Theater

Beiträge zum Thema Theater

10

Das Schöffl wird zur Pension Schöller

„Ja sind denn jetzt alle verrückt geworden?“ Onkel Lazarus, gespielt von Sigi Gstöttenmayr, hat sich in den Kopf gesetzt, in Engerwitzdorf eine Nervenheilanstalt, um nicht zu sagen ein Irrenhaus, zu errichten. Aber bis aus dem Schöffl die „Pension Schöller“ wird, ist es noch ein langer, probenreicher Weg. Unter der Regie von Annemarie Lettmayr werden die Schauspieler zu Höchstleistungen getrieben. Die Zuschauer werden mit dem Boulevard-Klassiker in der neuen Fassung von Georg Mittendrein ein...

Die Theatergruppe Vorderweißenbach präsentiert zum Jahreswechsel die Komödie "Allein unter Kühen".
4

Allein unter Kühen - Theater zum Jahreswechsel in Vorderweißenbach

Bei der Theatergruppe Vorderweißenbach heißt es demnächst wieder „Vorhang auf“. Mit dem turbulenten Dreiakter „Allein unter Kühen“ von Cornelia Willinger führt die Theatergruppe an den Tagen rund um Weihnachten und Neujahr wieder eine lustige Komödie auf. Die Proben laufen auf Hochtouren und die Spieler fiebern bereits den Auftritten entgegen. Das Publikum kann sich wieder auf unterhaltsame Theaterabende freuen. Unterstützt wird die Theatergruppe in diesem Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr...

THEATER - ALLEIN UNTER KÜHEN

Die Feuerwehr Amesschlag/Vwb. veranstaltet heuer gemeinsam mit der Theatergruppe Vorderweißenbach wieder das traditionelle „Theater zum Jahreswechsel” beim Schmankerlwirt in Vorderweißenbach. Zwischen 26. Dezember und 7. Jänner wird das Stück „Allein unter Kühen” von Cornelia Willinger insgesamt 9 mal aufgeführt. Zu der Veranstaltung dürfen wir euch sehr herzlich einladen. Alle Informationen rund um die Theateraufführungen findet ihr im angefügten Folder oder auf der Homepage der Theatergruppe...

Poetry Slam - Weihnachtsausgabe

Wir öffnen den Adventkalender der Poesie und schauen gemeinsam mit unserem Publikum was sich hinter den Türen befindet. Poetry Slam bedeutet selbstverfasste Texte, möglichst lebendig und fesselnd, vorzutragen. Das Schöne an einem Slam sind nicht nur die unterschiedlichen Texte, sondern auch die Art und Weise wie diese von den auftretenden KünstlerInnen vorgetragen werden. Der Reiz liegt auch darin, diese Performance innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne unterzubringen. Denn nach 6 Minuten ist...

Ein Dachboden voller Weihnachtswunder

Beim Stück "Die Weihnachtswichtel kommen" stehen Leonfeldner Schauspieltalente auf der Bühne. BAD LEONFELDEN (jog). "Die Weihnachtswichtel kommen" – so nennt sich ein neues Stück der Theatergruppe Bad Leonfelden, das an zwei Wochenenden Ende November und Anfang Dezember im örtlichen Kino einen Vorgeschmack auf das Weihnachtsfest gibt. Auf der Bühne stehen dabei nicht nur Erwachsene, sondern auch zehn Nachwuchstalente zwischen neun und 14 Jahren. "Die Idee zum Theaterstück ist aus...

Pippi Langstrumpf, ab 5 J

„Pippi Langstrumpf plündert den Weihnachtsbaum“ - Inhalt Mittanzen sollen bei Pippis Weihnachtsfest nicht nur die Weihnachtsbäume, sondern auch alle Kinder der Stadt. Nur Frau Finkvist bekommt nichts von der Torte, weil sie eine gar zu dumme Person ist. Doch bevor das große Plünderfest überhaupt beginnen kann, muss Pippi noch allerhand erledigen: Dringend braucht man circa 18 Kilo Bonbons, eine Sommersprossencreme, Parfüm und die Hand der Schaufensterpuppe kann bestimmt noch mal sehr nützlich...

