Theater

Beiträge zum Thema Theater

Diana Gerdenitsch, Rene Durda, Sonja Rathmanner, Thomas Rathmanner, Christiane Böhm, Karina Raab, Bernd Rathmanner, Diana Gessele, Thomas Tröscher. | Foto: Thomas Rathmanner
2

30 Jahre Bühnenwerk Weppersdorf
Komödie und turbulente Unterhaltung

Seit 1995 begeistert das Bühnenwerk Weppersdorf mit seinem vielseitigen und humorvollen Repertoire die Theaterliebhaberinnen und Theaterliebhaber der Region. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens darf sich das Publikum auf ein weiteres Highlight freuen. In diesem Jahr bringt die Theatergruppe die rasante Komödie „Funny Money“ von Ray Cooney auf die Bühne. WEPPERSDORF. In dem Stück geht es um den unscheinbaren Henry Perkins, der eines Tages in der U-Bahn seine Aktentasche mit der eines Fremden...

"Gemeinsam für das Erinnern“ – Die Mitwirkenden des Theaterstücks "Die Retter" mit dem Team der Gemeinde Oberpullendorf nach der ausverkauften Uraufführung.
67

Historische Zeitreise in Oberpullendorf
Die Retter - ROHONCZY, KAUTZ, NICZKY

Der Stadtsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Und doch herrschte eine seltene Stille. Keine Nervosität, kein Gemurmel. Es war die Stille einer gespürten Verantwortung – jener, zuzuhören, zu erinnern, zu verstehen. Denn das Stück, welches am Mittwoch, den 9. April 2025, auf der Bühne im Oberpullendorfer Stadtsaal gezeigt wurde, war keine gewöhnliche Theateraufführung. Die Theaterinitiative Burgenland, unter der Leitung von Katherina Tiwald und Peter Wagner, brachte mit „Die Retter –...

Das Team der Theatergruppe der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr freute sich über die zahlreichen Besucher und Besucherinnen.
69

Theaterabend begeistert in Tschurndorf
“Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?”

Am Samstag, den 21. März 2025, verwandelte sich der Festsaal des 18er Hauses in Tschurndorf in eine humorvolle Bühne des Männerleidens. Die Theatergruppe der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Tschurndorf brachte das Stück “Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?” von Jennifer Hülser mit viel Charme und Spielfreude auf die Bühne. "Ich halt's net aus!"TSCHURNDORF. "Humor ist die Medizin, die am wenigsten kostet und am sichersten hilft.", dies spürte man auch am Samstagabend im 18er...

"Flucht - Die Reise einer Vogelschar" - das Musical in Oberpullendorf, bei dem kaum Augen trocken blieben!
1 105

Musical in Oberpullendorf
Flucht – Die Reise einer Vogelschar

Oberpullendorf erlebte am Samstag, den 15. März 2025, einen magischen Abend voller Emotionen, Fantasie und beeindruckender Talente. Das Musical "Flucht – Die Reise einer Vogelschar", inszeniert von den Colourful Dancers und basierend auf dem Buch von Monika Mayer Hötinger, zog das Publikum im Rathaussaal von der ersten Sekunde an in seinen Bann. Eine Bühne, die zum Leben erwachteOBERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Saals war die besondere Atmosphäre zu spüren. Stadträtin Eva Maria Kneisz...

Zum ersten Mal fand die Generalversammlung des österreichischen Bundesverbandes für außerberufliches Theater im Burgenland statt.  | Foto: Cora Zölss
16

Außerberufliches Theater im Burgenland
Erste Generalversammlung

Zum ersten Mal fand die Generalversammlung des österreichischen Bundesverbandes für außerberufliches Theater im Burgenland statt. Anfang März kamen Vertreterinnen und Vertreter aus ganz Österreich zusammen, um über vergangene und zukünftige Aktivitäten zu beraten. FRANKENAU. Cora Zölss, Obfrau des burgenländischen Landesverbandes, stellte anlässlich der ersten Generalversammlung des Bundesverbandes für außerberufliches Theater ein abwechslungsreiches, mehrsprachiges Rahmenprogramm zusammen. Die...

