Theater

Beiträge zum Thema Theater

Feinripp Ensemble: Bernhard Wolf, Markus Oberrauch und Thomas Gassner (v.l.). sorgten für Lacher und für Nachdenklichkeit.
18

Feinripp Ensemble
Unterhosen-Gang setzt sich mit dem Tod auseinander

LANDECK (otko). Das neue Stück "Fein-R.I.P. – einmal Hölle und zurück – ermäßigst!" des Feinripp Ensembles sorgte für Lacher. Auseinandersetzung mit dem Tod Das Feinripp-Ensemble mit Thomas Gassner, Markus Oberrauch und Bernhard Wolf sorgte mit ihrem neuen Programm "Fein-R.I.P. – einmal Hölle und zurück – ermäßigst!" für Begeisterung. Reingehen, hinsetzen, etwas wundern, herzhaft lachen, nachdenklich werden, zum Schluss wieder lachen, fest in die Hände klatschen: So kann man den Verlauf des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Seniorenheim geht es turbulent zu: Emmy Bieringer (Babsi Ladner) spioniert Lilly Serano (Monika Klien) und Max Männle (Alois Kolp) (v.l.) nach. | Foto: Othmar Kolp
64

Heimatbühne Pians
"Da war doch noch was" – Rentnergang sorgt für Lacher

PIANS (otko). Die Heimatbühne Pians feierte mit ihrem neuen Lustspiel "Da war doch noch was" eine gelungene Premiere. Turbulentes Lustspiel Nach insgesamt 19 Proben hieß es für die Heimatbühne Pians rund um Spielleiter Hans Kaufmann "Vorhang auf" für das neue Stück "Da war doch noch was". Das Lustspiel in drei Akten von Eva Hatzelmann sorgte bei der Premiere am 5. Oktober im Gemeindesaal für zahlreiche Lacher. Das Leben im Seniorenheim ist turbulent. Schwester Dragica (Christina Monz) hat alle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
See-Theater feiert Jubiläum: Die geehrten Markus Narr und Stefan Narr mit Obmann Emil Zangerl (v.l.). | Foto: © See.theater

Vollversammlung
See-Theater feierte 30-jähriges Vereinsjubiläum

SEE. Bei der 30. Vollversammlung standen neben einer besonderen Ehrung auch Neuwahlen auf dem Programm. Aufregendes Theater-Jahr »Don Camillo und Peppone“ prägte bei der Theatergruppe See das 30-jährige Vereinsjubiläum. „Es war ein höchst aufregendes Jahr,“ so Obmann Emil Zangerl, „diese Komödie ist beim Publikum super angekommen und die Gastauftritte von Bischof Hermann, Reindl und Pf. Herbert Traxl bleiben wohl für immer unvergessen“. Bei der 30. Vollversammlung stand aber auch eine ganz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Theaterstück "Don Camillo & Peppone" der HeimatBühne See schlüpfte "Herr Reindl" Viktor Haid am Sonntag in die Gastrolle des Bischofs.  | Foto: @ privat
2

Don Camillo & Peppone
"Herr Reindl" als Gastspieler bei der HeimatBühne See

SEE. Mit ihrem Stück "Don Camillo und Peppone“ sorgt die HeimatBühne See derzeit für Furore. Nach einem umjubelten Gastauftritt von Bischof Hermann Glettler hat sich mit Kabarettist Viktor Haid, besser bekannt als "Herr Reindl", der nächste Gastspieler. TV-Klassiker "Don Camillo & Peppone" Nach dem weltberühmten Roman von Giovannino Guareschi! Diese Komödie war und ist seit 60 Jahren der TV-Klassiker schlechthin. Das kleine Dorf Brescello in der Poebene ist Schauplatz für die ständigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Chaos im Bestattungshaus" | Foto: Waldegger Christian
9

schau.schauspiele Kauns
Intensives Theaterjahr für das Kauner Theater

Kauns lebt für das Schauspiel, heuer wurden gleich drei verschiedene Generes geprobt und auf die Bühne gebracht. Improshow Von April bis Juni wurde auf diversen Bühnen Tirols eine Impro-Show der besonderen Art gezeigt. Improvisationstheater bedeutet, spielen ohne vorher zu wissen was geschehen wird. Nichts ist einstudiert, die Spieler/innen lassen alles live und unerprobt aus der Phantasie entspringen. Spontanität, Kreativität, höchste Konzentration und pure Lust am Miteinander spielen sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Matthias Schranz

