Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: Simon Glösl
1 46

Pfarrtheater Gresten
Theater um "Ortsumfahrung" in Gresten

Beste Unterhaltung und viele Lacher gab's auch heuer wieder beim Pfarrtheater in Gresten. GRESTEN. Unter der Regie von Pfarrer Franz Sinhuber brachte das Ensemble des Pfarrtheaters Gresten mit "Ortsumfahrung" ein Stück auf die Bühne, das zahlreiche Lacher versprach: Großspurig kündigte Bürgermeister Jakob Klinger (Norbert Rußwurm) an, der Landesregierung bezüglich des Baus der neuen Ortsumfahrung Dampf zu machen. Während er also beim Landesrat vorspricht, spekulieren seine Frau (Anna Rußwurm),...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
18

Theatergruppe St. Peter/Au
Stress im „Champus-Express": St. Peterer verraten ihre "Fluchtwege"

Unter der Regie von Josef Zeitlhofer und der Produktion von Bernhard Jungwirth präsentierte die Theatergruppe St. Peter/Au an zwei Wochenenden das Stück „Stress im Champus-Express" von Bernd Spehling. ST.PETER/AU. Das Publikum erlebt in dem Theaterstück eine aufregende Zugfahrt, in der das Räuberduo Rudolf und Kati das Bordrestaurant des privat betriebenen „Champus-Express" überfällt. Der geplante Zwischenstopp in St. Peter/Au verläuft jedoch anders als erwartet, da eine „Störung im...

  • Amstetten
  • Victoria Kneil
86

Österreich-Premiere: "Rock of Ages" in Amstetten

"Da waren aber echt starke Stimmen dabei": Das Publikum streute dem Ensemble Rosen. AMSTETTEN. (HPK) "Tolle Stimmen, tolle Musik – ich kann nur gratulieren!", zeigte sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf nach der "Rock of Ages"-Premiere, die sich auch die Nationalräte Andreas Hanger und Alois Rosenberger sowie die Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Kerstin Suchan-Mayr, Bezirkshauptfrau Martina Gerersdorfer und Bürgermeisterin Ursula Puchebner nicht entgehen ließen, beeindruckt....

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Auch die Premierengäste Stephan und Anna Eder machten es sich gemütlich im Schlosshof Ulmerfeld.
91

ULK-Premiere: "Ein gemütliches Wochenende"

Aber nicht nur auf der Bühne im Schloss Ulmerfeld machen es sich die Schauspieler gemütlich. ULMERFELD. (HPK) Groß war die Begeisterung des Premierenpublikums, darunter Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Vizebürgermeister Michael Wiesner, Ortsvorsteher Egon Brandl sowie die Gemeinderäte Regina Öllinger, Edmund Maier und Beate Hochstrasser, über die Kriminalkomödie "Ein gemütliches Wochenende" mit der Theatergruppe ULK unter der Regie von Thomas Richter....

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
57

Mit Lachgarantie: "Die Panne in der Wanne" in Oed

KomOEDianten erzählen bei Premiere im Sturmhof, warum sie vom Theatervirus infiziert sind. OED. (HPK) Mit großer Spielfreude und Leidenschaft präsentiert die Theatergruppe KomOEDianten unter der Regie von Wolfgang Kloibhofer und Barbara Kunerth das Stück "Die Panne in der Wanne". Doch bevor die Premierenvorstellung, bei der auch Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer, Vizebürgermeister Martin Kattner und Pfarrer Rupert Grill die Lachmuskeln ganz schön strapazierten, über die Bühne ging,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
2 54

Ulkids-Premiere: "Tischlein deck dich"

Ulmerfelder verraten bei der märchenhaften Vorstellung ihre Lieblingsspeise ULMERFELD-HAUSMENING. (HPK) Die Theatergruppe Ulkids unter der Regie von Stephan Eder sorgte für eine köstliche Vorstellung von "Tischlein deck dich" im Stadtsaal. Eine gute Gelegenheit, um zu fragen, was denn bei den Ulmerfeldern am liebsten auf den gedeckten Tisch kommt? "Das ist auf alle Fälle ein Schweinsbraten mit Erdäpfelknödel", erzählt Heinz Wachlinger. Eine Stelze schmeckt Michael Sitz besonders gut und erklärt...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
42

