Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

James Brown trug Lockenwickler | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
James Brown trug Lockenwickler

James Brown trug Lockenwickler, Kammerspiele. Im Mittelpunkt steht Jacob Hutner, ein junger Mann, der sich seit seinem fünften Lebensjahr für Céline Dion hält. Seine Eltern, Pascaline und Lionel, sind überfordert und bringen ihn in eine psychiatrische Einrichtung. Dort trifft Jacob auf Philippe, einen weißen Jugendlichen, der sich als Schwarzer identifiziert. Beide verweigern sich der biologischen Realität und leben ihre gewählten Identitäten aus. Die behandelnde Psychiaterin, selbst eine...

"Katharina" wird am 26. April im Tauriska-Kammerlanderstall in Neukirchen aufgeführt.  | Foto: Foto Schorn
6

Theater "Katharina" in Neukirchen
Auf den Spuren der Großmutter

Am 26. April wird das Stück "Katharina" im Tauriska-Kammerlanderstall in Neukirchen aufgeführt. Stefanie Egger spricht im MeinBezirk-Gespräch über das Theater.  NEUKIRCHEN. Am 26. April wird im Tauriska-Kammerlanderstall das Theater "Katharina" von Stefanie Egger aufgeführt. "In dem Theaterstück nähere ich mich sehr bedeutenden Stationen im Leben meiner Großmutter an. Sie hat mich immer sehr beschäftigt und ich habe sie schon immer sehr nahe gespürt, obwohl ich sie nie kennenlernen durfte....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Beim Theaterworkshop, der in den Osterferien stattfand, schaute auch Bürgermeister Michael Reiner vorbei. | Foto: Privat
2

Deutsch-Griffen
Gelungener Theaterworkshop für Kinder in den Osterferien

An drei Vormittagen konnten Kinder aus der Gemeinde Deutsch-Griffen in den Osterferien erleben, wie es ist, auf einer Bühne zu stehen und Theater zu spielen. DEUTSCH-GRIFFEN. Schauspieler und Regisseur Christian Krall gestaltete mit Schauspielerin Patrizia Auer einen Theaterworkshop für Kinder ab dem Lesealter. Organisiert wurde das Event von der Gemeinde Deutsch-Griffen in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement Mittelkärnten im Rahmen des Leader-Projekts „Kulturvielfalt Mittelkärnten“. Der...

Das Wirklich! Visuelle Varieté
Video 7

Theater Olé
Das Wirklich! Visuelle Varieté

Letzten Freitagabend wurde das Theater Olé in Wien Landstraße zu einem Ort der visuellen Darstellungskunst. Sieben Künstler:innen verwandelten die Bühne in einen Platz ohne Lautsprache - aber mit kraftvollen Geschichten. Clown Bodi führte auf komödiantische Weise durch den Abend und brachte das Publikum mit pantomimischen Einlagen zum Lachen. Kathi Prager und Verena Horsky beeindruckten mit ihrer Duo-Akrobatik. Gebärdensprachpoetin Anja Burghardt rührte das Publikum mit einer berührenden...

"Gemeinsam für das Erinnern“ – Die Mitwirkenden des Theaterstücks "Die Retter" mit dem Team der Gemeinde Oberpullendorf nach der ausverkauften Uraufführung.
67

Historische Zeitreise in Oberpullendorf
Die Retter - ROHONCZY, KAUTZ, NICZKY

Der Stadtsaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Und doch herrschte eine seltene Stille. Keine Nervosität, kein Gemurmel. Es war die Stille einer gespürten Verantwortung – jener, zuzuhören, zu erinnern, zu verstehen. Denn das Stück, welches am Mittwoch, den 9. April 2025, auf der Bühne im Oberpullendorfer Stadtsaal gezeigt wurde, war keine gewöhnliche Theateraufführung. Die Theaterinitiative Burgenland, unter der Leitung von Katherina Tiwald und Peter Wagner, brachte mit „Die Retter –...

