Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Foto:  Franz Xaver Gruber Gemeinschaft
10

Coronabedingte Absage
Gruber-Spiele erneut abgesagt

Erneut müssen heuer leider die Gruber-Spiele ausfallen. Im Jahr 2019 fanden sie zum 14. Mal statt und waren damals ein voller Erfolg. HOCHBURG-ACH. Der Jammer ist groß unter Theaterfans und -spielern: Bereits zum zweiten Mal müssen heuer die Gruber-Spiele in Hochburg-Ach wegen Corona abgesagt werden. Das beliebte und sehr erfolgreiche Theaterspiel zu Ehren des Komponisten Franz Xaver Gruber hätte eigentlich schon letztes Jahr sein 15-jähriges Jubiläum gefeiert. Ergreifendes LaientheaterDas...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Theater des Kindes
Donna Quichotta

Warum dürfen eigentlich immer nur Männer Ritter sein? Und warum müssen sich die Frauen als Burgfräulein im Turmzimmer zu Tode fadisieren, bis ich Herr titter mal bequemt, das Kämpfen bleiben zu lassen? Damit ist jetzt Schluss, denn wenn Junior schläft, taucht Mama beim Lesen in die Ritterwelt des Don Quichotte vor 400 Jahren ein! Und sie kann Papa überreden, in der Geschicht über den Ritter von der traurigen Gestalt mitzuspielen - allerdings anders als sonst, weil nämlich heute der Held eine...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Auf Ötzis Spuren

Ein Mann allein in den Tiroler Bergen, vor vielen tausend Jahren. Auf fast 3000 Metern Höhe, rundherum nur Felsen, Geröll, keine Bäume mehr. Was ist damals passiert? Wie kam es dazu, dass er, Ötzi, erst nach 5000 Jahren vom dem ewigen Eis freigegeben und 1991 von Bergsteigern gefunden wurde? Drei Freunde begeben sich auf Spurensuche in eine Zeit vor unserer Zeit: Wie haben Ötzi und seine Familie gelebt, wie sind seine Kinder aufgewachsen, wie anstrengend und gefährlich war das Leben in den...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Da wächst was

Da wächst was Ein Gartengedicht übers Blühen und Verblühen für Naturfreunde Ab 3 Jahren Uraufführung von Henry Mason Ab 17.September 2021 Regie: Henry Mason Musik: David Wagner Ausstattung: Anna Katharina Jaritz Figurenbau: Rebekah Wild Regieassistenz: Hanna Fenzl Lichtdesign: Franz Flieger Stögner Spiel: Katharina Schraml, Matthias Hacker Tropf, tropf, tropf! Schmilzt da der Schnee? Juhu, der Winter ist vorbei! Gummistiefel an und ab ins Freie! Das neue Gartenjahr steht bevor, und Mama schenkt...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Ein Schaf fürs Leben

Ein Schaf fürs Leben Eine Reise durch die Nacht mit vielen Überraschungen nach dem Buch von Maritgen Matter und Anke Faust Der Winter ist kalt, der Kühlschrank ist leer und Wolf hat Hunger. Also stapft er in der kalten Nacht hungrig durch den Schnee. Als er auf ein argloses Schaf trifft, kann er es zu einer gemeinsamen Schlittenfahrt überreden – mit einem klaren Ziel: Er will das Schaf fressen! Das fröhliche und vertrauensvolle Schaf, das überhaupt keine Ahnung hat, was ihm da droht – und ein...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Momo

Momo Eine Geschichte übers Zeitnehmen und Zuhören Plötzlich ist sie da: Momo, ein Mädchen mit einem ganz besonderen Talent – sie kann den Menschen zuhören. Beppo Straßenkehrer, Wirt Nino und Friseurin Bella sind bald ihre besten Freunde. Momo tut allen gut, hört sich teilnahmsvoll ihre Geschichten an. Alles wäre gut, aber da tauchen in der ganzen Stadt die Grauen Herren von der Zeitsparkasse auf! Sie rechnen den Menschen vor, wie viel Zeit sie doch sparen können! Aber trotz eifrigen Zeitsparens...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Die Schnecke und der Buckelwal

Es ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft, in der sich zwei völlig unterschiedliche Lebewesen gegenseitig helfen, und die damit zeigen, dass jeder etwas Besonderes ist. Ab 3 Jahren. Der kleinen Seeschnecke ist langweilig, denn eigentlich will sie reisen und die Welt kennenlernen. Der große Wal, dem sie das erzählt, nimmt sie auf seiner Schwanzflosse mit und zeigt ihr die Wunder der Meere und der Länder. Die Schnecke lernt Eisberge und Feuerberge kennen, die beiden schwimmen an...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Orpheus

Orpheus Eine alte Geschichte neu erzählt und gesungen Uraufführung von Henry Mason Wiederaufnahme Herbst 2021/Dauer: 60 Minuten Ab 9 Jahren. Regie: Henry Mason Musik: David Baldessari Ausstattung: Henry Mason Regieassistenz: Greta Victoria Christl Spiel: David Baldessari Wenn Orpheus singt, tanzen die Bäume, lauschen die wilden Tiere, glätten sich die Wogen auf dem Meer. Im antiken Griechenland war die Götterwelt, der der Sterblichen oft sehr ähnlich. So war auch Oprheus der Sohn des...

