„Ente, Tod und Tulpe“ auf der Kirchschlager Bühne

- Großvater und Enkerl als Tod und Ente (Credit: Hannes Prammer, theater.KIRCHSCHLAG)
- hochgeladen von Agnes Kaiser
Das berührende Theaterstück „Ente, Tod und Tulpe“ wird aktuell in Kirchschlag gespielt. Enkerl und Großvater spielen die Hauptrollen.
"Warum muss man eigentlich sterben?“ fragt die Ente. „Weil man lebt", meint der Tod. Dieser Dialog aus dem Theaterstück „Ente, Tod und Tulpe“ bringt die Kernfrage auf den Punkt. Der Tod macht Angst und man muss ganz schön mutig sein. Mindestens so mutig wie die kleine Ente, die sich tapfer dem Tod entgegenstellt, ihn sogar an der Hand nimmt und ihm einen Sommer lang das wunderbare Leben zeigt – ihr wunderbares Leben...
Das Theaterstück der Oberösterreicherin Nora Dirisamer basierend auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Wolf Erlbruch wird in Kirchschlag unter der Regie der Pädagogin Christine Kaineder mit Musik von Grzegorz Mizerski inszeniert. Die Hauptrollen spielen Noélie Payré als "Ente" und ihr Großvater Heribert Kaineder als "Tod".
Gerade die Zeit rund um Allerheiligen erleben viele Menschen doch sehr nachdenklich. Das Stück regt zum Nachdenken und Reinspüren in besonderer Weise an, ist dabei zugleich fröhlich. Auf alle Fälle eine Chance den Tod von einer charmanten und hoffnungsvollen Seite kennen zu lernen. Äußerst sehenswert für alle von fünf bis 99 Jahren.
Termine
PREMIERE Mi, 31.10. 19.30 Uhr
FR, 2.11. 17 Uhr
SA, 3.11. 19.30 Uhr
SO, 4.11. 17.00 Uhr
FR, 9.11. 19.30 Uhr
SA, 10.11. 19.30 Uhr
SO, 11.11 17.00 Uhr
Kartenpreise
8,- für Kinder (bis 15 Jahre)
10,- für Erwachsene
Karten gibt es unter www.theaterkirchschlag.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.