Theater

Beiträge zum Thema Theater

2

Jedermann darf nicht sterben

Der Jedermann ist die „Cash Cow“ der Salzburger Festspiele. Das war schon 1920 so, als das Spiel vom Sterben des reichen Mannes erstmals auf dem Domplatz stattfand. Ein opulenter Bildteil, die Biografien der Protagonisten und ein Personenregister machen "Jedermann darf nicht sterben" zu einem unentbehrlichen, gut lesbaren Standardwerk, von Theaterpublizist Andres Müry. Mehr Den vielgerühmten Essay "Jedermann darf nicht sterben" gibt es auch als Hörereignis: Jedermann-Darsteller Peter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
1 4

Jedermann Bühne in Podersdorf

Die „Jedermann Bühne“ öffnet vom 13. – 16. August in Podersdorf an der Promenade 5 heuer zum letzten Mal für vier Tage ihre Pforten. Die "Jedermann Bühne" bietet all jenen die Möglichkeit, die etwas zu sagen haben oder eine Meinung vertreten, dies öffentlich zu tun. Aber auch Künstlern steht die "Jedermann Bühne" offen, um ihr Talent, ihr Können oder ihre Leidenschaft zu präsentieren. Sie ist also Podium, Plattform, Konzertsaal, Theater und Showbühne zugleich, ähnlich wie die Speaker's Corner...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sabine Landl
KopfStanPfloster (c) KopfStanPfloster
9

Jedermann Bühne in Klagenfurt

EINE BÜHNE FÜR ALLE! Die „Jedermann Bühne“ öffnet vom 30. Juli – 02. August in Klagenfurt am Heiligengeistplatz vier Tage lang ihre Pforten und bietet all jenen die Möglichkeit, die etwas zu sagen haben oder eine Meinung vertreten, dies öffentlich zu tun. Aber auch Künstlern steht die "Jedermann Bühne" offen, um ihr Talent, ihr Können oder ihre Leidenschaft zu präsentieren. Sie ist also Podium, Plattform, Konzertsaal, Theater und Showbühne zugleich, ähnlich wie die Speaker's Corner in London,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sabine Landl
Die Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg erfüllt in hervorragender Weise räumliche und akustische Bedingungen für Veranstaltungen dieser Art | Foto: Wikipedia
2

Halleiner Festwochen 2014

Ein vorrangiges Anliegen der Halleiner Festwochen vom 12. - 29. Juni ist es, der künstlerischen Aufarbeitung allen menschlichen Handelns den entsprechenden Platz einzuräumen. Das Festival mit seinen knapp vierzig Veranstaltungen fungiert als Höhepunkt und Spiegelbild des in Hallein ständig wachsenden Kulturgeschehens. Programm: 12. Juni 19.30 Uhr kunstraum pro arte Vernissage von Thomas Nowotny, Dauer der Ausstellung: 13. 6. - 5. 7., Öffnungszeiten Mi – Fr 16 – 19, Sa 10 – 13 Uhr,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Daniela Jungwirth
Der gute Junge und sein Bruder. FigurenKunst  Susanna Andreini, 2010
6

Unser aller klares JA zum Kulturland Salzburg ist gefragt!

Liebes Publikum, Nirgends sind wir mehr Mensch als wenn wir ganz in Musik eintauchen, wenn wir uns von einer Geschichte im Tiefsten berühren lassen, wenn wir staunen, wenn wir ganz im Moment sind, wenn wir uns lebendig fühlen. Das ist eine Form von Glück und Fülle, die uns als Menschen zusteht. Das alles beschert uns die Live-Kultur täglich auf Salzburgs Bühnen, in den Konzertsälen, bei Workshops von KünstlerInnen an unseren Schulen… Nun soll der Kultur in Salzburg ihre finanzielle Basis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Susanna Andreini

Forumtheater-workshop am AAI Salzburg

Am Freitag, 15. und Samstag, 16. November findet ein zweitägiger Forumtheater-Workshop am Afro-Asiatischen Institut Salzburg statt. Forumtheater ist eine interaktive Form des Theaters, also zum MItmachen. Dabei wird ein pädagogisch-politischer Ansatz verfolgt. Im Workshop werden gemeinsam zentrale Methoden ausprobiert und kurze Szenen entwickelt. Keine schauspielerischen Kenntnisse sind erforderlich. Termin: Fr, 15. Nov. 2013, 15-19 Uhr und Sa, 16. Nov. 2013, 10-18 Uhr im AAI, Studierraum (2....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Toto Roberto

"Jugend ohne Gott" im Landestheater

Salzburg, Landestheater: „Jugend ohne Gott“, von Ödön von Horváth, Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 08.06.2011 19:30:00 Wo: Landestheater, Schwarzstraße 22, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Theater im Toihaus

Salzburg, Toihaus Theater: „High in Versailles“, Schauspiel-Neuproduktion. Beginn: 20.00 Uhr. Wann: 26.03.2011 20:00:00 Wo: Toihaus Theater, Franz-Josef-Straße 4, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 24. Juli 2024 um 20:15
  • Festung Hohensalzburg
  • Salzburg

JEDERMANN (Hugo v. Hofmannsthal) - Festung Hohensalzburg

Die "Kulturbühne Jedermann" präsentiert wieder den JEDERMANN auf der Festung Hohensalzburg, an einen der schönsten Plätze, im Burghof der Festung (bei Schlechtwetter im Stieglkeller/Großer Saal) TICKETS: Öticket Infos: Kulturbühne Jedermann Das Besondere an unserer Inszenierung: Weil das Thema „Sterben“ alle angeht, möchten wir es von der Religion, die ja begrenzt und nur einen Teil der Menschen ansprechen kann, befreien. Das Hofmannsthal Stück bleibt (auch in seiner Reimsprache) in unserer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.