Theater

Beiträge zum Thema Theater

170

Märchenhafte Verzauberungen

„Straden Theater“ spielt im Kulturhaus „Der Bauer als Millionär“. Regisseur Leo Prassl hatte Ferdinand Raimunds Zaubermärchen „Der Bauer als Millionär“ schon einige Zeit im Visier. Um auch alle Rollen besetzen zu können, musste die Gruppe „Straden Theater“ allerdings auf Schauspielersuche gehen. Und so konnten nach mehrmonatiger Probenarbeit einige Akteure auf der Bühne des Kulturhauses in Straden ihre Premiere auf den Brettern die die Welt bedeuten feiern. Dass man einen Klassiker der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Ein Gastspiel gab das Gaststubentheater Gößnitz mit der Eigenproduktion „Beim Woaz schöl’n“ im Kulturhauskeller Straden. Foto: WOCHE

Der Kulturhauskeller wurde zur Gaststube

STRADEN. Beim „Woazschöl’n“ wurde in früheren Zeiten gerne getratscht, gab’s Austausch von Neuigkeiten. Das Gaststubentheater Gößnitz erzählt in seiner Eigenproduktion „Beim Woaz schöl‘n“ von steirischen Sagen und regionalen Überlieferungen. Auf amüsante und unterhaltsame Weise werden mystische und „anweilige“ Geschichten gezeigt. Bekannte heimische Sagen, wie jene von der „Tanzlustigen Dirn“, der „Hasenjagd am Heiligen Abend“ oder der „Sage vom Bockloch“ wurden nicht wie gewohnt in einer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Story der 14-jährigen „Christiane F.“ steht für tiefe Einblicke in das Leben, Lieben und Leiden von Heroin-Abhängigen.
7

Der Sohn der Christiane F. schockt junge Generation

JOHNSDORF. Sie waren jung, sie liebten sich, sie waren drogenabhängig und gingen beide auf den Strich – die Geschichte der „Christiane F.“ wurde im Forum Schloss Johnsdorf auf die Bühne gebracht und gestattete tiefe Einblicke in das Leben, Lieben und Leiden drogenabhängiger Jugendlicher. Die Geschichte der Protagonisten Christiane und Detlef verfolgten 300 Schüler – mit zermürbender Spannung. Die Inszenierung rüttelte an Bedürfnissen, Ritualen und Perspektiven und operierte mit Ängsten und das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Claudia Windisch begeistert als Tanz- und Theaterpädagogin die „Mini-Oskars“.
2

Bühne frei für die Kids

Die „Mini-Oskars“, eine Theatergruppe für Kinder, startet jetzt in Feldbach. Die vielzitierten Bretter, die die Welt bedeuten, können nun auch Kinder der Region betreten. Claudia Windisch, erfahrene Tanz- und Theaterpädagogin und Lehrerin an der Volksschule II in Feldbach, startet ebendort eine Kindertheatergruppe, die „Mini-Oskars“. „Der Einstieg erfolgt im ersten Semester mit theaterpädagogischen Spielen, dann wird ganz konkret für eine Aufführung geprobt“, macht Windisch Lust auf die Bühne....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Maria Santiago stellte ihr neues Buch „Ava“ vor. Die nächsten Veranstaltungen in Muggendorf stehen im Zeichen von Tanz, Bewegung und Kindertheater. Foto: KK

Tänze am Vulkan

Mit einer Vollmondlesung startete die Veranstaltungsreihe „Tanz auf dem Vulkan“ in Stainz bei Straden. Maria Santiago erzählte in ihrem neu erschienenen Buch „Ava“ die wahre Geschichte einer jungen Grazerin auf ihrer bewegenden Sinnsuche. Mit Trommerlkreis und Vollmondtänzen wurde der Abend beendet. Die Veranstaltungsreihe geht an den kommenden Wochenenden mit Tänzen zur Stärkung der Weiblichkeit samt einem Parallelprogramm für Kinder, einer kreativen Tanz- und Bewegungswerkstätte und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Recht deftige Theaterkost servierten Hermann Haas, Christa Triller, Alois Paul und Marion Neuhold und Co. im Handwerkerdörfl Pichla bei Mureck.                                   Foto: WOCHE
22