  • Linz
  • Theater des Kindes
5

Romantisch-komisches Zauberspiel im Barocktheater Lambach
Ferdinand Raimund beendet lange Theaterpause

Nach der lange währenden Zwangspause, freut sich das Ensemble des Theatervereins Barocktheater Lambach, mit „Die Alpenkönigin und der Menschenfeind“ endlich wieder auf der Bühne stehen zu dürfen. In Ferdinand Raimunds 1828 erstmals aufgeführtem romantisch-komischen Original-Zauberspiel sind Sentimentalität und Brutalität des Menschen untrennbar miteinander verbunden. »Der Alpenkönig und der Menschenfeind« ist ein musikalisches Kunstmärchen, lässt aber bereits die Selbstanklage des modernen...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
69

Theater Helfenberg
Vier humorvolle „ZuFälle“ - Nur die Premiere gelang

Nach mehrmaliger Verschiebung gelang den Spielern der Theatergruppe Helfenberg auch jetzt nur eine Aufführung. HELFENBERG. Vier Einakter aus dem reichen Repertoire von Curt Götz hatte das Theater Helfenberg ausgewählt, um sie Ende Oktober auf die Bühne zu bringen. Der deutsch-schweizerische Schriftsteller und Schauspieler ist vor allem für seine Boulevard-Komödien wie "Das Haus in Montevideo" oder "Frauenarzt Dr. Prätorius" sowie für seine Film-Drehbücher bekannt. 13 SchauspielerIm Gasthaus...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
„Die Reise der Verlorenen“ im Stadttheater Greif in Wels. | Foto: Hermann Posch

16. November
„Die Reise der Verlorenen“ im Stadttheater Greif

„Die Reise der Verlorenen“ ist ein Schauspiel von Daniel Kehlmann und wird im Stadttheater Greif aufgeführt. WELS. Wer gerne ins Theater geht, für den bietet sich das Stück „Die Reise der Verlorenen“ im Stadttheater Greif an. Dabei handelt es sich um ein Schauspiel vom Schriftsteller Daniel Kehlmann. Die Aufführung ist am Dienstag, 16. November, 19.30 Uhr.  Zum Inhalt„Im Jahr 1939 gehen 937 Juden in Hamburg an Bord der St. Louis. Sie wollen nach Kuba und von dort weiter in die USA oder andere...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Theater Kornspeicher

Am 3. November
Märchen Schneewittchen im Theater Kornspeicher

Das Theater Kornspeicher lädt kleine Besucher in das Puppenspiel „Schneewittchen“ ein.  WELS. „Es war einmal mitten im Winter, … da saß eine Königin am Fenster, das einen Rahmen von schwarzem Ebenholz hatte und nähte und wie sie so nähte und nach dem Schnee aufblickte, stach sie sich mit der Nadel in den Finger, und es fielen drei Tropfen Blut in den Schnee …“, dieser Anfang stammt aus dem bekannten Märchen „Schneewittchen. Dieses wird am Mittwoch, 3. November, um 16 Uhr (Einlass 15 Uhr) im...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Bei der Premiere von „Wohin mit der Leiche?“ der Burgspielgruppe Losenstein blieb vor Lachen kein Auge trocken.  | Foto: Salzmann
6

Burgspielgruppe Losenstein
Gelungene Premiere der Krimi-Komödie „Wohin mit der Leiche?“

Es war im Publikum aber auch bei den Akteuren auf der Bühne spürbar: Endlich wieder Theaterluft schnuppern, das wirkt nach den Covid-19-Entbehrungen wie Medizin. Und wie eine Massage des Zwerchfells – denn bei der Premiere von „Wohin mit der Leiche?“ der Burgspielgruppe Losenstein blieb vor Lachen kein Auge trocken.  LOSENSTEIN. Acht Vorstellungen stehen am Spielplan, jeweils Freitag, Samstag und Sonntag, die letzte am Samstag, dem 6. November im Pfarrzentrum Losenstein. Regisseur Herbert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Das Theater Helfenberg spielt im Gasthaus Haudum. | Foto: Theater Helfenberg

Gasthaus Haudum
Theater Helfenberg zeigt vier humorvolle "Zufälle"

