Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Foto: Act Together
Video 4

Theaterkurs für Kinder
Was macht eine Heldin oder einen Helden aus?

Zehn Kinder im Alter von 8-12 Jahre aus Linz und Umgebung haben ab 1. Oktober ein Semester lang die Chance gemeinsam ein Theaterstück zu entwickeln. Mit dem Thema "Was macht eine Heldin oder einen Helden aus?" werden sie sich jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:30 auseinandersetzen und dazu gemeinsam Szenen entwickeln. Wöchentlich wird an Schauspieltechniken, Präsenz, Ausdruck und Gruppendynamik gearbeitet. Dafür werden verschiedene theaterpädagogische Methoden und Spiele ausprobiert. Am Ende des...

  • Linz
  • Act Together
2

Musikalische Komödie in Bad Ischl
Se(e)liger Beethoven. Ein absurdes Theaterstück

Humor und Musik Diesen Mix bietet der Alleinunterhalter Roman Seeliger bei seinem vierten abendfüllenden Klavierkabarett. Persil-Flagge In der Uraufführung seines Theaterstücks „Se(e)liger Beethoven“ schlüpft der Piano-Darsteller in alle Rollen von Shakespeare bis Falco. Endlich wird das Geheimnis gelüftet, wer Ludwigs unsterbliche Geliebte war. Um sich vom Vorwurf der Geschichtsfälschung reinzuwaschen, sagt Roman: „Das Ganze ist eine Persil-Flagge! Statt viraler Influenza General der...

  • Salzkammergut
  • Ron Auer-Wanecek
3

Theatergruppe Pfarrkirchen
Modenschau im Ochsenstall

PFARRKIRCHEN. Die Geschichte der Theatergruppe Pfarrkirchen liegt lange zurück. Vor mehr als 95 Jahren wurde über die "Pfarrkirchner Theaterer" das erste Mal berichtet. Am 13. Jänner 1923 schrieb die Linzer Tagespost von der "Liebhaberbühne" aus dem kleinen Ort im Mühlviertel. Über die Jahre wurde die Tradition, mit Unterbrechungen, weitergeführt. Seit 1949 spielen die Pfarrkirchner Schauspieler regelmäßig, jedes Jahr. Ein Viertel Jahrhundert später, 1974, übernahm die Freiwillige Feuerwehr...

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Aiserjugend
6

Uraufführung geschafft!
Gloria - Eine glorreiche Uraufführung

"Bühne, Bretter, die die innere Welt verändern."  Dieses Zitat von Manfred Hinrich beschreibt wohl am besten, was am Wochenende des 6. März 2020 vorgefallen ist. Die Aiserjugend feierte mit "Gloria" eine glorreiche Premiere im Volksheim Schwertberg. Das Stück, welches das Thema "Mobbing und dessen Auswirkungen" beleuchtet, ließ niemanden kalt. Die jungen Schauspieler gaben alles, um ihr Publikum zu erstaunen, zu fesseln und zu begeistern! Es gelang ihnen so gut, dass die Uraufführung des Stücks...

  • Perg
  • Aiserjugend

Theatertage in Pucking
Die Landjugend präsentiert "Zweisamkeit im Altenheim"

Bald ist es nun wieder soweit und die Landjugend führt zum 4. Mal ein Theater im Spektrum in Pucking auf. Von 28.02. bis 01.03. wird das Stück mit dem Titel „Zweisamkeit im Altenheim“ vorgetragen. Die Geschichte handelt von einer skurrilen Verwechslung aufgrund eines kleinen Schreibfehlers im Altenheim, der allerdings für einige Turbulenzen sorgt. Überraschungen und witzige Zitate sind also garantiert und für das leibliche Wohl wird ebenso gesorgt. Die Aufführung beginnt am 28. & 29. Februar um...

  • Linz-Land
  • Pia Schützenhofer
Foto: Kunstbrettl AGe
4

Kunstbrettl AGe
Theater in Pettenbach – Wiedervereinigung der beiden Koreas gelungen

Mit der gelungenen Premiere fand für die Kunstbrettl AGe Pettenbach eine lange und intensive Probenzeit ein gutes Ende. PETTENBACH. Im fast ausverkauften JUZ Bauhof Pettenbach ging die „Wiedervereinigung der beiden Koreas“ von Joël Pommerat zum ersten Mal über die, von Regisseur Wolfgang Ebner sehr puristisch gehaltene, Bühne. 13 Schauspieler zeigen in 51 Rollen und 20 ganz normalen Alltagsszenen die Liebe in all ihren Facetten und Spielarten. Die Wirkung des Stückes hält noch lange nach dem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Aiserjugend
Wer sind wir?