Erfolg für Theater im Handwerkerdörfl

Einen tollen Publikumserfolg konnte die neue Theatergruppe „Freilichttheater Handwerkerdörfl Pichla bei Mureck“ verzeichnen. Mit einer recht deftigen Inszenierung des bekannten Volksstückes „Der verkaufte Großvater“ konnte die Gruppe rund um die Theaterveteranen wie Hermann Haas, Waltraud Zacharias und Alois Paul die Massen ins Handwerkerdörfl von Gerhard Seher in Pichla bei Mureck lotsen. Der Hausherr hatte als Knecht Martl auch auf der Bühne zahlreiche Lacher auf seiner Seite. Bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Gruppe „Freilichttheater Handwerkerdörfl Pichla bei Mureck“ ist bereit zum Auftritt. Foto:  KK

Theater im Handwerkerdörfl Pichla bei Mureck

Das Stück steht, die Schauspieler sind bereit, im Handwerkerdörfl wird nun Theater gespielt. Ausgerechnet im kühlen November hatte Hermann Haas die Idee, ein Freilufttheater zu gründen. Haas, der früher im Komödienstadl Gosdorf für Lacher sorgte, hatte bald einige ehemalige Mitspieler von dieser Idee begeistert. Die Gruppe wuchs stetig und ein Stück wurde auch bald gefunden. Seit drei Monaten probt die Gruppe unter demokratischer Eigenregie den Komödienklassiker „Der verkaufte Großvater“. Mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Geniale sprachliche Verstrickungen löste Peter Spielbauer schnippisch.    Fotos: WOCHE
28

Theater und lange Nacht der Kleinkunst

Drei Abende mit Theater und eine lange Nacht der Kleinkunst kombiniert mit feiner Kulinarik in Straden. Wolfgang Seidl und Peter Faßhuber vom Theaterland Steiermark brachten Klassiker der Weltliteratur in außergewöhnlichen Inszenierungen an ungewöhnliche Spielstätten in Straden. „Macbeth“ nach Shakespeare beim Stöcklwirt, „Emilia G.“ nach Lessing im Haus der Vulkane und der „Bericht für eine Akademie“ nach Kafka im Saziani-Keller verbanden gutes Theater mit Kulinarik. Eine „lange Nacht der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Philipp (Gottfried Maitz) gibt Opa Max (Franz Maitz) gute Tipps für die Partnersuche im Internet. Aber ist Lydia (Gustl Gschaar, l.) die Richtige?
25

Partnersuche mit Verwechslungen - Lustspiel auf der Burgruine Klöch

Opa Max begibt sich mit seinen 75 Jahren noch einmal auf die Suche nach einer Frau für den gemeinsamen Lebensabend. Sein Enkel Philipp überredet ihn, es im Internet zu versuchen. Verwechslungen und Verwirrungen sind dabei gewissermaßen vorprogrammiert. Die Klöcher Burgschauspieler Franz Maitz, Gottfried Maitz, Markus Klöckl, Margret Klöckl, Gustl Gschaar und das Team boten bei der Premiere des Lustspiels „Opa sucht Frau“ dem Publikum auf der Bühne der Burgruine einen komödiantischen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
80

Theater mit Puppen auf der Burgruine Klöch

Wirklich zauberhaft war das Marionettentheater auf der Burgruine Klöch. In einem Jahresprojekt bastelten die Schüler der Volksschule unter der Leitung von Paul Kindler und mit Unterstützung ihrer Klassenlehrerinnen fantasievolle Marionetten und überdimensionale Stabpuppen. Mit dem selbst erdachten Märchen „Die verzauberten Klecher“ präsentierten sie dem Publikum ihre Figuren. Das Besondere bei dieser Aufführung war, dass alle Kinder der Schule daran teilnahmen. Zum Schluss bedankten sich noch...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

"der Reigerbauerhof"

kleine ländliche Komödie in 2 Akten Schlußaufführung Reservierung unter: 0664-76 20 444 Wann: 16.07.2011 19:30:00 Wo: Mehrzwecksaal, Gniebing, 8330 Gniebing auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Astrid Maitz-Löscher