Im Gasthaus Haudum sind unter dem Titel "Zufälle" vier humorvolle Einakter von Curt Götz zu sehen. Auf die Bühne gebracht werden sie vom Theater Helfenberg. Die Premiere findet am 29. Oktober statt. HELFENBERG. Vier Einakter aus dem reichen Repertoire von Curt Götz hat das Theater Helfenberg ausgewählt, um sie Ende Oktober auf die Bühne zu bringen. Der deutsch-schweizerische Schriftsteller und Schauspieler ist vor allem für seine Boulevard-Komödien wie "Das Haus in Montevideo" oder "Frauenarzt...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
„Der Schüler Gerber“ wird im Stadttheater Greif aufgeführt. | Foto: Privat/Stadt Wels

Am 2. November
Aufführung „Der Schüler Gerber“ im Stadttheater Greif

Der Roman von Friedrich Torberg „Der Schüler Gerber“ wird im Stadttheater Greif in Wels aufgeführt. WELS. Theaterfreunde aufgepasst: Am Dienstag, 20. November, um 19.30 Uhr wird „Der Schüler Gerber“ im Stadttheater Greif aufgeführt. Der legendäre Roman als spannende, aber auch sehr unterhaltsame Bühnenfassung von Felix Mitterer. Das Werk von Friedrich Torberg ist in einem Atemzug mit „Frühlings Erwachen“ von Frank Wedekind und Robert Musils „Die Verwirrungen des Zöglings Törleß“ zu nennen, die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Das Theater Sellawie greift im Oktober und November  wieder zu Mantel und Degen.   | Foto: Theater Sellawie
7

Die drei Musketiere
Theater Sellawie: Einer für alle, alle für einen

Unter dem Motto „Einer für alle, alle für einen" präsentiert das Theater Sellawie im Herbst wieder Aufführungen zum bekannten Heldenabenteuer „Die drei Musketiere". Zwischen 22. Oktober und 14. November öffnet der Theaterkeller des Schlosses Ennsegg seine Pforten und lädt in das 17. Jahrhundert. ENNS. Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr können sich Theaterfans erneut auf das Stück „Die drei Musketiere" freuen. Wie auch schon bei den erfolgreichen Inszenierungen von „Der Bockerer“ und...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Anzeige

Theaterkurs
Kinderdarsteller für "Alice im Wunderland" gesucht

Du bist zwischen 8 und 12 Jahren und wolltest schon immer mal auf der Bühne stehen?  Dann hast du jetzt die Chance dazu!  Act Together bringt dieses Jahr mit 10 Kindern das Stück "Alice im Wunderland", basierend auf den gleichnamigen Kinderbuchklassiker, auf die Bühne. Im Rahmen eines Kurses lernst du die Grundtechniken des Schauspiels und bist bei der Entwicklung des Stückes dabei. Du entdeckst deine eigene Rolle und hilfst bei der Gestaltung des Bühnenbilds und der Kostüme. Am Ende des Kurses...

  • Linz-Land
  • Act Together
Klaus Pumberger und Lisa Veres voller Elan bei ihrem Auftritt. | Foto: Werner Schrott
2

Impropheten
„Man weiß nie, was das Publikum mit einem vorhat“

Klaus Pumberger im Interview über das Improvisationstheater. LINZ. Viele kennen den Traum von der großen Bühne. Einer, der ihn sich erfüllt hat, ist Klaus Pumberger. Mit den „Impropheten“ steht der Linzer regelmäßig im Scheinwerferlicht. Wer sind „Die Impropheten“ und was versteht man unter Improvisationstheater? Pumberger: Hierbei handelt es sich um die erste professionelle Improvisationstheater-Gruppe aus Linz. Sie wurde 2003 von der Schauspielerin und Regisseurin Andrea Schnitt in...

  • Linz
  • Daniela Dorfmayr
Der aggressive 33-Jährige verletzte auch zwei Linzer Polizeibeamte. | Foto: BRS

Polizeieinsatz in Linz
Mann bei Theateraufführung festgenommen

Ein 33-jähriger Mann aus Linz-Land störte eine Theateraufführung in Linz indem er einen Gast belästigte und mit einem Aschenbecher hantierte. Auch zwei Linzer Polizisten wurden verletzt.  LINZ. Am 17. August um 20.30 Uhr wurde die Linzer Polizei zu einer Theateraufführung gerufen. Ein unruhestiftender 33-Jähriger störte die Aufführung. Der Mann aus dem Bezirk Linz-Land belästigte einen im Eingangsbereich stehenden Gast und hantierte dabei mit einem Aschenbecher. Aggressives Verhalten führte zu...

