Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

2

Industrieviertelfestival 2024
Theaterprojekt: "Love me Tinder!"

Heuer ist es wieder soweit: Das Viertelfestival, das große Kulturevent der Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH, das jedes Jahr in einem anderen Viertel von Niederösterreich stattfindet, kommt 2024 wieder ins Industrieviertel - auch in den Bezirk Baden! Eines der Projekte ist „Love me Tinder!“, eine Theaterperformance der Theatergruppe KONTER mit Livemusik von La Coquette. Nicole Gerfertz-Schiefer und Franz Schiefer (bekannt u. a. aus der Kulturszene Kottingbrunn) entführen in diesem...

  • Baden
  • Nicole Gerfertz
Es fährt kein Zug nach Irgendwo. Bahnhofs-Komödie in drei Akten von Winnie Abel – gesellschaftskritisch inszeniert durch den Theaterverein Gnadenwald. | Foto: Theatervereins Gnadenwald
3

„Es fährt kein Zug nach irgendwo“
Am Abstellgleis

Fulminantes Bahn-Abenteuer als flotte, witzige, aber auch nachdenkliche Komödie des Theatervereins Gnadenwald mit „Es fährt kein Zug nach irgendwo“ Der ICE 6948 legt einen „außerplanmäßigen Halt“ ein im trostlosen Provinzbahnhof „Einöd“, die Fahrgäste wollen alle nach Köln, haben aber keinen Handyempfang für weitere Infos oder für einen Taxiruf, es gibt keine Toilette und keine Aussicht, hier schnell wegzukommen. Außerdem erklärt ihnen eine hinzugekommene Polizeikommissarin, dass sich unter den...

Albin Horak, Tom Kögel, Sylvia Vanek, Johannes Tichy, Kathrin Lewandowsky | Foto: Theatergruppe St. Leopold
2

Theater in Klosterneuburg
Theatergruppe der Pfarre St. Leopold gibt „Verwirrt – Verliebt“

KLOSTERNEUBURG. „Die Liebe ist ein seltsames Spiel!“ sang schon Connie Francis im Jahr 1960. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Kaum etwas scheint Menschen mehr zu verwirren als sich zu verlieben und verliebt zu sein. Und so verwundert es auch nicht, dass die Liebe in all ihren Facetten im Mittelpunkt einer unzählbar großen Menge an Bühnenstücken aller Art steht. Mit dreien davon wird die Theatergruppe der Pfarre St. Leopold ab 19. April 2024 wieder insgesamt sieben Mal mit einem...

Pippi Langstrumpf, Theater Holzhausen 2024 | Foto: Hannelore Kirchner
1 6

Theater Pippi Langstrumpf
Pippi Langstrumpf im Theater Holzhausen

PIPPI LANGSTRUMPF von Astrid Lindgren in einer Bearbeitung von Christian Schönfelder Wer kennt nicht das Mädchen mit den roten Zöpfen? Ein Klassiker der Kinderbücher von Astrid Lindgren kommt unter der Regie von Waltraud Hochradl ab 6. April auf die Bühne des Theaters Holzhausen. Seitdem das Mädchen mit den roten Zöpfen, den Bärenkräften und den allerbesten Spielideen in die Villa Kunterbunt eingezogen ist, gibt es im Leben von Thomas und Annika keine Langeweile mehr. Da Pippis Mutter ein Engel...

Annäherungsversuche in der Anstalt zählen zu den selteneren Geschehnissen eines Tages. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
37

Landjugend
Die Ortsgruppe Naas sorgte für "Irre" Unterhaltung

Im Frühjahr haben die ganzen Ortsgruppen der Landjugend ihre Theateraufführungen. Die Landjungend Krottendorf-Thannhausen-Naas lud in die Mehrzweckhalle Naas zu ihrer Aufführung "Neurosige Zeiten".  NAAS BEI WEIZ.  Die "irre" Komödie in drei Akten von Winnie Abel hat die Gäste an den fünf Vorstellungen zu Lachanfällen veranlasst. Wenn in einer "Heilanstalt" Welten aufeinandertreffen, kann schon so manches Durcheinander entstehen. Wenn dann auch noch eine Vertreterin irrtümlich den Insassen zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Wilderer bringt Unruhe in den Ort. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
27

