Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Mit Peter Pan ins Nimmerland reisen.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
5

Bühnenluft
Landestheater muss Circus-Manege langsam Adieu sagen

Vier Produktionen des Salzburger Landestheaters erlebten im Cirucuszelt ihre Premiere. Mit dem Musical "Peter Pan" lud das Landestheater zur Benefizvorstellung für die Ukraine-Hilfe. SALZBURG. Mit 22. Juni schließt sich der Vorhang in der Manege des Circuszelts beim Messezentrum, das seit Anfang Mai als Ausweichquartier für das Landestheater diente. Über 20.000 Besucher im Theaterzelt Gezeigt wurden Produktionen aus den Sparten Oper, Schauspiel und Musical: Ödön von Horvaths „Kasimir und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/Minerva Studio
2

Ein Klassiker in Villach
"Der Talisman" von Johann Nepomuk Nestroy

Voll hinreißender Komik und messerscharfer Kritik an den Verhältnissen seiner Zeit ist "Der Talisman" eines der großen Meisterwerke von Johann Nepomuk Nestroy. Das Landestheater Niederösterreich bringt es nach Kärnten. VILLACH. Das Regieduo Kaja Dymnicki und Alexander Pschill ist für seinen rasant-erzählerischen, witzig-klugen Inszenierungsstil bekannt. Sie bringen das Stück mit viel Musik und eigenen Couplets so auf die Bühne, dass sich Intellekt und Sinnlichkeit leichtfüßig begegnen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Im Jahre 2008 erschienener Jugendroman von Sally Nicholls. Die deutsche Übersetzung wurde von Birgitt Kollmann besorgt. | Foto: Mathias Brabetz
4

WIE MAN UNSTERBLICH WIRD - JEDE MINUTE ZÄHLT
Kann man Wünsche abarbeiten?

Berührend, humorvoll und ernst zugleich: beeindruckende Vorstellung des “Theater Szenario U 18” im Sudhaus Lobkowitz Hall Als die junge britische Autorin Sally Nicholls ihren Debutroman „Wie man unsterblich wird – Jede Minute zählt“, verfasste, ahnte sie wohl nicht, dass dieser in 19 Sprachen übersetzt würde und auch als Theaterstück und Filmvorlage zu großer Bekanntheit führe. Die Spielleiter des „Szenario Hall“, Brigitte Neumaier und Wolfgang Klingler haben mit 6 jungen Damen bzw. drei jungen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Stadt Villach

Schauspiel mit Musik für Kinder
Die Schnecke und der Buckelwal

Die Schnecke und der Buckelwal ist ein Schauspiel mit Musik, das für Kinder ab 3 Jahren geeignet ist. Bald schon ist es in Villach zu sehen - genauer gesagt am Dienstag, dem 28. Juni 2022. VILLACH. Kreativität, Musikgefühl und Kunstgespür - und das schon im Kindesalter. Das und noch  viel mehr vermitteln tolle Kindertheaterstücke wie "Die Schnecke und der Buckelwal" unseren Kleinsten. Wann und Wo?Das Schauspiel beginnt am Dienstag dem 28. Juni 2022 um 10.00 Uhr und nochmals um 16 Uhr. Als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
In der Region Innsbruck Land wird das Stück „Ein Sommerfest" (4+) am 25. Juni um 16 Uhr am Natterer See sowie das Stück "Step by Step GRAD‘US" (4+) am 28. Juni um 9 Uhr im Veranstaltungszentrum FoRum zu sehen sein. | Foto: KULTUR WÄCHST NACH

KULTUR WÄCHST NACH
Theaterfestival für junges Publikum am Natterer See und im FoRum

Das KULTUR WÄCHST NACH Theaterfestival für junges Publikum findet heuer vom 20. bis 30. Juni 2022 an verschiedenen Orten in Tirol statt. TIROL. Endlich wieder Theater, Kunst und Kultur zum Staunen, Mitmachen und Anschauen. Mit über 90 Veranstaltungen, an über 50 verschiedenen Spielorten, in über 40 Gemeinden und in allen neun Tiroler Bezirken erwartet das junge Publikum in ganz Tirol vom 20. bis 30. Juni ein kunterbuntes Programm. In der Region Innsbruck Land wird das Stück „Ein Sommerfest"...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Zeichen setzen: "Give peace a chance" am Marktplatz. | Foto: Peter Pletz
14

Theaterfestival Abtenau
Die Theaterwelt zu Gast in Abtenau

ABTENAU. Draußen am Marktplatz war es der Temperaturen wegen ziemlich kalt, drinnen im Theater wurde den Besuchern warm uns Herz: "Der kleine Prinz" stand an diesem Tag am Programm. Das Jugendtheater Abtenau nahm sich des berührenden Stückes unter der Regie von Veronika Pernthaner-Maeke an und verzauberte die Besucher. Kunst baut Brücken Doch nicht nur das bekannte Stück von Antoine de Saint-Exupéry begeisterte beim 11. internationalen Theaterfestival in der Lammertaler Marktgemeinde. Schon die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Kinderstück FINDUS ZIEHT UM | Foto: Kammerlichtspiele Klagenfurt/Theater Feuerblau