Hallo, wir sind die Aiserjugend! Wir wurden vor fast genau einem Jahr von Melanie Glinsner, Fiona Thurner und Sabine Saminger als Theatergruppe für 12- bis 16-jährige gegründet, um auch „älteren“ Theaterbegeisterten eine Möglichkeit zu bieten, auf die Bühne zu kommen. In unserer ersten Saison starten wir bereits total durch und führen das Horrorstück „GLORIA“ im Volksheim Schwertberg auf. Premiere ist am 6. März um 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf euer Kommen!

  • Perg
  • Aiserjugend
Der Theaterverein brachte das Friedenslicht nach Deutschland | Foto: Gemeinde Wartberg

Friedenslicht überbracht
Theaterverein zu Besuch in der Partnergemeinde

Wartberger Theaterverein überbrachte das Friedenslicht in die Partnergemeinde nach Deutschland. WARTBERG/KREMS (sta). Seit vielen Jahren ist Leinburg in Deutschland Partnergemeinde von Wartberg an der Krems. Der Theaterverein „Diepersdorfer Brettl“ hat den Theaterklub aus Wartberg noch vor WEihnachten eingeladen zu einer ihrer Aufführungen eingeladen. Mit dabei waren auch der Wartberger Bürgermeister Franz Karlhuber und sein Vize Mandfred Huemer. Sie übergaben Manfred Rewel, derm zweiten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
v.l.n.r.: Maria Höller (Büromitarbeiterin), Gerhard Tröbinger (Obmann SMB Lasberg), Martin Maureder (Obmann Theatergruppe Lasberg), Gerda Hackl (Büromitarbeiterin) | Foto: Gerda Hackl

SMB Lasberg
SMB Lasberg: Großzügige Spende der Theatergruppe Lasberg

Das Team der Theatergruppe Lasberg möchte auch heuer wieder einen Teil der Einnahmen der letzten Aufführungen wohltätigen Zwecken spenden. Diese großzügige Spende von € 500,-- ist ein sehr wertvoller Beitrag zum Ankauf von immer wieder dringend benötigten Pflegebehelfe für das SMB-Hilfsmitteldepot. Herzlichen Dank!

  • Freistadt
  • Sozialmedizinischer Betreuungsring (SMB)
227

Schwanensee
Begeisterte Besucher bei Schwanensee

Gastspiel der Tatarischen Staatsoper Kasan Steyr: Zahlreiche begeisterte Zuschauer bei der Ballettaufführung Schwanensee im Stadttheater Steyr. Schwanensee ist das bekannteste und populärste, für viele sogar das klassische Ballett schlechthin. Grazie und scheinbar mühelose Eleganz verwandeln die Bühne in einen Ort der Magie. Die Geschichte ist ein bezauberndes, melancholisches Märchen: Mädchen, die durch den bösen Zauber Rotbarts in Schwäne verwandelt wurden, können nur durch wahre Liebe erlöst...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Wiederaufnahme "Single bells" im Barocktheater!
Erfolgreiche Fernsehkomödie wieder auf dem Spielplan des Barocktheaters!

Die beliebte Bühnenfassung der Kultsendung "SINGLE BELLS" von Ulrike und Xaver Schwarzenberger des Amateurtheatervereins Barocktheater Lambach in der Bearbeitung von Erich Sitz wird bereits traditionsgemäß alle 2 Jahre wegen der großen Nachfrage wiederaufgeführt- am 14.Dezember 2019 ist es wieder soweit! Zum Inhalt: Nicht genug, dass sich eine Familie im klassischen Feiertagsstress befindet. Auch Tiere lösen um den Heiligen Abend massive Konflikte aus: Eine Haus-Ratte, ein „lätscherter“...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
Das Theater Sellawie führt im Herbst „Der Bockerer" auf. | Foto: Sabine Wimmer
5

Ein Wiener Sturkopf
„Der Bockerer“ im Theater Sellawie Enns

Am Samstag, 26. Oktober, um 20 Uhr feiert das Theater Sellawie im Theaterkeller des Schlosses Ennsegg die Premiere der tragischen Posse „Der Bockerer".  ENNS. Durch Aussagen wie „Mir ham doch den Schweinskopf in der Auslag. Was brauchn mir denn den Kopf des Führers?“ wird schnell klar, dass der Wiener Vorstadt-Fleischhauer Karl Bockerer wenig von der anfänglichen Euphorie gegenüber dem Nationalsozialismus wissen will. Und doch hat er eines mit dem Führer gemeinsam: seinen Geburtstag. Während...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Altbauer Willi & sein Sohn Rainer | Foto: Lichtblume Fotografie

Theater am Bauernhof Vorderstoder
"Willi will mehr"

Ab sofort brennt schon wieder mehrmals am Abend Licht im Theaterstadl beim Almhotel Lindbichler in Vorderstoder. Es wird schon fleißig geprobt für das diesjährige Stück "Willi will mehr!" Der Altbauer Willi genießt seine Pension in vollen Zügen! Seine größte Leidenschaft, das Schnapsbrennen bringt in jedoch in eine verzwickte Lage! Ein lustiger bäuerlicher Schwank in 3 Akte mit viel Herzblut und typisch oberösterreichischen Schmäh aus dem Stodertal.  Termine: 16.08. | 23.08. | 24.08. | 30.08. |...