Theater
In Heilbrunn jagte die Landjugend-Ortsgruppe einen Wilderer

Das Stück "Hilfe, mein Schatz ist ein Wilderer" von Helmut Haidacher wurde heuer in der Festhalle Heilbrunn den Gästen präsentiert. Ein Wilderer, der aber kein Wild mitnimmt, macht den ganzen Ort stutzig.  HEILBRUNN. Obmann Clemens Straußberger und sein Team haben sich heuer diesem Lustspiel in drei Akten angenommen. Die Geschichte: Ein Theaterverein probt heimlich ein Wildererstück im örtlichen Gasthof. Das Stück soll dabei auch vom Privatsender Puls 4 aufgezeichnet werden. Als das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
3

Theater St. Martin
"Biographie - Ein Spiel" Theaterstück von Max Frisch

Großes Theater von Max Frisch kommt heuer mit dem Stück „Biographie – Ein Spiel“ auf die Bühne der Mehrzweckhalle in St. Martin im Innkreis. Unter der externen Regie von Kay Melaun aus Bad Schallerbach, der selbst bereits Bühnenerfahrung am Landestheater in Linz sammeln konnte, stellt sich der Theaterverein St. Martin dieser besonderen Herausforderung. Begeben Sie sich mit Herrn Kürmann auf eine Reise durch sein eigenes Leben. Er hat die einmalige Chance erhalten, seine eigene Lebensgeschichte...

  • Ried
  • Theaterverein St. Martin im Innkreis
1 59

Landjugend spielt für Dialyseverein Horn
Landjugend St. Marein spielt " DER VERSCHWUNDENE UNTERMIETER"

Die Landjugend St. Marein spielte am vergangenen Wochenende für den Dialyseverein Horn im Landgasthof Gamerith das Theaterstück – „DER VERSCHWUNDENE UNTERMIETER.“ Die Schauspieler unterhielten die Dialysepatienten mit Bravour. Nach einem Gruppenbild der Darsteller mit den Zusehern lud der Dialyseverein zu einem köstlichen Buffet. Nach einem gemütlichen Beisammensein bedankte sich DGKP Andrea Holzinger und ihr Team für das zahlreiche Erscheinen und besonders bei der Landjugend St. Marein für...

  • Horn
  • Anton Zeder
Die Theatergruppe aus Inzing | Foto: VGT Inzing
4

Theater in Inzing
Eine Komödie zum Fürchten

Das Inzinger Theater zeigt ab Mitte April eine Krimikomödie. Der Titel lautet: "Ein Toter zu wenig". INZING. Von Freitag, 12. April bis Sonntag, 20. April zeigen Inzinger Kunstschaffende von der Volkstheatergesellschaft das gruselig-witzige Stück "Ein Toter zu wenig". Der Autor Walter G. Pfaus verfasste das Stück, bearbeitet und für die Bühne adaptiert wurde es von Ulli Wegscheider. Weiters federführend beteiligt sind Brigitte Greil (Maske) sowie Peter Schatz und Leonard Gstrein (Ton und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Anzeige
28

Kinderbuch-Klassiker im Next Liberty
ES WAR EINMAL EIN KÖNIGSSOHN ...

Nach knapp 70 Vorstellungen und über 17.000 Besucher:innen bei "Pippi Langstrumpf" erobert diesen Donnerstag ein neuer Kinderbuch-Held aus der Feder von Astrid Lindgren die Next Liberty-Bühne. Für Bücherwürmer und Theaterfans heißt es jetzt: Leselampe trifft Rampenlicht! In dieser Saison begeistern gleich drei beliebte Buch-Held:innen – von keinen Geringeren als den großen Autorinnen Astrid Lindgren und Christine Nöstlinger – auf der Next Liberty-Bühne und bestreiten ihre ungewöhnlichen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Jugendtheater Next Liberty
Was für eine Wendung
91

Aus Wallern zu Peru
Theatherverein Wallern präsentiert: "Scherben aus Peru"

WALLERN Wieder einmal war das schauspielerische Talent des Theater und Kulturvereins Wallern gefragt. Zum wiederholten Male brachten sie im Gasthaus Tauber ein Stück zum besten. Die Premiere am Freitag, den 23. Februar, war sehr gut besucht. Von Meerschweinchen und Peru Eine kleine Zusammenfassung: Irmi's Ehemann und Hobbyarchäologe Willi kommt aus Peru zurück mit ein paar selbst ausgegrabenen Vasen und einem kleinen Säckchen "Mehl" im Gepäck. Auch überraschender Besuch aus eben diesem Land...

