Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: KK

Als WOCHE-Bühnenregionaut zur Premiere von "TSCHICK" im NEXT LIBERTY!

In der Steiermark ist was los! Das wissen auch unsere Regionauten und zeigen uns, was sich in ihrer Heimat tut. Die WOCHE gibt ihnen jetzt nicht nur Gelegenheit, Theaterluft zu schnuppern, sondern auch einen Fixplatz in der Zeitung - als WOCHE-Bühnenregionaut! Zusammen mit den Bühnen Graz stellen wir je zwei Freikarten für die Premieren in den Grazer Spielstätten (Oper, Schauspielhaus, Probebühne, NEXT LIBERTY) für Regionauten zur Verfügung, die über die jeweiligen Vorstellungen berichten und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark

Berichten Sie von den Brettern, die die Welt bedeuten - als WOCHE-Bühnenregionaut!

In der Steiermark ist was los! Das wissen auch unsere Regionauten und zeigen uns, was sich in ihrer Heimat tut. Die WOCHE gibt ihnen jetzt nicht nur Gelegenheit, Theaterluft zu schnuppern, sondern auch einen Fixplatz in der Zeitung - als WOCHE-Bühnenregionaut! Zusammen mit den Bühnen Graz stellen wir je zwei Freikarten für die Premieren in den Grazer Spielstätten (Oper, Schauspielhaus, Probebühne, Next Liberty) für Regionauten zur Verfügung, die über die jeweiligen Vorstellungen berichten und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
Die Theatergruppe Hatzendorf bestätigte sein seit Jahren dargebotenes schauspielerisches Talent.
3

Der Finanzprüfer war in Hatzendorf unterwegs

Vor mehrfach begeistertem Publikum brachte die Theatergruppe Hatzendorf um Regisseur Peter Kalita das russische Stück "Der Revisor" von Nicolai Gogol zum Besten. In insgesamt sechs Vorstellungen zeigte das heitere Ensemble um Hauptdarsteller Franz Hödl (Bürgermeister) und Josef Wolf (Revisor) im Gasthaus Kraxner tolle Darbietungen. Ausgangspunkt der Verwechslungskomödie war die plötzliche Nachricht, dass ein Finanzprüfer angeblich inkognito in die Stadt anreisen soll. Dieser Besuch löste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Die Theaterer Merkendorf fegten bei ihrer Komödie „Die Besenhex‘“ wieder über die Bühne.
17

„Die Besenhex“ brachte das Publikum zum Lachen

Drei Schwestern, die mit ihrem Bruder und dem Knecht Gustav auf einem entlegenen Hof wohnen, wollen unbedingt heiraten. Als unerwartet Gäste kommen, bricht das Chaos aus. Die Theaterer Merkendorf bringen in der Komödie „Die Besenhex“ von Hans Wältli Verwirrungen in die Festhalle. Andrea Leitgeb, Susi Friedl, Isabella Graupp und Karl Lackner zeichnen sich durch Spielfreude aus. Weitere Vorstellungen: 14., 16., 17. und 18. November 2012.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Sie sehen sich nicht, sondern lesen in E-Mails, was der andere denkt und fühlt.
2

„Schreiben ist wie küssen im Kopf“

Anita Köchl und Edi Jäger sorgten mit der Aufführung des Bestsellers von Daniel Glattauer „Gut gegen Nordwind“ im Zentrum in Feldbach für Spannung. In den Rollen als Leo Leike und Emmi Rothner gerieten zwei Fremde aneinander, die sich zu Liebesdialogen am Computer hinreißen ließen. Die Nähe aus der Ferne wurde zum fesselnden Drama, als Emmi von der Psychologiestudie Leos erfährt, der kurz vor Mitternacht noch schrieb: „Schreiben ist wie küssen.“

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
75

Komödie in Vollendung im Bad Gleichenberger Mailandsaal

Die Aufführung „Es war die Lerche“ ging im Mailandsaal über die Bühne. In seiner Komödie „Es war die Lerche“ ging Autor und Satiriker Ephraim Kishon der Frage nach, wie es dem bekanntesten Liebespaar der Weltliteratur nach 30 Ehejahren gehen könnte. Romeo (Eik Breit) ist mit seinem Eheleben und der Familie nicht zufrieden. Julia (Ursula Bruck) hat Probleme mit ihrer Tochter, die sie auch selbst spielt, und möchte die Scheidung. Da aber der mittlerweile steinalte und vergessliche Pater Lorenzo...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Herwig Brucker
Die jüngsten Theaterfreunde amüsierten sich köstlich beim Kasperltheater im Eltern-Kind-Zentrum in Fürstenfeld