Pippi Langstrumpf, ab 5 J

„Pippi Langstrumpf plündert den Weihnachtsbaum“ - Inhalt Mittanzen sollen bei Pippis Weihnachtsfest nicht nur die Weihnachtsbäume, sondern auch alle Kinder der Stadt. Nur Frau Finkvist bekommt nichts von der Torte, weil sie eine gar zu dumme Person ist. Doch bevor das große Plünderfest überhaupt beginnen kann, muss Pippi noch allerhand erledigen: Dringend braucht man circa 18 Kilo Bonbons, eine Sommersprossencreme, Parfüm und die Hand der Schaufensterpuppe kann bestimmt noch mal sehr nützlich...

Foto: Kaiser
2

"Der Vorname" auf der Theaterbühne Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Das theater.KIRCHSCHLAG ist wieder aktiv und bringt mit "Der Vorname" eine Komödie nach französischer Filmvorlage auf die Bühne im St. Anna Pfarrzentrum. Vincent wird von seiner Schwester Elisabeth und ihrem Mann Pierre zum Abendessen eingeladen. Ebenfalls eingeladen ist Claude - seit Kindertagen bester Freund von Elisabeth. Der Abend verläuft gesellig, bis Vincent behauptet, dass das Kind, das seine Frau Anna und er erwarten, nach dem romantischen Helden des gleichnamigen Romans...

2

Das perfekte (Desaster-)Dinner in Lichtenberg

LICHTENBERG. Die Lichtenberger Bühne spielt wieder! Ab Freitag, 21. Oktober, bringt die Theatergruppe die spritzige Komödie "Das perfekte (Desaster-)Dinner" auf die Bühne im Lichtenberger Gemeindezentrum. Ein prickelndes Wochenende auf dem Lande: Die Geliebte hat Geburtstag – da passt es ja wunderbar, dass die Gattin genau an diesem Wochenende zu ihrer Mutter fährt! Was kann es Schöneres geben für einen Mann in der Midlife Crisis? Ein Cateringservice ist bestellt, um der Geliebten einen...

Die Sternenhüpfer Schnick und Schnack begleiten Sebastian Sternenputzer auf seiner Reise. | Foto: Theatergruppe Alberndorf
10

Die Theatergruppe Alberndorf präsentiert: Sebastian Sternenputzer und der Regenbogen

Siegfried Sandmann ist sehr krank und kann den Menschen auf der Erde keinen Schlafsand überbringen. Das einzige das ihn gesund machen kann, ist die Sonnenglut. Aus diesem Grund beschließt Sebastian Sternenputzer sich zur Königin Sonne auf den Weg zu machen um ihr etwas der wertvollen Sonnenglut abzuschwatzen. Obwohl ihn bei seiner Hilfsaktion seine Freundin Sonja Sonnenstrahl unterstützt, geht einiges schief. Sebastian soll die verkrachten Regenmacher Plitsch und Bogenmaler Klecks wieder...

Martin Zrost und Maria Hofstätter | Foto: Caritas
2

Nein, diese Suppe ess ich nicht

Am 4. November 2016 gastiert die großartige Schauspielerin Maria Hofstätter mit ihrem Projekttheater Vorarlberg und der theatralischen Lesung „Nein, diese Suppe ess ich nicht!“ auf Einladung von KuKuRoots im Pfarrsaal in Gramastetten. Die Frage ist, ob jemand, der seine Suppe nicht essen will, einfach ein widerwilliger Verweigerer ist oder ob es eine plausible Begründung dafür gibt. Die Suppe kann ja vergiftet sein oder einfach nur fad schmecken. Auf die aktuelle Politikverdrossenheit bezogen -...

TheKaGram kehrt mit Kabarett nach Limberg zurück

GRAMASTETTEN. Es ist soweit – TheKaGram startet mit dem neuen Kabarettprogramm "Was wäre, wenn...?" in den Herbst. Die Premiere ist am Sonntag, 25. September, um 20 Uhr im Jausenhof Etzlberger. Nach zehn Jahren spielt TheKaGram wieder an dieser Spielstätte. "Was wäre, wenn...?" Diese Frage hat sich die Theatergruppe gestellt und einige interessante Antworten gefunden, die durchaus einer kaberettistischen Betrachtung wert sind. Aufführungen: Fr. 30.9., Sa. 1.10., So. 2.10., Fr. 7.10. und Sa....