  • Kirchdorf
  • Carina Schmeißl
V.l.n.r: Friedrich Schwarz (Leiter des Botanischen Gartens), Michaela Obermayer (Schauspielerin), Vizebürgermeister Bernhard Baier, David Jentgens  (Regisseur), Fabian Schwarz (Technischer Leiter), Christoph Kremer (Leiter des Ars Electronica Centers) | Foto: Stadt Linz

Open-Air-Theaterpremiere
Neuinszenierung von Shakespeares "Sommernachtstraum" im Botanischen Garten Linz

Open-Air-Theaterpremiere im Botanischen Garten Linz. Der Theaterregisseur David Jentgens und sein Team inszenieren William Shakespeares "Sommernachtstraum" neu. LINZ. Zum ersten Mal findet im Juli ein besonderes Kulturprojekt statt. Neben der traditionellen Konzertreihe "Wort und Klang" wird es ein Sommertheater im Botanischen Garten Linz geben. Thema ist William Shakespeares "Sommernachtstraum", das von Theaterregisseur David Jentgens und seinem Team neu inszeniert wird. Dahinter steht der...

  • Linz
  • Carina Köck
3

Kultur Wels
"theaterKids" spielten glanzvolle Premiere

Die „theaterKids“ des Vereins Theater Vogelweide hatten allen Grund stolz zu sein. Nach mehrmonatigen Proben unter der Leitung von „Ruth Humer“ lieferten die jungen Talente eine fulminante Premiere ab. Der Freitag Nachmittag stand ganz unter dem Motto von William Schakespeare „Ein Sommernachtstraum“. Die Besucherplätze mussten auf Grund des großen Interesse erweitert werden. Alle Kids spielten ihre Rollen perfekt und nach 30 min. gab es einen tosenden Applaus für die jungen Künstler. Eine...

  • Wels & Wels Land
  • Christian Steinhuber

Theaterstück: Der Fall Gruber
Theaterstück: Der Fall Gruber

Am Freitag, den 10. Mai findet um 20:00 in der Pfarrkirche Altmünster eine der letzten Aufführungen des sehr sehenswerten Theaterstücks "Der Fall Gruber" statt. Karten sind in den Pfarrämtern des Dekanates Gmunden sowie an der Abendkassa erhältlich. Nähere Infos auf der Homepage des Dekanates Gmunden.

  • Salzkammergut
  • Pfarre Laakirchen
1 3

Theatervorstellung in Zwettl/Rodl

Komödie "Dreimal schwarzer Kater". Zum Theaterstück: Eigentlich wäre alles so voller Harmonie! So wäre zumindest die Lebensphilosophie von Brigitte. Aber ist es wirklich so? Ehemann Norbert ist eifersüchtig auf ihren Yogalehrer Jacques. Und die Nachbarn? Reinhard streitet sich laufend mit seiner Schwester Doris. Seine Frau Claudia ist ihm keine Hilfe, denn sie ist sauer auf ihn und seine Gartenzwergsammlung. Und außerdem: Ihr Liebling ist sowieso Peter, der Kater. Und der ist plötzlich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Karin Hörmansdorfer
Eine „Mordsbeerdigung". | Foto: BRS
9

Theater 4483
Bei der „Mordsbeerdigung" darf gelacht werden

HARGELSBERG (eg). Darf man bei einem Begräbnis lachen? Ja und wie, vor allem, wenn die Hargelsberger Theatergruppe 4483 zu einem Begräbnis einlädt, das alles andere als normal oder gar traurig ist. Eine trauernde Witwe, hervorragend gespielt von Doris Mayrbäurl, die mit ihren drei Töchtern, den Trauergästen und dem Herrn Pfarrer Abschied von Herbert Müller nehmen wollen. Doch wie Abschied nehmen, wenn schon der familiäre Haussegen total schief hängt und noch nicht einmal der Verstorbene selbst...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: Prötsch
5

Frühlings-Erwachen
Gym-Company serviert "harte Kost" und berührt die Seelen

GMUNDEN. Tolle Rückmeldungen erhielten die 17 Oberstufen-Schüler, die heuer die BG/BRG-Gmunden-Theatergruppe "Gym-Company" verkörpern. Die schwierigen Themen um Liebe, Schwangerschaft, Party, Leben und Lebenskrise wurden für die MitschülerInnen und Erwachsenen berührend dargeboten. Die Themen, die Frank Wedekind vor gut 100 Jahren vorgegeben hat, sind sprachlich und dramaturgisch überzeugend ins Jahr 2019 übertragen worden. Viele haben von einem spannenden "Sog" über gut 80 Minuten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Krimi aus dem Innviertel in Wien
Ein Kurzkrimi von Gaby Grausgruber im Spektakel in Wien

