Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

5

Wiederaufnahme Weihnachtskomödie
Zum letzten Mal "Single Bells" im Barocktheater!

Heuer ist es endlich wieder soweit, die herrlich bissige Weihnachtskomödie „Single Bells“ steht auf dem Spielplan des Barocktheaters Lambach. Der bekannte Fernsehfilm von Ulrike und Xaver Schwarzenberger aus dem Jahre 1997 ist aus dem Vorweihnachtsprogramm im Fernsehen nicht mehr wegzudenken und auch die Bühnenversion von Erich Sitz ist inzwischen in der 4.Auflage und ein Dauerbrenner. Die liebevoll schrägen Figuren dieser Komödie voll satirischer Pointen bescheren dem Publikum viel an...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
2

Deutsches Theater München
KONZERT UND TALK: SECHS ABENDE – 18 MUSICAL-STARS

Im vergangenen Jahr hat das Deutsche Theater München dem Musical Salon ein wunderbar stimmiges Konzept aus Konzert und Talk aus der Taufe gehoben, das für große Begeisterung gesorgt hat. Vom 22.11. – 27.11.22 laden wir den Musical Salon erneut zu uns ein – diesmal mit Mark Seibert und Patrick Stanke als Moderatoren.

  • Schärding
  • werner moser
Foto: Angleitner Johanna

In Lohnsburg hebt sich wieder der Theatervorhang:
"Aufruhr in Steinhausen"

Nach zwei Jahren Pause hebt sich endlich wieder der Theatervorhang in der Turnhalle Lohnsburg. Bereits seit einigen Wochen proben die Schauspieler unter der bewährten Regie von Franziska Murauer fleißig für das Stück "Aufruhr in Steinhausen". Neu-Obmann Johann Angleitner freut sich, nach zweijähriger Pause wegen der Corona-Maßnahmen endlich wieder eine Theateraufführung organisieren zu können: "Das Theater in Lohnsburg hat eine lange Tradition und ist uns als Theaterverein, aber auch unseren...

  • Ried
  • Johanna Angleitner
2

Theaterpremiere in Rufling
Kräftiges Lebenszeichen des Rukuku Theaters

Gelungene Premiere der Vorstadt-Miniaturen der neuen Produktion der Ruflinger Theaterleute in neuem Format. Die sechs vom bewährten Rukuku-Theaterensemble unter der Leitung von Regisseurin Eva Wintersberger einstudierten und mit viel Elan vorgetragenen Kurzkomödien von Herbert Rosendorfer, Rudolf Stürzer und Hugo Wiener versetzten das treue Ruflinger Theaterpublikum in höchst vergnügliche Stimmung. Leo Schöllhuber, Gerhard Strohofer, Heinz Fabits und Martina Schuster geben in den Stücken „Vor...

  • Linz-Land
  • Franz Stoettinger
5

Theaterstück "Boeing Boeing restarted"
Theateraufführung Wendling

Die Laienspielgemeinschaft Wendling steht im November mit der Komödie "Boeing Boeing restarted" nach 2-jähriger Zwangspause wieder auf der Theaterbühne! Aufführungstermine: So, 13.11. 14 Uhr Sa, 19.11. 20 Uhr Fr, 25.11. 20 Uhr Sa, 26.11. 20 Uhr GH Pichler, Weeg 11, 4741 Wendling (Haltestelle Wendling) SITZPLATZRESERVIERUNG ab Mi, 26.10. um 12 Uhr unter www.laienspielgemeinschaft-wendling.at oder beim Gemeindeamt Wendling. Restkarten gibt es je nach Verfügbarkeit an der Abendkasse. Eintritt 12€,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Romana Repitz
2

HAMILTON - das Musical in Hamburg
Das Wagnis ist geglückt, HAMILTON erstmals in deutscher Sprache.

