Theater

Beiträge zum Thema Theater

Katharina Susewind in der Rolle von Kurt Kuchs fiktiver Assistentin Hannah Winter
10

Neue Theaterproduktion des OHO
Aufdecken! Das Vermächtnis des burgenländischen Journalisten Kurt Kuch

Kurt Kuch war ein prominenter Name im österreichischen Investigativ-Journalismus. Der im Jänner 2015, vor 10 Jahren, nur 42jährig verstorbene „Aufdecker der Nation“ brachte wirtschaftliche und politische Skandale wie die Causa Hypo Alpe Adria, die Telekom-Affäre, die BUWOG-Affäre und auch Eurofighter-Affäre ans Tageslicht. GROSSWARASORF/VELIKI BORIŠTOF. Um Kurt Kuch, aus Oberwart stammend, dreht sich die aktuelle Theater-Produktion des OHO – Offenes Haus Oberwart. Nur am Rande: auch...

Hanna Sturm im KZ Ravensbrück
Video 7

Bühnenperformance in der KUGA
Burgenländische Widerstandskämpferinnen: Hanna Sturm und Käthe Sasso

Vor wenigen Tagen ist die burgenländische Widerstandkämpferin Käthe Sasso 98jährig verstorben. Ihre Geschichte und die der 30 Jahre älteren Hanna Sturm sind Inhalt der Bühnenperformance „Ich widme meine Erinnerungen den Menschen dieser Welt“. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. „Auch im Burgenland gab es, bescheiden aber doch, politischen Wiederstand gegen das Nazi-Regime“, schreibt Regisseur Peter Wagner. „An vorderster Front finden sich dabei zwei Burgenland-Kroatinnen, die ihren Kampf gegen den...

Ein mutiger Bursche hatte besonders viel Spaß an der Theatervorstellung!
1 98

Noć/Dan KUGA
Die Babyaugen strahlten!

Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen. Am Samstag, den 22. April 2023, hatte man in der KUGA die Möglichkeit dazu! Frana Marija Vulić Vranković führte ihre Aufführung "Noć/Dan" erstmals im Burgenland auf! Pures KinderparadiesGROSSWARASDORF. Strahlende Kinderaugen und glückliche Eltern bekam man bei der Aufführung zu sehen. Ein pures Kinderparadies voll mit Seifenblasen, Kuscheltiere und beruhigender Kindermusik. Die Kleinen lauschten gespannt und manche waren...

Produktion der Theaterinitiative Burgenland und des Offenen Hauses Oberwart
1 1 Video 32

Vanessa geht zu den Walen
Apokalyptische Road-Opera in der KUGA zu Gast

GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Die Uraufführung der "Road-Opera" von Peter Wagner und Ferry Janoska liegt noch keinen Monat zurück, jetzt war die Produktion in der KUGA zu Gast. Schonungslos schmerzhaft Die Botschaft des herausfordernden Stückes ist klar: unser Umgang mit der Welt ist apokalyptisch. Die Protagonistin Vanessa macht sich auf den Weg, um an Plastikmüll verendenden Walen am anderen Ende der Welt beizustehen. Der Weg zu den Walen wird zum Weg der Auseinandersetzung mit sich selbst,...

Die Lutzmannsburger eröffneten das Festival mit ihrer "Geist-reichen" Komödie | Foto: Hasler
48

Theatergruppe Lutzmannsburg eröffnete
Österreichisches Amateurtheaterfestival 2022

Die KUGA wurde für 3 Tage zur Non-Stop-Theaterbühne. 9 ausgewählte Amateur-Theatergruppen aus 9 Bundesländern präsentierten mit den verschiedensten Genres ihre ganz unterschiedlichen Theater-Philosophien. Theatergruppe Lutzmannsburg Das Festival fand das erste Mal in seiner 40jährigen Geschichte im Burgenland statt. Und das  im 40. Jahr des Bestehens der KUGA. Die Eröffnungs-Vorstellung war denn auch durch und durch burgenländisch. Die Theatergruppe Lutzmannsburg präsentierte ihre...

4

Theater mit Aktualität in der Kuga

GROSSWARASDORF. Die Komödie „Herr Claude und seine Töchter“, die von der Theatergruppe „Dugava“ aus Güttenbach in der KUGA aufgeführt wurde, thematisiert Rassismus und Fremdenfeindlichkeit ohne erhobenen Zeigefinger. Sie beruht auf der französischen Filmkomödie des Regisseurs und Drehbuchautors Philippe de Chauveron aus dem Jahr 2014. Die Geschichte eine gut situierten, konservativen Ehepaares mit 4 erwachsenen Töchtern wird erzählt. Drei von ihnen sind gut verheiratet – mit einem Banker, einem...

"71 oder der Fluch der Primzahl"

Theaterstück über die 71 Toten, die am 27. August 2015 in einem Kühl-LKW an einer Pannenbucht bei Parndorf entdeckt wurden. Mit Texten von 21 burgenländischen AutorInnen, Interviews mit 15 GesprächspartnerInnen rund um die Aufarbeitung der Katastrophe, Bildmotiven von dutzenden KünstlerInnen, 5 DarstellerInnen auf der Bühne. Szenische Einrichtung und Inszenierung: Peter Wagner Musik: Ferry Janoska DarstellerInnen: Tania Golden, Gernot Piff, Petra Staduan, Werner Wultsch, Bella Ban...

KeinFunkenLand

OHO | KeinFunkenLand ist ein aus drei Kurzstücken bestehender, zusammenhängender Theatertext. Weil gerade das Gedenkjahr „100 Jahre 1. Weltkrieg“ ausklingt, haben sich drei AutorInnen mit den Spätfolgen dieses Ereignisses beschäftigt – man glaubt ja kaum, wie weit diese Folgen reichen, vom Leitha-Banat (als Deutsch-Westungarn kurzfristig ein eigener Staat war) über die Kaiser-Karl-Gebetsliga bis zur unbestimmten Zukunft, wenn wirklich alles anders sein wird (wenn man logisch weiterdenkt, was...

108

Sketche und Lieder mit der Theatergruppe Neudorf/Novo selo

Mit Musik und witzigen Sketchen überzeugte die Theatergruppe aus Neudorf bei Parndorf in der KUGA ihr Publikum. "Endlich konnte ich mal wieder so richtig herzlich lachen", freute sich denn auch eine Besucherin. Ob nun ein leicht bekleideter Herr sich in seiner Not mit einem Leintuch behilft und als griechisches Denkmal den Putzfrauen des Museums gegenübertritt, der ungarisch sprachige Kleinrichter eine Polizistin mit seinem komplizierten Namen und Wohnort bei der Protokollaufnahme in den...

DER FLUSS – Die Lieder der Lebenden, die Lieder der Toten

Musiktheater in sechs gesungenen Sprachen – in der KUGA Großwarasdorf/Veliki Boristof Trailer Live: http://youtu.be/zBZw37EQiiQ „Stehende Ovationen für ´Der Fluss´“ ORF Rijeka je lajtmotiv „orfej-skoga kazališća u šest ja-čenih jezikov“. Za ovim dosta pragmatskim naslovom se shranja jedna od najzanim-ljivijih a bez sumlje i najzna-čajnijih kazališnih produkcijov u zadnjem času — barem ča se tiče Gradišća odnosno gradišćanskoga kazališća na već jezikov. Na jednu stranu autor ove narodne opere s...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.