Die Theatergruppe Markt St. Martin wird das Stück "Casanova kehrt zurück" spielen. | Foto: Rosenberger
1 45

Theaterstück
Casanova kehrt zurück – und mit ihm das Chaos

Die Theatergruppe Markt St. Martin lädt Ende März bis Anfang April zu einem besonderen Spektakel ein: „Casanova kehrt zurück“, eine Komödie von Andreas Wening in einer eigenbearbeiteten Fassung der Theatergruppe Markt St.Martin. Regie und Organisation übernehmen Helene Bertha und Christine Wiedl – und eines ist sicher: Es wird turbulent! MARKT ST. MARTIN. Mit pointierten Dialogen, irrwitzigen Verwechslungen und einer gehörigen Portion Situationskomik verspricht die Aufführung ein Feuerwerk an...

Katharina Susewind in der Rolle von Kurt Kuchs fiktiver Assistentin Hannah Winter
10

Neue Theaterproduktion des OHO
Aufdecken! Das Vermächtnis des burgenländischen Journalisten Kurt Kuch

Kurt Kuch war ein prominenter Name im österreichischen Investigativ-Journalismus. Der im Jänner 2015, vor 10 Jahren, nur 42jährig verstorbene „Aufdecker der Nation“ brachte wirtschaftliche und politische Skandale wie die Causa Hypo Alpe Adria, die Telekom-Affäre, die BUWOG-Affäre und auch Eurofighter-Affäre ans Tageslicht. GROSSWARASORF/VELIKI BORIŠTOF. Um Kurt Kuch, aus Oberwart stammend, dreht sich die aktuelle Theater-Produktion des OHO – Offenes Haus Oberwart. Nur am Rande: auch...

Stefan Buzanich brillierte in der Hauptrolle des Geschäftsmanns Herbert Gruber
32

Reset – Alles auf Anfang!
Theatergruppe Nikitsch bringt Niavarani-Komödie auf die Bühne

Die Theatergruppe Nikitsch/Kazališna grupa Filež bringt heuer die kurzweilige „Amnesie“-Komödie "Reset - Alles auf Anfang" von Roman Frankl und Michael Niavarani in burgenländisch-kroatischer Übersetzung auf die Bühne. NIKITSCH/FILŽ. Ohne viel Vorgeplänkel geht es gleich rund bei der Handlung: Der erfolgreiche Geschäftsmann Herbert (Stefan Buzanich) hat ein Problem: seine Ehefrau (Bernadetta Jesch) will sich scheiden lassen, sollte er die Affäre mit seiner Sekretärin Stefanie (Verena Varga)...

Die Oberrabnitzer Theatergruppe setzte zum ersten Mal „Boeing Boeing“ in Szene, ein Stück, das so voll wilder Wendungen und romantischer Bruchlandungen ist, dass man glatt den Sicherheitsgurt anlegen möchte.
38

Turbulenzen in der Liebe
„Boeing Boeing“ hebt in Oberrabnitz ab!

Oberrabnitz war am Samstag, den 9. November 2024 der Schauplatz für eine wahrhaft turbulente und brüllend lustige Premiere. Die Oberrabnitzer Theatergruppe setzte zum ersten Mal „Boeing Boeing“ in Szene, ein Stück, das so voll wilder Wendungen und romantischer Bruchlandungen ist, dass man glatt den Sicherheitsgurt anlegen möchte.  Trudelnder Beziehungs-LuftverkehrOBERRABNITZ. Der Beziehungs-Luftverkehr gerät ganz schön ins Trudeln! Merkte man direkt bei der mitreißenden Theatervorstellung. Denn...

