Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

IMMERSION. Wir verschwinden. Uraufführung

Die neueste Uraufführung von Martin Gruber und seinem aktionstheater ensemble: Ein Stück vom großen Kuchen, eine gesellschaftliche Teilhabe schien für sie nicht möglich. Sie haben über „die da oben“ geschimpft und sich als „die da unten“ empfunden. Doch jetzt haben sie genug. Genug gearbeitet, genug gestritten, genug gekämpft, genug gehasst. Genug von den bestehenden wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen. Sie wollen weg. Weg aus dieser Realität. The big escape, die große Flucht. Nur...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gerhard Breitwieser

Uraufführung des Dramas "Zerfall" von Veronica Buchecker

Ein Ehepaar. Ein dunkes Geheimnis. Eine Entscheidung. Inhalt Maggie und Jack führen eine glückliche Ehe im Amerika der Fünfzigerjahre. Als Maggie ihren Ehemann zum fünften Hochzeitstag mit einem besonderen Geschenk überraschen will, wird sie von ihrer Freundin Grace überredet, Jacks Sachen im Keller zu durchsuchen. Dort kommt sie einem dunklen Geheimnis auf die Spur, das ihre Ehe schwer belastet. Im Leben fast jedes Menschen gibt es Abschnitte, die besser im Verborgenen bleiben. Aber was Maggie...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Peter Buchecker

Jeder gegen Jeden. Uraufführung

In vorauseilender Paranoia werden die österreichischen Grenzen dicht gemacht. Mit dem Fehlen der Solidarität zum Außen bricht auch die Solidarität im Innen. Vor dieser Kulisse entwirft Martin Gruber mit seinem aktionstheater ensemble das Bild einer schleichenden Entsolidarisierung in unserer Gesellschaft und reißt dieses Szenario auf Alltagskonflikte herunter. Waren die Protagonisten etwa aus „Pension Europa“, bei aller Egozentrik, noch zu einem empathischen Miteinander fähig, so dienen die...

  • Wien
  • Meidling
  • Gerhard Breitwieser
3

OTELLO DARF NICHT PLATZEN

mit Waltraut Haas, Elisabeth Osterberger, Dorothea Parton, Lisa-Lena Tritscher, Detlev Eckstein, Peter Faerber, Ludwig Kaschke, Tobias Nessweda, Robert Notsch und Gerald Pichowetz Der vielumjubelte Star-Tenor und erotisches Ziel opernbegeisterter Damen Tito Merelli wird erwartet, um „Othello“ zu singen. Es gibt allerdings ein kleines Problem. Der als unzuverlässig bekannte Star verspätet sich. Die Nerven des Operndirektors sind zum Zerreißen gespannt, die weiblichen Fans werden ungeduldig. Nur...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gloria Theater

MEIN SEX – ein Live-Comic

nach einer Graphic-Novel von Alöna Kamyschewskaja Eine multimediale Erzählung von Theater Quadrat Der autobiographische Comic „Mein Sex“ erzählt vom Leben der jungen Russin Alöna, ihrer Sehnsucht und ihrem Ringen nach Liebe und einer selbstbestimmten, erfüllten Sexualität. Die Geschichte erstreckt sich von den frühen 70er Jahren bis in unsere Zeit und zeigt vor allem eines: Männer. Künstler, Säufer, Flüchtlinge, Familienväter; die Widersprüchlichkeit ihrer Dominanz- und Versorgungswünsche...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani
2

THEATER AUF ITALIENISCH - TEATRO IN ITALIANO - im 7.

ALBERI KulturBau präsentiert TEATRO ITALIANO IM 7. BEZIRK Ab 2016 präsentiert ALBERI Kulturbau Theaterstücke in italienischer Sprache, für alle, die Theater IN ITALIANO geniessen möchten. Der erste Termin ist mit dem Mitternachtstraum von Shakespeare, und zwar am 23. Jänner, Samstag, um 20:00 Uhr und am 24. Jänner, Sonntag, um 17:00 Uhr. ALBERI KulturBau ist in der Kirchengasse, 33. Eintritt: 10 Euro Erwachsene 5 Euro Studenten Eintritt frei für Kinder...

