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Volksbühne

Premiere: "Oscar" steht auf der Bühne in Waidhofen

Am Freitag, 14. November, feiert um 20 Uhr die Boulevardkomödie "Oscar" der Waidhofner Volksbühne im Plenkersaal Premiere. Das "Missverständnis in drei Akten", in dem es um Unterschlagung, Erpressung, drei Koffer und die große Liebe geht, ist noch am 19., 21., 22., 26., 28. und 29. November zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Christian Husar

Geschichten aus dem Wienerwald

Am Dienstag, 11. November, ist um 19:30 Uhr Ödon von Horvaths Schauspiel Geschichten aus dem Wienerwald in der Pölz-Halle Amstetten zu sehen. Im Zentrum steht, wie so oft bei Horvath, "ein schönes Fräulein", das die Dummheit und Spießigkeit des Kleinbürgertums flieht und von der Gesellschaft zu Grunde gerichtet wird.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Geschichten aus dem Wienerwald

Schauspiel von Ödön von Horváth Wann: 11.11.2014 19:30:00 Wo: Johann Pölz Halle, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: arian-andiel

Kaiser Tunix in der Pölz-Halle

Am Sonntag, 2. November, wird um 16 Uhr in der Pölz-Halle Amstetten das Theater für Kinder mit dem Titel Kaiser Tunix von Monika Zöhrer und Klaus Seewald aufgeführt. Kaiser Tunix lässt sich tagein tagaus von seinen Frauen bedienen. Als es den Damen reicht beschließen sie, gemeinsam in Urlaub zu fahren ...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: pixabay
  • 26. Juni 2024
  • Haag
  • Haag

Theater: Dracula - Eine Horror Komödie

In dieser schaurig-amüsanten Inszenierung trifft der schrullige Klischeevampir auf den steifen britischen Immobilienmakler Harker, und die kulturellen Unterschiede könnten kaum größer sein. Dracula bringt alle aus der Fassung, und niemand ist vor ihm sicher – vor allem nicht die Frauen. Die einzige Hoffnung: Vampirologe Professor Van Helsing. Intendant Christian Dolezal und die Regisseure Alexander Pschill und Stefan Lasko laden zu diesem unterhaltsamen Spektakel ein.

Anzeige
Foto: Theater Sommer Haag
  • 26. Juni 2024 um 20:30
  • Hauptplatz
  • Haag

Theater: Dracula - Eine Horror-Komödie

Dracula als schrulliger alter Klischeevampir trifft auf den steifen Briten und Immobilienmakler Harker. Die Kulturunterschiede sind gravierend. Harker versteht die Welt nicht mehr, als sich Dracula als Gastgeber selber zu übertreffen versucht. Der Alte hat eine Abneigung gegen Spiegel und ist am Tag nicht auffindbar. Er erscheint in den allerunerwartetsten Momenten und ist offensichtlich in das Portrait von Mina verliebt – Harkers Verlobter. Noch haarsträubender wird es, als der mehrere Hundert...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.