Theater

Beiträge zum Thema Theater

Die Pfarrtheatergruppe Allerheiligen-Mürzhofen zeigt heuer die Komödie "Jägermann" in der Kulturhalle Allerheiligen. | Foto: Pfarrtheatergruppe

Theateraufführung: Komödie "Jägermann" – ein Theater um Kaisers Haus

Das Theater der Pfarrtheatergruppe Allerheiligen-Mürzhofen zählt seit weit über 15 Jahren zum Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Heuer steht die Komödie "Jägermann" von Christa Bachkönig auf dem Programm. Zum Inhalt: Das alte Haus der verstorbenen Frau Kaiser ist zum Objekt der Begierde geworden. Die Brüder Walter und Wolfgang Jägermann wären die Erben, es gibt aber noch andere, die um das Gebäude und die darin verborgenen "Schätze" zu kämpfen bereit sind und sich schlussendlich eines Besseren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Die Pfarrtheatergruppe Allerheiligen-Mürzhofen zeigt heuer die Komödie "Jägermann" in der Kulturhalle Allerheiligen. | Foto: Pfarrtheatergruppe

Theateraufführung: Komödie "Jägermann" – ein Theater um Kaisers Haus

Das Theater der Pfarrtheatergruppe Allerheiligen-Mürzhofen zählt seit weit über 15 Jahren zum Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Heuer steht die Komödie "Jägermann" von Christa Bachkönig auf dem Programm. Zum Inhalt: Das alte Haus der verstorbenen Frau Kaiser ist zum Objekt der Begierde geworden. Die Brüder Walter und Wolfgang Jägermann wären die Erben, es gibt aber noch andere, die um das Gebäude und die darin verborgenen "Schätze" zu kämpfen bereit sind und sich schlussendlich eines Besseren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Reinhard Winkler

Kindertheater: Eine Geschichte in Weiß

GundBerg - Figurentheater Mime Musik / Niederösterreich ab 4 Jahren - Dauer 45 Minuten Alles weiß... weiß gestrichen? Ein Besuch im Krankenhaus? Wie im Himmel? Wer weiß... Die Uhr tickt. Ich habe Zeit. Und eine weiße Weste... Vielleicht ein Schluck Milch? Sie macht nur weiße Flecken... Die Uhr bleibt stehen. Einen Moment. Die Zeit nimmt sich Zeit... Auszeit. Eine Kaugummiblase macht Musik. Ein Hosengummi wird zur Gitarre. Eine Klopapierrolle spielt auch eine Rolle... aber welche Farbe hat die...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: MEV Agency UG, Germany/MEV Agenvy UG

Aufführung: "Begegnung mit Anne Frank"

das neuestadttheater – Stadttheater Bruneck Begegnung mit Anne Frank Regie: Claus Tröger Mit: Petra Rohregger Das „Tagebuch der Anne Frank“ wurde zu einem der bedeutendsten und berührendsten Zeitdokumente über die Schrecken der Shoa. Das Theaterstück zeigt die bewegende und verstörende Geschichte der Anne Frank, die Welt eines Teenagers, der innerhalb eines Sekundenbruchteils durch politsche Entscheidungen vom normalen Mitbürger zum Vaterlandsverräter, zur nationalen Bedrohung und zum...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Ornetzeder

Theateraufführung "3 mal Kurzschluss"

Infos unter 0664/2469412; Kartenvorverkauf bei Nah&Frisch Unterberger in Ardning oder Gemeindeamt Ardning Wann: 25.02.2018 16:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, 8904 Ardning auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: Ornetzeder

Theateraufführung "3 mal Kurzschluss"

Verwechlungskomödie in 3 Akten - " 3 mal Kurzschluss" Infos unter 0664/2469412; Kartenvorverkauf bei Nah&Frisch Unterberger in Ardning oder Gemeindeamt Ardning Wann: 24.03.2018 19:30:00 Wo: Mehrzwecksaal, 8904 Ardning auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: (c)Ferdin.Seebacher[364]

"Zsommkemma zur Sonntagsmatinee"

Kaffehaus ist überall Lesung: Ferdinand Seebacher / Musik: Die ehrenwerte Landpartie / Kaffee und Kuchen: ARTISAN Heitere und beschauliche Kaffeehausatmosphäre im KLANG-FILM-THEATER. Ferdinand Seebacher liest ausgewählte, unterhaltsame „Wiener Kaffeehausliteratur“, Texte von Peter Altenberg bis Berthold Viertel. Die ehrenwerte Landpartie spielt und singt dazu passende Melodien und Lieder. ARTISAN - Kaffee - Tee - Handwerk sorgt für das leibliche Wohl mit Kaffee & Kuchen. Eintritt: € 15,- /...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: LunaFilm

