Theater

Beiträge zum Thema Theater

Die Theatergruppe Granitztal hatte wieder das richtige Gespür bei der Auswahl des gezeigten Stückes | Foto: Teferle (34)
34

Bildergalerie
Drei Dorfheilige unter Druck

Einmal mehr restlos ausverkauft war die Premierenaufführung der Theatergruppe Granitztal in der Volksschule.  GRANITZTAL. Die Briefe einer Dienstmagd, die das Dorf vor zwanzig Jahren verlassen musste, bringen einige selbsternannte "Sittenwächter" gehörig ins Schwitzen. Mit dem Bauernschwank "Die drei Dorfheiligen" von Max Neal und Max Ferner hat die Theatergruppe Granitztal mit Regisseur Werner Köstinger an der Spitze wieder punktgenau den Nerv des Publikums getroffen. Die schauspielerischen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 1 122

Theater
Landjugend Wieting startet Lachmuskel-Attacke der Sonderklasse

KLEIN ST. PAUL (ch). Zum 65-Jahr-Theater-Jubiläum der Landjugend Wieting bringt die Truppe rund um Spielleiter Martin Lobner, Obmann Martin Wosatka und Leiterin Anna Lichtnegger ein Stück auf die Bühne, das mit Witz und Spielspaß der Extraklasse überzeugt. Waidmannsheil Herr Doktor ist eine Komödie in 3 Akten von Monika Szabady, das die lustigen jungen Leute auf eine Art und Weise auf die Bühne bringen, die selbst Theatermuffel und Lachverweigerer Tränen vor Lachen in die Augen treibt. Am...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
1 111

Theater
Fetzige Komödie: Hasenbraten und Kaviar

Die Theatergruppe Reisach ist seit Jahren ein Garant für einen amüsanten Abend. REISACH (luta). Heuer geben sie das Stück „Hasenbraten und Kaviar“ von Regina Rösch, welches natürlich auf regionale Gegebenheiten adaptiert wurde, zum Besten. Das Stück handelt von einem unerwarteten Geldsegen zweier Familien. Dieser wird ausgelöst durch den plötzliches Todesfall eines Freundes im Gefängnis, der ihnen nach einem Raubüberfall ein Kuvert anvertraut hat. Kurzerhand stehen sie vor der Aufgabe den...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
Starke Bühnenpräsenz: Elias Haas und Magdalena Brandstätter als Kleine Hexe
37

Theater
Kleine Hexe verzaubert Pusarnitz

PUSARNITZ (des). Es wurde gehext, gesungen, getanzt und viel Rauch erzeugt bei der Theaterjungend Pusarnitz und ihrem Stück "Die kleine Hexe" nach Otfried Preussler. Der Funke ging schnell über im ausverkauften Kultursaal und alt und jung fieberten mit, ob es der kleinen Hexe gelingt, den Hexenrat von ihren Zauberkünsten zu überzeugen. Drei VorstellungenRegisseurin Sonja Anglberger weiß, wie sie ihre Schauspieler einzusetzen hat. Jeder der über 40 Darsteller zeigte beim Spielen seine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
31

Modernes Theater
Mayas Mad-Dogs

Ein Ausgeh-Abend, an dem junge Menschen mit unterschiedlichen Erwartungen im bunten Keller eines Clubs aufeinandertraffen: Sie suchten dort Freunde, Liebe, Erfolg, Spaß, Diskussionen, neue Menschen, etwas gegen Langeweile, Freiheit, Flucht, Vergessen,... und Mayas Mad-Dogs, die in aller Munde waren und den Abend erst so richtig in Schwung brachten. Diesmal versuchten sich die Jugendlichen der TURBOwerkstatt an immersivem Site-Specific-Theater, das mit Sehnsüchten und Verlockungen spielte und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Kurt Josef Wieser
20

Schwank
Seppi Ess als "Der verkaufte Großvater" @ LustGARTEN

KLAGENFURT (th). Das Theater im LustGARTEN präsentiert den Schwank in 3 Akten von Anton Hamik "Der verkaufte Großvater". Eine Produktion des Vereins zur Förderung des Humors unter Regie von Heinrich Baumgartner spielt die Hauptrolle Seppi Ess als den Großvater. Weiters auf der Bühne zu sehen sind Isabella Essler, Birgit Pieschl, Claudia Wirnsberger, Klaus Pichler, Arnold Dörfler, Holger Treven und Nico Wirnsberger. Bei der Premiere wurde u.a. Gabriela und Heiner Zaucher sowie Architekt Helmut...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
32

