Theater

Beiträge zum Thema Theater

Martin Dueller, künstl. Leiter, des Villacher Theaterfestivals "Spectrum"
3

Freiluft-Festival "Spectrum" ab 6. Juli
"Reihen füllen sich immer mehr"

Von 6. bis 9. Juli 2022 findet das Theater-Festival "Spectrum" statt. Martin Dueller, künstl. Leiter, im Interview.  VILLACH. Los geht es am Mittwoch, 6. Juli, um 19:30 Uhr mit Luca Mussnig (Performance) auf der Hauptbühne am Rathausplatz. WOCHE: Was ist heuer neu beim Spectrum Theaterfestival?  Martin Dueller: Das mittlerweile 29. Spectrum Festival kehrt zurück auf den Villacher Rathausplatz, eine der Innenstadt-Orte, die das Spectrum bereits in der Vergangenheit bespielt hat. Es gibt eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/Minerva Studio
2

Ein Klassiker in Villach
"Der Talisman" von Johann Nepomuk Nestroy

Voll hinreißender Komik und messerscharfer Kritik an den Verhältnissen seiner Zeit ist "Der Talisman" eines der großen Meisterwerke von Johann Nepomuk Nestroy. Das Landestheater Niederösterreich bringt es nach Kärnten. VILLACH. Das Regieduo Kaja Dymnicki und Alexander Pschill ist für seinen rasant-erzählerischen, witzig-klugen Inszenierungsstil bekannt. Sie bringen das Stück mit viel Musik und eigenen Couplets so auf die Bühne, dass sich Intellekt und Sinnlichkeit leichtfüßig begegnen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Stadt Villach

Schauspiel mit Musik für Kinder
Die Schnecke und der Buckelwal

Die Schnecke und der Buckelwal ist ein Schauspiel mit Musik, das für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist. Bald schon ist es in Villach zu sehen - genauer gesagt am Dienstag, dem 28. Juni 2022. VILLACH. Kreativität, Musikgefühl und Kunstgespür - und das schon im Kindesalter. Das und noch  viel mehr vermitteln tolle Kindertheaterstücke wie "Die Schnecke und der Buckelwal" unseren Kleinsten. Wann und Wo?Das Schauspiel beginnt am Dienstag dem 28. Juni 2022 um 10.00 Uhr und nochmals um 16 Uhr. Als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
"Der Talisman" von Johann Nepomuk Nestroy im Congress Center Villach  | Foto: Alexi Pelekanos

Ein Gastspiel des Landestheater Niederösterreich
Der Talisman von Johann Nepomuk Nestroy

Kulturfreunde kommen am Dienstag, 14. Juni (19:30 Uhr) im Congress Center Villach, Josef-Resch-Saal, auf ihre Kosten.  VILLACH. Willkommen in einer Welt, die ihr Glück mehr vom Schein als vom Sein abhängig macht: Alle Menschen haben hier die gleichen Chancen, fast alle, nur die Rothaarigen nicht! Ob Frau oder Mann, jung oder alt, den "Rotkopferten" begegnet man mit Geringschätzung und Ausgrenzung. Voll hinreißender Komik und messerscharfer Kritik an den Verhältnissen seiner Zeit ist „Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Bei "Alltag" entdecken Kinder auch die Magie des täglichen Lebens.  | Foto: Barbara Palffy

Theater für ein junges Publikum
"ALLTAG" - Schauspiel mit Live-Musik

Am Mittwoch, 1. Juni, 10 und 16 Uhr wird Theater für ein junge Publikum geboten. Im Parkhotel Villach, Bambergsaal wird an diesem Tag zweimal das 35-Minunten-andauernde Stück "Alltag" aufgeführt. VILLACH. Geeignet ist es bereits für Kinder ab zwei Jahren. "Der Alltag ist grau, das Leben ist bunt", sagt man. Aber warum machen wir uns den Alltag nicht auch bunt? Warum nicht einfach eine Rakete bauen, einsteigen, abheben und schauen, welche Abenteuer im Wohnzimmer auf uns warten? Was gibt es auf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Foto: meinbezirk.at/Archiv/Dschungel Wien/Barbara Pálffy

Kindertheater aus Wien
Theaterstück "Alltag" kommt nach Kärnten

Im alltäglichen das Wunderbare zu sehen, und dies dabei auch anderen weitervermitteln: Das ist das Ziel, der von dem Theater "Plaisiranstalt", inszenierten Kindervorstellung "Alltag". Eingeladen sind alle Kinder ab 2 Jahren, mit ihren Erwachsenen.  VILLACH. "Der Alltag ist grau, das Leben ist bunt.” Sagt man. Aber warum machen wir uns den Alltag nicht auch bunt?", diese Frage stellt sich die Theatergruppe auf ihrer Website. Um diese Frage kreativ für die Kleinsten zu beantworten, wird das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/alphaspirit