Wie im Märchen: Die Bremer Stadtmusikanten in Waidhofen/Ybbs

Die Premiere des Kindertheaters der Waidhofner Volksbühne weckte bei den Großen Erinnerungen an ihre Märchenstunden. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Eine viel beklatschte Premiere der Waidhofner Volksbühne, bei der Obmann Alexander Riess auch Bürgermeister Werner Krammer begrüßen konnte, legten die Schauspieler, allen voran die "Tiere" Maximilian Pillgrab, Franziska Winklmayr, Esther Großberger und Jonas Elsner, auf die Bühne. Das liebevoll inszenierte Stück "Die Bremer Stadtmusikanten" weckte bei den...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Wer wissen möchte, wovor sich Schneider Zwirn in der letzten Spielminute so erschreckt, kann dies bei den nächsten Vorstellungen von "Malefiz Donnerblitz" noch bis 24. März 2018 herausfinden.
57

Donner und Blitz bei Theaterpremiere

Theatergruppe St. Michael am Bruckbach: Schauspieler erzählen kurz vor der Premiere von "Malefiz Donnerblitz" über ihre Motivation, auf der Bühne zu stehen. ST. PETER/AU. (HPK) Mit großer Spielfreude und Leidenschaft präsentiert die Theatergruppe St. Michael am Bruckbach die Komödie "Malefiz Donnerblitz" im Gasthof Mitterböck. Doch bevor die Premierenvorstellung, bei der sich auch Bürgermeister Johannes Heuras, und die Ortsvorsteher Josef Friedl und Hermann Stockinger bestens unterhielten, über...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Nach der umjubelten Premiere: Michael Elsner und Heidelinde Wunderer.
52

"Die Kaktusblüte" lässt Waidhofner aufblühen

Das Publikum zeigte sich bei der Premiere der Volksbühne begeistert: "Ein Lachmuskeltraining ohne Ende." WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Mit der Komödie "Die Kaktusblüte" feierte die Waidhofner Volksbühne unter Obmann Alexander Riess im Plenkersaal eine umjubelte Premiere. Dabei sind nicht nur die Schauspieler, allen voran Heidelinde Wunderer, Karin Komatz und Michael Elsner, aufgeblüht, sondern vor allem auch das Publikum bei der ersten Vorstellung: "Es war schauspielerisch eine grandiose Leistung",...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto von Wolfgang Simlinger, Berufsfotograf, Stadlgasse 9/17, 4470 Enns, Austria
2

Ennser Theaterexport zum Theatersommer Haag

Die Ennser Fußkeyboarderin L I Z mueller und der Ennser Komponist Wiff LaGrange stecken derzeit in den Endproben für ein spezielles Theaterprojekt, die special!junior!senior!-Produktion beim Theatersommer Haag. Gegeben wird DES KAISERS ALLERNEUESTE KLEIDER, eine Uraufführung eines neuen Theaterstückes, geschrieben von Regisseur Maximilian Modl und verfeinert mit den Kompositionen von Wiff LaGrange. Speziell deswegen, weil in dieser Theaterproduktion Menschen mit Beeinträchtigung, Kinder,...

  • Amstetten
  • Wolfgang Simlinger
58

"Ein Käfig voller Narren" in Waidhofen/Ybbs

Premiere bei den Schlosshofspielen der Waidhofner Volksbühne. Aber auch die Besucher würden gern einmal in eine Rolle schlüpfen. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Bei der Premiere von "Ein Käfig voller Narren" unter der Regie von Klaus Haberl zogen die Schauspieler der Waidhofner Volksbühne, allen voran Paul Konecny und Gottfried Prinz, wieder einmal alle Register ihres Könnens. Die gelungene Vorstellung im Rothschildschloss ließ sich auch die heimische Politikprominenz, darunter Michaela Hinterholzer,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
58

Don Quijote: Uraufführung bei Theatersommer in Haag

Intendant Christian Dolezal in der Hauptrolle. Aber auch die Besucher würden gerne in eine (neue) Rolle schlüpfen. HAAG. (HPK) Mit der Uraufführung von Don Quijote mit Intendant Christian Dolezal, Thomas Mraz und Magdalena Kronschläger in den Hauptrollen feierte der Theatersommer Haag im Beisein zahlreicher Ehrengäste wie Landesrätin Barbara Schwarz, die Nationalräte Ulrike Königsberger-Ludwig und Andreas Hanger, die Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Anton Kasser sowie Bundesrat...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Lang
24

