Theater

Beiträge zum Thema Theater

Foto: Grafik: Burger/Foto: Unsplash
3

Weihnachten 2024
Adventmärkte, Lesungen, Konzerte im Bezirk Bruck

Genießt die leuchtende Weihnachtszeit 2024 im Bezirk Bruck an der Leitha. Wir haben hier alle Veranstaltungen für euch zusammengefasst. 🎄🎅🏻🍪 BEZIRK BRUCK. An diesen Tagen bzw. Wochenenden (Fr.-So.) stehen im Bezirk Bruck an der Leitha wieder zahlreiche Adventlesungen, Klassik-Konzerte, Theaterstücke, Perchtenläufe, Punschstände und Weihnachtsmärkte mit Punsch, Glühwein, Keksen und Geschenken am Programm. November 🗓️ BAXA Adventmarkt im Kalkofen Weihnachtsmarkt und Punschtrinken Adventmarkt beim...

Foto: theater.wozek

Kultur NÖ
Theater.Wozek mit Stück "Antigone" im Stadttheater Bruck

Theater.Wozek zeigt das Stück "ANTIGONE - Ich weiß nicht, warum ich sterben will" am Dienstag, den 22. Oktober 2024 um 11 Uhr im Stadttheater Bruck an der Leitha BRUCK. Die Theaterproduktion „ANTIGONE - Ich weiß nicht, warum ich sterben will“ ist eine moderne Version des klassischen Stücks. Die Geschichte spielt in der heutigen Zeit und greift Themen auf, die auch für Jugendliche (ab 15 Jahren) relevant sind. Das Stück Im Mittelpunkt steht Antigone, eine junge Frau, die sich gegen die Gesetze...

Foto: Dinah Pannos
3

Hainburg
? NEUGIERIG ? Kindertheaterstück mit Mr. Men und Little Miss

Ein Kindertheaterstück ab zwei Jahren mit den berühmten Figuren von Mr. Men und Little Miss über die unendliche Neugier und die Suche nach dem Finden! Eine Entdeckerin macht sich auf die Suche nach den kleinen spannenden Dingen im Alltag und entdeckt dabei Mister Neugierig. Gemeinsam stecken sie ihre neugierigen Nasen überall hinein und stoßen dabei auf viele Fragen: Was ist das? Was kann es? Wozu braucht man es und warum ist es eigentlich da? Immer tiefer geht es in die Welt der Fragen und...

Florian Emberger und Christiana Fehrer | Foto: Bühne Bad Deutsch Altenburg
3

Bad Deutsch-Altenburg
Neues Lustspiel: Bühne Altenburg sucht Minister

Unter der neuen Obfrau Verena Jörgo-Werdenich präsentiert die Bühne Altenburg im Sommer ihr neues Lustspiel "Minister gesucht".  BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die Bühne Altenburg präsentiert auch dieses Jahr ihr neuestes Lustspiel, frei interpretiert nach Fritz Eckhardt, am 30. August und 1. September im Gemeindepark Bad Deutsch Altenburg. Das Stück dreht sich um die humorvolle Suche nach einem passenden Ministerkandidaten. Susanne Stapler (gespielt von Verena Jörgo-Werdenich), eine dynamische...

Andreas Vitasek im Brucker- Stadttheater als " Der Herr Karl " | Foto: Harald Walzer
21

Ausverkauftes Stadttheater
Andreas Vitasek begeisterte das Publikum

BRUCK/LEITHA. Am Samstag 16. März 2024 begeisterte der Star - Kabarettist Andreas Vitasek bei ausverkauften Stadttheater das Publikum. Sein Programm " Der Herr Karl "von Carl Merz und Helmut Qualtinger ist ein einstündiger Monolog der einen typischen Wiener spiegelt. Auf den ersten Blick lässt sich Herr Karl als "katholisch" und "freiheitsliebend", als ewiger Raunzer charakterisieren der sich nach Außen als ehrlicher, aber naiver Mensch gibt. Im Laufe des Ein-Personen -Stück erfährt der...