Dreijahresvertrag
neuebühnevillach bekommt jetzt Zuschuss vom Land

Dreijahresvertrag für die neuebühnevillach: Auf Antrag von Landeshauptmann Peter Kaiser gibt es eine jährliche Subvention von 200.000 Euro für Kulturbetrieb und Sommerfestival Spectrum 2022-2024. VILLACH. Kunst und Kultur in allen Landesteilen zugänglich machen, Kinder und Jugendliche mit einem eigenen Programm an die Kunst und die Kultur beziehungsweise das Theater heranführen und den Kulturschaffenden vor allem Planbarkeit zu garantieren, sei laut Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Dellafior
Am Sonntag ist Muttertag | Foto: stock.adobe.com/at/Anastassiya
1

Events, Geschenke, Aktivitäten
Ideen für den Muttertag in Kärnten

Am Sonntag ist es wieder so weit - der Muttertag klopft an die Türe. Wer jetzt noch kein Geschenk hat, kann jedoch beruhigt aufatmen. Wir haben uns in diesem Artikel schlau gemacht, welche Events, Veranstaltungen und Geschenkideen in Kärnten möglich sind, und wo ihr diese findet. Denn nichts ist besser, als ein überlegtes und geplantes Geschenk, das von Herzen kommt. Deine Mama ist lustig? Deine Mama liebt Musik und Theater? Oder ist sie eher eine dieser Frauen, die im Hühnerstall Motorrad...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Das Rabenhof-Theater zu Gast in Villach.  | Foto: Rabenhof_Sophie_Menegaldo_Newman

Gastspiel des Rabenhof Theaters
In Villach: Georg Danzer träumt...

"JÖ SCHAU" von Scheibbs bis Nebraska heißt es am Freitag, 13. Mai, im Congress Center Villach (Josef-Resch-Saal). VILLACH. Das Gastspiel des Rabenhof Theaters unter der musikalischen Leitung von Oliver Welter beginnt um 19:30 Uhr. Georg Danzer war Poet und Dichter – schuf wunderbar atmosphärische Miniaturen über Vorstadtprostituierte, Griechenland, Beziehungskrisen und Zeitansagen und unvergessliche Songtexte. Dieses Schaffen hat Danzer zu einem der wichtigsten Vertreter des legendären...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Die Gans Auguste hat Glück.  | Foto: Dachtheater

Theater für ein junges Publikum
Iss die Gans Auguste nicht

Theater mit Figuren im Parkhotel Villach, Bambergsaal. Am Donnerstag, 21. April, findet um 10 und 16 Uhr das zauberhafte Stück für Kinder ab vier Jahren statt. Dauer: 45 Minuten.  VILLACH. Die Gans Auguste sollte eigentlich als Festtagsbraten enden. Dazu kommt es jedoch zum Glück nicht. Der kleine Peter, das jüngste Kinder der Familie Leopold, freundet sich mit der Gans an und gibt ihr liebevoll den Namen "Gustje". Die beiden kommen ins Schnattern und Peter fragt seine neue Freundin alles, was...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Foto: Privat (3)
3

Abendvorstellungen im Peraugymnasium
Auf den Spuren der erwachsenen "Alice"

Das Peraugymnasium hat den Kinderbuchklassiker "Alice im Wunderland" für die Bühne adaptiert und modernisiert.  VILLACH. Alice ist dabei "erwachsen" geworden. "Wir sind überzeugt davon, dass unsere Alice Alt und Jung berühren und bewegen wird. Lassen Sie uns daher gemeinsam ein wenig ver-rückt sein! Das Leben ist ernst genug", betonen die jungen Akteure. Die Premiere ist am Freitag, 1. April, 19 Uhr im Paul-Watzlawick-Begegnungsraum, Peraustraße 10-12. Haupteingang benutzen. Weitere...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Wer das Stück verpasst hat: Jetzt wird es nochmal in Villach aufgeführt.  | Foto: Teresa Thomaschütz

"bis einer heult"
Villach: Ein sinnlicher Trip über das Mensch-Sein

Vor der Pandemie bereits einmal in Villach aufgeführt, jetzt ist "bis einer heult" nochmal zu sehen. VILLACH. Das mit dem Theaterpreis STELLA*20 (Kategorie "Herausragende Produktion für Kinder") ausgezeichnete Stück ist am Donnerstag, 24. März, um 10 und um 16 Uhr im Parkhotel Villach, Bambergsaal zu sehen. Geeignet für Kinder ab sieben Jahren, rund 50 Minuten lang. Zum Inhalt: Spielerisch entdecken wir die Welt, aus dem Spiel heraus erschaffen wir uns unsere Welt. Wenn das alles so einfach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Das Ensemble: Kathrin Schmölzer, Isabella Weger, Michael Kuglitsch, Michael Weger | Foto: Patrick C. Klopf