LINZER PUPPENTEHATER AUF "TOURNEE" IN FELDKIRCHEN

Erstmals ist das Linzer Puppentheater in Feldkirchen zu Gast und zwar im Kultursaal Petermichl im Rahmen des Feldkirchner Kindersommers. Die Schätze des kleinen Drachen heisst das Stück und ist ideal für Kinder ab 3. Kasperl und Seppy möchten ins Museum gehen, um sich dort echte Schätze anzusehen. Das bringt den kleinen Drachen Basti auf die Idee, seine Drachenschätze ebenfalls auszustellen. Aber auf einmal sind die Schätze des kleinen Drachens verschwunden. Ob da die Hexe Zwiderwurz ihre...

Foto: Bühne Ottensheim
3

Theaterprojekt "Hin und Her" in Ottensheim

OTTENSHEIM. Die Bühne Ottensheim hat mit dem Stück "Hin und Her" von Ödön v. Horvath ein neues Theaterprojekt ins Leben gerufen, welches am Donnerstag, den 25. August um 20 Uhr Premiere feiert. Zum Stück: Ein unbedeutender Grenzübergang, irgendwo mitten in Europa. Zwei Länder, getrennt und verbunden durch eine kleine Brücke im Niemandsland. Ein „unerwünschter“ Ausländer soll abgeschoben werden, er hat die Aufenthaltsberechtigung aus bürokratischen Gründen verwirkt. Nur die andere Seite will ihn...

Am 29. und 30. Juli verwöhnt die Theatergruppe Alberndorf  das Publikum mit einem kulinarisch, rätselhaften Abend.
11

Krimi-Grillerei der Theatergruppe Alberndorf

Nach der erfolgreichen Darbietung der Krimi-Grillerei auf der Seppn Ranch vor zwei Jahren, lädt auch heuer wieder die Theatergruppe zu einem kulinarisch, rätselhaften Abend ein. Am 29. und 30. Juli darf sich das Publikum über das Stück "Mörderische Auslese" von Mischa Martini, ein 4-Gänge Menü von Rupert Wegerbauer und vieles mehr freuen. DIE GESCHICHTE: Auf dem Weingut von Hermann Kessel wurden gerade die letzten Vorbereitungen für das Wein- und Gourmetfestivals abgeschlossen. Hermann trinkt...

83

Keine Langeweile beim Schulschlussfest der NMS Oberneukirchen!!

KÖNIG FLORISTANS GLÜCK oder „Wie man Langeweile los wird“ ... ... so hieß das Theaterstück der Schülerinnen und Schüler beim Schulschlussfest in der Neuen Mittelschule Oberneukirchen, welches am 1. Juli 2016 im großen Turnsaal aufgeführt wurde. Einstudiert wurde das Stück von der Pädagogin Petra Kirschner. Dass die Langeweile des Königs nicht auf das Publikum überschwappte zeigte der große Applaus während der Darbietungen der Schüler und Schülerinnen. Es wurde unter anderem für den König...

8

Altenberg lädt zum Theater

ALTENBERG. Die Theatergruppe Altenberg lädt am Freitag, 3. Juni um 20 Uhr zur Premiere von „Spuren des Lebens“ ins Theaterhaus Altenberg ein. in der Eigenproduktion von Michaela Schatzl begeben sich die Schauspieler auf die Suche nach den Spuren des Lebens. Karten sind unter www.theater.altenberg.at oder unter 0680/5006168 (täglich von 18-19 Uhr) erhältlich. Weitere Spieltermine: 10.6., 12.6., 16.6., 19.6., 22.6., 24.6., 25.6., 26.6., 30.6. und 1.7. jeweils um 20 Uhr und an Sonntagen um 18 Uhr....

ORIENTALISCHE MÄRCHEN - Theater von und für Kinder

Theater wird zur Begegnung Wir spielen wieder Theater in Kirchschlag – Kinder spielen bekannte Märchen aus dem Orient. Bei diesem Theaterprojekt wollen die Mitwirkenden und das theaterKIRCHSCHLAG als Verein ein Zeichen setzen: FÜR die offene und vorurteilsfreie Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturen und im Speziellen mit den Flüchtlingen, die unter und mit uns leben. Der Reinerlös dieses Projektes kommt integrativen Maßnahmen für Flüchtlinge zugute! Der Orient hat aber neben seinen schönen...