Video 5

Aus Kultur Bruck wird KulturOn.at
Über Grenzen gemeinsam wachsen

Am 5. März wurde die Initiative Kultur Bruck unter ihrem neuen Namen KulturOn.at im Energiepark Bruck an der Leitha vorgestellt. Die Plattform strebt danach, als Schnittstelle zwischen Kulturveranstaltern, Künstlern und der Gemeinschaft zu fungieren, unterstützt von einem breiten Bündnis aus lokalen Unternehmen und Sponsoren. Kulturelles Engagement und Vision: Thomas Mayer, zentral für den kulturellen Aspekt von KulturOn.at, betonte die Bedeutung der Plattform für die regionale Kulturarbeit:...

Die kleinen Künstlerinnen und Künstler: Luise Hanel, Hannah Altvater, Dorota Durisova, Pia Krisko, Ella Hanel, Neele Niefergal, Ella Marie Hinterhölzl, Marie Krisko, Noah Juschicz, Lukas Waschek | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
8

Petronell-Carnuntum
Kinder spielten Stück "Robert, der kleine Vampir"

Musikerin Susanna Mazakarini brachte ihr selbst geschriebenes Stück "Robert, der kleine Vampir" mit den Kindern in Petronell-Carnuntum zur Aufführung.  PETRONELL-CARNUNTUM. Das musische Bildungszentrum Petronell-Carnuntum begrüßte auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Kinder-Musical "Robert, der kleine Vampir" - geschrieben und aufgeführt von Susanna Mazakarini. Unter den Ehrengästen durften Vizebürgermeister Josef-Peter Cinadr, Gemeindeärztin Dr. Denise...

Foto: Gemeinde Enzersdorf/Fischa
3

Enzersdorf/Fischa
Voller Erfolg für das Aktivtheater der Landjugend

ENZERSDORF/FISCHA. Die Gemeinde Enzersdorf an der Fischa durfte im Volksheim wieder das Activtheater der Landjugend begrüßen. Diesmal unterhielt sie das Publikum mit dem lustigen Stück "Chaos ist Chefsache". Die Veranstaltungen in Enzersdorf waren an allen drei Tagen sehr gut besucht. "Es war schön zu sehen, dass die Bevölkerung nach drei Jahren Abwesenheit des Activtheaters dieses Angebot wieder so gut angenommen hat. Wir freuen uns auf die Aufführung 2024", so Bürgermeister Markus Plöchl. Zum...

Christiana Fehrer und Alexander Hartl | Foto: Bühne Altenburg
4

Bad Deutsch-Altenburg
Bühne Altenburg kehrt mit Krimikomödie zurück

Die Bühne Altenburg spielt das neue Stück "Keine Leiche ohne Lilly" im Gemeindepark in Bad Deutsch-Altenburg.  BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Der Theaterverein "Bühne Altenburg" steht wieder in den Startlöchern. Die Hobby-Schauspielerinnen und -Schauspieler proben bereits fleißig für das neue Stück "Keine Leiche ohne Lilly", eine Kriminalkomödie von Jack Popplewell. Putzfrau Lilly Pfeifer findet ihren Chef tot in seinem Büro auf. Doch als die Polizei eintrifft, ist die Leiche verschwunden...  Die Bühne...

Magda Leeb präsentiert ihr Programm "Aufpudeln". | Foto: Jan Frankl
5

Kloster St. Anna in der Wüste
Mannersdorf startet in den Kultursommer

Im Kloster St. Anna im Naturpark "Die Wüste" treffen sich Musik, Theater, Kabarett und Spaß beim "Kultursommer Mannersdorf". Vom 21. Juli bis 13. August warten 13 Veranstaltungen auf das Publikum.  MANNERSDORF. Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre präsentiert die Stadtgemeinde auch heuer wieder ein buntes Programm aus Kultur, Musik, Kabarett und Theater mit heimischen Künstlern beim "Kultursommer Mannersdorf". Neuer Spielort in der Wüste Die Veranstaltungsreihe findet heuer nicht mehr in...