Kasperl erfreute die Kids mit einem Zauberherz

Großen Spaß erlebten Fürstenfelds jüngste Theaterbesucher beim Kasperltheater, zu dem die Kleinsten samt ihren erwachsenen Begleitern in das Eltern-Kind-Zentrum in Fürstenfeld geladen waren. Die Akteure der Kinderanimation „Powidl & Holunder“ unter der Leitung von Andrea Gaal gaben mit ihren lustigen Puppen das Stück „Kasperl und das Zauberherz“ zum Besten. Auch die Kinder hatten dabei wichtige Aufgaben. Sie halfen voller Begeisterung mit ihren Zurufen, die kleine Wichtelprinzessin von ihrem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die Kinder ließen sich von Frau Meier  in ihrer Fantasie beflügeln. Nach der Vorstellung durften sie „Piep“ streicheln.
7

Das Publikum schlüpfte unter fantastische Fittiche

Die gut ausgepolsterte Hanni Westphal machte im Fehringer Kultursaal als Frau Meier Theaterspaß. Sie findet eine junge Amsel, die aus dem Nest gefallen ist und tauft sie Piep. Von da an erlebte das Publikum die waghalsige Frau Meier in Aktion. Unbedingt will sie den kleinen Piepmatz aufpäppeln. Das Sammeln der Fliegen ist das eine, das Vorzeigen des Fliegens das andere. Lothar Lässer setzte als Herr Meier musikalische Akzente mit der Harmonika und begleitete die fantastischen Höhenflüge....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Berta Greulich, Braut wider Willen, wimmelt einige Heiratswillige schon am Telefon ab. 	Foto: WOCHE

Eine Braut mit Bauplatz

Die „Sängerbühne Bierbaum“ bringt eine schwierige Braut an den Mann. Wenn eine Bühnenfigur den Namen Berta Greulich trägt, hat diese Rolle wohl komödiantisches Schreckschrauben-Potenzial. Eine Rolle, die Erna Kurzweil von der „Sängerbühne Bierbaum“ mit Wandlung von der hässlichen Ente bis zum bunten Schmetterling wohl auf den Leib geschrieben ist. Berta lebt bei ihrer Schwester Karola (Ingrid Wogrin) und ihrem Schwager Karl-Otto (Alois Stuber Hamm) sowie deren Sohn Kurt (Paul Harb) und dessen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Landjugend Halbenrain unterhielt das Publikum im Pfarrheim mit einer sher flotten und turbulenten Komödie.
5

Im Pfarrheim Halbenrain zog die Magd die Fäden

Die Schauspieler der Landjugend stehen zum achten Mal auf der Theaterbühne. Wie es einer Dienstmagd und ihrem Neffen gelingt, einen hartherzigen, geizigen und arbeitsscheuen Bauern auf den richtigen Weg der Tugend zu bringen, zeigt die Landjugend Halbenrain. In der turbulenten Komödie „Kunibert, der Herzensknacker“ von Silvia Pomej brillierten im Pfarrheim die Akteuere unter der Regie von Maria Anna Patz. Besonders Stefanie Fröhlich (Magd Poldi) und Franzi Laller (Neffe Kunibert) ließen ihr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Herwig Brucker
Paul besucht Opa im Altenheim – der Beginn einer fantastischen Reise. Elfriede Scharf verzauberte die Kinder in Auersbach.

Kuddelmuddel flog mit Opapa nach Tschedawa

Wenn sich Paul mit Opapa im Altenheim auf die Reise nach Tschedawa begibt, bleibt den kleinen Besuchern der Mund offen. Doch der Zauber macht auch vor den Großen nicht Halt. Berührend, frech, lustig und tiefsinnig nimmt Elfriede Scharf ihr Publikum mit auf den Weg. Das Kuddelmuddel-Theater gastierte im Rahmen der Eltern-Kind-Bildung und der Filmwochen (am kommenden Freitag wird „Am Anfang war das Licht“ gezeigt) im Dorfhaus in Auersbach.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Das gesamte Theaterteam rund um Ortsgruppenobmann Kevin Rauch (3.v.l.) begeisterte mit ihrer heiteren Aufführung. 	Foto: WOCHE

Falsches Glücksspiel bei der Landjugend St. Stefan

ST. STEFAN. Die Landjugend Ortsgruppe St. Stefan lädt wieder zu einem heiteren Theaterstück. Mit dem Lustspiel „Der verflixte Lottosechser“ von Andy Holzmann, in dem der Schustergeselle Toni sein Glück versucht, sorgte die Theatergruppe für schallendes Gelächter in der Rosenhalle und bekam donnernden Beifall. In dem Bühnenstück versucht der wenig arbeitsame Toni sein Glück im Lotto und wird dank der Hilfe seiner Freunde zum „großen Gewinner“. Ortsgruppenobmann Kevin Rauch freute sich, auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Temmel