Friesacher Burghofspiele
Umjubelte Premiere für "Pension Schöller"

FRIESACH (ch). Ein alljährliches Highlight im Theaterherbst sind die Aufführungen der Friesacher Burghofspiele im Stadtsaal Friesach. Am Freitag, dem 26. Oktober 2018 war es wieder soweit. Das Ensemble rund um Obmann Helmut Wachernig lud zur Premiere des diesjährigen Lustspiels "Pension Schöller" von Wilhelm Jacoby und Carl Lauf nach der Regie von Adi Peichl und der Assistenz von Claudia Peichl. Das Bühnenbild gestaltete Andrea Hirschl. Die vielen Besucher genossen die großartige...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Fritzis Theatergruppe bekam auch Besuch der Trebesinger Theatergruppe
36

Theater
Fritzis Theatergruppe spielt für guten Zweck

SPITTAL (ven). Die Theatergruppe rund um Elfriede "Fritzi" Golobic bringt im Spittaler Zebra das Stück "Immer Ärger mit den Erben" auf die Bühne. Ihr Ensemble - bestehend aus Armin Golobic, Tom Ebner, Bettina Christöphl, Gerhard Brunner, Corinna Gaiswinkler und Oskar Dörfler - spielt wie gewohnt in Höchstform. Auch ein vorübergehender Stromausfall konnte der Spielfreude keinen Abbruch tun.  Ausverkauft Alle fünf Spieltermine waren bereits vor der Premiere ausverkauft. Unterstützt wird mit dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Ensemble des KSMG bedankt sich für den begeisterten Applaus
23

Das KSMG präsentierte mit Boeing Boeing seine Herbsttheaterproduktion
Premiere in Maria Gail

Ein Pariser Innenarchitekt mit drei Verloben, die natürlich nichts voneinander wissen. Sie sind allesamt Stewardessen bei verschiedenen Fluglinien. Eine ist immer in der Luft, eine unterwegs und eine im „kleinen Pariser Nestchen“. Dazu eine genervte Haushälterin, die ständig betont, dass dieser Zustand kein Leben für ein anständiges Hausmädchen ist. Ein scheinbar perfekt organisiertes „Perpetuum mobile der Liebe“, das solange funktioniert, bis Flugplanänderungen Chaos in das System bringen. Zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
20

Kultur - Theater
Felix Mitterers "Kein Platz für Idioten"

Standig Ovations bei der Premiere am Donnerstag im Großen Saal der Musikschule Klagenfurt. Ein Stück über Ausgrenzung, aber auch ein Stück über die therapeutische Wirkung von Liebe und Zuwendung. Das Stück handelt von einem vernachlässigten, “behinderten” Buben im bergbäuerlichen Milieu, der in die Obhut eines alten Gastarbeiters kommt und sich mit dessen Hilfe prächtig entwickelt. Die beiden werden jedoch von der Dorfgemeinschaft abgelehnt und als Schande für den Fremdenverkehr bezeichnet....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Günter Krammer
40

Woche der jungen Künstler in Rechberg

Bei der Abschlusspräsentation wurde im Jugendzentrum Rechberg getanzt und gesungen. RECHBERG. Kürzlich fand in Rechberg wieder die "Woche der jungen Künstler" statt. Insgesamt haben 120 Kinder an den "Wochen der jungen Künstler" teilgenommen. Am Wochenende fand die Abschlusspräsentation im Jugendzentrum Rechberg statt. Von den teilnehmenden Kindern wurde zum Thema "Liebe/ljubezen" ein Stück aufgeführt. Je nach Arbeitsgruppe wurde dazu gesungen, getanzt oder ein Puppenspiel aufgeführt. Unter den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser kam zur Eröffnung, mit Gaby Schaunig sowie Bürgermeister Gerhard Pirih
1 2 85

Tosender Krawall im Schloss Porcia

Stehende Ovationen für Goldonis "Krawall in Chiogga" von Ensemble Porcia. "Grisu, der kleine Drache" feierte Premiere im Rahmen eines Hasslacher-Familientages, Dario Fo's "Bezahlt wird nicht"-Premiere umrahmt von Vernissage von Anton Hrdlicka mit dem Strabag-Kunstforum. SPITTAL (ven). "Goldoni ist aktueller denn je", so Angelica Ladurner bei der Premiere seines Stückes "Krawall in Chioggia" des Ensembles Porcia in Spittal. Das Ensemble geht damit in seine 58. Spielzeit und versprüht mit seinem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Ensemble der Laienspielgruppe Bad Kleinkirchheim bei den Proben von "Erde" | Foto: KK/Laienspielgruppe BKK
10