Der wunderbare Garten der Bella Brown

Drama/Fantasy, GB 2016. ein modernes märchen über die ungewöhnliche Freundschaft zwischen einer jungen verträumten Frau, die nach dem Sinn des lebens sucht, und ihrem nachbar, einem alten Witwer, der mit dem leben eigentlich schon abgeschlossen hat. ein zauberhafter Garten bildet das bindeglied zur magie des lebens. Bella liebt die kleinen Dinge, die ihre Phantasie beflügeln, und träumt davon, Kinderbücher zu schreiben. Im echten Leben und in ihrem Haus aber liebt sie Ordnung über alles. Natur...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: ccw Stainach

Theater: Venus im Pelz

Steinbauer & Dobrowsky David Ives dunkle Komödie um Erotik, Sehnsucht, Phantasie und Liebe. Steinbauer & Dobrowsky probt die Bühnentauglichkeit des Geschlechterkampfes. Theaterautor Thomas Novachek hat Sacher-Masochs erotische Novelle VENUS IM PELZ für die Bühne adaptiert und sucht nach der idealen Besetzung für Wanda. Als eine eigenwillige Schauspielerin gleichen Namens zum Vorsprechen auftaucht, zeigt sich schnell, wie gefährlich Worte auf dem Weg vom Papier auf die Bretter werden können …...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: MEV Agency UG, Germany/MEV Agenvy UG

Aufführung: "Die wunderliche Hochzeitsreise"

Veranstalter: Theatergruppe Trofaiach Infos: Vorverkauf: Stadtbüro Trofaiach, Hauptstraße 55 Telefonische Vorbestellung ab 23.01.2018 Montag bis Freitag: 8 - 12 Uhrund 15 - 17 Uhr unter 0664/9744114 Wann: 18.02.2018 19:00:00 Wo: Pfarrsaal Trofaiach, Oberer Kirchhofplatz 2, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Bei der Probe für die Gymnasialspiele: Die Schüler der Herta Reich Gymnasiums Mürzzuschlag freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: Gymnasium
1

"Der Geizige" macht Theater im Herta Reich Gymnasium Mürzzuschlag

An fünf Abend steht bei den Gymnasialspielen im Herta Reich Gymnasium Mürzzuschlag "Der Geizige" von Jean Baptiste Molière auf dem Programm. Mürzzuschlag: Die Aula des Herta Reich Gymnasiums Mürzzuschlag verwandelt sich für die Gymnasialspiele wieder in eine Bühne. An fünf Abenden wird Theater gespielt. Einstudiert haben die Schüler heuer das Stück "Der Geizige" von Jean Baptiste Molière. Molière zeigt in seiner klassischen Komödie satirisch überzeichnet die gesellschaftlichen und vor allem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: MEV Agency UG, Germany/MEV Agenvy UG

Aufführung: Das Gespenst von Canterville

Stadttheater Leoben – Junge Bühne Leoben Das Gespenst von Canterville Nach der Erzählung von Oscar Wilde Inszenierung: Susanne Zöllinger und Viktoria Steiner Familie Otis aus Amerika kauft das altehrwürdige Schloss Canterville trotz zahlreicher Warnungen, dass es dort spuken soll – und zwar so richtig! Das Gespenst Sir Simon wird keine Gelegenheit auslassen um der Familie einen Schrecken einzujagen! Stadttheater Leoben, Homanngasse 5, 16.30 Uhr Tel.: 03842/4062-302 Wann: 16.02.2018 16:30:00 Wo:...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
"Begegnung mit Anne Frank" | Foto: Claus Tröger

"Begegnung mit Anne Frank"

Der Theaterabend von Claus Tröger mit Petra Rohregger findet am Donnerstag, dem 15. Februar, um 19.00 Uhr im Spielraum Kapfenberg statt. Eintritt: 12 Euro/ Ermäßigt 10 Euro; Kulturpass Kapfenberg-Bruck/Mur Kartenverkauf: Kulturzentrum Kapfenberg, Mo bis Fr 9 -12 Uhr; Mo bis Do 14 -17 Uhr, Ö-Ticket-Verkaufsstellen, sowie www.oeticket.com oder an der Kassa vor Ort. Mehr als zwei Jahre gelang es Anne Frank und ihrer Familie, sich in einem Hinterhaus in der Amsterdamer Prinsengracht vor den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: KK