Theatergruupe Fließ Die Probefrau

Es ist wieder soweit! Die Theatergruppe Fließ startet in die neue Theatersaison. Wir laden euch herzlich zu unserem Stück "Die Probefrau" ein. Nähere Informationen findet Ihr auf unserem Plakat :-) Wann: 22.10.2017 15:00:00 Wo: Kultursaal Fließ, Dorf 181, 6521 Fließ auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • viktoria gigele

Theatergruppe Fließ - Die Probefrau

Es ist wieder soweit! Die Theatergruppe Fließ startet in die neue Theatersaison. Wir laden euch herzlich zu unserem Stück "Die Probefrau" ein. Nähere Informationen findet Ihr auf unserem Plakat :-) Wann: 28.10.2017 20:00:00 Wo: Kultursaal Fließ, Dorf 181, 6521 Fließ auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • viktoria gigele

Heimatbühne Serfaus: LETZTE AUFFÜHRUNG "Brautschau im Internet"

Die Heimatbühne Serfaus lädt alle Theater-Interessierten zur letzten Aufführung von "Auf Brautschau im Internet" herzlich ein. Wir spielen für euch am 5. April im Saal Via Claudia in Serfaus. Karten können unter 0676/41 52 401 reserviert werden. Erwachsene € 9,00 Kinder € 5,00. Start um 20.30 Einlass ab 20 Uhr Wir freuen uns darauf, Euch am 5. April noch einmal einen amüsanten Theaterabend zu gestalten. Herzlichen Dank allen Zuschauern, Unterstützern und Mitspielern. Wann: 05.04.2016 20:30:00...

  • Tirol
  • Landeck
  • Wolfgang Katzinger
Anzeige
Günter Lieder und Benjamin Ulbrich rocken das AUDIOVERSUM.
4

Beathoven meets Mr. Volt

AUDIOVERSUM feiert mit neuem Veranstaltungsformat Geburtstag. Pünktlich zum zweijährigen Jubiläum am 1. Februar präsentierte das AUDIOVERSUM in Innsbruck ein neues Veranstaltungsformat, das ebenso unterhaltsam wie informativ ist. Die Schauspieler Benjamin Ulbrich und Günter Lieder rocken als "Beathoven" und "Mr. Volt" die Ausstellung und nehmen die Besucher noch bis zum 15. März mit auf eine theatralische Hör-Reise. Im Vermittlungstheater „Beathoven meets Mr. Volt“ erwecken die Schauspieler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
Zahlreiche Lacher garantiert: Anna von Kessner (Kordula Wolf), Toni vom Poolservice (Markus Narr) sowie Hausdame Molly (Brigitte Schmid).
79

See: Turbulente Liebes-Wirrungen

Bei der neuen Komödie "Liebe ist ein seltsames Spiel" der Heimatbühne See sind zahlreiche Lacher garantiert. SEE (otko). Auch heuer hat die Heimatbühne See unter Obmann Emil Zangerl und Regisseur Albert Tschallener wieder ein tolles Stück eingespielt. "Liebe ist ein seltsames Spiel" heißt die Boulevard-Komödie in drei Akten von Erich A. Kleen (Plausus Theaterverlag). Bei der Premiere am 26. Dezember bekamen die Schauspieler viel Applaus. Begeistert zeigten sich unter anderem auch Bgm. Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

"In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod..." Briefe einer Soldatenfrau

Passend zum Nationalfeiertag findet zum 100-jährigen Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs die Theateraufführung „In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod... Briefe einer Soldatenfrau“ in Fließ statt. Erzählt wird die Geschichte der jung verheirateten, hochschwangeren Frau Johanna Boldt. Ein zutiefst berührendes Bild einer Frauengeschichte wird in den Briefen, die sie fast täglich an ihren Mann an die Front schreibt, gezeichnet. Im Wechsel zwischen Stimme und Instrument, entwickeln...

