Theater

Beiträge zum Thema Theater

Sogar Polizei und Presse interessieren sich für die Geschehnisse der verhängnisvollen Nacht. | Foto: LJ Reichenau
3

Landjugend-Theater: "Eine verhängnisvolle Nacht"

REICHENAU. Am Ostersonntag, den 31. März findet um 20 Uhr im Pfarrheim die Premiere des Theaterstücks "Eine verhängnisvolle Nacht" statt. Die Landjugend Reichenau bringt ein unterhaltsames Stück auf die Bühne, in dem es ein angehender Landeshauptmann nach einer verhängnisvollen Nacht mit seinem Freund in einem Erotiktempel mit allerlei Problemen zu tun bekommt. Das Stück ist eine Komödie in drei Akten von Armin Vollenweider. Weitere Termine: 1., 3. und 6. April jeweils um 20 Uhr sowie am 7....

Erste Traberger Faschingssitzung - war kein Schildbürgerstreich?

TRABERG: Am Wochenende fanden drei ausverkaufe Vorstellungen der ersten Traberger Faschingssitzung im Pfarrheim St. Josef statt. Unter den unzähligen Gästen befanden sich auch Josef Ehrenmüller Bürgermeister von Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg, Leopold Gartner Bürgermeister aus Vorderweißenbach und Pater Meinrad Pfarrer von Traberg. Die amüsanten Auftritte wie die "Menschenmaler“ oder der „Ausverkauf des Militärs“ strapazierten die Lachmuskeln. Auch das Märchen Aschenputtel wurde in einer...

Bremer Stadtmusikanten in Steyregg

STEYREGG (ah). Die Theater- und Liedertafelvereinigung zeigt dieses Jahr im Stadtsaal Steyregg das beliebte Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten". Am 26., 27. Jänner sowie am 2. und 3 Februar wird die Geschichte der vier tierischen Musikanten jeweils um 16. Uhr erzählt. Der Kartenverkauf beginnt am Samstag, dem 19. Jänner in der Traffik Schedlik in Steyregg. Wann: 26.01.2013 16:30:00 Wo: Stadtsaal, Stadtsaal, 4221 Steyregg auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

"Vorhang auf" im Schmankerldorf Vorderweißenbach

Die Kirche muss dringend renoviert werden, aber die Gemeindemitglieder sind knauserig bei ihren Spenden. Da greift Pfarrer Alfons Teufel zu neuen Mitteln, um an Geld zu kommen: Beim nächtlichen Kartenspiel zockt er die Mitspieler ab, er verkauft schwarz gebrannten Schnaps, und als er noch die leerstehenden Räume im Pfarrheim vermietet, tobt schließlich nicht nur seine Haushälterin Hermine. VORDERWEISSENBACH. „Vorhang auf“ heißt es zum Jahreswechsel im Schmankerldorf Vorderweißenbach. Das Stück...

3

Pensionistenverband Puchenau in "Kultur und Rückblicklaune"

Irene hat es wieder einmal geschafft Spitzenplätze für das „Pariser Leben“ im Landestheater Linz zu ergattern. Eine Aufführung mit Witz und Charme die bei allen Besuchern Begeisterungsstürme auslöste. Für 30 Interessenten aus unseren Reihen hatte Irene für einen Nachmittag der ganz besonderen Art gesorgt. Danke vielmals. Eine Veranstaltung der nicht ganz alltäglichen Art im Seniorenzentrum Puchenau war Anlaß genug, um unsere Aktivitäten im Jahre 2012 wieder in Erinnerung zu rufen. Eine...

Eine phänomenale Weihnachtsgeschichte

Die engagierte Theatergruppe TheKaGram hat ein unglaubliches Stück über eine lustige aber auch warmherzige Weihnachtsgeschichte mit dem Titel "Hilfe, die Herdmanns kommen" auf die Beine gestellt. Von dem Resultat der Proben kann man sich, am 24. November im Pfarrsaal Gramastetten, bei ihrer Premiere überzeugen. Weitere Termine und Kartenreservierung online unter www.thekagram.at

2 5

Mühlviertler "Granidd fausdd" am Nepomuk-Teich in Waldhausen - Nächste Aufführungen: 24., 25. 20.30 Uhr

WALDHAUSEN, KIRCHDORF, LINZ (zin). Der Nepomuk-Teich mit seiner Seebühne ist die Kulisse für die Uraufführung „Granidd fausdd“. Mit diesem Stück in Mühlviertler Mundart schuf Autor Joschi Anzinger, Linz, ein Werk, das von Regisseur Franz Horcicka, Kirchdorf, dramatisiert wurde. In Goethes Fassung zieht Faust eine selbstkritische Lebensbilanz und verspricht dem Teufel seine Seele, wenn es diesem gelingen sollte, ihn von seiner Unzufriedenheit zu befreien. Die Mühlviertler Fassung für die...

5 x 2 Karten für Holzer’s Peepshow zu gewinnen

HELLMONSÖDT. Am Freitag, 8. Juni, 20 Uhr feiert das Stück „Holzer’s Peepshow“ von Markus Köbeli, aufgeführt von der Hellmondbühne beim Kirchenwirt in Hellmonsödt Premiere. Zum Inhalt: Familie Holzer ist empört. Täglich bleiben vor ihrem kleinen Bauernhof riesige Reisebusse stehen, und die Touristen verrichten ihre Notdurft kurzerhand auf ihrem Grundstück. Es gelingt den Holzers schließlich die Touristenströme in ordentliche Bahnen zu lenken und damit auch noch gutes Geld zu verdienen. Aber...

Theaterpremiere in Neußerling: "Im Himmel ist kein Zimmer frei"

NEUßERLING (fra). Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für die neueste Produktion der Theatergruppe Neußerling auf Hochtouren. Im Gasthaus Roither wird gesägt, geschraubt, lackiert und geprobt. Am Samstag, den 10. März wird um 20 Uhr die Komödie „Im Himmel ist kein Zimmer frei“ vorgestellt. Jean Smarts Schauspiel beginnt mit einem Vorspiel im Himmel. Werbefachmann Herbert, der noch unter den Lebenden weilte, wird nach einem Verkehrsunfall von Petrus im Himmel empfangen, doch seine Aufnahme ins...

OÖ im theatralen Ausnahmezustand

OÖ (red). Bis 3. Juli findet das internationale Theaterfestival SCHÄXPIR statt. Mit über 200 Veranstaltungen an rund 20 Spielstätten in Linz, Bad Ischl, Braunau, Tegernbach und Vorchdorf versetzt ,SCHÄXPIR Oberösterreich in einen theatralen Ausnahmezustand, so Festivalleiterin Renate Plöchl. Alle Infos und Spieltermine im Internet unter www.schaexpir.at

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.