So a Theater ... in Halbenrain

"Kunibert, der Herzensknacker" oder "Herz halt`s aus" Lustspiel in 3 Akten von Pomej Silvia Die Landjugend Halbenrain präsentiert auch heuer wieder eine lustige Bauernkomödie im Pfarrheim Halbenrain! Termine: Freitag, 30.März 2012 - 19 Uhr Samstag, 31. März 2012 - 18 Uhr Palmsonntag, 01. April 2012 - 18 Uhr Ostersonntag, 08. April 2012 - 18 Uhr Ostermontag, 09. April 2012 - 15 Uhr Einlass ist jeweils 1 Stunde vor Spielbeginn (keine Platzreservierung) Erwachsene € 6,- Kinder 6-14 J. € 4,- Wir...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefanie Fröhlich
Hüllen fielen und mit den Hosen auch das Nervenkostüm von Bert. Die Forderungen der Finanz kosten das letzte Hemd.
2

Viele Male „Schuss mit lustig“

Das Theater in Hatzendorf bringt den Komödien-Knaller „Burn-out“. Bert (Richard Friedl) hat ein Burn-out. Er ist „ausgebrannt“, weil millionenschwer „abgebrannt“. Der Anlageberater sieht nur mehr im kurzen Prozess vor dem Selbstgericht den Ausweg und greift zur Pistole. Gar nicht schnell genug kann es für seinen Diener Emil (Thomas Graf) gehen: Der hat gleich den Urlaub gebucht, als er vom Vorhaben erfährt. Auch der Hauswart (Peter Kalita) richtet jubelnd ein Fest aus. Nach mehreren Schüssen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Zwei Komödianten:  Wolfgang Fleischhacker und Georg Schnell hatten zahlreiche Lacher auf ihrer Seite.                                                                                                    Fotos: WOCHE
55

Eine Prise Nestroy als Würze

„Alles ist möglich“ beweist das Theater in St. Anna auf der Bühne im Pfarrheim. In eine Zeit, als in den Gerichtssälen noch das Bild von Kaiser Franz Josef hing, entführt die Theatergruppe St. Anna am Aigen in der Komödie „Alles ist möglich“. In so einem Wiener Gerichtssaal gerät Schuhmacher Emil Blaschek (Wolfgang Fleischhacker) in einen Vaterschaftsprozess, den Richter Fritz Pock mit Gerichtsschreiber Albert Potzinger führt. Blaschek gewinnt zurecht den Prozess, doch die Klägerin Leopoldine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Maria und Josef Treichler auf hoher See: Er träumt vom sinnlichen Segelurlaub, sie von einem Luxuskreuzer – Kapitän inklusive.
3

Leben im Dorf ist bühnenreif

Traut’ther brachten in Trautmannsdorf das Dorfgeschehen auf die Bühne. Ob beim „Gfrett mit dem Amt“ eines Bartholomäus Dipflmoser (Helmut Alessio), bei dem, das der Seppl (Josef Treichler) mit seinem „Schatzi“ (Maria Treichler) beim Training für den Segelurlaub hat oder bei dem, das zwei Beamte (Michelle Legenstein, Raimund Winkler) „frisch von der Polizeischul“ mit ihrer ersten Leiche und dem „Gerichtsmediziner“ (Gerhard Tropper) haben: Im Trauteum in Trautmannsdorf wurden bei drei...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Der Abrissunternehmer Karl Brösel (Johann Hartinger) fängt sich den verflixten Isnetboid (Traude Wagner) als Hausgeist ein.
6

Schadenfroh mit Isnetboid in Brunn

Der verflixte Isnetboid geht dem Brösel in Brunn auf den Geist. Der Abbruchunternehmer Karl Brösel kennt keine Skrupel. Mit einem windigen Vertrag haut er sogar seine Stieftochter Sarah übers Ohr und versucht obendrein aus reiner Geldgier eine Ehe mit dem Polier Richard Lügner einzufädeln. Mit dem letzten Coup, dem Abbriss des alten Meierhofs, fängt sich Brösel aber mehr als eine Schelte ein. Denn im Abrissgebäude, das unter Denkmalschutz stand, hauste Isnetboid. Der 300 Jahre alte Geist ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Lena Fürpaß (r.) mit ihren KollegInnen sorgt für aufregendes Theater. Mehr Infos zum Zustelldienst gibt es auf www.tao-graz.at. | Foto: TaO;