2

Theaterverein Ort im Innkreis
„In Ort im Innkreis gibt es 3 Tage lang einen Alibi–Bauernhof!“

Der Theaterverein Ort im Innkreis spiel die Komödie „Alibi - Bauernhof“ von Ralf Kaspari. Die Proben zum Stück laufen derzeit auf Hochtouren. Karl Obermüller ist Abteilungsleiter bei der örtlichen Landwirtschaftskammer und kurz davor zum Verwaltungsdirektor aufzusteigen. Seine ungeliebte Schwester Gerti taucht unerwartet im Haus von Karl auf und nimmt zum Leidwesen aller ihr Wohnungsrecht in Anspruch. Sie kandidiert sehr zum Missfallen von Karl für den Posten des Bürgermeisters der Gemeinde....

  • Ried
  • Bögl Georg
Theatergruppe Lipizzanerheimat Saison 2025
9

Theateraufführungen Theatergruppe Lipizzanerheimat
"Vom Pensionist zum Rocker-Schreck"

Der Pensionist Karl Brandel lebt seit einem schweren Schicksalsschlag zurückgezogen und eigenbrötlerisch in einer Doppelhaushälfte. Seine eintönigen Tage werden nur unterbrochen durch seine Putzfrau Berta und seinen langjährigen Freund Adalbert. Zu seinem Sohn Max hatte Karl nach einer schweren Auseinandersetzung vor mehreren Jahren keinen Kontakt mehr. Bis dieser ihn eines Tages überrascht und Karl bittet, Lilly, ein hübsches, junges Mädchen, für ein paar Tage bei sich aufzunehmen. Max...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Theatergruppe Lipizzanerheimat
Ungebetene Gäste und heimliche Affären: Das Stück "Ein ungemütliches Wochenende" hat so einiges zu bieten.  | Foto: Alicia Martin Gomez
18

Grieser Rampenfieber
Ein Familientreffen der besonders witzigen Art

Mit "Ein ungemütliches Wochenende" feierte der Theaterverein Grieser Rampenfieber vergangenen Freitag die Premiere einer einzigartigen Kriminalkomödie.  GRIES IM SELLRAIN. Räuber, die einen Finderlohn bekommen, Geliebte, die einen hassen und Taubstumme, die sprechen konnten - Diese und andere Absurditäten waren im Gemeindesaal in Gries im Sellrain zu finden. Mit dem Stück "Ein ungemütliches Wochenende", wurde das Publikum in ein Ferienhaus gelockt, in dem ein Dilemma das andere jagte. Während...

Wer bin ich und wer wollte ich sein? - The Wise-up Project widmet sich der stetigen Auseinandersetzung mit sich selbst.  | Foto: Dada Weiss
8

The Wise-up Project
Kampfansage an die Optimierung im 7ieben&7iebzig

Im Theater 7ieben&7iebzieg stellt man sich mit "The Wise-up Project" von Christine Frei den altbewährten Fragen nach dem Sinn des Lebens und hält dem Publikum einen Spiegel hin.  INNSBRUCK. Überall wird vom lebenslangen Lernen gesprochen – doch wo lernt man eigentlich, richtig zu leben? Genau dieser Frage widmet sich der Monolog "The Wise-up Project". Dabei erinnert sich die Protagonistin, gespielt von Ines Stocker, an ihren einstigen Lebenswunsch, eine alte weise Frau zu werden, zurück und...

Foto: MeinBezirk.at (159)
159

Große Bildergalerie
Theatergruppe Granitztal begeistert seit 45 Jahren

Die Theatergruppe Granitztal bewies einmal mehr ihr Gespür für unterhaltsames Volkstheater. ST. PAUL. „Urlaub vom Ehebett“ ist der Titel der Komödie von Franz Schaurer, die vom Ensemble der Theatergruppe Granitztal mit zehn Schauspielern unter der Regie von Obmann Werner Köstinger auf die Bühne in der Aula der Volksschule gebracht wurde. Die ausverkaufte Premiere war erneut ein voller Erfolg und begeisterte das Publikum. JubiläumSeit bereits 45 Jahren sorgen die Schauspieler der Theatergruppe...