ORIENTALISCHE MÄRCHEN - Theater von und für Kinder

Theater wird zur Begegnung Wir spielen wieder Theater in Kirchschlag – Kinder spielen bekannte Märchen aus dem Orient. Bei diesem Theaterprojekt wollen die Mitwirkenden und das theaterKIRCHSCHLAG als Verein ein Zeichen setzen: FÜR die offene und vorurteilsfreie Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturen und im Speziellen mit den Flüchtlingen, die unter und mit uns leben. Der Reinerlös dieses Projektes kommt integrativen Maßnahmen für Flüchtlinge zugute! Der Orient hat aber neben seinen schönen...

9

ORIENTALISCHE MÄRCHEN - Theater von und für Kinder

Theater wird zur Begegnung Wir spielen wieder Theater in Kirchschlag – Kinder spielen bekannte Märchen aus dem Orient. Bei diesem Theaterprojekt wollen die Mitwirkenden und das theaterKIRCHSCHLAG als Verein ein Zeichen setzen: FÜR die offene und vorurteilsfreie Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturen und im Speziellen mit den Flüchtlingen, die unter und mit uns leben. Der Reinerlös dieses Projektes kommt integrativen Maßnahmen für Flüchtlinge zugute! Der Orient hat aber neben seinen schönen...

11

Märchen aus dem Orient - Theater von & für Kinder

Theater wird zur Begegnung Wir spielen wieder Theater in Kirchschlag – Kinder spielen bekannte Märchen aus dem Orient. Bei diesem Theaterprojekt wollen die Mitwirkenden und das theaterKIRCHSCHLAG als Verein ein Zeichen setzen: FÜR die offene und vorurteilsfreie Begegnung mit Menschen aus anderen Kulturen und im Speziellen mit den Flüchtlingen, die unter und mit uns leben. Der Reinerlös dieses Projektes kommt integrativen Maßnahmen für Flüchtlinge zugute! Der Orient hat aber neben seinen schönen...

Zusatzvorstellung für "Einer flog über das Kuckucksnest"

Zusatzvorstellung am Donnerstag, 28.04. um 20:00 Uhr im Kellergewölbe von Schloss Steyregg Einer flog über das Kuckucksnest präsentiert von Juckreyz theaterkultur Die Begeisterung im Team der Juckreyz theaterkultur aus Steyregg ist riesig. Auch wenn die Vorstellungen der letzten Jahre immer gut besucht waren, sprengt das Interesse an der heurigen Produktion alle Grenzen. Die Karten für die regulären Termine am 15.04./16.04./22.04./23.04./29.04. und 30.04. sind bereits rar oder sogar vergriffen....

Foto: Kindergarten Altenberg
3

Theater des Kindes zu Gast in Altenberg

ALTENBERG. Kürzlich war das Theater des Kindes zu Gast im Kindergarten Altenberg. Die erwartungsvolen Kids fanden sich im Pfarrsaal zusammen und sahen sich die Geschichte „Vom Unterhosen klauenden Baum“ an. Dieser Baum war ein besonderer Baum, denn als im Frühling auf seinen Zweigen keine Blätter nachwuchsen und auch im Sommer nicht, hatte er eine gute Idee. Er wollte, dass die Vögel wieder auf ihm Nester bauten, dass viele Tiere bei ihm Schutz vor Regen oder der heißen Sonne finden konnten. Er...

Foto: Raml
5

Jackpot oder die verspielte Großmutter

SONNBERG. Am Montag, 28. März, geht um 20 Uhr im Mehrzwecksaal Sonnberg die Premiere des Sonnberger Theaters über die Bühne. In der Komödie "Jackpot oder die verspielte Großmutter" ist Opa gestorben. Oma vererbt die Villa ihren Kindern, vergisst aber, sich ein Wohnrecht einzuräumen. Die Kinder wollen die Villa für sich allein. So bekommt die Großmutter zum 75. Geburtstag kurzerhand einen Platz in der Seniorenresidenz geschenkt. Im Heim wird sie von ihrer Familie nur mehr mit Anstandsbesuchen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.