Hamburg 05.10.2022 – Medienpremiere von HAMILTON – das Musical im Operettenhaus in Hamburg. Diesmal sind wir bei einer Medienpremiere, mal ganz was anderes „Musical pur“ ohne Roten Teppich, Promis und Kamera-Gewusel. Lange wurde diskutiert, ob man das Stück wirklich übersetzen muss und ob das überhaupt möglich ist, es musikalisch auf deutsch genauso begeisternd rüberzubringen. Die Antwort darauf ist kurz gefasst – JA – ES FUNKTIONIERT – HAMILTION büsst auch in deutscher Sprache nichts ein. Es...

  • Schärding
  • werner moser
4

Musical Anastasia im Landestheater Linz
Anastasia verzaubert Linz

Das Landestheater Linz hat in Zusammenarbeit mit Stage Entertainment ANASTASIA – Das Musical auf die österreichische Bühne geholt. Die Zarenfamilie Romanow hält Hof und nimmt uns mit auf eine Reise von Petersburg nach Paris. Anja, Dimitri und Wlad finden sich nach einer abenteuerlichen Reise im Pariser Trubel der 1920er Jahre wieder. Der emigrierte russische Adel feiert dort Partys und hängt der Erinnerung an die alten Zeiten nach. Aber für Dimitri, Wlad und Anja läuft es nicht wie geplant. Sie...

  • Schärding
  • werner moser
Das Musical „Peter Pan“ ist von 10. bis 17. September im Stadttheater Greif zu sehen. | Foto: Foto: mring.photo Grafik: Johannes Haslinger.

10. bis 17. September
Musicalwaves spielen „Peter Pan“ im Greif

Die Musicalwaves nehmen alle Zuschauerinnen und Zuschauer in „Peter Pan“ mit auf eine Abenteuerreise ins „Nimmerland“. Termine: 10. bis 17. September. WELS. Gegen Piraten kämpfen und Abenteuer erleben: Die Musicalwaves begleiten die Zuschauer von 10. bis 17. September mit „Peter Pan“ auf einer Reise in das Nimmerland. Aufgeführt wird das Musical im Stadttheater Greif in Wels. Die bekannte Geschichte lädt bereits seit Generationen Kinder und Erwachsene gleichermaßen zum Träumen ein. Das Stück...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Schleißheimer Theatertage 2022 - Bäckerei Brezel
Schleißheimer Theatertage 2022 - Bäckerei Brezel

Inhalt Bernhard und Gerdi führen seit Jahrzenten die Bäckerei Brezel. Auch die Seniorchefin Wilhelmine und der Bäckergeselle Tommy, der im Haus wohnt, sind mit Leib und Seele im Geschäft. Um den Nachbarn eine Freude zu machen, verschenkt Bernhard oftmals das Gebäck vom Vortag. Sehr zum Unmut von Evi Knauserle, Frau des zweiten Bäckers im Ort, der ziemlich unter der Fuchtel seiner herrischen Frau seht. Als Lissy von Tunichtgut auftaucht und nicht gewillt ist, die offene Rechnung zu bezahlen,...

  • Wels & Wels Land
  • Ralph Heiss
Foto: Theatergruppe Kirchberg; Spontan
2

Sommerbühne Altenfelden
Theater trifft Band

Spontan geschieht vieles bei der gleichnamigen Band: Funk-, Latin- und Swingklassiker, garniert mit Improvisationen, werden auf dem Altenfeldener Marktplatz ein Klangfeuerwerk entstehen lassen. Die sechs Musiker*innen zeigen, dass Musik, die im Moment entsteht, das Herz berührt. In der Pause bringen die Schauspieler*innen der Theatergruppe Kirchberg einen Einakter auf die Bühne, der zeigt, dass auch in einer Musikprobe vieles sehr spontan geschieht, was es für den Dirigenten nicht gerade...