Zusatzvorstellung
Speckknödl Deschawü

Der Theaterverein Stumm spielt eine zusätzliche Vorstellung vom Lachschlager "Speckknödl Deschawü". Am Montag 7. April 2025 um 20:15 Uhr im Theatersaal Hotel Tipotsch / Stumm. Karten unter www.theterverein-stumm.at

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stiegler Thomas
Von Mäusen und Menschen | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Von Mäusen und Menschen

Von Mäusen und Menschen, Kammerspiele. Das Stück spielt in den 1930er-Jahren während der Großen Depression in Kalifornien und erzählt die Geschichte der beiden Wanderarbeiter George Milton und Lennie Small. Sie ziehen von Farm zu Farm, um Arbeit zu finden, und träumen von einem eigenen kleinen Stück Land, auf dem sie unabhängig leben können. Lennie ist geistig zurückgeblieben, aber körperlich sehr stark. Seine Unfähigkeit, seine Kraft zu kontrollieren, führt immer wieder zu Problemen. George...

Die Volksbühne St. Georgen/Walde bringt noch bis Samstag, 29. März 2025, „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch.  | Foto: Volksbühne St. Georgen/Walde
1 8

Theater
"Die Bauernschläue" sorgt für Begeisterung

ST. GEORGEN/WALDE. Die Laienschauspieler der Volksbühne St. Georgen/Walde haben den perfekten Hang zum Komödiantischen. Das beweisen sie derzeit einmal mehr in der spielerisch anspruchsvollen Kriminal-Komödie „Die Bauernschläue“ von Beate Irmisch. Die Lacher im Publikum kommen nicht von selbst. Bis jede Szene sitzt, bedarf es vieler Proben und einer ausgezeichneten Regie. Premiere begeisterte Bereits bei der Premiere ein voller Saal! Beste Stimmung. Spieler top motiviert. Und nach dem großen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Team der Theatergruppe der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr freute sich über die zahlreichen Besucher und Besucherinnen.
69

Theaterabend begeistert in Tschurndorf
“Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?”

Am Samstag, den 21. März 2025, verwandelte sich der Festsaal des 18er Hauses in Tschurndorf in eine humorvolle Bühne des Männerleidens. Die Theatergruppe der Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Tschurndorf brachte das Stück “Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?” von Jennifer Hülser mit viel Charme und Spielfreude auf die Bühne. "Ich halt's net aus!"TSCHURNDORF. "Humor ist die Medizin, die am wenigsten kostet und am sichersten hilft.", dies spürte man auch am Samstagabend im 18er...

Zu einer turbulenten Theaterabend lädt die Tribüne St. Georgen am 29. März ins Bäckerhaus. | Foto: Michael Berger

Theaterabend der Tribüne St. Georgen
Agathe Notnagl & Herr Nachbar treiben's bunt im Bäckerhaus

Zu einem, glaubt den enthusiastischen Kritiken der bisherigen Auftritte,  „herzerfrischenden,  Lachtränen bereiteten Theaterabend voll brillanter Intelligenz in Komik verpackt“ lädt der St. Georgener Kulturverein Tribüne am Samstag, dem 29. März ins Bäckerhaus. Zu Gast ist das mehrfach preisgekrönte Theaterduo Natascha Gundacker und Joachim Berger mit einem turbulenten Mix aus Mime, Figurentheater und Musik. "Die kleine Dame mit dem lila Hütchen führt mit großem Unernst durch das Programm,...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Meister Eder und sein Pumuckl, Theater Holzhausen 2025 | Foto: Hannelore Kirchner
6

Der Pumuckl ist da!
Meister Eder und sein Pumuckl

MEISTER EDER UND SEIN PUMUCKL von Ellis Kaut für alle ab 6 Jahren Hurra, Hurra, der Kobold mit dem roten Haar… Wer kennt ihn nicht, den Pumuckl! Da staunt der Schreinermeister Eder nicht schlecht, als eines Tages ein Kobold an seinem Leimtopf klebt. Pumuckl – so heißt der nun neue Mitbewohner – ist für alle Menschen unsichtbar und zeigt sich nur, wenn er bei einem Menschen an etwas kleben bleibt oder eingezwickt wird. Das sorgt bald für Durcheinander, da der unsichtbare Pumuckl mit Vorliebe...

