Theater

Beiträge zum Thema Theater

Die Schauspieler zeigten beeindruckende Leistungen trotz des einsetzenden Regens. | Foto: Veronika Mair
Video 13

Burgfestspiele Reichenau
Grandiose Premiere, die dann leider ins Wasser fiel

Viele Monate Probenarbeit liegen hinter den Schauspielern der Burgfestspiele Reichenau. Am 10. Juli fand die Premiere von "Lysistrata", einer anti(ken) Kriegskomödie statt. Leider musste die Vorstellung aufgrund des Regens unterbrochen werden. REICHENAU. Seit 30 Jahren gibt es die Burgfestspiele Reichenau mittlerweile. Gründungsmitglied Margit Kruckenhauser gab zu Beginn der Premiere von "Lysistrata" einen kurzen Rückblick auf die Geschichte des Vereins. Obfrau Stefanie Stadler konnte etliche...

Burgestspiele Reichenau
"Die Akteure spornen sich gegenseitig an"

Ab 13. Juli wird die Burgruine in Reichenau wieder zur Bühne für zwei bekannte Theaterstücke. REICHENAU. Stefanie Stadler, Obfrau der Burgfestspiele Reichenau, spricht über die diesjährigen Aufführungen. Was hat Sie bewegt, sich für die Burgfestspiele zu engagieren? Theater hat mich schon immer interessiert und fasziniert. Als ich nach 30 Jahren in meine Heimat zurück gekehrt bin, lag es nahe, mich in dem Verein zu engagieren, der mir am meisten am Herzen lag. Hab ich doch die Bemühungen immer...

Die Burg bietet eine wunderbare Kulisse für das Theater.
Aktion 5

Burgfestspiele Reichenau
Geist treibt heuer sein Unwesen auf der Burg

Ab 13. Juli ist die Burgruine Reichenau wieder großer Schauplatz für Theaterfreunde. REICHENAU. Bereits im Jahr 1994 wurde der Verein Burgfestspiele Reichenau gegründet. Seither gibt es in der einzigartigen Kulisse alle zwei Jahre ein anspruchsvolles Sommertheater. Premiere des Hauptwerks "Der böse Geist Lumpazivagabundus" von Johann Nestroy ist am Donnerstag, 13. Juli, um 19.30 Uhr. Regie führt Gerhard Koller. Das Stück wurde erstmals am 11. April 1833 uraufgeführt. Wie die meisten Werke...

Großvater und Enkerl als Tod und Ente (Credit: Hannes Prammer, theater.KIRCHSCHLAG)
3

„Ente, Tod und Tulpe“ auf der Kirchschlager Bühne

Das berührende Theaterstück „Ente, Tod und Tulpe“ wird aktuell in Kirchschlag gespielt. Enkerl und Großvater spielen die Hauptrollen. "Warum muss man eigentlich sterben?“ fragt die Ente. „Weil man lebt", meint der Tod. Dieser Dialog aus dem Theaterstück „Ente, Tod und Tulpe“ bringt die Kernfrage auf den Punkt. Der Tod macht Angst und man muss ganz schön mutig sein. Mindestens so mutig wie die kleine Ente, die sich tapfer dem Tod entgegenstellt, ihn sogar an der Hand nimmt und ihm einen Sommer...

Foto: Fotoclub Altenberg
5

Leichen im Altenberger Theaterhaus

ALTENBERG. Vor wenigen Tagen fand eine mörderische Theaterpremiere in Altenberg statt. Die 15 jungen Schauspieler haben unter der Leitung von Birgit Eisner eine tolle Komödie gezeigt. In etwa 100 Spielminuten ist eine sehr unterhaltsame Theateraufführung zu sehen. Die Schauspieler sind mit Kleidung, Sprache und Körperhaltung sehr gut typisiert. Wenn die italienische Großfamilie überraschend in den beschaulichen Haushalt der Tante Charlotte kommt, dauert es nicht lange bis die Sippe kurzfristig...

3

Theater-Premiere in Altenberg

ALTENBERG. Am Freitag, 30. Juni, lädt die Theatergruppe Altenberg um 20 Uhr zur Premiere von "Der Bockerer" in den Katzjagastadl in Oberbairing ein. Engagierte Laiendarsteller tauchen in das ernste Thema des Nationalsozialismus in Österreich ein und erzählen in dennoch charmanter Manier die Posse des Fleischhauers Karl Bockerer. Grundsätzlich unpolitisch, steht er den Ereignissen und dem ihm absurd erscheinenden Führerkult verständnislos gegenüber. Als Ochs vor’ m Berg, naiv – aber zutiefst...

Theaterpremiere in Neußerling: "Im Himmel ist kein Zimmer frei"

NEUßERLING (fra). Seit Wochen laufen die Vorbereitungen für die neueste Produktion der Theatergruppe Neußerling auf Hochtouren. Im Gasthaus Roither wird gesägt, geschraubt, lackiert und geprobt. Am Samstag, den 10. März wird um 20 Uhr die Komödie „Im Himmel ist kein Zimmer frei“ vorgestellt. Jean Smarts Schauspiel beginnt mit einem Vorspiel im Himmel. Werbefachmann Herbert, der noch unter den Lebenden weilte, wird nach einem Verkehrsunfall von Petrus im Himmel empfangen, doch seine Aufnahme ins...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.