  • Wien
  • Neubau
  • ALBERI KulturBau

Fahren Sie niemals Untergrundbahn

Akademisch-groteske Komödie halb Kabarett / halb Manifest Das Publikum hat sich versammelt, um einem populärwissenschaftlichen Vortrag zu lauschen. Der Vortragende entpuppt sich aber als Hochstapler, der der im Voraus bezahlten Gage gerecht zu werden versucht, indem er die vereinbarten 50 Minuten mit wüstem Kauderwelsch füllt. Das absurde Referat frei nach Daniil Charms, Anton Tschechow, Nikolaj Gogol, Leonid Lipavskij, Raoul Hausmann und anderen Autoren ist auf jeden Fall zum Lachen. Für...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Felix Strasser

Dr. Österreicher sieht fern

Stück in 3 Fernsehsendungen und 2 Werbepausen Uraufführung Koproduktion Nestbeschmutzer&Innen / KosmosTheater Termine: Mi, 21.1. – Sa, 7.2.2015 | Mi – Sa | 20:00 Uhr Preis: Regulär € 18,- | erm. 15,- & 12,- & 10.- | KosmosEuro 1,- | Sparpaket 78,- Texte: Martin Fritz, Thomas Köck, Gerhild Steinbuch, Cornelia Travnicek Regie: Susanne Draxler | Ausstattung: Gudrun Lenk-Wane | Video: Peter Hirsch | Musikdesign: Martin Holter | Licht: Helen Farnik Mit: Peter Bocek, Maria Fliri, Christian Strasser...

  • Wien
  • Neubau
  • Julia Grani

Kindermusical 2014 "Am Himmel die Wolken"

Die Wiener Kinderfreunde laden traditionsgemäß auch heuer wieder in der Vorweihnachtszeit an sechs aufeinander folgenden Sonntagen Kinder ab 6 Jahren zum Besuch eines Kindermusicals ins Wiener Raimund Theater ein. Für viele Kinder ist das der erste Zugang zu einer Aufführung in einem großen Theater. Christian Brandauer schrieb heuer bereits zum 20. Mal die Musik für das Kinderfreunde Musical. Aber damit nicht genug, hat er auch gleich das diesjährige Buch geschrieben. Ein Buch, dass nicht nur...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Marcel Höckner

Österreichische Erstaufführung: "Lampedusa" von Henning Mankell

Das MEIDLINGER ENSEMBLE bringt wieder eine österreichische Erstaufführung: Das Theaterstück "Lampedusa" des bekannten schwedischen Autors Henning Mankell. In diesem Stück treffen zwei starke Frauen aufeinander, die Fernsehmoderatorin Anna und die weiße, aus Afrika stammende Muslimin Titania. Anna will quotenträchtige Themen, Titania, die in einer lesbischen Beziehung lebt, hat hingegen ein spezielles Anliegen. Bei der Vorbereitung des Talks werden die kulturellen Unterschiede trotz...

  • Wien
  • Neubau
  • Theaterverein Meidlinger Ensemble
2

kronprinz@rudolf.eu

kronprinz@rudolf.eu In der Titelrolle: REINHARD HAUSER Regie: REINHARD HAUSER und WILHELM PELLERT Vorstellung: 22. Mai 2014 um 19:30 Begrüßung: Kurt Neuhold Infos & Karten: POOL7 – 01 5238654-0, office@pool7.at Der Autor Wilhelm Pellert untersucht in diesem packenden Psychogramm das Schicksal des hochbegabten Kronprinz Rudolf, dessen Vater Kaiser Franz Joseph mit seinen Amtsgeschäften und dessen Mutter Kaiserin Elisabeth in erster Linie mit sich selbst beschäftigt waren. Mit allen Mitteln zum...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera
Anzeige
Maria Happel als Mutter Courage und Tino Nest als Koch | Foto: Foto: Georg Soulek
1 1