Ein Theater für zuhause

Lena Fürpaß aus Gnas bringt das Theater in die vier Wände ihrer Kunden. Man liegt schon gemütlich auf der Couch, die Füße hochgelagert, zum Rausgehen ist es zu kalt und selbst ist man heute außerdem dafür zu bequem. Auf der gegenüberliegenden Seite mag die Wohnungsparty nicht so richtig in Gang kommen. Auch hier die Frage: „Was tun?“ Lena Fürpaß hat die Antwort. Wenn Lena nämlich plötzlich an der Haustür läutet, bringt sie etwas mit. Aber weder Pizza noch chinesische Gerichte stehen am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Falsche Ehemänner und Scheinschwangere: Larisa Ristl, Andreas Schaar, Marlies Wiesler und Walter Krenn.

Die Erbtante aus Afrika kommt nach Unterlamm

UNTERLAMM. Alois Wiesler, der Obmann der traditionellen Theatergruppe Unterlamm, hat es sich zum Ziel gesetzt, jeden seiner Zuseher herzhaft zum Lachen zu bringen – und dafür den passenden Schwank „Die Erbtante aus Afrika“ gewählt. Darin verstrickt sich ein zweifacher Familienvater in eine große Misere, als er seiner Schwester Lügen auftischt, um an ihr Geld zu kommen. Das Verwirrspiel beginnt, als diese unerwartet ihren Besuch aus Afrika ankündigt. Für alle Theaterfreunde bieten sich noch am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Frühwirth
Liebeshungrige Nachbarinnen bringen Max in Schwierigkeiten. Agathe Vukan, Anton Vukan und Co. in Hochform.      Foto: WOCHE
37

Ein Theaterabend ohne Hindernisse in Gosdorf

Für die Theatertage 2012 hat Regisseur Paul Kindler mit dem Komödienstadl Gosdorf wieder ein schwungvolles Stück eingeprobt. „Balkongeflüster oder ein Polterabend mit Hindernissen“ bietet den Schauspielern rund um Manfred Schwinger wieder viele Möglichkeiten, ihre komödiantischen Talente auf die Bühne der Begegnungshalle in Gosdorf zu bringen. Kurz zum Inhalt: Albert wird nach 13 Gefängnisjahren just an jenem Tag entlassen, an dem sein Sohn Maximilian seinen Polterabend feiert. Einige Besuche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
2

Theater im Stockwerk - die Improshow

Die Kultuhr Jagerberg Das Kath. Bildungswerk Jagerberg ladet ein zu einer Aufführung des "Theaters im Stockwerk" die Improshow für den Ort. - Freitag, 27.01.2012, 19:30, Mehrzweckhalle Jagerberg. Wir freuen uns auf Ihren/Deinen Besuch. Wann: 27.01.2012 19:30:00 bis 27.01.2012, 22:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, Jagerberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Erich Trummer
Die Künstler bei der Aufführung des Stückes „Der fünffache Schweineverkäufer“.
2

Theaterkunst nach Peter Rosegger

Der bekannte Theaterverein aus Hatzendorf hat es sich in seinen neuesten Stücken zur Aufgabe gemacht, die Geschichten von Peter Rosegger, dem großen Heimatdichter, für jedermann als Schauspiel erlebbar zu machen. So finden die Einakter „Sama Hiasl“ oder „Der Schweineverkäufer“ beim Publikum jeden Alters großen Anklang. Für alle Theaterfreunde und Liebhaber der Heimatdichtung besteht noch am 2. und 3. Dezember die Möglichkeit, die Stücke zu sehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Frühwirth
Junge und jung gebliebene Schauspieler sind in der Theatergruppe Johnsdof-Brunn wie in einer großen Familie vereint.
2

Highlights und Schmankerln

Die Theatergruppe Johnsdorf-Brunn lud aus Anlass des 20-jährigen Bestandsjubiläums zahlreiche Gäste in den Brunner Kultursaal. Der Schauspielverein, mit beinahe 60 Mitgliedern, gibt seit dem Jahr 1992 einmal jährlich ein neues Theaterstück zum Besten. Bis zum Jahre 2000 wurde im Schloss Johnsdorf aufgeführt. Seit 2001 ist es der Gruppe jedoch möglich, im Kultursaal der Gemeinde Johnsdorf-Brunn zu spielen. Kreatives Programm Die Obfrau der Theatergruppe, Sabine Hartinger, eröffnete den Festakt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.