Foto: Jeff Mangione
2

Alte Karten für neues Stück
Kabarettist Gery Seidl kommt nach Bruck

Wer hat noch alte Karten für Gery Seidls Programm "Hoch tief" in Bruck? Der Termin vom 11. September 2020 wurde wegen Corona abgesagt. Die Karten behalten ihre Gültigkeit für das neue Programm "beziehungsWEISE" am 19. April 2023 im Stadttheater Bruck.  BRUCK/LEITHA. Der Kulturverein STOSSZEIT holt in seinem Jubiläumsjahr zum 30-jährigen Bestehen den nächsten österreichischen Spitzen-Kabarettisten nach Bruck: Gery Seidl gastiert mit einer Vorpremiere seines neuen Stückes "beziehungsWEISE" im...

Am 4., 5. und 6. August 2023 geht das Festival "Paradies Garten" mit elektronischer Musik in Bruck an der Leitha über die Bühne. | Foto: Aron Millok
3

Freizeitjournal Industrieviertel 2023
Ein Schuss Kultur: Theater trifft auf DJs

Jede Menge Kultur im Viertel! Nicht nur im Sommer zeigt sich das Viertel zwischen Semmering und Donau, Wiener Wald und burgenländischer Grenze als Hochburg der Hochkultur. Wobei – auch Fans von elektronischer Musik kommen voll auf ihre Kosten. INDUSTRIEVIERTEL. Kulturell vielseitig präsentiert sich das Industrieviertel. Dafür sorgen Kunstschaffende wie Florian Krumpöck, der dem Kultur.Sommer.Semmering neues Leben eingehaucht hat, oder Maria Happel, die als neue künstlerische Leiterin seit 2022...

Das Theaterforum Hof feiert heuer 40-jähriges Jubiläum. | Foto: Theaterforum Hof

Italien-Liebe
Theaterforum Hof entführt ins Dolce Vita der 50er & 60er

Das Theaterforum Hof lädt auf eine Reise nach Italien ein:  Das italienische Lustspiel "Marina - amore al dente" entführt es das Publikum in den amüsanten Süden der 50er und 60er Jahre.  Übrigens: Das Theaterforum feiert heuer 40-jähriges Bühnenjubiläum. HOF/LEITHABERGE.  „Komm ein bisschen mit nach Italien, …" sangen schon Caterina Valente und Peter Alexander. Und genau so bewirbt das Theaterforum Hof seine Reise: Zum 40er bringt das Theaterforum Hof das italienische Lustspiel "Marina – amore...

Foto: Harald Winter

Hof am Leithaberge
Theaterverein verwandelt alte EVN-Trafostation in Adventturm

Das Theaterforum Hof verwandelte die ehemalige EVN-Trafostation zu einem Adventturm mit musikalischem Hörspiel.  HOF/L. Im Zuge des Hofer Adventpfads finden auch heuer wieder sehr viele Aktivitäten in der Vorweihnachtszeit statt. Diese Veranstaltungsreihe von kreativen Köpfen und Vereinen wurde vor ein paar Jahren vom Hofer Kulturgemeinderat Stefan Germershausen ins Leben gerufen.  Abriss des Turms verhindert  Auch das Theaterforum Hof leistet einen Beitrag und zeigt diesmal eine Besonderheit:...

 Sängerin Daniela Fally, Ulrike Sych (Rektorin mdw), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Komponistin Johanna Doderer und Schauspielerin Mercedes Echerer.
  | Foto:  NLK Filzwieser

Kultursommer NÖ
450.000 Gäste waren mit dabei

450.000 Gäste beim Kultursommer Niederösterreich 2022 LH Mikl-Leitner: „Erfolgsbilanz kann sich sehen lassen“ NÖ. Der Kultursommer Niederösterreich 2022 neigt sich dem Ende zu – mehr als 450.000 Besucherinnen und Besucher konnten bei 3.000 Veranstaltungen begrüßt werden. Das sind um 90.000 mehr als im Sommer 2021. Landehaushauptfrau Johanna Mikl-Leitner: „Nach den Corona-bedingten Einschränkungen im vergangenen Jahr hat die Kultur heuer wieder ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben. Die...