Mutter Courage: Die Opfer des Friedens

Es ist der Dreißigjährige Krieg, der die Rahmenhandlung für „Mutter Courage und ihre Kinder“ im Wiener Burgtheater bildet. Der Klassiker von Bertold Brecht in der Regie von David Bösch kommt manchmal etwas zu salopp rüber. Das Szenenbild und die musikalische Untermalung sind stimmig. Es ist die Regie und die Ausdrucksweise mancher Protagonisten, die dem Stück zu wenig Emotion und Gefühl verleihen. Es ist die Geschichte einer Mutter mit drei Kindern, die sich unermüdlich durch schwere Zeiten...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Sleuth by Anthony Shaffer

Bar&Co 20. Jänner – 1. Februar 2014 Di-Sa um 20 Uhr Back by popular demand! An English Lovers production in cooperation with vienna theatre project As intricate as a finely constructed puzzle, Shaffer's mystery-thriller-play may be the best of its kind. Set in the mansion of Andrew Wyke, an immensely successful mystery writer, who lures his wife's lover, Milo Tindle, to the house and convinces him to stage a robbery of her jewelry. This sets off a chain of events that leaves the audience trying...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse
Anzeige
Die Siebener-Bande von "Jungen Ensemble Hörbinger". Skye Mac Donald recht außen | Foto: Theater zum Himmel

Theater zum Himmel: Familienfeier statt Requiem

Was mache ich eigentlich hier? Ich fühle mich wie auf einer Familienfeier. Jeder scheint jeden zu kennen. Da kann ich keine Rezension schreiben, eher den Eindruck eines kontemplativen Gefühlskinos wiedergeben. In der Tat ist es so etwas Ähnliches wie eine Familienfeier, eine Hommage an den im September des heurigen Jahres verstorbenen Robert MacDonald. Seine Tochter Sona und ihr Sohn Skye machen sich auf zu einem Streifzug durch sein musikalisches Leben. Der amerikanische Pianist, der in Wien...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl
Anzeige
Die "neuen" Kammerspiele nach dem Umbau | Foto: © Rita Newman
3

Ein Erotomane als Scheckbetrüger und Hochstapler

Eigentlich kann man Frank Abagnale Jr. gar nicht böse sein. Sein Vater ist ein Filou, der alle möglichen betrügerischen Handlungen begeht, und die Mutter geht mit anderen Männern ins Bett. Was also soll aus dem Junior werden? Er will sich nicht im Faulbett der Tachinose wälzen. Er ist fest entschlossen, sein Leben in die Hand zu nehmen. Nicht gerade vom Tellerwäscher zum Milliardär , sondern vom kleinen zum großen Betrüger. Er hat vor allem mehr Grips als die Altvorderen. Ab 16 beginnt er sein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Theater ohne Licht

Wien: schottenstift | Bereits zum dritten Mal gibt das Team der Hamburg-Krimis sich die Ehre und ein Gastspiel in Wien. Anlass dafür sind 1500 Tage Dialog im Dunkeln. Das Publikum erwartet ein spannender und schaurig schöner Theaterabend. Was das Besondere daran ist – es gibt nichts zu sehen! Viel zu erleben gibt es dennoch… Vom 22. bis 24.11. wartet dieses einzigartige Theatererlebnis auf Sie. Achtung: Plätze limitiert! Spannung pur – im lichtlosen Veranstaltungssaal von Dialog im Dunkeln...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dialog im Dunkeln