  • Tirol
  • Landeck
  • Alexandra Partl
1 1 3

„In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod...“ Briefe einer Soldatenfrau

Passend zum Nationalfeiertag findet zum 100-jährigen Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs die Theateraufführung „In roten Schuhen tanzt die Sonne sich zu Tod... Briefe einer Soldatenfrau“ in Fließ statt. Erzählt wird die Geschichte der jung verheirateten, hochschwangeren Frau Johanna Boldt. Ein zutiefst berührendes Bild einer Frauengeschichte wird in den Briefen, die sie fast täglich an ihren Mann an die Front schreibt, gezeichnet. Im Wechsel zwischen Stimme und Instrument, entwickeln...

  • Tirol
  • Landeck
  • Alexandra Partl
Im Gemeindesaal Schönwies wird am 6. März ab 20.00 Uhr das Stück „La – Le – Lu, Liebe Mama* hau nicht zu“ aufgeführt. | Foto: Kinderfreunde Tirol

„La – Le – Lu, Liebe Mama* hau nicht zu“

SCHÖNWIES. Das Forumtheater-Team der Kinderfreunde Tirol lädt im Rahmen des Projektes „Kind-ge-Recht“ anlässlich des 21. Jahrestages der UNO-Kinderrechtskonvention in Österreich zum Theaterstück: „La – Le – Lu, Liebe Mama* hau nicht zu“ am 6. März in den Gemeindesaal Schönwies (Beginn 20.00 Uhr). Ein Forumtheaterprojekt der Kinderfreunde Tirol für Eltern, Großeltern, ErzieherInnen und Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Zum Inhalt: Barbara und Anna, 2 ehemalige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Heimatbühne Pfunds spielt " Der verkaufte Großvater" | Foto: Heimatbühne Pfunds
7
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Pfunds
  • Pfunds

Heimatbühne Pfunds spielt "Der verkaufte Großvater"

Die Heimatbühne Pfunds startet am 21. Juni 2024 in den Spielsommer 2024. Gespielt wir eine Bäuerliche Groteske in drei Akten von Anton Hamik. ZUR HANDLUNG: Es ist ein Kreuz mit dem Großvater. Er scheint es darauf angelegt zu haben, ständig Unruhe am Hof zu stiften. Also ist es dem Kreithofer nicht unrecht, als der Großbauer Haslinger ihm den Großvater abkaufen will. Dieser ist eigentlich nur auf den Kreithofer gekommen, um seine Tochter Ev mit dem Sohn des Kreithofer-Lois zu verbandeln. Aber...

Das Urgtheater präsentiert ein neues Stück! | Foto: Siegele
2
  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Urgen
  • Fließ

URGtheater präsentiert "Wenn der Zufall es so will"

URGEN. Das Urgtheater präsentiert am 22. Juni ihr neustes Theaterstück "Wenn der Zufall es so will" Zum StückHermann Decker, ein kleiner Büroangestellter, wird durch eine Verwechslung getötet. Von vier Menschen, gleichzeitig, auf vier verschiedene Weisen. Doch wer sollte wirklich daran glauben? Wieso nimmt Sabine Striezel das Ganze so mit? Fragen, die vielleicht nur der aufmerksame Herr Zufall lösen kann. InformationenDas Stück wird jeweils um 20:00 Uhr gespielt - am Sonntag ist um 18:00 Uhr...

Die Premiere von "Der nackte Wahnsinn" am 15. Juni 2024. | Foto: Heimatbühne Tösens
2
  • 27. Juni 2024 um 20:15
  • Volksschule Tösens/Dorfzentrum
  • Tösens

Heimatbühne Tösens präsentiert: Der nackte Wahnsinn

TÖSENS. Die Heimatbühne Tösens präsentiert am 15. Juni im Dorfzentrum Tösens ihr neues Stück "Der nackte Wahnsinn". Termine: 15.06.2024 20.06.2024 27.06.2024 29.06.2024 03.07.2024Spielbeginn 20:15 Uhr im Dorfzentrum Tösens Einlass ab 19:45 Uhr, freie Sitzplatzwahl Eintritt: € 12,00 Altersempfehlung ab 12 Jahren Zum StückEine bunt zusammengewürfelte Schauspielergruppe bringt die Komödie „Nackte Tatsachen“ zur Aufführung. Das Publikum begleitet das Ensemble einen Abend vor der Premiere bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.