neuebuehnevillach
Die Wahrheit

Von den Vorteilen, die Wahrheit zu verschweigen, und den Nachteilen, sie zu sagen – darum dreht es sich im Stück "Die Wahrheit" von Florian Zeller. VILLACH. Aufgrund der Corona-Bestimmungen musste das Stück der neuebuehnevillach, welches von 19. November bis Ende Dezember geplant gewesen war, verschoben werden. Nun findet die Premiere am 11. März, 20 Uhr, statt. Die hinreißende Komödie französischer Art dreht sich rund um das Thema "Wann ist die Wahrheit zu viel?" Denn: Michel hat seit sechs...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
"Ssst" - für Kinder ab zwei Jahren.  | Foto: Melanie Florschütz

Kindertheater in Villach
Theater für ein junges Publikum

Im Oktober wird in Villach zu einigen Terminen mit verschiedensten Themen geladen. VILLACH. Schon für die "minis" ab zwei Jahren eignet sich "Ssst" von florschütz & döhnert (D), ein Objekttheater mit Musik und ohne Worte. Zu sehen am Donnerstag, 21. Oktober 2021, um 10 und um 16 Uhr (Dauer ca. 30 Minuten) im Parkhotel Villach, Bambergsaal. Ein träumerischer Slapstick mit Figuren und Objekten: Eine Hosentasche ist unergründlich. Manchmal kommt es vor, dass man darin ein weißes Kaninchen findet...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Foto: Patrick C. Klopf
3

Neue Bühne Villach
Erschreckend aktuell

Am 17. September war in der neuebuehnevillach die Premiere vom aktuellen Herbststück "The Who and the What" von Ayad Akhtar. Isabella Weger spielt die moderne Muslimin Zarina, wir haben sie zum Interview gebeten.  Draustädter WOCHE: Wieweit spricht das Stück aktuelle Themen an?  Isabella Weger: Wenn man seinen Blick in diesen Tagen nach Kabul richtet, wird einem mit erschreckender Brutalität gezeigt, wie nah am Puls der Zeit Ayad Akthars Stück eigentlich ist. Was der Glaube alles anrichten kann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Das Ensemble: Kathi Himmel, Klemens Kogelnig, Holger Treven, Winy Sowa, Patricia Santo-Passo, Patricia Trenz, Franz Petautschnig (nicht alle am Bild) | Foto: Foto: Theater Gruppe Kärnten
2

Dinner und Krimi Komödie "Der Autopilot"

Theater Gruppe Kärnten: "Der Autopilot", aus der Feder von Jo Zimmer, ist am 23. Juli 2021 (Beginn 19:30 Uhr) im Parkcafé Villach zu sehen. Nach der allgemeinen Durststrecke in der Kulturszene freut sich die Theater Gruppe Kärnten ganz besonders, gleich am Beginn der Sommersaison 2021 mit einer funkelnagelneuen Dinner+Krimi Komödie durchzustarten.Durchzustarten ist das richtige Stichwort. Denn das neue Abenteuer, das das Ensemble zu bewältigen hat, spielt in einem Flugzeug: Wir befinden uns an...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Beim „Hochzeitsschmaus“ von Jo Zimmer geht es turbulent zu. | Foto: Theater Gruppe Kärnten
3

Theater
Kultur wird wieder lebendig! Theater Gruppe Kärnten tritt auf

VILLACH. Die Theater Gruppe Kärnten freut sich sehr, mit der Öffnung der Gastronomie und der Hotellerie ab 19. Mai mit der allseits beliebten Dinner & Krimi Show durchzustarten.Die ersten Vorstellungen werden in Villach und in Klagenfurt stattfinden. Der HochzeitsschmausDas Stück „Der Hochzeitsschmaus“ aus der Feder von Jo Zimmer begeisterte schon im Sommer 2020 unser Publikum. Aus den bekannten Gründen konnten die für im Winter geplanten Termine nicht mehr stattfinden. Doch ist es uns...

  • Kärnten
  • Villach
  • Martina Winkler
Zahlreiche Kulturevents werden leider abgesagt oder verschoben | Foto: Pixabay

Coronavirus
Diese Events in und um Villach sind abgesagt – Dieser Beitrag wird laufend aktualisiert!

