"Millionen im Heu" der Theatergruppe Jagerberg
Die letzte Vorstellung des Stücks „Millionen im Heu“ war ein voller Erfolg

- Von Links: Emanuel Kupfer, Hermine Voller, Arnold Frühwirt, Sandra Hödl, Viktor Wurzinger, Markus Marbler, Laura Rossmann, Hans Gnant. Vorne: Wilhelm Sudy und Bettina Stoppacher.
- hochgeladen von Alisija Kazic Ambroz
Am 17. März 2024 fand die letzte von fünf Vorstellungen der Theatergruppe Jagerberg in der Mehrzweckhalle Jagerberg statt. Die letzte Vorstellung von „Millionen im Heu“ war ein voller Erfolg.
JAGERBERG. Viel Grund zum Lachen boten die Schauspieler der Theatergruppe Jagerberg dem Publikum drei Akte lang. „Millionen im Heu“ ist der Titel des Stückes von Hans Gnant. An fünf Terminen gaben die Schauspieler ihr Können zum besten. Von 09. bis 17. März wurde das Stück aufgeführt. Am Sonntag, 17. März, fand die letzte Aufführung des Stücks statt und war ein voller Erfolg. Während den zwei Pausen gab es ein reiches Angebot an Verköstigungen. Von Wurstsemmel bis Kaffee und Kuchen war so ziemlich alles dabei. Regie führte Gerhard Brückler. Bürgermeister Viktor Wurzinger schlüpfte in die Rolle des Wieners Egon und konnte mit seinem Wienerisch für Lacher sorgen.

- hochgeladen von Alisija Kazic Ambroz
Nach den Eröffnungsworten von Bürgermeister Viktor Wurzinger ging es auch schon mit der Aufführung los. Der Inhalt der Komödie dreht sich um Resi und Alois/Luis, die in der Nähe einer Autobahn auf einem Bauernhof leben. Resi hat die Idee, Geld von den Autofahrern, die im Stau stecken und sich währenddessen gerne auf ihrem Bauernhof die Zeit vertreiben, Geld zu verlangen für etwaige Gefälligkeiten. Deswegen geben sie sich von nun an als Knecht und Wirtschafterin des Hofes aus. Zu den Gefälligkeiten zählt neben Autopannenhilfe auch das kurzschließen von dem einen oder anderen Auto. Die meisten von denen die „vom Stau“ kommen fahren in den Urlaub. Die Berlinerin Helen findet während ihrem Aufenthalt am Bauernhof eine Tasche voll mit Geld in der Scheune. Nach dem Fund geht es am Bauernhof drunter und drüber. Plötzlich taucht ein Kriminalpolizist am Hof auf und will den Bankraub, von dem das Geld stammt, aufklären.
Die letzte Aufführung war ein gelungenes Ende, was der prall gefüllte Saal bewies. Für die Schauspieler der Theatergruppe, die sichtlich Spaß an ihrer Inszenierung hatten, war es die letzte Aufführung ihrer Komödie "Millionen im Heu". Ganze 2,5 Stunden dauerte die Vorstellung inklusive Pausen. Die Theatergruppe Jagerberg besteht seit 1922 und trat seitdem beinahe jährlich auf. Geladen waren auch zahlreiche andere Theatergruppen aus der Umgebung, die begeistert der Darbietung Beifall klatschten.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.