Premiere im Schloss: Der Zauber Moliéres in Ulmerfeld

ULMERFELD. Mit „Der eingebildete Kranke“ startet die Theatergruppe ULK ins 30-jährige Jubiläum. Bei der Premiere im Schloss Ulmerfeld fragten die BEZIRKSBLÄTTER die Besucher, was für sie wohl das bedeutendste Jubiläum und Highlight des Jahres ist: „Natürlich die Vorstellung selbst, ich komme bereits seit zehn Jahren extra aus Bayern“, erzählt Sybille Richter und schwärmt vom schönen Ambiente samt Schauspielern. Laurentius Palmetzhofer nimmt es mit Humor und meint: „70 Jahre Ferrari, was sonst?“...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Tochter Anna gratuliert ihrem Papa Harald Furtner (Stummer Patient) zur gelungenen Aufführung.
62

Ein perfektes Chaos: "Die Landklinik" in Euratsfeld

Warum die Euratsfelder so gerne auf der Bühne stehen, haben sie bei der Premiere der Komödie am Gafringerhof ausgeplaudert. EURATSFELD. Mit viel Engagement und großer Begeisterung stehen die Mitglieder der Euratsfelder Theatergruppe auf der Bühne. Warum das so ist, haben die Schauspieler bei der "Landklinik"-Premiere unter der Regie von Karl Roseneder am Gafringerhof von Martin Zehetgruber hinter den Kulissen verraten: "Die tolle Gemeinschaft und der Spaß dabei", betont Gertraud Raab und...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
80

Musical-Premiere mit "Fernseh-Gesichtern" in Amstetten

Tanzen nicht erlaubt, heißt es in "Footloose". Gäste verraten, was sie sich nicht gerne verbieten lassen würden. AMSTETTEN. (HPK) Allseits bekannte "Fernseh-Gesichter" wie Christina Lugner, Marika Lichter, Peter Hofbauer und Martina Rupp mischten sich unter die Premierengäste des Musicalsommers Amstetten, der von Landesrätin Barbara Schwarz und Bürgermeisterin Ursula Puchebner eröffnet wurde. Während in "Footloose" ein Tanzverbot im Mittelpunkt steht, würden sich Besucher ganz andere Dinge...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1 59

Waidhofner Volksbühne auf Weltreise

Theaterpremiere "In 80 Tagen um die Welt" bei den Schlosshofspielen in Waidhofen/Ybbs weckte das Reisefieber der Ybbstaler. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Eine Reihe von Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft, darunter Andreas Pum, Werner Krammer, Beatrix Cmolik, Leander Ahorner und Karl Oberklammer, verfolgte "In 80 Tagen um die Welt" der Waidhofner Volksbühne. Wohin wohl die Reise der Ybbstaler gehen würde, wenn Sie einmal nicht aufs Geld schauen müssten? "Malediven oder Seychellen, wo es Meer, Palmen...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1 57

"Tapetenwechsel" spielt in Oed eine große Rolle

Die Theatergruppe "KomOEDianten" ließ bei der Premiere im Feuerwehrstadl nichts anbrennen. OED. (HPK) Dass die "KomOEDianten", darunter Wolfgang Kloibhofer und Benedikt Hirner, bei ihrer umjubelten Premiere des Stücks "Tapetenwechsel" im Feuerwehrstadl nichts anbrennen ließen, davon konnten sich auch Vizebürgermeister Martin Kattner, Gemeindebäuerin Maria Anne Kattner und Gemeinderätin Annemarie Gutenbrunner überzeugen. Auch wenn die urige "Stadlbühne" für viele schon die Welt ist, so darf...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
35

Theater "Alibi Bauernhof" oder Welche Jugendsünden die Biberbacher begangen haben

Unerlaubte Spritztouren mit dem Auto, zu viert eine Ausfahrt auf der Puch Maxi oder zu spät nach Hause zu kommen, während die Mutter besorgt am Fenster wartete: Die Biberbacher brauchten viele Alibis in ihrer Jugend. BIBERBACH (MiW). "Da waren viele Jugendsünden, Juxe und Streiche", entgegnet Biberbachs Vizebürgermeister Maximilian Soxberger grinsend. Das Theaterstück "Alibi Bauernhof" lässt die Gäste im Gasthaus Kappl daran erinnern, wofür sie einst ein möglichst wasserdichtes Alibi benötigt...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Josef Ehebruster,  Karin Krydl, Anna Heher, Manfred Hubegger. | Foto: Bühne Aschbach
5