Theateraufführungen der DGSuetschach
Die MS Lampenfieber sticht in See

Am 16., 22. und 23. März ist es wieder soweit. Die Dorfgemeinschaft Suetschach freut sich auf ihren Besuch bei den diesjährigen Theateraufführungen des Stückes "MS Lampenfieber - Weiber und Wunder an Bord"! Beginn jeweils um 19:30 Uhr, im Kulturhaus Feistritz im Rosental! Und darum geht es ... Drei mehr oder weniger clevere Damen vom Land haben es sich zum Ziel gesetzt, mit mehr Geld von der Flusskreuzfahrt zurückzukommen, als sie zu Beginn hatten. Ihr Plan ist es, durch „Wahrsagen“, den...

Maria Kandolf-Kühne und Regina Penz | Foto: © Bernhard Nicolussi Castellan
3

Theater im Theater
“Der Käfer” mit dem “Theater ohne Vorhang”

Absurd, dicht, packend: “Der Käfer” mit dem “Theater ohne Vorhang” im Haller Lobkowitzhaus In der Theaterschule Ausserer dirigiert Philomena gleichen Namens ihre Schüler in eine politische Posse, in welcher plötzlich die zugewiesenen Rollen zu Schicksalen mutieren. In nahezu zwei Stunden in ca. 15 stringenten Szenen lässt Spielleiter Benjamin Nicolussi-Castellan (Regieass. Regina Penz) die vier Herren bzw. acht Damen des hoch motivierte Laienensembles seinen Kafka- assoziierenden Text lebendig...

Amy Parteli, Manuela Seidl, Marius R. Schiener, Gudrun Liemberger, Christoph Burko v.l.n.r. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
1 88

Theater Forum Schwechat im Rampenlicht
Probenbericht Eigenproduktion Kästner-Revue

Theater Forum Schwechat  präsentiert ab 06. März 2024  in 10 Vorstellungen seine 4. Eigenproduktion über das Leben, Werke, Ansichten und Aussagen von Erich Kästner in der Form einer abwechslungsreichen Revue unter dem Titel " Es gibt nicht Gutes, außer man tut es!" Es handelt sich um keine Lebensbiographie! SCHWECHAT. Anläßlich des 50. Todestages des zeitlosen Autors und Lyrikers Erich Kästner, der auch als Journalist, Kabaretttexter, Drehbuchschreiber, Pazifist und Antimilitarist weniger...

Die Landjugend Anger spielte unter Regisseur Thomas Wolf (5. v. R.) das Stück "Kein Auskommen mit dem Einkommen".  | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
48

Landjugend Anger
Die Komödie "Kein Auskommen mit dem Einkommen"

Die Landjugend Anger lud wieder zu vier Theaterabende in die Sport-und Kulturhalle nach Anger ein. Dieses mal stand das Stück "Kein Auskommen mit dem Einkommen" am Programm. ANGER. Die Theateraufführungen der verschiedenen Landjugend Ortsgruppen erfreuen sich immer größter Beliebtheit. Kommen dabei doch auch immer wieder die unterschiedlichsten Landjugend Ortsgruppen aus der ganzen Steiermark zu den Aufführungen auf Besuch. Auch heuer wurde der Reinerlös der Veranstaltung für die Weiterbildung,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Die pfiffige Urschl" garantiert für einen humorvollen Abend. | Foto: Celina Leitner
56

Winklbühne Prutz-Faggen
Die pfiffige Urschl mischt den Roten Ochsen auf

Lachen garantiert, wenn die Winklbühne Prutz-Faggen voller Elan "Die pfiffige Urschl" aufführt. Ein randvoller Saal und tosender Applaus zeigt die Begeisterung der Theater-Liebhaber. PRUTZ (clei). Die pfiffige Urschl mischt den Roten Ochsen auf und die Leute lieben es. Ein Theaterstück in drei Akten bei der Winklbühne Prutz-Faggen lässt keinen Mundwinkel locker. Voller Begeisterung und mit großer Freude am Theater wird der Winkl in Prutz "bewirtet". Die Urschl bringt den Laden zum BebenWirtin...