Theater ohne Licht

Wien: schottenstift | Bereits zum dritten Mal gibt das Team der Hamburg-Krimis sich die Ehre und ein Gastspiel in Wien. Anlass dafür sind 1500 Tage Dialog im Dunkeln. Das Publikum erwartet ein spannender und schaurig schöner Theaterabend. Was das Besondere daran ist – es gibt nichts zu sehen! Viel zu erleben gibt es dennoch… Vom 22. bis 24.11. wartet dieses einzigartige Theatererlebnis auf Sie. Achtung: Plätze limitiert! Spannung pur – im lichtlosen Veranstaltungssaal von Dialog im Dunkeln...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dialog im Dunkeln

Theater ohne Licht

Bereits zum dritten Mal gibt das Team der Hamburg-Krimis sich die Ehre und ein Gastspiel in Wien. Anlass dafür sind 1500 Tage Dialog im Dunkeln. Das Publikum erwartet ein spannender und schaurig schöner Theaterabend. Was das Besondere daran ist – es gibt nichts zu sehen! Viel zu erleben gibt es dennoch… Vom 22. bis 24.11. wartet dieses einzigartige Theatererlebnis auf Sie. Achtung: Plätze limitiert! Spannung pur – im lichtlosen Veranstaltungssaal von Dialog im Dunkeln erleben Sie einen Krimi....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dialog im Dunkeln

Oder nicht sein von Joshua Sobol

Uraufführung Eigenproduktion Theater Drachengasse - Geh zum Teufel! - Gute Idee! Wenigstens ist dort die Heizung gratis. 547355 ist seit Jahren arbeitslos. Wie kann er je wieder seine Familie ernähren? Beim Militär hat Nummer 547355 getötet. Damit ist er ein idealer Kandidat für die „Und Tschüs-Agentur“, die Menschen hilft, Störendes loszuwerden. Sein Doktorat in Biologie und die richtige Einstellung zu Wasser bringen ihn in die engere Auswahl, um sich von Menschen anspucken zu lassen. Ein Job...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Theater Drachengasse

Pop-Theater: INVISIBLE SONGS / UNSICHTBARE LIEDER

Pop-Theater: INVISIBLE SONGS / UNSICHTBARE LIEDER Eine musikalische Portraitserie von sechs Jugendlichen in Wien Konzept & Regie: Magdalena Chowaniec www.magdalenachowaniec.webs.com www.dschungelwien.at/programm/produktionen/573/ www.facebook.com/events/178201319010312/ WANN: Freitag, 28. Juni 2013 (Uraufführung!), 19:30 Uhr Samstag, 29. Juni 2013, 19:30 Uhr WO: Dschungel Wien, Theaterhaus für junges Publikum MQ, Museumsplatz 1, 1070 Wien GENERALPROBE - auch für JournalistInnen: Donnerstag, 27....

  • Wien
  • Neubau
  • die jungs kommunikation
Papst Albert (Julius Berger) Kardinal (Karl Radda) 
Scheinheiligerblick-erfüllen den Kardinal Rachegelüste?
5

Meidling: Theater Dilettanten aus Meidling

Vor einem Jahr fanden alte Freunde, Laienschauspieler wieder zusammen und gründeten das Meidliner Ensemble. Ein Zusammenschluss von Theaternarren. Sie lieben das Theater aktiv und passiv. Die Mitglieder sind üben Berufe wie Lehrer/innen, Finanzexperten, Universitätsprofessoren, oder Pensionisten, sie proben und spielen unentgeltlich in ihrer Freizeit. Ihr Leben ist geprägt von einer großen Leidenschaft für das Theaterspielen. Jedes Ensemble Mitglied übernimmt jede Rolle, ob Kartenverkaufen,...