Foto: Bühne Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg
Bühne Altenburg kehrt mit neuem Lustspiel zurück in den Park

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Nach dem großen Erfolg von "Theater im Park" im Vorjahr bringt die Bühne Altenburg auch heuer wieder ein Lustspiel zur Aufführung. Diesmal wurde das Stück "Tödliche Liebe (wie wär's mit Tee?)" einstudiert - eine Komödie von Enrico Maurer. Die Vorstellungen finden am Freitag, 2. und Samstag, 3. September jeweils um 18 Uhr und am Sonntag, 4. September um 16 Uhr im Gemeindepark (Erhardgasse 2) statt. Kosten pro Karte: 12 Euro. Telefonische Reservierung bei Frau Emperer...

Chris Pichler spielt Romy Schneider | Foto: Elfie Semotan

Schwechat
"Romy Schneider" kommt ins Theater Forum Schwechat

SCHWECHAT. „Ich kann nichts im Leben, aber alles auf der Leinwand“, urteilte Romy Schneider über sich selbst. Chris Pichler schlüpft in die Rolle dieser ernsthaften Künstlerin Romy Schneider und macht den bewegenden und bewegten Lebensweg dieser Ikone, von den heiteren Sissi-Anfängen bis zu ihrem frühen tragischen Lebensende, nachvollziehbar: Romy, bist du es? Chris Pichler lässt den Star, der nicht Sissi sein wollte, im Theater Forum Schwechat in toller Größe und verblüffender Ähnlichkeit...

Foto: Christian Vymetal
2

Kultur
Vierte Brucker Theatermeile begeistert in der Schlossgasse

BRUCK/LEITHA. Eine Gasse - fünf Theatergruppen: Bereits im Jahr 2014 entstand die Idee zur Brucker Theatermeile. Anlässlich der 777-Jahr-Feierlichkeiten begeisterten Brucker Theatergruppen einen Tag in Bruck in einer Gasse auf mehreren Bühnen ihre Zuschauer/innen. Ziel war es, dem Publikum einen Eindruck der vielfältigen Theateraktivitäten in Bruck und Bruckneudorf zu vermitteln. Auf Grund des Erfolges haben sich die Gruppen entschlossen, einen eigenen Verein zu Gründen und die Bevölkerung in...

Das gesamte Frösche-Bühnenteam | Foto: "Die Frösche"
4

Kultur
Wilfleinsdorfer Theatergruppe "Die Frösche" lädt zu "Bella Donna"

WILFLEINSDORF. Die Theatergruppe "Die Frösche" ist wieder zurück. "Wir proben schon fleißig, wenngleich diesmal mit äußerst vielen Schwierigkeiten und Hindernissen, nicht zuletzt, weil auch in der Gruppe immer wieder Erkrankte ausfallen. Aber irgendwie wollen wir’s schaffen", erzählt Obfrau Sabine Zotter. Das heurigen Theaterstück "Bella Donna" ist eine Kriminalkomödie in zwei Akten von Stefan Vögel.  Mörderische Story Carmen Wolf, eine erfolgreiche Kochbuchautorin und äußerst attraktive Frau,...

Foto: Andrea Koch
2

Bruck an der Leitha
"Wir Niederösterreicherinnen" waren von "Golden Girls" begeistert

BEZIRK. Einen fröhlichen und vergnüglichen Abend verbrachten 40 Mitglieder und Freunde der „Wir Niederösterreicherinnen Bruck/Leitha“ in Wien, in der Komödie am Kai. Das Theaterstück „Golden Girls“, bekannt aus der gleichnamigen Fernsehserie, erheiterte das Publikum sehr. Obfrau Andrea Koch freute sich über die zahlreiche Teilnahme. Weitere Theaterbesuche sind bereits in Planung.

Elisabeth Mikula, Alexander Hartl, Helga Emperer, Christiana Fehrer, Verena Jörgo-Werdenich und Katharina Fehrer | Foto: Privat
2

Bad Deutsch-Altenburg
Bühne Altenburg kehrt mit "Tante Rosel" zurück

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die Bühne Altenburg kehrt mit der erfolgreichen Komödie "Tante Rosels Lottoschein" von Beate Irmisch wieder zurück auf die Bühne.  Im September 2021 präsentierte der Theaterverein das Stück im Gemeindepark Bad Deutsch-Altenburg. "Nach der langen Corona -Pause war man froh wieder etwas Unterhaltung genießen zu können. Das Wetter war uns gnädig, sodass die ausverkauften Vorstellungen dem Publikum viel Vergnügen bereiten konnten und großen Anklang fanden", freut sich...