"Flucht - Die Reise einer Vogelschar" - das Musical in Oberpullendorf, bei dem kaum Augen trocken blieben!
1 105

Musical in Oberpullendorf
Flucht – Die Reise einer Vogelschar

Oberpullendorf erlebte am Samstag, den 15. März 2025, einen magischen Abend voller Emotionen, Fantasie und beeindruckender Talente. Das Musical "Flucht – Die Reise einer Vogelschar", inszeniert von den Colourful Dancers und basierend auf dem Buch von Monika Mayer Hötinger, zog das Publikum im Rathaussaal von der ersten Sekunde an in seinen Bann. Eine Bühne, die zum Leben erwachteOBERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Saals war die besondere Atmosphäre zu spüren. Stadträtin Eva Maria Kneisz...

„Schöffls Theatergruppe“ feiert das 50-jährige Bestehen mit der Aufführung der Komödie „Bananen für die Mafia“. | Foto: Pfeffer
8

Theater für den guten Zweck
Premiere von "Bananen für die Mafia"

Schöffl's Theatergruppe, der Samariterbund und das Kulturreferat der Stadtgemeinde Traismauer freuen sich über ausverkauftes Premierenwochenende.  TRAISMAUER. Die Theateraufführungen zugunsten des Traismaurer Rettungsdienstes in der Städtischen Turnhalle sorgen auch in diesem Jahr wieder für Lacher. Die Laiendarsteller der Schöffl’s Theatergruppe bringen die Komödie „Bananen für die Mafia“ von Andreas Holzmann auf die Bühne – ein voller Erfolg! Bereits das Premierenwochenende war ausverkauft,...

2

Innsbrucker Kellertheater präsentiert
Eingeschneit

Eine lustvolle Komödie von Peter Quilter Patrick im Innsbrucker Kellertheater Genießt die Stille seiner Einsamkeit, während draußen ein heftiger Wintersturm herannaht. Diese wird jäh von einem Klopfen an seiner Tür unterbrochen. Judith, die exzentrische Frau aus dem Haus auf der anderen Seite des Feldes, betritt seine kleine, geordnete Welt auf der Suche nach Eiern mit Toast und ein wenig Gesellschaft. Der überraschte Patrick hofft auf ein schnelles Verschwinden ihrerseits. Doch der...

Der Alpenkönig und der Menschenfeind | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Der Alpenkönig und der Menschenfeind

Der Alpenkönig und der Menschenfeind, Theater in der Josefstadt. Das Zaubermärchen (1828) von Ferdinand Raimund, welches die Läuterung eines Misanthropen durch übernatürliche Einflüsse thematisiert. Der wohlhabende, aber misstrauische und menschenfeindliche Gutsbesitzer Rappelkopf glaubt, von allen betrogen zu werden – sogar von seiner Familie. Seine Tochter Malchen liebt jedoch den armen, aber ehrlichen August Dorn, was Rappelkopf strikt ablehnt. Um ihn zu bessern, greift der Alpenkönig...

Foto: Theatergruppe Reisach
2

In Reisach gibt’s ein Theater
Theatergruppe lädt zu sieben Vorstellungen

REISACH. Die Theatergruppe Reisach unter der Spielleitung von Marika Langegger präsentiert in diesem Jahr das Theaterstück „Agentur Manpower“ im Haus der Gemeinschaft in Reisach. Die Komödie in drei Akten von Jasmin Leuthe erzählt die Geschichte eines neuen Geschäftsmodells von drei Freundinnen, bei den Männern in zwei verschiedenen Kategorien gebucht werden können. Kategorie A und BIn Kategorie A befinden sich die „Prachtexemplare“, nur zum Herzeigen gedacht, während Kategorie B die...

Nach dem kürzlichen Ableben der Bühnenlegende Otto Schenks zeigt die Wiener Staatsoper jetzt einige renommierte Produktionen von ihm. | Foto: Wiener Staatsoper / Michael Pöhn
5

Wiener Staatsoper
Theaterproduktionen von Otto Schenk kostenlos streamen

Zwei Wochen nach dem Tod des renommierten Theaterregisseurs und Schauspielers Otto Schenk ehrt die Wiener Staatsoper sein künstlerisches Vermächtnis. Ab Freitag werden einige seiner Inszenierungen als Online-Stream kostenlos gezeigt.  WIEN. Er galt als Ikone in der Wiener und internationalen Kultur- und Theaterszene. Otto Schenk verstarb am 9. Jänner im Alter von 94 Jahren. Fast sein ganzes Leben hat die Schauspiellegende auf den großen Bühnen dieser Welt verbracht und dabei unzählige...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak

NACH DER WAHL SIND WIR NICHT MEHR SO LUSTIG. Eigentlich hätte es eine Komödie werden sollen

Uraufführung | Koproduktion mit diverCITYLAB Premiere: Mi., 12. Feb.. 2025 | 20:00 Weitere Termine: 14./15./18.*/19.*/20.***/21. Feb. | 20:00 * 19:00 Einführungsgespräch | ** Publikumsgespräch im Anschluss | *** mit Special Guest Steffi Stanković Wer oder was ist denn hier noch normal? Kinder, die ans Christkind glauben. Ein warmes Essen um 1,40 Euro. Ein Genderverbot. In vier Arbeitstagen so viel zu verdienen wie ein*e Durchschnittsbürger*in in einem ganzen Jahr. Der Hitlergruß. Der Versuch...

Anzeige
18

Hitverdächtiges Meisterstück
Jane Austens Meisterwerk "Stolz und Vorurteil" in einer Pop-Version

Pop, Pomp, Empowerment: Am 15. Jänner feierte die musikalische Bühnenadaption von Jane Austens Meisterwerk „Stolz und Vorurteil“ Premiere im Next Liberty – und wie! Standing Ovations des Publikums und mehr als begeisterte Pressestimmen für einen unvergesslichen Abend für Herz, Hirn und Bauchmuskeln. 2025 wäre Jane Austen 250 Jahre alt geworden, ein Grund mehr, diese Kult-Autorin groß zu feiern und einem ihrer bekanntesten Werke (und ihren großartigen Protagonistinnen) die Bühne zu überlassen –...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Pfarre St. Peter in der Au
  • Sankt Peter in der Au-Markt

Das Theaterstück „Die dumme Augustine“

Am Mittwoch, dem 30. April 2025, um 15:00 Uhr, wird das Theaterstück „Die dumme Augustine“ im Pfarrsaal St. Peter/Au aufgeführt.  AMSTETTEN. Theaterstücke wie „Die dumme Augustine“ bieten eine wunderbare Gelegenheit, Kultur und Unterhaltung zu genießen. Sie fördern die Kreativität und bieten eine Plattform für lokale Künstler. Solche Veranstaltungen sind auch eine tolle Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Zudem tragen sie zur kulturellen Vielfalt und Bereicherung der...

  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Arche Noe
  • Kufstein

Vincent will Meer

VINCENT WILL MEER Theaterstück nach dem erfolgreichen Film von Florian David Fitz Es war der letzte Wunsch von Vincents Mutter: Noch einmal ans Meer. Deshalb ist Vincent jetzt fest entschlossen, zumindest ihre Asche an die italienische Küste zu bringen. Zuerst einmal muss er aber aus der psychiatrischen Klinik raus, in die ihn sein Vater kurzerhand verfrachtet hat. Der ist nämlich aufstrebender Lokalpolitiker mitten im Wahlkampf, und ein erwachsener Sohn mit Tourette-Syndrom ist das Letzte, was...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Theater in der Arche Noe
Erzählerin Adelheid Derflinger bringt das beliebte Märchen mit viel Witz zum Leben, | Foto: Bücherei Mils
2
  • 17. Mai 2025 um 10:30
  • Pfarrkirche Mils
  • Mils

Märchenklänge in Mils: "Rumpelstilzchen" als musikalisches Theater

Am Samstag, 17. Mai 2025, wird der Pfarrsaal Mils wieder zur Bühne für ein besonderes Theatererlebnis: Das oberösterreichische Erzählduo „Märchenklänge“ gastiert von 10:30 bis 11:30 Uhr mit dem Märchenklassiker Rumpelstilzchen. Nach dem großen Erfolg der Bremer Stadtmusikanten im vergangenen Jahr dürfen sich Kinder ab vier Jahren und ihre Familien diesmal auf eine ebenso humorvolle wie spannende Inszenierung freuen. Erzählerin Adelheid Derflinger bringt das beliebte Märchen mit viel Witz zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.