Die Kobersdorfer Schlossspiele versprechen ein packendes Theatererlebnis 2025. | Foto: SilviaErnst
3

Schlossspiele Kobersdorf
"Geschichten aus dem Wienerwald " von Ödön von Horváth

Der Vorverkauf für die Schloss-Spiele Kobersdorf 2025 ist eröffnet, und das Publikum darf sich auf eine Inszenierung des Klassikers „Geschichten aus dem Wiener Wald“ von Ödön von Horváth freuen. Unter der Regie von Michael Gampe wird dieses bedeutende Volksstück ab dem ersten Juli 2025 auf Schloss Kobersdorf aufgeführt und verspricht ein intensives Theatererlebnis. KOBERSDORF. Das Stück, ein scharfsinniges Drama über Sehnsucht und Enttäuschung, entführt das Publikum in die Wiener Josefstadt und...

Auch heuer sieht der Ausblick auf die Schloss-Spiel-Saison sehr gut aus. | Foto: Laura Jagoschütz
2

Vom 2. bis 28. Juli
Die Schloss-Spiele Kobersdorf starten wieder

Die Schloss-Spiele Kobersdorf starten in wenigen Tagen und versprechen auch in diesem Jahr ein kulturelles Highlight zu werden. Vom 2. bis 28. Juli wird das Stück „Der Diener zweier Herren“ von Peter Turrini, frei nach Carlo Goldoni, aufgeführt. KOBERSDORF. Das traditionsreiche Sommertheater im Mittelburgenland entführt seine Besucher dieses Jahr nach Venedig. Auf dem Programm steht „Der Diener zweier Herren“, ein Werk des renommierten Schriftstellers und Dichters Peter Turrini, der die...

Auf Schloss Kobersdorf haben die Bühnenproben zum Stück "Der Diener zweier Herren" begonnen.  | Foto: SSK
4

"Der Diener zweier Herren"
Beginn der Bühnenproben im Schloss Kobersdorf

Schön langsam steigt die Anspannung bei Regieteam und Ensemble der Schlossspiele Kobersdorf. Bis zur Premiere am 2. Juli ist es nicht mehr weit. Dann wird auf den Brettern, die die Welt bedeuten, das Stück "Der Diener zweier Herren" zur Aufführung gebracht. Nun haben die ersten Bühnenproben im Schlossinnenhof begonnen.  KOBERSDORF. Am Montag sind Regieteam und Ensemble im Schloss Kobersdorf eingezogen. Für Intendant Wolfgang Böck und seinen Schauspielern Daniel Brockhaus, Nico Dorigatti, Ida...

Hanna Sturm im KZ Ravensbrück
Video 7

Bühnenperformance in der KUGA
Burgenländische Widerstandskämpferinnen: Hanna Sturm und Käthe Sasso

Vor wenigen Tagen ist die burgenländische Widerstandkämpferin Käthe Sasso 98jährig verstorben. Ihre Geschichte und die der 30 Jahre älteren Hanna Sturm sind Inhalt der Bühnenperformance „Ich widme meine Erinnerungen den Menschen dieser Welt“. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. „Auch im Burgenland gab es, bescheiden aber doch, politischen Wiederstand gegen das Nazi-Regime“, schreibt Regisseur Peter Wagner. „An vorderster Front finden sich dabei zwei Burgenland-Kroatinnen, die ihren Kampf gegen den...

Das Team der Theatergruppe Markt St. Martin. | Foto: Jessica Geyer
2

Mein Verein
Theatergruppe Markt St. Martin präsentiert "Sauna-Gockl"

MeinBezirk.at und die BezirksBlätter holen die Vereine der Region vor den Vorhang und präsentieren diese. Bei der Theatergruppe aus Markt St. Martin geht es in den nächsten Tagen im wahrsten Sinne des Wortes "heiß" her – das neue Stück „Der Sauna-Gockl“ wird schon fleißig geprobt. MARKT ST. MARTIN. Die Theatergruppe besteht schon seit den 1970er-Jahren und führt einmal im Jahr ein Stück auf. Die meisten Darsteller sind schon seit längerer Zeit mit dabei. Geprobt wird zwei Mal wöchentlich, die...