Foto: ArteFaktum

Kultur
Wiener Komödie "Paarungen" kommt nach Bruck

BRUCK/LEITHA. Der Wiener Kulturverein ArteFaktum kommt mit der Komödie „Paarungen“ von Eric Assous nach Bruck: Delphine und Xavier sind seit 20 Jahren miteinander verheiratet und so lange schon mit Bob und dessen Frau befreundet. Doch Bob hat sich gerade getrennt und kommt er mit seiner neuen, deutlich jüngeren Freundin zum gemeinsamen Abendessen...Wann: Samstag, 12. März, 19 Uhr 30 und Sonntag, 13. März, 18 Uhr Wo: Stadttheater Bruck, Raiffeisengürtel 43

 Kristina Sprenger (Bühnen Berndorf), Christine Bauer (Nestroyspiele Schwechat, LH Johanna Mikl-Leitner, Helmut Kulhanek (Sommernachtskomödie Rosenburg) und Monika Steiner (Festival Retz). | Foto: NLK

Bilanz der Sommersaison: insgesamt 360.000 Gäste beim Kultursommer

Der Kultursommer Niederösterreich 2021 zieht mit über 360.000 Besucher*innen bei mehr als 2.500 Veranstaltungen eine äußerst erfreuliche Bilanz. Für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ist diese Bilanz auch „ein eindrucksvoller Beweis für die Attraktivität des niederösterreichischen Kulturangebots. NÖ (red.) Großartige Theaterfestivals, beeindruckende Konzerte, spannende Filmabenteuer – der Kultursommer Niederösterreich bot Freizeitgenuss auf höchstem Niveau inmitten der wundervollsten...

Foto: Reiner-Schirmbrand

Bad Deutsch-Altenburg
Großer Erfolg für "Tante Rosels Lottoschein"

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Die Theater-Komödie „Tante Rosels Lottoschein“ im Gemeindepark von Bad Deutsch-Altenburg war ein Riesenerfolg, obwohl ein paar Tage zuvor zwei Schauspieler abgesagt haben und völlig umdisponiert werden musste. "Alle Schauspieler meisterten diese Herausforderung grandios. Der Antrag war so groß, dass zu den vorhandenen Sesseln Heurigenbänke dazu gestellt werden mussten", freut sich Brigitte Reiner- Schirmbrand, Pressesprecherin der Bühne Altenburg.  Bei der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Mai 2025 um 19:00
  • Veranstaltungszentrum Arbesthal
  • Arbesthal

Orwasthola Razn Theatergruppe Arbesthal

Die Orwasthola RAzn freuen sich, auch 2025 für ihr Publikum zu spielen. Das diesjährige Stück heißt "Tote haben's auch nicht leicht" und ist von Claudia Kumpfe. Bereits vor, aber auch nach der Vorstellung und in der Pause hat unser feines Buffet mit Süßem, Delikatem, Kaffee, erlesenen Weinen und Getränken für Euch geöffnet. Der Eintritt ist freie Spende. Kartenreservierung unter www.razn.at oder telefonisch unter 0676 3667378 (Silvia Piller)

3
  • 7. Juni 2025 um 16:00
  • Gemeinde Bruck an der Leitha
  • Gemeinde Bruck an der Leitha

Kultur.In.Höfen gibt es heuer wieder in Bruck

BRUCK/LEITHA. Die Stadt Bruck an der Leitha hat wunderschöne, jedoch meist gut gehütete Innenhöfe, die für ein paar Stunden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Kombiniert wird dies mit kulturellem Rahmenprogramm wie Ausstellungen, Musik, Theater, Tanz und Lesungen und Ausschank durch regionale Betriebe. Das war der Gedanke hinter dem ersten Kultur.In.Höfen 2024 und weil es so gut angekommen ist, wird dieses Motto auch beibehalten. Heuer sind 15 Innenhöfe dabei. Musikerinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.