  • Wien
  • Meidling
  • Anna Hlava
„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution
3

„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution

„Schöner Scheitern“ …die Sehnsucht wird immer in uns bleiben… www.revolution-ade.de Clowns in Aktion zum Büchner-Jahr 10 Clowns widmen sich dem Stand von Freidenkerei und dem Visionsverlust unseres Heute. Die Inszenierung „Schöner Scheitern“ kann in seiner Form als liebevolles Aktionstheater beschrieben werden mit einer Menge traditioneller ritueller Anteile von Beerdigung und Abschied nehmen. Die Dramaturgie des Stückes hat den Verlauf einer Vorfreude, der ein Aufbegehren folgt und mündet in...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Biegl
„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution
3

„Schöner Scheitern“ - Clowns in Revolution

„Schöner Scheitern“ …die Sehnsucht wird immer in uns bleiben… www.revolution-ade.de Clowns in Aktion zum Büchner-Jahr 10 Clowns widmen sich dem Stand von Freidenkerei und dem Visionsverlust unseres Heute. Die Inszenierung „Schöner Scheitern“ kann in seiner Form als liebevolles Aktionstheater beschrieben werden mit einer Menge traditioneller ritueller Anteile von Beerdigung und Abschied nehmen. Die Dramaturgie des Stückes hat den Verlauf einer Vorfreude, der ein Aufbegehren folgt und mündet in...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Biegl

Theateraufführung "Katzenzungen"

BENEFIZVERANSTALTUNG Die Theaterwerkstatt der Akademie für psychosoziale Berufe und Dienstleistungen präsentiert „Katzenzungen“ eine Begebenheit in 3 Akten von Miguel Mihura in der Fassung von Hans Weigl im SPÖ Sektionslokal, Ybbsstraße 15, 1020 Wien Termin: 27.4.2013 Beginn ist um 19 Uhr. Kartenpreis: Vorverkauf: 14,- Euro, Abendkasse 15,- Euro inkl. Snack und Getränke Kartenbestellung unter: pfeiffer@eventmitherz.at oder 0650 454 10 70 Der Hintergrund dieser Veranstaltungen ist, dass der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabina Pfeiffer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 22. Juni 2024 um 19:00
  • BÜHNE16 - Theater Wien "B16"
  • Wien

Theaterstück "Frau Fini" - Bühne 16

Achtung - dieses Stück kann Ihr Bewusstsein erweitern! Schalten sie ihre bisherigen Gedanken ab und stellen Sie sich vor, der Lebenskreis den wir alle zu kennen glauben, von der Geburt über das Leben, bis hin zum Tod, ist so nicht abgeschlossen! Was wäre, wenn dieser Kreislauf unendlich weiterginge...? Schräge Typen, witzige Charaktere, einzigartige Seelen treffen sich im Reich der Frau Fini, um sich über ihr Leben Gedanken zu machen, und vielleicht klappt's ja diesmal mit der Wiedergeburt?...

  • 22. Juni 2024 um 20:00
  • Theater-Center Forum
  • Wien

Der eingebildete Kranke - Komödie von Jean-Baptiste Molière

„Argan ist ein Hypochonder. Tagtäglich bildet er sich Krankheiten ein und konsultiert jede Menge Ärzte. Diese leeren rasant sein Portemonnaie. Daher sinnt er danach, seine Tochter mit einem Arzt zu verheiraten – das könnte Geld für Behandlungen sparen.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ensemblebetreuung Theater-Center-Forum
Foto: Ulrich Öhlinger
3
  • 25. Juli 2024 um 19:30
  • Sommertheater Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Sommertheater Klosterneuburg "Ein Desaster Dinner, gnä' Frau!"

Michael Niavaranis Bearbeitung von Marc Camolettis „Madame es ist angerichtet“ ist eine brillante Komödie mit dem Ziel - die Zuschauer zu unterhalten, und somit ideal für einen lauen Sommer Open Air Theaterabend. Sie belebt auf eine kultivierte Weise die Prinzipien der französischen Boulevard Komödie. Damit setzen wir auch heuer wieder den roten Faden, der sich bereits durch unsere bisherigen Produk3onen ziehen lässt, fort: ein unterhaltsames Stück mit Niveau zu zeigen. Der Autor hat ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.