"Erde": Kurt-Josef Schildknecht inszeniert Jubiläumsstück

Die Laienspielgruppe Bad Kleinkirchheim konnte für das Stück "Erde" zum 40-Jahr-Jubiläum einen besonderen Regisseur gewinnen. BAD KLEINKIRCHHEIM (ven). Die Laienspielgruppe Bad Kleinkirchheim feiert mit dem Stück "Erde" unter der Regie von Kurt-Josef Schildknecht ihr 40-Jahr-Jubiläum. Aufgeführt wird es ab 5. Juli im Hinteregger Stadl in St. Oswald. Leidenschaft und Herzblut 1957 gab es unter der Leitung von Viktor Pretterebner in Radenthein eine Theatergruppe (WKF Werkskulturgemeinschaft)....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Fußball-Spaß: Oliver Vollmann, Maximilian Achatz (vorne), Astrid Kirschner-Mack, Ingo Appé, Peter H. Ebner und Roman Verdel | Foto: Arbeiter
37

Ein Fußballspiel auf der Bühne

"Cordoba. Das Rückspiel" feierte in Tratten Premiere. Vorstellungen gibt es noch bis 29. Juni. FERLACH. Wer beim Titel "Cordoba. Das Rückspiel" gleich an ein spannendes Match denkt, hat recht. Allerdings findet auf der Bühne des "Cingelc" kein Fußballspiel statt, sondern ein von Augenzwinkern begleiteter Kampf unterschiedlicher Kulturen. Im Zentrum der Aufführung stehen die Hassliebe zwischen Österreichern und Deutschen, Vorurteile gegenüber Ausländern und politische Heilsversprechen - alles...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
45

Drei Sprachen auf einer Bühne

Ein außergewöhnliches Projekte brachte Schüler dreier Nationen auf die Bühne. VELDEN/LIND. Ein voll besetzter Saal im Cap Wörth und jede Menge engagierter Kinder. Das war das Resümee aus dem Projekt drei Sprachen auf einer Bühne. Velden, Lind, Bled, Gemona Mit machten die Partnergemeinden der Gemeinde Velden und den Partnerschulen der Volksschule Lind ob Velden, Bled, Gemona und Velden. Sie präsentierten in einem grenzüberschreitenden Theaterstück Kinderreime und Sagen in drei Sprachen, auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bianca Dalmatiner auf der Bühne im Stadtsaal
1 2 114

Gelungene Uraufführung von "Vier ganz normale Tage"

Stadtbühne Spittal debütierte mit stehenden Ovationen im Stadtsaal. SPITTAL (ven). Zehn Begegnungen von Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein können - Schauspielerin, Regisseurin und Autorin Gertrud Reiterer-Remenyi und ihr Ensemble der Stadtbühne Spittal legten eine fulminante Uraufführung mit Standing Ovations mit dem Stück "Vier ganz normale Tage" im Spittaler Stadtsaal hin. Erfahrene Amateure Matej Dzido mit seinem Ensemble Lyeson sorgte für musikalische Begleitung mit eigens...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
25

MIT VIDEO: Grazer Impro-Gruppe tritt in der NMS Bleiburg auf

Die Schule lud zur Theateraufführung in ihre Räumlichkeiten. BLEIBURG. Seit dem Sommer 2017 gibt es im Rahmen des Projektes "Books4School" unter der Leitung von Lehrerin Anna Maria Kutej einen karitativen Second-Hand-Buchladen in der Neuen Mittelschule (NMS) Bleiburg. Um diese Einrichtung noch bekannter zu machen, lud die NMS mit einer Aufführung der Improvisationstheatergruppe "WiR" und einem anschließenden Late-Night-Buchshopping in die Räumlichkeiten der Schule. Unter den Zuschauern waren...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Probenspaß mit Requisiten: Chistina Kofler, Franziska Sussitz-Habich, Christian Habich, Claudia Wirnsberger, Arnold Dörfler, Helmut Lechthaler, Nico Wirnsberger und (kniend) Seppi Ess | Foto: Lehner (10)
1 1 10