Theater "Alice im Wunderland"

Am Donnerstag, dem 8. und Freitag, dem 9. Februar, jeweils um 19.30 Uhr, wagt sich die Gruppe "Die Slonisgarde" im Spielraum Kapfenberg an ein Stück Weltliteratur – Alice im Wunderland. Corinna Harrer führt auch heuer Regie und hilft somit, das beliebte Kinderbuch des britischen Schriftstellers Lewis Carroll auf die Bühne zu bringen. Wie in den vorigen Jahren besticht die Inszenierung wieder durch Kreativität und dem Talent aller Teilnehmenden, abgerundet durch einen professionellen Touch der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: KK

27. Narrenkabarett

Saaleinlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Kartenvorverkauf: 12. Jänner um 18 Uhr im Fayer des Gewerkschaftshauses - anschließend Restkarten im Tourismusbüro Wann: 03.02.2018 18:30:00 Wo: Innerberger Gewerkschaftshaus, 8790 Eisenerz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: KK

"Die wunderliche Hochzeitsreise"

Schwank in 3 Akten von Dr. Christian Adam Veranstalter: Theatergruppe Trofaiach Infos: Vorverkauf: Stadtbüro Trofaiach, Hauptstraße 55 Telefonische Vorbestellung ab 23.01.2018 Montag bis Freitag: 8 - 12 Uhrund 15 - 17 Uhr unter 0664/9744114 Wann: 11.02.2018 19:00:00 Wo: Pfarrsaal Trofaiach, Oberer Kirchhofplatz 2, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Theater: Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute

das neuestadttheater – Follow the Rabbit und Vorarlberger Landestheater Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute Von Jens Raschke Regie: Martin Brachvogel Mit: Rudi Widerhofer, Stefan Maaß, Nadja Brachvogel und Daniel Doujenis 1994 wurden Teile des verschütteten Zoos im Konzentrationslager Buchenwald freigelegt und sind heute wieder zugänglich. Darauf basiert das Stück von Jens Raschke, das sich in einer neuen, zeitgemäßen Form mit dieser dunklen Seite unserer...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Schultheater: Franz im Glück

spielwut – Schultheatertage im neuenstadttheater Franz im Glück Schultheatergruppe der HLW Leoben Ein lustiges Stück, das Sie auf einfallsreiche Art durch die Märchen Ihrer Kindheit führt und dabei ein neues Märchen erzählt. Stadttheater Leoben, Homanngasse 5, 19.30 Uhr Tel.: 03842/4062-302 Wann: 11.01.2018 19:30:00 Wo: Stadttheater, Homanngasse 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

KuKi - "Die drei Rätsel" mit dem Theater Trittbrettl

Vor langer Zeit lebten in den waldigen Hügeln Japans, in einem Dorf, das von einem grausamen Fürsten beherrscht wurde, ein junger Bauer und seine betagte Mutter. "Alle Alten sind zu nichts mehr gut," verkündete der Herrscher, "sie sollen in die Berge gebracht und dort zurückgelassen werden." Weil der junge Bauer das aber nicht übers Herz brachte, verbarg er seine alte Mutter heimlich im Keller des Hauses. "Nur wenn ihr klug genug seid, die drei Rätsel, die ich euch stelle, zu lösen, müsst ihr...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Gastspiel der Theatergruppe Payerbach-Reichenau. | Foto: Bous

Gastspiel der Theatergruppe Payerbach-Reichenau

"Gerüchte, Gerüchte" heißt es in Spital am Semmering.  So heißt nämlich das aktuelle Stück der Theatergruppe Payerbach-Reichenau, die am 4. November im Veranstaltungssaal der Volksschule auf der Bühne steht. Beginn ist um 19.30 Uhr. VVK um 12 Euro sind bei Nah&Frisch Hatzi, in der Trafik Bendl in Spital und im Sparmarkt Fischer in Steinhaus erhältlich. AK 15 Euro. Wann: 04.11.2017 19:30:00 Wo: Veranstaltungssaal der Volksschule a.S, Friedhofweg 1, 8684 Spital am Semmering auf Karte...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Theateraufführung "Einmal ist keinmal"

Die Theatergruppe Thörl lädt ins Freizeitheim Thörl und bringt die Komödie mit dem Titel „Einmal ist keinmal“ in drei Akten von Ray Cooney und John Chapman, deutsche Bearbeitung von Werner Zeussel. Zum brisanten Inhalt: An sich lebt Kinderbuchverleger Paul Richter mit seiner Frau Marion in geordneten Verhältnissen, bis ihn eines Tages sein Teilhaber Harry darum bittet, ihm das eheliche Schlafzimmer für ein Schäferstündchen zu überlassen. Zur gleichen Zeit bittet Harry's Ehefrau Gerlinde ihre...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Theateraufführung "Einmal ist keinmal"