"der Reigerbauerhof"

ländliche Komödie in 2 Akten Reservierung unter: 0664-76 20 444 Wann: 09.07.2011 19:30:00 Wo: Mehrzwecksaal, Gniebing, 8330 Gniebing auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Astrid Maitz-Löscher

der Reigerbauerhof

kleine ländliche Komödie in 2 Akten Welt-Ur-Aufführung Reservierung: 0664-76 20 444 Wann: 08.07.2011 19:30:00 Wo: Mehrzwecksaal, Gniebing, 8330 Gniebing auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Astrid Maitz-Löscher

"der Reigerbauerhof"

ländliche Komödie in 2 Akten Reservierung unter: 0664-76 20 444 Wann: 15.07.2011 19:30:00 Wo: Mehrzwecksaal, Gniebing, 8330 Gniebing auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Astrid Maitz-Löscher
Dietmar Ziteks Motto nach Pestalozzi: „Theaterspielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden.“
4

Vorhang auf für die Spielschar der Volksschule Siebing

Ein Theatermacher, wie er in keinem Stück besser gespielt werden könnte: Dietmar Zitek aus Siebing. "Einen Buben, dem ich keine größere Rolle auf der Bühne geben konnte, besetzte ich einmal als Echo. Er musste nur ein paar Mal hinter der Bühne als Echo antworten“, erzählt Dietmar Zitek mit seiner tiefen, markanten Stimme. „Hallo“, rief ein Schauspieler auf der Bühne. „Hallo“, antwortete das Echo. „Wer bist du?“, kam die Frage von der Bühne. „Ich bin der Werner!“, antwortete das Echo. Eine von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

"Salon Pitzelberger" Operette von Jacques Offenbach

Der „SALON PITZELBERGER“ öffnet, nicht einmal eine Stunde von Graz entfernt, im Mai 2011 seine Türen in Schloß Johnsdorf. Herr von Pitzelberger hat große Pläne: Sein Haus soll einen Salon für die sogenannte „bessere Gesellschaft“ beherbergen, weshalb er für die Eröffnung drei berühmte Opernsänger – selbstredend Italiener - engagiert.( Doch was tun, wenn die drei südländischen Kehlen kurzfristig ihr Erscheinen verweigern und eine Absage unmöglich ist, da die einzigen zwei Gäste eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Forum Schloß Johnsdorf

"Salon Pitzelberger" Operette von Jacques Offenbach

Der „SALON PITZELBERGER“ öffnet, nicht einmal eine Stunde von Graz entfernt, im Mai 2011 seine Türen in Schloß Johnsdorf. Herr von Pitzelberger hat große Pläne: Sein Haus soll einen Salon für die sogenannte „bessere Gesellschaft“ beherbergen, weshalb er für die Eröffnung drei berühmte Opernsänger – selbstredend Italiener - engagiert.( Doch was tun, wenn die drei südländischen Kehlen kurzfristig ihr Erscheinen verweigern und eine Absage unmöglich ist, da die einzigen zwei Gäste eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Forum Schloß Johnsdorf

"Salon Pitzelberger" Operette von Jacques Offenbach

Der „SALON PITZELBERGER“ öffnet, nicht einmal eine Stunde von Graz entfernt, im Mai 2011 seine Türen in Schloß Johnsdorf. Herr von Pitzelberger hat große Pläne: Sein Haus soll einen Salon für die sogenannte „bessere Gesellschaft“ beherbergen, weshalb er für die Eröffnung drei berühmte Opernsänger – selbstredend Italiener - engagiert.( Doch was tun, wenn die drei südländischen Kehlen kurzfristig ihr Erscheinen verweigern und eine Absage unmöglich ist, da die einzigen zwei Gäste eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Forum Schloß Johnsdorf

"Salon Pitzelberger" Operette von Jacques Offenbach

Der „SALON PITZELBERGER“ öffnet, nicht einmal eine Stunde von Graz entfernt, im Mai 2011 seine Türen in Schloß Johnsdorf. Herr von Pitzelberger hat große Pläne: Sein Haus soll einen Salon für die sogenannte „bessere Gesellschaft“ beherbergen, weshalb er für die Eröffnung drei berühmte Opernsänger – selbstredend Italiener - engagiert.( Doch was tun, wenn die drei südländischen Kehlen kurzfristig ihr Erscheinen verweigern und eine Absage unmöglich ist, da die einzigen zwei Gäste eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Forum Schloß Johnsdorf