Events ab 100 Teilnehmern indoor beziehungsweise 500 Teilnehmern outdoor sollen laut Bundes-Beschluss abgesagt oder verschoben werden. Im Raum Villach betrifft das folgende Veranstaltungen. Villach Stadt 10. März EC Panaceov VSV: das heutige Spiel gegen EC Red Bull Salzburg wurde abgesagt11. März "Einfach Fasten!", die dreitägige Veranstaltung rund um das Thema Fasten hätte heuer Premiere gehabt (siehe workshops-kraeuterkunde-und-mehr). Sie wurde aufgrund des Coronavirus kurzfristig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1

Der keusche Lebemann

Komödie von Franz Arnold und Ernst Bach Der Fabrikant Julius Seibold will seine Tochter Gerty mit seinem Kompagnon Max Stieglitz verheiraten. Dieser ist aber aus der Sicht von Gerty nicht interessant genug um einen Ehepartner abzugeben. Er ist nämlich ein uneleganter und nüchterner Zahlen - und Geschäftsmann. Ganz das Gegenteil von Franz Fellner, der ein eleganter Lebemann ist und Gerty den Hof macht. Um seinen Favoriten doch noch als Schwiegersohn einzuschleusen greift Julius Seibold, der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dieter Nagelschmied
1 5

Verleihung der Georg-Bucher-Skulptur
Ein Theaterspieler mit viel Herz

Viele Erfolgsgeschichten erscheinen erst rückblickend als solche. Die Liebe zum Theatermachen nahm bei Gerd Pöcher sein ganzes Leben einen festen Platz ein. Die Freude über die besondere Auszeichnung ehrt ihn natürlich sehr. WEISSENSTEIN. Am 16. November ist es soweit: Auf der Brauchtumsmesse wird ihm in Klagenfurt die höchste Auszeichnung für engagierte Theatermacher – die Georg-Bucher-Skulptur – überreicht. "Als ich von der Auszeichnung erfuhr, habe ich mich natürlich riesig gefreut",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Prasser
Die Veranstalter Felix Strasser (links) und Yulia Izmaylova (rechts) mit Johanna Hainz (Mitte), der Gewinnerin des MONO BENE Awards 2019 | Foto: VADA
9

Der Preis für das beste Monodrama geht nach Bleiburg/Pliberk
Johanna Hainz gewinnt den MONO BENE Award 2019!

Vom 15. bis 19. Oktober veranstaltete VADA, der Verein zur Anregung des dramatischen Appetits, zum vierten Mal das MONO BENE Festival in Kärnten statt. Sechs Monodramen aus Österreich, Deutschland, Italien und Slowenien wurden in elf verschiedenen Spielstätten in Klagenfurt, Völkermarkt, Krumpendorf, St. Veit, Wolfsberg, Tröppolach, Villach, Lepena, Povolaro gezeigt. Am 19. Oktober fand im Container 25, in Hattendorf bei Wolfsberg, die große Preisverleihung statt. Musikalisch umrahmt wurde die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bettina Pirker
Das Turbotheater Villach spielt am Freitag, den 10. Mai das Stück "Spurensuche". Treffpunkt im Schillerpark: 16.30 Uhr | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Am Freitag in Villach
Opfergedenken und Spurensuche

Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus am Freitag. Davor gibt es die Neuauflage von Theaterstück "Spurensuche".  VILLACH. Am Freitag, 10. Mai, steht die Stadt Villach im Zeichen des Gedenkens der der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Der Veranstaltung geht eine Neuauflage des Theaterstücks „Spurensuche“ voraus. Gedenken und TheaterAuf Wunsch des Verein Erinnerns sowie des Bürgermeisters Günther Albel wird die heurige Gedenkveranstaltung um ein Theaterstück...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Schauspielerin Heidelinde Weiß mit Regiesseur Günther Hollauf
7

Leute
"Besuch der alten Dame" sorgte für Begeisterung

VILLACH (ak). Die Theatergruppe "Lichterloh" der HTL-Villach inszenierte unter der Leitung von Günther Hollauf das Stück von Friedrich Dürenmatt "Der Besuch der alten Dame oder Spiel mir das Lied vom Tod". Und wie in den Theaterproduktionen zuvor zeigten auch diesmal die Schüler wieder, welch schauspielerisches Potential in ihnen steckt. Viel Applaus ernteten die Schauspieler von Direktor Peter Kusstatscher, Schauspielerin Heidelinde Weis, Gemeinderätin Carmen Strauss und die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Musikalisches Talent ist auf jeden Fall gefragt. | Foto: pixabay
2

Sommermusical castet Akteure
Struwwelpeter sucht Villacher Kinder

Beim Sommermusical „Shockheaded Peter“ sollen Villacher Kinder mitwirken. Casting für den Kinderchor findet am 22. März statt. VILLACH. Das Sommermusical „Shockheaded Peter“, oder Struwwelpeter, wird ein Höhepunkt der Innenstadt-Veranstaltungen. Bei der Aufführung werden erstmals auch Villacher Kinder eine Rolle spielen. „Nach dem erfolgreichen Musical ,The Black Rider‘ vor zwei Jahren wird unsere Innenstadt wieder zur Open-Air-Bühne“, freut sich Bürgermeister Günther Albel. „Und heuer ist das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.