Theaterfestival

Beiträge zum Thema Theaterfestival

Von links: Landeshauptmann Thomas Stelzer, Julia Ransmayr, Anja Lang, Sara Ostertag, Kulturdirektorin Margot Nazzal. | Foto: Land OÖ/Mayrhofer
4

Schäxpir 2025
Sodom und Gomorrah, tödliche Pudel und was von uns bleibt

Das Theaterfestival Schäxpir geht vom 3. bis 14. Juni in die 13. Spielzeit. Unter dem Motto „Was bleibt?“ präsentiert es ein vielfältiges Programm mit nationalen und internationalen Produktionen, mit einem KI-Stück und einem in Gebärdensprache aber auch mit philosophischen Inhalten und interaktiven Parts. LINZ. „Schäxpir ist ein Fixpunkt im oberösterreichischen Kulturkalender“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer. Er lobt die große Beliebtheit des Festivals und die Kooperationen mit lokalen...

V. l.: Sara Ostertag (künstlerische Leitung), Festivalleiterin Anja Lang, LH Thomas Stelzer, Julia Ransmayr (künstlerische Leitung) und Kulturdirektorin Margot Nazzal eröffneten gemeinsam das diesjährige Schäxpir Festival.

Feierliche Eröffnung
Gelungener Auftakt für das Schäxpir Theaterfestival 2023

Im Schauspielhaus des Linzer Landestheaters fanden sich viele junge aber auch ältere Kulturinteressierte zur feierlichen Festivaleröffnung ein. LINZ. Bühne frei für Schäxpir, das Theaterfestival für junges Publikum. Bis 24. Juni steht Linz ganz im Zeichen des „magischen“ Festivals. Insgesamt werden an 20 Spielstätten (eine davon in Peuerbach) 30 Produktionen gezeigt, davon neun Uraufführungen und elf österreichische Erstaufführungen. Eröffnet wurde Schäxpir gestern, Mittwoch, mit einem...

  • Linz
  • Ingo Till
„Close Encounters“ wird in der Linzer Landesbibliothek gezeigt. | Foto: Nurith Wagner-Strauss

„Close Encounters“
Schäxpir Festival sucht Lehrlinge für Theaterkunst-Projekt

Für junge Lehrlinge, die schon immer einmal Bühnenluft schnuppern wollten, bietet sich jetzt eine spannende Gelegenheit, gleich mal mit einer Hauptrolle einzusteigen: Beim Schäxpir Theaterfestival, das im Juni in Linz stattfindet, werden für ein ganz besonders Stück noch einige Jugendliche gebraucht, die gerade eine Lehre absolvieren.  LINZ. Das Schäxpir Festival ist ein alle zwei Jahre stattfindendes Theaterfestival in Linz für junges Publikum. Regionale, nationale und internationale...

Schäxpir Theaterfestival für junges Publikum unter dem Motto „magic - die Geschichte der Geschichten“: Die künstlersischen Leiterinnen Sara Ostertag und Julia Ransmayr, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Kulturdirektorin Margot Nazzal und Festivalleiterin Anja Lang (v. l.). | Foto: Land OÖ/Mayr

Theater für junges Publikum
„Schäxpir“-Festival wird diesmal besonders „magisch“

Von 14. bis 24. Juni wird Linz wieder zur Metropole der Theaterkunst für junges Publikum. Neu ist der verstärkte Fokus auf Vernetzung und Kooperation mit anderen Kulturinstitutionen und mit Anja Lang auch die Festivalleitung. Erstmals wird auch eine Location außerhalb von Linz bespielt. LINZ. Mit dem Motto „magic - die Geschichte der Geschichten“ widmet sich das Programm des Schäxpir-Festivals heuer der Magie. Nicht unbedingt im Sinne von Harry Potter oder den Ehrlich Brothers, nein, vielmehr...

Landeshauptmann Josef Pühringer, Festivalleiterin Renate Plöchl und der künstlerische Leiter Stephan Rabl. | Foto: Land OÖ

Theaterfreunde aufgepasst!

Von 20. bis 30. Juni findet in Oberösterreich wieder das Theaterfestival SCHÄXPIR statt. Seit gestern sind Reservierungen möglich. SCHÄXPIR 2013 bringt 230 Veranstaltungen aus 13 Ländern mit einer vielfältigen Themenpalette für jede Altersgruppe nach Oberösterreich. Elf Tage lang wird unter anderem in Linz, Bad Ischl und Braunau erzählt, getanzt, gespielt und gesungen. "Wir haben SCHÄXPIR ins Leben gerufen, um qualitätsvolles Theater für junge Leute anzubieten. Die Erfolge sprechen seither für...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
NS-Geschichte als Figurentheater: Diese schwierige Aufgabe leistet das Schuberttheater grandios. | Foto: Schuberttheater
1 2

Schuberttheater: 3x2 Karten zu gewinnen

"Erbbiologisch und sozial minderwertig" - Am 24. Oktober ab 20 Uhr beim neuen Theaterfestival "Last Minute" im Posthof. Das erfolgreiche Schuberttheater-Duo Nikolaus Habjan und Simon Meusburger beschäftigt sich in seiner neuen Figurentheaterproduktion mit einem harten Brocken Geschichte. Das Stück wurde nach den Erzählungen von Zeitzeuge Friedrich Zawrel entwickelt, es arbeitet seine Lebensgeschichte auf. Friedrich Zawrel wächst in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts in Wien unter...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das A.G. Trio aus Linz sorgt für volle Hallen - auch beim "Ahoi Pop"-Festival im Posthof. | Foto: Elisabeth Grebe

Posthof sagt wieder "Ahoi"

Internationale Neuentdeckungen, deutsche Chartstürmer, ein Ex-Rolling-Stone und die beliebtesten österreichischen Kabarettisten – die Posthof-Saison 2012/13 verspricht Großes. Zum Mekka der intelligenten Popmusik wird Linz heuer vom 31. Oktober bis zum 3. November. Dann findet, mittlerweile zum zweiten Mal, das "Ahoi Pop"-Festival im Posthof statt. Mit dabei sind unter anderem die Linzer Pop-Formation Shy, das mittlerweile weit über die Grenzen der Stahlstadt bekannte A.G.Trio, Awolnation...

  • Linz
  • Nina Meißl

OÖ im theatralen Ausnahmezustand

OÖ (red). Bis 3. Juli findet das internationale Theaterfestival SCHÄXPIR statt. Mit über 200 Veranstaltungen an rund 20 Spielstätten in Linz, Bad Ischl, Braunau, Tegernbach und Vorchdorf versetzt ,SCHÄXPIR Oberösterreich in einen theatralen Ausnahmezustand, so Festivalleiterin Renate Plöchl. Alle Infos und Spieltermine im Internet unter www.schaexpir.at

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.