Die Theatergruppe Thörl lädt ins Freizeitheim Thörl und bringt die Komödie mit dem Titel „Einmal ist keinmal“ in drei Akten von Ray Cooney und John Chapman, deutsche Bearbeitung von Werner Zeussel. Zum brisanten Inhalt: An sich lebt Kinderbuchverleger Paul Richter mit seiner Frau Marion in geordneten Verhältnissen, bis ihn eines Tages sein Teilhaber Harry darum bittet, ihm das eheliche Schlafzimmer für ein Schäferstündchen zu überlassen. Zur gleichen Zeit bittet Harry's Ehefrau Gerlinde ihre...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Dass Männer auch nur Menschen sind, beweist die neueste Inszenierung der Mitterdorfer Laienbühne. | Foto: MLB
2

Vorhang auf in St. Barbara

"Männer sind auch nur Menschen" – Da kann es schon einmal vorkommen, dass "Mann" nach einem harten Arbeitstag die Haushälterin küsst und der Ehefrau Hut und Mantel überreicht, ohne den Irrtum zu bemerken. Genau dieses Szenario ist der Ausgangspunkt für Uschi Schillings Komödie in drei Akten, welche am kommenden Wochenende von der Mitterdorfer Laienbühne aufgeführt wird. Unter der Regie von Ilse Leitner-Lichtenecker, die zugleich die Haushälterin Lotte spielt, bringt das Stück "Männer sind auch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Dass Männer auch nur Menschen sind, beweist die neueste Inszenierung der Mitterdorfer Laienbühne. | Foto: MLB
2

Vorhang auf in St. Barbara

"Männer sind auch nur Menschen" – Da kann es schon einmal vorkommen, dass "Mann" nach einem harten Arbeitstag die Haushälterin küsst und der Ehefrau Hut und Mantel überreicht, ohne den Irrtum zu bemerken. Genau dieses Szenario ist der Ausgangspunkt für Uschi Schillings Komödie in drei Akten, welche am kommenden Wochenende von der Mitterdorfer Laienbühne aufgeführt wird. Unter der Regie von Ilse Leitner-Lichtenecker, die zugleich die Haushälterin Lotte spielt, bringt das Stück "Männer sind auch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 10. Oktober 2024 findet 18 Uhr das Theaterstück „Die weiße Frau und der Wassermann“, mit Musik und Ausdruckstanz mit Kindern aus Eisenerz statt. | Foto: August Zöbl
  • 10. Oktober 2024 um 18:00
  • Musikschule der Stadt Eisenerz
  • Eisenerz

Theaterstück "Die weiße Frau und der Wassermann"

Am 10. Oktober 2024 findet 18 Uhr das Theaterstück „Die weiße Frau und der Wassermann“, mit Musik und Ausdruckstanz mit Kindern aus Eisenerz statt. Wann: 10. Oktober 2024 - 18 Uhr Wo: Musikschule Eisenerz In Kooperation mit der Steirischen Eisenstraße und der Musikschule Eisenerz erleben Sie ein außergewöhnliches Theaterstück mit Musik und Ausdruckstanz rund um die Legende der weißen Frau, die Beschützerin der Schätze des Erzberges und der Bergmänner, die Sage um den Wassermann, der den...

Am 17. Oktober 2024 findet 18 Uhr das Theaterstück „Die weiße Frau und der Wassermann“, mit Musik und Ausdruckstanz mit Kindern aus Eisenerz statt. | Foto: August Zöbl
  • 17. Oktober 2024 um 18:00
  • Kulturquartier Leoben
  • Leoben

Theaterstück "Die weiße Frau und der Wassermann"

Am 17. Oktober 2024 findet 18 Uhr das Theaterstück „Die weiße Frau und der Wassermann“, mit Musik und Ausdruckstanz mit Kindern aus Eisenerz statt. Wann: 17. Oktober 2024 - 18 Uhr Wo: Kulturquartier Leoben, Leopoldine-Pohl-Platz 1, 8700 Leoben In Kooperation mit der Steirischen Eisenstraße und der Musikschule Eisenerz erleben Sie ein außergewöhnliches Theaterstück mit Musik und Ausdruckstanz rund um die Legende der weißen Frau, die Beschützerin der Schätze des Erzberges und der Bergmänner, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.