  • Rohrbach
  • Stefan Bauer
6

RG Lambach
Alles nur Theater - SchülerInnen auf der Bühne des Barocktheaters

„Und wenn du den Eindruck hast, dass das Leben ein Theater ist, dann suche dir eine Rolle aus, die dir so richtig Spaß macht.“ (William Shakespeare) Das dachten sich auch die vielen Schülerinnen und Schüler, die am RG Lambach in diesem Schuljahr die Unverbindliche Übung bzw. den Wahlpflichtgegenstand Darstellendes Spiel besucht haben. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause durften sie endlich wieder an zwei Abenden und einem Vormittag auf der Bühne des Barocktheaters vor Publikum auftreten....

  • Wels & Wels Land
  • Realgymnasium Lambach
Anzeige
Foto: Act Together
4

Act Together sucht Kinderdarsteller
Finde deinen Weg auf die Bühne!

Act Together EnsembleDu bist zwischen 8 und 13 Jahren alt und möchtest mal auf der Bühne stehen?  Im nächsten Sommer bringt Act Together mit 14 Kindern das Stück „Elfendämmerung“, von Alexandra Bongers und Dagmar Kossmann, auf die Bühne. „Elfendämmerung“ ist ein Fantasy-Märchen und erzählt von den Lichtelfen & Dunkelelfen in der Anderswelt sowie der Legende vom Kelch und Dolch. Und du, du kannst dabei sein. Aber nicht nur das! Du hilfst auch bei der Gestaltung deines Kostüms und unseres...

  • Linz-Land
  • Act Together
Im Sommer steht die „Pension Schöller" am Programm des „Theaters im Hof". | Foto: Theater im Hof

Sommertheater
„Pension Schöller“ im „Theater im Hof“ in Enns

Am Freitag, 8. Juli findet im „Theater im Hof" in Enns die Prämiere des neuen Stücks „Pension Schöller" statt. Im Rahmen des Sommertheaters wird der Klassiker des Boulevardtheaters bis Samstag, 6. August gespielt.  Glauben Sie auch manchmal, Sie sind in einem Irrenhaus gelandet? Da geht es Ihnen wie Philipp Klapproth in der Pension Schöller. Das „Theater im Hof“ lädt im Sommer in die – im sympathischsten Sinne – verrückte „Pension Schöller" ein. Dieses Jahr ist das Sommertheater mit der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das English Theatre gastierte an der Mittelschule St. Martin. | Foto: MS St. Martin
3

Mittelschule St. Martin
English Theatre: "The show must go on"

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause kamen die Schüler der zweiten bis vierten Klassen heuer endlich wieder in den Genuss, eine Gastvorstellung des Vienna English Theatre an der Schule besuchen zu dürfen. ST. MARTIN. Gespielt wurde „The show must go on“, wobei die vier Akteure das Stück „Around the world in 80 days“, einen Klassiker des Schriftstellers Jules Verne, in englischer Sprache zur Aufführung brachten. Besonders beeindruckend war für die Schüler dabei, wie die jungen Schauspieler die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
2

DIE FRAU IN WEISS – Das Musical
Musical Frühling Gmunden

Brillante, stimmgewaltige CastDie ganze Cast hat die Geschichte brillant umgesetzt. Das Stück wird in einer Art Sprechgesang aufgeführt, auf die man sich erstmal einlassen muss, was mir schwer viel. Sicherlich eine Herausforderung für die Darsteller und nicht leicht zu spielen. Noch dazu hatte Sasha Di Capri, der „Gute“ Walter Hartright, gesundheitliche Probleme und musste im zweiten Akt umbesetzt werden. „Andrew Lloyd Webbers beste Komposition seit Jahren“, schrieb der London Guardian. Seine...