Premiere "Salon Pitzelberger" Operette von Jacques Offenbach

Der „SALON PITZELBERGER“ öffnet, nicht einmal eine Stunde von Graz entfernt, im Mai 2011 seine Türen in Schloß Johnsdorf. Herr von Pitzelberger hat große Pläne: Sein Haus soll einen Salon für die sogenannte „bessere Gesellschaft“ beherbergen, weshalb er für die Eröffnung drei berühmte Opernsänger – selbstredend Italiener - engagiert.( Doch was tun, wenn die drei südländischen Kehlen kurzfristig ihr Erscheinen verweigern und eine Absage unmöglich ist, da die einzigen zwei Gäste eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Forum Schloß Johnsdorf
Anzeige
2

Eberndorf immer eine "Reise" wert ...

Wie jedes Jahr, wird auch heuer wieder das Ensemble der Südkärntner Sommerspiele in Eberndorf ihre Besucher im Juli und August unterhalten. Der Regisseur Jörg Schlaminger bleibt seiner Line treu, und inszeniert wie gehabt ein Lustspiel - heuer "Die Reise des Herrn Perrichon". Dabei handelt es sich um ein typisches französisches Lustspiel des 19.Jahrunderts aus der bewährten Feder des emsigen Komödiendichters Eugène Labiche, der rund 175 Komödien, Vaudevilles und Possen, zum großen Teil im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf
Franz Laller und sein irdischer Schutzengel Katharina Hinterdobler. Foto: WOCHE

So ein Theater in Halbenrain um einen Engel in Nöten

Alle Hände voll zu tun hat Leonhard Patz als Schutzengel Janahar, um von seinem Schützling Franz Laller – in der Rolle von Sägewerksbesitzer Richard Schwartz – das Unheil abzuwenden. Dieses kommt in Form eines Mordkomplotts seiner Ehefrau Sabine und deren Liebhaber, gespielt von Daniela Leitner und Frank Pieller, und von Teufelin Natascha, alias Sabine Fröhlich. Unterstützt wird Janahar von der Sekretärin mit guter Seele, Katharina Hinterdobler. Unter der Regie von Anna Patz bringt die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Komische und „heiße“ Situationen entstehen in dem neuen Stück, das die Theatergruppe Maierdorf mit viel Engagement „in der Sauna“ vorführt. | Foto: Theatergruppe Maierdorf

Der Sauna-Gigolo treibt sein Unwesen

Im Gemeindesaal in Kinsdorf lässt es der Theaterverein Maierdorf in der Sauna heiß hergehen. Theresa, Lisbeth und Ursel verbringen ihre Zeit am liebsten damit, in der Damensauna gnadenlos über dies und das abzulästern – wobei sie sich sogar gegenseitig nicht schonen. Saunameisterin Rita, gespielt von Nadine Konrad, ist nicht nur von drei Giftspritzen genervt, sondern auch von ihrem neuen Kollegen, dem Schönling Sandro, gespielt von Martin Fink, der ihr die weiblichen Massagekunden abspenstig...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Christian Knittelfelder
Raymonde Chandebise (Kerstin Spanninger) und Romain Tournel (Josef Wolf) landen auf den Knien des Hoteldieners (Franz Hödl), Victors Doppelgänger.

Theater inflagranti

Der temporeiche und irrwitzig pointierte Komödienklassiker „Der Floh im Ohr“ wird derzeit von den Schauspielern des Hatzendorfer Theaters auf die Bühne des Gasthaus Kraxner gebracht. Die lustige und turbulente Verwechslungskomödie nimmt ihren Anfang und ihren Lauf im Hotel „Zum galanten Kätzchen“, einem verruchten Etablissement, wo Victor-Emmanuel Chandebise seine Hosenträger vergessen haben soll – dabei passierte dies seinem sprachgestörten Neffen. Doch bevor die Gattin an die Treue ihres...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.