  • Linz
  • Sandra Würfl
Das Prevenhuberhaus in Weyer lockt immer wieder mit tollen Veranstaltungen und Aufführungen.  | Foto: Margit Dammerer

Weyer
Video-Theateraufführung im Prevenhuber Haus war voller Erfolg

Wie angekündigt fand im Prevenhuberhaus in Weyer an zwei Wochenenden der Videoabend statt, an dem eine Theateraufführung der Laientheatergruppe Weyer, aus dem Jahr 1995 gezeigt wurde. WEYER. Es haben sich viele Menschen gefreut über die Theaterreise ins Jahr 1995. Manche haben es genossen, sich an diese Zeit und an dieses Theater zu erinnern. Es wurde gestaunt, gelacht und viele haben sich gefreut, Menschen zu sehen, die damals mitgespielt haben und die jetzt gar nicht mehr unter uns sind. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Die Liebespaare: Julia Empl, Guido Drell, Thomas Fuchs, Jenni Kastinger. | Foto: Alexander Schmadel
8

Open-Air-Theater Schloss Ranshofen
Liebe und ihr Zauber beim Braunauer Kultursommer

Als Herzstück des Braunauer Kultursommers wird heuer "Ein Sommernachtstraum" im Konventgarten Schloss Ranshofen aufgeführt. Premiere ist am 9. Juli 2021. RANSHOFEN. Open-Air-Theater von der magischen Sorte gibt es heuer im Konventgarten des Schloss Ranshofen: Der grenzübergreifende Verein "bauhoftheater braunau" präsentiert am 9. Juli die Premiere des Stückes "Ein Sommernachtstraum" und hofft auf viele Zuschauer. "Ein Sommernachtstraum"Frei nach Shakespeare interpretieren Robert Ortner und...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Leben in der Region einkehren lassen wollen nicht nur Theatervereinsobfrau Gabriele Revertera und Schauspieler John F. Kutil. | Foto: Alfred Hofer
4

Burg Piberstein
„Shakespeare in Love“ in Helfenberg

Sehr viele Neuerungen gibt es heuer in der Theaterszene der Kulturfabrik Helfenberg: Unter freiem Himmel sollen die Aufführungen des Theaterstückes „Shakespeare in Love“ vor der Burg Piberstein möglich sein. HELFENBERG. Das Team des Theaters in der Kulturfabrik arbeitet mit vollem Elan daran, das bestmögliche Live-Erlebnis bieten zu können. Die künstlerischen Leiter des Theaters in der Kulturfabrik, Brigitta Waschnig und John F. Kutil, sind überzeugt: „Shakespeare in Love – vor dieser Kulisse –...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Das Ensemble “le bagage“ spielt im Burggarten Wels. | Foto: Privat

Am 27. und 28. Juni
Das Junge Theater Wels tritt im Burggarten auf

Das Junge Theater Wels zeigt sein Können in der Sommerkultur in Wels. WELS. Schräg, skurril, romantisch, tragisch und á la carte: Im Rahmen des Burggarten Sommer Open Air „welser.kultur.vielfalt.burggarten“ präsentiert das Junge Theater Wels heuer die Impro-Show „Ready – Steady – Go“. Diese findet am Sonntag, 27. und Montag, 28. Juni, um 20 Uhr im Burggarten statt (bei Schlechtwetter im Cordatushaus, Martin-Luther-Platz 1). Es spielt das Ensemble “le bagage“. Auf Teufel komm raus, live vor den...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Anzeige
Foto: Act Together

Kinder Sommertheater Kurs in Linz

Du spielst gerne Theater oder willst es einmal ausprobieren? Du bist zwischen 8 und 12 Jahren alt und lernst gerne neu Menschen kennen? Du möchtest im Sommer eine spannenden, lustigen und aufregenden Woche erleben? Das alles kannst du beim Act Together Kinder-Sommer-Theaterkurs! • 30. August - 03. September  • Montag-Donnerstag 09:00-13:00 Uhr, Freitag 09:00-17:00  • Aufführung: Freitag 17:00 • 8-12 Jahre • Kosten 150€ (Freitag inkl. Mittagessen) • Ort: Linz Umgebung, wird in kürze auf der...

  • Linz
  • Act Together

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Theatergruppe Steinhaus
3
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Theaterstadl Steinhaus
  • Steinhaus bei Wels

Theater im Theaterstadl Steinhaus

Kartenreservierungen sind unter 0670/ 35 27 538 - Fam. Fink (Mo. - Fr. 8 – 18 Uhr) möglich. Weitere Infos finden sie unter www.theatergruppe-steinhaus.at MIT JULIUS IST NOCH LANG NICHT SCHLUSS Nach dem Tod seiner Frau lebt Julius Pointner allein in seinem Häuschen. Mit dem Haushalt ist es nicht zum Besten gestellt. Das ist seiner Schwiegertochter Erna ein Dorn im Auge. Und das Grundstück, auf dem das Haus steht, könnte einiges wert sein, wofür man die eigene Gaststätte umbauen könnte. Also...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.