  • Schärding
  • werner moser
Thomas Zimmermann alias „Herr Karl" erzählt in seinem Feinkostladen seine Lebensgeschichte.  | Foto: Elisabeth Lintner
6

Im Schloss Ennsegg
Das Theater „Sellawie“ präsentiert „Herr Karl“

An insgesamt noch vier Terminen das Publikum „Herr Karl" im Kellergewölbe des Schlosses Ennsegg kennenlernen. Im Stück des Therater „Sellawies" erzählt der Feinkostmagazineur seine ereignisreiche Lebensgeschichte. ENNS. „Herr Karl" wirkt auf den ersten Blick wie ein typischer Wiener, katholisch, murrend und freiheitsliebend. Nach und nach ändert sich aber das Bild des netten, ehrlichen und naiven Feinkostmagazineurs und immer offensichtlicher zeigt sich der wahre Opportunist hinter der...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Theaterpause beendet!!
Frühlingsproduktion im Barocktheater Lambach

Mit dem bekannten Stück "Gott des Gemetzels "öffnet das Barocktheater Lambach wieder seine Pforten! Zum Inhalt: Zwei Elternpaare treffen sich entspannt um eine delikate Angelegenheit zu besprechen: Ferdinand – der 11jährige Sohn von Alain und Annette hat auf dem Spielplatz seinen Freund Bruno mit einem Stock geschlagen und ihm dabei die Schneidezähne verletzt… Diese unangenehme Sache gehört gerecht und pädagogisch richtig aus der Welt geschafft, das finden auch Veronique und Michel. Im Laufe...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
5

Theaterpause beendet!!
Frühlingsproduktion im Barocktheater Lambach

Mit dem bekannten Stück "Gott des Gemetzels "öffnet das Barocktheater Lambach wieder seine Pforten! Zum Inhalt: Zwei Elternpaare treffen sich entspannt um eine delikate Angelegenheit zu besprechen: Ferdinand – der 11jährige Sohn von Alain und Annette hat auf dem Spielplatz seinen Freund Bruno mit einem Stock geschlagen und ihm dabei die Schneidezähne verletzt… Diese unangenehme Sache gehört gerecht und pädagogisch richtig aus der Welt geschafft, das finden auch Veronique und Michel. Im Laufe...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
Gemeinsam mit seinen Freunden geht der Kasperl dem schmatzenden Geräusch im Garten seiner Großmutter auf den Grund.  | Foto: Kasperlhaus

Am 2. April in Wels
„Kasperl und der Karottenmampfer“ im Kornspeicher

 Für die kleinen Besucherinnen und Besucher: „Kasperl und der plüschige Karottenmampfer“ im Kornspeicher Wels. WELS. „Tralli, tralla, trahoppsassa“: Mit seinem Kasperlhaus im Gepäck schaut der Kasperl im April wieder im Kornspeicher in Wels vorbei. Die Vorstellung findet am Samstag, 2. April, um 10.30 sowie auch um 15 Uhr statt. Zum Inhalt„Uiiiii, wer strahlt da mit der Sonne um die Wette? Eine schwere Frage, da ganz Kasperlhausen sich über die wärmenden Sonnenstrahlen freut. Auch der Kasperl...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
„Krieger's Ahnung“ beschreibt die letzten Lebenstage von Franz Schubert. | Foto: Theater Kornspeicher

Am 17. Februar
„Krieger's Ahnung“ spielt im Theater Kornspeicher

Die letzten Tage von Franz Schubert mit seinem Freund Spaun sind in „Kriegers Ahnung“, im Theater Kornspeicher zu sehen. WELS. „Spauni, Spaun, ich hab‘ den Ort gefunden, wo Gedanken sich verwandeln in Musik“, so endet das Stück „Kriegers Ahnung“ von Georg Darvas. Dieses bewusst für eine Bühne konzipierte Stück, wurde 1997 zum 200. Geburtstag von Franz Schubert verfasst. Zusehen ist dieses am Donnerstag, 17. Februar, um 19.30 Uhr im Kornspeicher Wels. Außerdem handelt es sich dabei um eine...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
„Mr. President First“ im Stadttheater Greif. | Foto: Marina Maisel