Foto: Sabrina Schweiger
3

Kindertheater
Ein bunter Winternachmittag mit „Frederick“ in der arena365

Kirchberg | Wenn das Theater Asou aus Graz seinen Besuch ankündigt, dürfen sich Kinder wie Erwachsene immer auf hochwertigen fantasievollen Theatergenuss freuen. So war das auch am Sonntag, 14. Jänner der Fall, als das Ensemble nach der „Hexe Nudelzopf“ im Vorjahr nun mit dem Stück „Frederick“ ein Stelldichein in der arena365 in Kirchberg gab. In „Frederick“, das besonders für kleine und große Zuschauer ab 4 Jahren geeignet ist, bereiten sich die Mäuse auf den Winter vor, indem sie eifrig...

Die Produktion "Ewig Jung" führt Zuschauer ins Jahr 2060. | Foto: Gloria Theater
3

Musical "Ewig Jung"
Ein musikalischer Start ins Jahr im Gloria Theater

Mit dem neuen Jahr kommt auch ein neues Stück im Gloria Theater in der Prager Straße 9 auf die Bühne. Ab 15. Jänner kann das Songdrama "Ewig Jung" gesehen werden. WIEN/FLORIDSDORF. In der Inszenierung entführt die Produktion die Zuschauer ins Jahr 2060, wo das einstige Theater zu einem Altersheim für hochbetagte Schauspieler umfunktioniert wurde. Auf verstaubten Fundus-Möbeln schwelgen die Mimen in vergangenen Glanzzeiten, doch die Oberschwester bringt mit Kinderliedern zum Mitklatschen eine...

Regisseur Thomas Schreiweis. | Foto: Theaterverein D’Lebarner

Theaterverein D‘Lebarner
Vorbereitungen für die neue Saison gestartet

Die Proben beginnen - Vorbereitungen für neue Theatersaison starten LANGENLEBARN. Auch wenn der Theaterverein D‘Lebarner feiert, arbeitet er fleißig! Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier stellte Regisseur Thomas Schreiweis das neue Theaterstück vor, die Schauspielerinnen wurden eingeteilt und die erste Textprobe wurde durchgeführt. So kann im neuen Jahr sofort mit dem Bühnenbau begonnen und Gestik und Mimik in der passenden Kulisse geprobt werden. Der Titel des Stücks bleibt allerdings vorerst...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Schlosstheater Peuerbach
7

Schlosstheater Peuerbach
Proben für "Der wahre Jakob" im vollen Gange

Das Peuerbacher Schlosstheater probt fleißig für die Aufführung des Stücks „Der wahre Jakob“von Frank Arnold und Ernst Bach im Melodium Peuerbach. PEUERBACH. Das Peuerbacher Schlosstheater präsentiert das Stück an mehreren Terminen im Jänner und Februar: 26. Januar um 19.30 Uhr, am 27. Januar um 19.30 Uhr, am 28. Januar um 18 Uhr, am 2. Februar um 19.30 Uhr, am 3. Februar um 19.30 Uhr sowie am 4. Februar um 18 Uhr. Die Schauspieler gewähren vorab ein paar Einblicke in ihre Vorbereitung: Worum...

Gespielt wird auf alle Fälle bis zum 17. Dezember, jeweils 15 Uhr.  | Foto: Kolpingbühne Hall

„Die kleine Hexe” – Kolpingbühne Hall
Hexe mit Reifeprüfung

Kraftvolle, bezaubernde Inszenierung des Märchens „Die kleine Hexe” in der Kolpingbühne Hall Dass eine Hexe mit 127 Jahren noch zu jung für die Teilnahme am Fest der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg ist, weiß zwar nicht jedermann, aber zumindest jene Menschen, die in jungen Jahren Otfried Preußlers (*1923) Märchen „Die kleine Hexe“ im Theater erleben durften. Nun, in vorliegender Geschichte wird diese jugendliche Ausgabe der Hexencrew zu einer Prüfung in die Perchtenversammlung berufen, in...

7

Vorhang auf! Musicalspaß für Groß und Klein!
Vorhang auf! Musicalspaß für Groß und Klein!

🌟 Tauchen Sie ein in eine Welt voller Musik, Spaß und unvergesslicher Momente! Am Freitag, den 08.12.2023, um 16:30 Uhr, laden wir Sie herzlich zu einem magischen Musical-Erlebnis ein: "Mamma Mia" mit den Nachwuchs Musical-Kids der Tanzschule Dancesation! Erleben Sie die mitreißende Geschichte, begleitet von den zeitlosen Hits. Lassen Sie sich von den talentierten jungen Künstlern verzaubern und tauchen Sie ein in eine fröhliche Atmosphäre, die die ganze Familie begeistern wird. Aber das ist...