Bühne Aschbach steht auf Wiener Brettern

ASCHBACH/WIEN. Bereits zum zehnten Mal gastierte die Bühne Aschbach in Wien. Die Komödie „Der keusche Lebemann“, die bereits in Aschbach zum Kassenschlager wurde, begeisterte auch das Wiener Publikum. Am Vortag der Aufführung wurde die gesamte Bühnenausstattung, mit zwei Kleinlastern nach Wien transportiert und bis in die Abendstunden aufgebaut. Tonmeister Richard Bill und sein Assistent Julian Büringer rückten die Bühne gekonnt ins rechte Licht. Nach einer Abschlussprobe zeigten die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2 52

"Desaster Dinner" perfekt serviert

Die Waidhofner Volksbühne feierte am Freitag, dem 13. mit ihrer Komödie im Plenkersaal Premiere. WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Ganz schön gefordert waren die Lachmuskeln, darunter auch jene von Anton Kasser, Werner Krammer, Mario Wührer sowie Wolfgang Mair, Friedrich Hintsteiner und Peter Pfannenstill, bei der ersten Vorstellung der Komödie "Das (perfekte) Desaster Dinner" der Waidhofner Volksbühne. Wie schnell es zu einem (echten) Desaster Dinner kommen kann, weiß Regisseurin Uschi Nocchieri nur zu...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
18

Die unteren Zehntausend: Wie Waidhofen am schnellsten reich werden will

Im Theaterstück "Die unteren Zehntausen" widmet sich die Volksbühne dem sozialen Bodensatz der "Strizzis". WAIDHOFEN/YBBS (MiW). Das von Regisseur Klaus Haberl inszenierte Gustostück heimischer Theaterkunst handelt von Gaunern des Wiener Strizzimileus und wer zu den "Oberen Zehntausend" gehören möchte, der muss früh aufstehen. Die Gäste in Waidhofen verraten, wie sie die soziale Leiter hochkraxeln würden: "Am besten gehts als Großbanker oder EU-Politiker", meint Volksbühnenobmann Alexander...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
57

"A Gmoahaus voller Zuaständ": Kein hölzernes Spiel für die Allhartsberger

Stets zu Beginn des Frühjahrs wandelt die Landjugend auf den Brettern, die die Welt bedeuten. ALLHARTSBERG (MiW). Für ihr leidenschaftliches Schauspiel ist die Theatergruppe der Allhartsberger Landjugend (LJ) in der gesamten Region bekannt. Dieses Jahr widmet sich das Ensemble von LJ-Leiterin Melanie Mayr im Stück "A Gmoahaus voller Zuaständ" der Rückkehr eines Extremsportlers in die Heimat. Das Problem: Der Landeshauptmann "Edmund Seehuber" (gespielt von Josef Streißelberger in putziger...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Die goldene Gans zu Gast in Hausmening

Bei den "ulkids" lernen Kinder das Schauspiel – dieses Jahr widmet man sich den Gebrüdern Grimm. ULMERFELD-HAUSMENING (MiW). 20 Jahre wandelt Manfred Spreitzer auf den Brettern, die die Welt bedeuten: "Schauspiel beginnt mit der ersten Hürde und persönlichkeitsbildenden Überwindung, vor Leuten aufzutreten", verrät der Obmann der Theatergruppe "ulk", welche dieses Jahr mit 40 Kinderschauspielern das musikalische Märchen "Die goldene Gans" im örtlichen Volksheim aufführt. Christina Brandstetter...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
37

Biberbachs Alptraum aller Schwiegereltern

Die neue Theatergruppe Biberbach verrät, was man sich vom Partner ihrer Kinder zu wünschen hat. BIBERBACH (MiW). Nach langen 18 Jahren kehrt nun das Theater nach Biberbach zurück. "Die letzte Vorführung der Theatergruppe Biberbach reichte in das Jahr 1997 zurück", verrät Regisseur Franz Schörghuber, der aufgrund der starken Nachfrage zusätzliche Auftritte des Lustspiels "Alptraum einer Schwiegermutter" durchführen musste. In der Komödie von Grete Waldner-Zechner und Traude Piwak wird ein übles...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.