Der zerdepperte Krug kommt vor Gericht
32

Theatergruppe Lutzmannsburg
Der (zer)depperte Krug

LUTZMANNSBURG. Die Theatergruppe Lutzmannsburg bringt heuer die kabarettistische Gerichtssatire „Der (zer)depperte Krug“ von Bernd Peter Marquart auf die Bühne. Bei einem nächtlichen Besuch bei seiner Verlobten Judith, der Tochter des Hauses Spießig, soll Peter Ehrlich den kostbaren Familienkrug zerdeppert haben. Obwohl Peter die Tat vehement bestreitet, kommt für Evelyns Mutter niemand anders als Täter in Frage. Der Fall geht unumgänglich vor Gericht und birgt so manche Überraschung! Liebe,...

Ein mutiger Bursche hatte besonders viel Spaß an der Theatervorstellung!
1 98

Noć/Dan KUGA
Die Babyaugen strahlten!

Man darf nicht verlernen, die Welt mit den Augen eines Kindes zu sehen. Am Samstag, den 22. April 2023, hatte man in der KUGA die Möglichkeit dazu! Frana Marija Vulić Vranković führte ihre Aufführung "Noć/Dan" erstmals im Burgenland auf! Pures KinderparadiesGROSSWARASDORF. Strahlende Kinderaugen und glückliche Eltern bekam man bei der Aufführung zu sehen. Ein pures Kinderparadies voll mit Seifenblasen, Kuscheltiere und beruhigender Kindermusik. Die Kleinen lauschten gespannt und manche waren...

Foto: Otto Krcal
40

Theatergruppe Markt St. Martin spielt wieder
Komödie im Pfarrhof

„Eine glückliche Ehe ist eine in der SIE etwas blind und ER etwas taub ist!“ Unter diesem Motto spielt die Theatergruppe Markt St. Martin wieder. Nach der pandemiebedingten Zwangspause wird nun eifrig geprobt, denn am 14. März ist Premiere. Am Programm steht die turbulente Komödie „Goldene Hochzeit mit Hindernissen“ von Helmut Schmidt. Der Pfarrhof von Markt St. Martin wird zur Bühne. MARKT ST.MARTIN. Dieses Stück hätte schon 2020 aufgeführt werden sollen, doch 3 Tage vor der Premiere wurden...

Produktion der Theaterinitiative Burgenland und des Offenen Hauses Oberwart
1 1 Video 32

Vanessa geht zu den Walen
Apokalyptische Road-Opera in der KUGA zu Gast

GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. Die Uraufführung der "Road-Opera" von Peter Wagner und Ferry Janoska liegt noch keinen Monat zurück, jetzt war die Produktion in der KUGA zu Gast. Schonungslos schmerzhaft Die Botschaft des herausfordernden Stückes ist klar: unser Umgang mit der Welt ist apokalyptisch. Die Protagonistin Vanessa macht sich auf den Weg, um an Plastikmüll verendenden Walen am anderen Ende der Welt beizustehen. Der Weg zu den Walen wird zum Weg der Auseinandersetzung mit sich selbst,...

Die Lutzmannsburger eröffneten das Festival mit ihrer "Geist-reichen" Komödie | Foto: Hasler
48

Theatergruppe Lutzmannsburg eröffnete
Österreichisches Amateurtheaterfestival 2022

Die KUGA wurde für 3 Tage zur Non-Stop-Theaterbühne. 9 ausgewählte Amateur-Theatergruppen aus 9 Bundesländern präsentierten mit den verschiedensten Genres ihre ganz unterschiedlichen Theater-Philosophien. Theatergruppe Lutzmannsburg Das Festival fand das erste Mal in seiner 40jährigen Geschichte im Burgenland statt. Und das  im 40. Jahr des Bestehens der KUGA. Die Eröffnungs-Vorstellung war denn auch durch und durch burgenländisch. Die Theatergruppe Lutzmannsburg präsentierte ihre...