Die Theatergruppe feierte Premiere und Jubiläum. | Foto: Celina Leitner
47

50 Jahre Theatergruppe Fiss
Hexenschuss-Action beim großen Jubiläum

Heiß her, ging es am 03. Dezember bei der Premiere der Vorstellung "Hexenschuss oder: Der Bandscheiben-Vorfall" im Kulturhaus der Gemeinde Fiss. FISS (clei). Ein prall gefüllter Saal, der mit Lachen bis an den Rand gefüllt wurde. Die Theatergruppe Fiss feierte Premiere eines neuen Stücks zum 50-jährigen Jubiläum. Im Jahr 1973 begann es bei den Fisser Theaterkünstlern. Seither bemühen sich die Einheimischen, um den Theaterspaß an die Bevölkerung weiterzugeben. Ein rasantes StückIn einem...

Am 1. Jänner 2024 präsentiert das Theaterszenario Hall den Klassiker „Ronja die Räubertochter". | Foto: Theaterszenario Hall
3

Theater Szenario Hall
Ronja Räubertochter im Haller Sudhaus

Das Theater Szenario Hall feiert am 1. Jänner die Premiere 2024! Für alle Menschen ab acht Jahren kommt Astrid Lindgrens vielfach preisgekrönter Klassiker „Ronja Räubertochter" auf die Bühne des Theaters im Sudhaus. HALL. Am 1. Jänner 2024 präsentiert das Theaterszenario Hall den Klassiker „Ronja die Räubertochter". Auf der Bühne stehen sowohl Profis wie der Tiroler Schauspieler Wolfgang Hundegger und die Rote-Nasen-Clownfrau Andrea Frenademetz, genauso wie junge Talente aus unseren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 30. April 2025 um 15:00
  • Pfarre St. Peter in der Au
  • Sankt Peter in der Au-Markt

Das Theaterstück „Die dumme Augustine“

Am Mittwoch, dem 30. April 2025, um 15:00 Uhr, wird das Theaterstück „Die dumme Augustine“ im Pfarrsaal St. Peter/Au aufgeführt.  AMSTETTEN. Theaterstücke wie „Die dumme Augustine“ bieten eine wunderbare Gelegenheit, Kultur und Unterhaltung zu genießen. Sie fördern die Kreativität und bieten eine Plattform für lokale Künstler. Solche Veranstaltungen sind auch eine tolle Möglichkeit, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Zudem tragen sie zur kulturellen Vielfalt und Bereicherung der...

  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Arche Noe
  • Kufstein

Vincent will Meer

VINCENT WILL MEER Theaterstück nach dem erfolgreichen Film von Florian David Fitz Es war der letzte Wunsch von Vincents Mutter: Noch einmal ans Meer. Deshalb ist Vincent jetzt fest entschlossen, zumindest ihre Asche an die italienische Küste zu bringen. Zuerst einmal muss er aber aus der psychiatrischen Klinik raus, in die ihn sein Vater kurzerhand verfrachtet hat. Der ist nämlich aufstrebender Lokalpolitiker mitten im Wahlkampf, und ein erwachsener Sohn mit Tourette-Syndrom ist das Letzte, was...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Theater in der Arche Noe
Erzählerin Adelheid Derflinger bringt das beliebte Märchen mit viel Witz zum Leben, | Foto: Bücherei Mils
2
  • 17. Mai 2025 um 10:30
  • Pfarrkirche Mils
  • Mils

Märchenklänge in Mils: "Rumpelstilzchen" als musikalisches Theater

Am Samstag, 17. Mai 2025, wird der Pfarrsaal Mils wieder zur Bühne für ein besonderes Theatererlebnis: Das oberösterreichische Erzählduo „Märchenklänge“ gastiert von 10:30 bis 11:30 Uhr mit dem Märchenklassiker Rumpelstilzchen. Nach dem großen Erfolg der Bremer Stadtmusikanten im vergangenen Jahr dürfen sich Kinder ab vier Jahren und ihre Familien diesmal auf eine ebenso humorvolle wie spannende Inszenierung freuen. Erzählerin Adelheid Derflinger bringt das beliebte Märchen mit viel Witz zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.