Geduld und Verständnis

Vorbereitungen und Proben in der Zielgeraden: Theatergruppe Komödie 9020 feiert am 9. März Premiere. KLAGENFURT (chl). Zum dritten Mal führt der Kärntner Schauspieler Heinrich Baumgartner für die Theatergruppe „Komödie 9020“ Regie. „Er beweist viel Geduld mit uns und Verständnis, da wir ja alle ein Berufsleben abseits der Bühne haben“, streut ihm Franziska Sussitz-Habich Rosen. Die Probentage ab Jänner sind daher Freitag bis Sonntag. „Die Planung beginnt schon im September mit der Stückauswahl,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
20

Theater für Jung und Alt in Bleiburg

Gemeinsam mit einigen Bewohnern des Pflegeheimes haben Schüler der NMS Bleiburg ein besonderes Theaterstück einstudiert. BLEIBURG. In Zusammenarbeit mit dem Senioren- und Jugendreferates des Landes Kärnten haben die Schüler der Neuen Mittelschule Bleiburg (NMS) in den vergangenen Monaten, gemeinsam mit einigen Senioren an einer speziellen Theateraufführung gearbeitet. Unter der künstlerischen Leitung von Clemens Luderer wurde in kreativer Weise am Miteinander der Generationen gearbeitet. Unter...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Nach der Aufführung bekamen die Kinder der Nachmittagsbetreuung einen großen Applaus der zahlreichen Zuseher
25

So ein Theater - Das Märchen von den Sterntalern in Bleiburg

Eines der bekanntesten Kurzmärchen der Gebrüder Grimm wurde in Bleiburg in Szene gesetzt. Die Kinder der Nachmittagsbetreuung der Volksschulen Bleiburg, Heiligengrab und Rinkenberg boten am Donnerstag vor Weihnachten im Kulturni dom Pliberk/Bleiburg den zahlreichen Besuchern ihre Version des Märchens. Unter der mehr als engagierten Leitung von Natalia Schlinder sowie den Betreuerinnen Barbara Podgornik und Tatjana Jop-Kramer zeigten die 50 Jungschauspieler nach knapp zweimonatiger Probe ihr...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christian Böhm
16

Best of "die drei von der Zweigstelle"

Bei einer der Aufführungen des Theaterstücks "die drei von der Zweigstelle" im Kulturhaus Maria Gail hat Faschingskanzler und Autor Heinz Zitta eine Reihe von tollen Fotos gemacht. Hier nun sein best of "die drei von der Zweigstelle".

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Oskar Dörfler und Bettina Christöphl mit vollem Körpereinsatz auf der Zebra-Bühne
63

Hier sind Sie richtig!

Fritzis Theatergruppe begeistert für den guten Zweck im Zebra. SPITTAL (ven). Elfriede "Fritzi" Golobic hat mit ihrer Theatergruppe mit dem Stück "Hier sind Sie richtig" die Lachmuskeln im Spittaler Zebra strapaziert. Ein Teil der Einnahmen der Aufführungen, wovon es am kommenden Wochenende noch zwei geben wird, kommt dem guten Zweck zugute. Viel Körpereinsatz Das Ensemble auf der Bühne - bestehend aus Golobic selbst, Bettina Christöphl, Lisa Seidl, Corinna Gaiswinkler, Gerhard "Fuzi" Brunner,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
116

„SketchUp“, scharf serviert im JuThe

Fernsehabend im Theater? Das Jugend-Ensemble macht`s möglich Helene Kogler führte Regie - und war begeistert von ihrem Jugendensemble des JuThe, des Judenburger Theaters in der Mauer. Das im speziellen Fall großteils selbst für Texte und Musik sorgte und aus dem Herumzappen zwischen Polit-Konfrontationen, Mafia-Schinken, Rollentausch, gröberen Familienproblemen einen heiter-unterhaltsamen „Fernsehabend“ zauberte. Mehr darüber in der Printausgabe der Murtaler Zeitung. Wo: JuThe, Herrengasse 12,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Christine Geyer überzeugt in "Fegefeuer"
2 42

"Fegefeuer" unter der Burg

"KULTUR MARKT LÜCKE" präsentiert das Drama "Fegefeuer" von Ariel Dorfmann. Im Pflegerhauskeller der Burg Hochosterwitz fand die Premierenaufführung unter der Regie von Peter Beck statt. In dem beklemmenden Zwei-Personen-Stück lieferten die jungen Schauspieler Lukas Florian Werzer und Christine Geyer eine weitere Talentprobe ab.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.