Plakat für "Rechnitz" | Foto: Otto Krcal
31

Zeitgeschichte als Theaterstück
Jelineks Schocker „Rechnitz“ erfährt burgenländische Erstaufführung

Die Schriftstellerin hat das Massaker auf Schloß Rechnitz, wobei 180 jüdische Zwangsarbeiter zum Gaudium betrunkener NS-Schergen erschossen wurden, zu einem Theaterstück verarbeitet. Dieses wurde nun im Schloss Kobersdorf und der ehemaligen Synagoge gezeigt. KOBERSDORF. In der Nacht zum 25. März 1945 feiert Gräfin Margit von Batthyány, eine Thyssen-Enkelin, auf ihrem Schloss in Rechnitz ein Fest mit SS-Offizieren, Gestapo-Führern und einheimischen Nazi-Kollaborateuren. Gegen Mitternacht werden...

Foto: Gesa Buzanich
2:28

50 Jahre Schloss-Spiele Kobersdorf
In Kobersdorf heuer „Der Bockerer“

Der Bockerer gehört zu den großen Klassikern des österreichischen Volkstheaters und ist vielen bekannt aus der Franz Antel-Verfilmung Anfang der 1980er Jahre mit Karl Merkatz in der Titelrolle. Wolfgang Böck und Maria HofstätterDas Stück erzählt vom Widerstandsgeist des kleinen Mannes im sogenannten „Dritten Reich“. An der Seite von Intendant Wolfgang Böck - in der Paraderolle des renitenten Wiener Fleischhauers Bockerer, der das Herz am richtigen Fleck trägt - ist heuer in Kobersdorf die...

Foto: RegionalMedien Burgenland

"Auftakt" im Burgenland
Das Festival- und Freizeitmagazin JETZT online lesen!

Die RegionalMedien Burgenland haben ihr aktuelles Festivalmagazin "Auftakt" veröffentlicht! Sommerzeit ist Festspielzeit. Speziell im Burgenland spielt Kultur eine große Rolle. Von Oper bis Jazz, von Literatur bis Theater – zehntausende Besucher zieht es ins Burgenland, um die kulturelle Vielfalt zu sehen und zu erleben. Das Burgenland bietet im Sommer jedoch nicht nur kulturellen Hochgenuss, sondern eine Fülle kulinarischer und landschaftlicher Besonderheiten sowie eine Vielzahl an...

Nur die Angstlustigsten trauten sich nach der Vorstellung mit den brutalen Schauspielern das ein oder andere Wort zu wechseln
12

Draculatheater startet in die 8. Runde
Der Dracula treibt wieder sein Unwesen auf der Burg Lockenhaus

LOCKENHAUS. Blutrünstige, sowie sinnliche Szenen und vieles mehr – der Dracula ist von den Untoten auferstanden und treibt wieder sein Unwesen auf der Burg Lockenhaus! Das alljährliche Dracula Theater feierte am Freitag, den 8. Oktober die Premiere für die bevorstehenden Vorstellungen. Um das totale Gruselerlebnis zu erfahren ergibt sich auch die Möglichkeit am Gruseldinner oder am Raubritteressen vor dem Theater teilzunehmen. Interszenisches TheatererlebnisDie Inszenierung verteilte sich über...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • Lustspielhaus der Sonnentherme
  • Lutzmannsburg

20 Jahre Theatergruppe Lutzmannsburg – Premiere von „Kaviar trifft Bonanzasuppe“

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, heißt es im Lustspielhaus Lutzmannsburg wieder „Vorhang auf!“: Die Theatergruppe Lutzmannsburg feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit der Premiere der Komödie „Kaviar trifft Bonanzasuppe“ von Winnie Abel. LUTZMANNSBURG. Damit bringen die engagierten Amateurschauspielerinnen und Schauspieler eine spritzige Verwechslungskomödie auf die Bühne, die mit viel Wortwitz, schrägen Charakteren und jeder Menge Situationskomik für beste Unterhaltung sorgt. Für das leibliche Wohl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.