Gurten/Wien: Der Kurzkrimi "Tödliche Kunst" von der Autorin Gaby Grausgruber aus Gurten, fand seine Erstaufführung im Spektakel in Wien, unter der Leitung von Katharina Kutil. An drei Abenden wurde von einem feinen Theaterensemble unter anderen dieser Kurzkrimi aufgeführt. Alle drei Veranstaltungen waren beinahe ausgebucht. "Es war ein eigenartiges Gefühl, die eigenen Texte von Profis auf einer Bühne zu hören. Das lockt einem schon ein tiefes Smiley ins Gesicht." meint G. Grausgruber.  Der...

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber
4

Französische Beziehungskomödie im Barocktheater Lambach!

Eine liebgewonnene Tradition sind die Zweipersonenstücke jedes Frühjahr in Lambach.So kann man sich auch heuer wieder auf ein besonderes Gustostückerl freuen:„Anderthalb Stunden zu spät“ von Gerald Sibleyras und Jean Dell wird ab 26.April im Barocktheater unter der Regie von Tom Pohl zur Aufführung gebracht. Gérald Sibleyras zählt zu den meistgespielten französischen Theaterautoren. Die Beziehungskomödie erfreut sich seit ihrer Uraufführung 2005 im Théâtre des Mathurins in Paris großer...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
2

Verein Theater TamTam feiert Premiere
Cinderella mal anders

Der 2018 in Linz gegründete Verein Theater TamTam, bestehend aus einer Gruppe Theaterpädagog*innen, Schauspieler*innen, Akrobat*innen, Pädagog*innen sowie Sozialarbeiter*innen präsentiert sich mit einer Premiere: Cinderella – my fairy rights wird im Rahmen des Participatory Arts Panel am 20. April 2019, 11:00 Uhr im Foyer des Musiktheaters erstmals in Linz aufgeführt. Dabei handelt es sich um ein Theaterstück für Jung und Alt, das sich spielerisch mit traditionellen Geschlechterrollen und...

  • Linz
  • Theater TamTam
Sandra Kremsleithner und Daniel M. Leitner
6

Theaterstück
Die Frauen des Herrn Lehner

Das neueste Theaterstück von MUVE - Musicalverein Marchtrenk - unter der Regie von Daniel M. Leitner und erstmaliger Regieassistenz von Sandra Kremsleithner hielt was es versprach und unterhielt das Publikum im Full Haus Marchtrenk mit einer kurzweiligen, amüsanten und spannenden Inszenierung mit hinreißenden Darstellerinnen. Begleitet wurde das Stück live von Mitgliedern der Band Checkin Vibes (Sandra Kremsleithner, Raphael Schaller und Thomas Sulzenbacher) mit Hits wie Pretty Woman, Bang Bang...

  • Wels & Wels Land
  • Ulrike Hofbauer

THEATER IN WILHERING
Drei lockere Gesellen auf der Bühne in Wilhering

Sie sind wieder da auf der Bühne der Theatergruppe KBW Wilhering, die drei Gesellen Knieriem, Leim und Zwirn, die so ganz verschieden und doch wieder so ähnlich sind. Sie zu erleben, dazu lädt die Theatergruppe KBW Wilhering alle Theaterbegeisterten herzlich ein. Sie, sehr geehrtes Publikum, werden sich über das absolute Highlight aus der Feder des österreichischen Dichters Johann Nestroy köstlich amüsieren. „Der böse Geist Lumpacivagabundus“ steht nach 22 Jahren in diesem Frühling wieder auf...

  • Linz-Land
  • Hermann Heisler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Theatergruppe Steinhaus
3
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • Theaterstadl Steinhaus
  • Steinhaus bei Wels

Theater im Theaterstadl Steinhaus

Kartenreservierungen sind unter 0670/ 35 27 538 - Fam. Fink (Mo. - Fr. 8 – 18 Uhr) möglich. Weitere Infos finden sie unter www.theatergruppe-steinhaus.at MIT JULIUS IST NOCH LANG NICHT SCHLUSS Nach dem Tod seiner Frau lebt Julius Pointner allein in seinem Häuschen. Mit dem Haushalt ist es nicht zum Besten gestellt. Das ist seiner Schwiegertochter Erna ein Dorn im Auge. Und das Grundstück, auf dem das Haus steht, könnte einiges wert sein, wofür man die eigene Gaststätte umbauen könnte. Also...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.