Am 2. Februar
„Mr. President First“ ist im Stadttheater Greif zusehen

„Mr. President First“ von Stefan Zimmermann sorgt für Unterhaltung im Stadttheater Greif. WELS. Zusehen ist dieses am Mittwoch, 2. Februar, 19.30 Uhr, im Stadttheater Greif. Unter den Darstellern befindet sich unter anderem Max Volkert Martens. Zum Inhalt:„Eine Gruppe von Milliardären gründet eine neue Partei und macht den einflussreichen Fernsehstar Edward Tishler zu ihrem Präsidentschaftskandidaten. Geschickt nutzt man die moderne Vielfalt der Medienkanäle, Tishlers Umfragewerte schnellen in...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Der „Puppenkoffer" gastiert mit seinem aktuellen Programm in Asten. | Foto: Scholl
4

Theaterzelt für Familien
Puppentheater „Puppenkoffer" kommt nach Asten

Von Donnerstag, 27. Jänner bis Sonntag, 13. Februar wird am Handelsring 15 in Asten das Theaterzelt des „Puppenkoffers“ stehen. Das Puppentheater richtet sich vor allem an Familien. ASTEN. „Wir bieten ein Puppentheater von einer Familie, für Familien!", so Familie Scholl, die Veranstalter des „Puppenkoffers". Damit lebt sie laut eigener Aussage einen Kindheitstraum.  Die aufgeführten Stücke reichen dabei vom Kasperl bis hin zu bekannten Figuren aus dem Fernsehen und Kino, wie beim aktuellen...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Der Kasperl kehrt mit seinem Kasperlhaus zurück in den Kornspeicher in Wels.  | Foto: Kasperlhaus

Am 5. Februar
„Kasperl und die Hexenprinzessin“ im Theater Kornspeicher

Der Kasperl ist wohl fast jedem aus der eigenen Kindheit bekannt und auch im neuen Jahr darf er im Theater Kornspeicher nicht fehlen.  WELS. So kommt er am 5. Februar mit seinem Kasperlhaus für zwei Vorstellungen in den Kornspeicher in Wels: um 10.30 und um 15 Uhr. Dabei dreht sich alles um „Kasperl und die Hexenprinzessin“. Zum Inhalt: „Im Schloss wird ein Faschingsfest gefeiert. Die Prinzessin hat all ihre Freunde dazu eingeladen. Ups, nicht alle. Eine Einzige hat keine Einladung erhalten....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Frau Holle im Kornspeicher Wels. | Foto: Theater Kornspeicher

Am 30. Jänner
Klanggeschichte „Frau Holle“ im Theater Kornspeicher

Der altbekannte Märchensonntag im Theater Kornspeicher darf auch im neuen Jahr nicht fehlen. Los geht es mit „Frau Holle“. WELS. So macht den Anfang die Klanggeschichte „Frau Holle“ erzählt von Elisabeth „Lisa“ Wagner aus ihrem Buch „Im klingenden Märchenwald“. Dabei lädt sie natürlich wie immer tatkräftig zum Mitmachen ein. Zusätzlich wird auch das Verständnis für Musik und musikalische Rhythmen bei den Kindern geweckt. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 30. Jänner, um 16 Uhr im Theater...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Theatergruppe Steinhaus
3
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Theaterstadl Steinhaus
  • Steinhaus bei Wels

Theater im Theaterstadl Steinhaus

Kartenreservierungen sind unter 0670/ 35 27 538 - Fam. Fink (Mo. - Fr. 8 – 18 Uhr) möglich. Weitere Infos finden sie unter www.theatergruppe-steinhaus.at MIT JULIUS IST NOCH LANG NICHT SCHLUSS Nach dem Tod seiner Frau lebt Julius Pointner allein in seinem Häuschen. Mit dem Haushalt ist es nicht zum Besten gestellt. Das ist seiner Schwiegertochter Erna ein Dorn im Auge. Und das Grundstück, auf dem das Haus steht, könnte einiges wert sein, wofür man die eigene Gaststätte umbauen könnte. Also...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.