Kindertheater in Klagenfurt
"FINDUS ZIEHT UM" für alle ab 4 Jahren

Eine ganze Stunde lang wird das Theater Feuerblau morgen Kinderaugen in Kärnten zum leuchten bringen. Das Gastspiel "FINDUS ZIEHT UM" wird morgen um 15:30 in den Kammerlichtspielen Klagenfurt zu sehen sein. KLAGENFURT. Der aus "Petterson und Findus" bekannte Kater Findus möchte neue Schritte in die Weiten der Welt setzen. Also entschließt er sich plötzlich, in das Plumpsklo im Garten zu ziehen. Was er dort wohl erleben wird? Kinder und Eltern dürfen gespannt sein. "FINDUS ZIEHT UM"Bei dem Stück...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Kulturreferent Stadtrat Mag. Franz Petritz, Kulturabteilungsleiter Mag. Alexander Gerdanovits und Manuela Krassnitzer aus dem Team der Kulturabteilung präsentieren ein speziell für den idyllischen Ort entwickeltes Veranstaltungsprogramm. | Foto: StadtKommunikation / Krainz
3

Kultur in Kärnten
Gustav-Mahler-Komponierhäuschen wieder geöffnet

Das als Museum geführte Gustav-Mahler-Komponierhäuschen ist seit Anfang Mai wieder geöffnet. Vorgestellt wird ein buntes Programm an Veranstaltungen. KLAGENFURT. Seit Anfang Mai hat das von der Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt als Museum geführte Gustav-Mahler-Komponierhäuschen wieder geöffnet. Bis Mitte September werden an dem idyllischen Ort bei Maiernigg auch Kulturveranstaltungen geboten – darunter unter anderem Maxi Blaha in ihrem Solo-Stück "ALMA WHO". Kartenverkauf hat begonnenDer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Die Heimatbühne Volders zeigt einen unterhaltsamen Klassiker unter der Regie von Annemarie Marko. | Foto: Heimatbühne Volders/Geisler
4

Heimatbühne Volders
“Die Perle Anna“ – Ausbruch und Einsicht

Eine tolle, gelungene Premiere nach 2 ½ Jahren Stillstand, schmissig und humorvoll mit “Die Perle Anna“ der Heimatbühne Volders. Der selbstzufriedene Bürger lehnt sich gerne mit diebischem Genuss im Theatersessel zurück und goutiert mit Schmunzeln jene Szenaria untreuer Eheleute, welche in seinem eigenen Leben ja angeblich niemals vorkommen. Das wusste auch der französische Bühnenautor Marc Camoletti, als er die zwar unwahrscheinliche, aber dramaturgisch genial getaktete „Komödie in 3 Akten“...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei "Putting the Garden to Sleep" wird der Garten als Refugium und zentrales Motiv gezeigt. | Foto: sm
11

Putting the Garden to Sleep
Das Toihaus bringt den "Garten zum schlafen"

Das Salzburger Theaterhaus Toihaus widmet sich im aktuellen Stück "Putting the Garden to Sleep" den Themen Umwelt und Natur und deren Fragilität. Untermalt wird die Performance mit Basslastiger Musik und tanzenden Wassertropfen.  SALZBURG. Für zwei Tage findet im Toihaus der zweite Veranstaltungsblock des diesjährigen Performance-Fiction-Festival statt. Die eigentlich vier Stücke verteilte man aufgrund der ungewissen Corona-Situation über das Jahr hinweg und stellte somit sicher, dass im Falle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Noch bis zum 15. Mai, im Haus Lobkowitz, Saline kann man das Theaterstück ansehen. | Foto: Symbolbild (Pixabay)/sebastiangoessl

Die Mechanismen der Macht
Höchst aktuelle & lebendige Inszenierung von „Pedro und Pedrito“

Höchst aktuelle & lebendige Inszenierung von „Pedro und Pedrito“ .. und andere schräge Vögel mit dem „Theater ohne Vorhang“ in Hall, Sudhaus. HALL. Nun ist Theater wieder möglich, und die Gruppe „Theater ohne Vorhang“ hat sich daher zum 10-jährigen Bestehen mit diesem Stück aus CIMBELINA der argentinischen Autorin Alfonsina Storni etwas Besonderes vorgenommen. Und in der deutschsprachigen Version soll es ja eine „Weltpremiere“ sein (Transl. Hildegard Keller)! Spielleiterin Almud Magis vermochte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das English Theatre gastierte an der Mittelschule St. Martin. | Foto: MS St. Martin
3

Mittelschule St. Martin
English Theatre: "The show must go on"

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause kamen die Schüler der zweiten bis vierten Klassen heuer endlich wieder in den Genuss, eine Gastvorstellung des Vienna English Theatre an der Schule besuchen zu dürfen. ST. MARTIN. Gespielt wurde „The show must go on“, wobei die vier Akteure das Stück „Around the world in 80 days“, einen Klassiker des Schriftstellers Jules Verne, in englischer Sprache zur Aufführung brachten. Besonders beeindruckend war für die Schüler dabei, wie die jungen Schauspieler die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die neueste Produktion von Theater Jugendstil über die Radikalisierung von Jugendlichen behandelt auch den Terroranschlag eines jungen Manns im Herbst 2020 in Wien | Foto: Sami Rezaei

Jugendtheaterproduktion
"Der freie Fall im luftleeren Raum" im Frei:Raum

Der Verein "Jugendstil" zeigt endlich am Montag, den 23. Mai 2022 um 9:00 Uhr und 11:00 Uhr im Frei:Raum seine Jugendtheaterproduktion: "Der freie Fall im luftleeren Raum". ST. PÖLTEN. Das Stück beleuchtet exemplarisch zwei Radikalisierungsverläufe: Rechtsradikalismus und Salafismus. Motivation für die Aufarbeitung des Stoffs ist der Terroranschlag eines jungen Manns im Herbst 2020 in Wien, bei dem fünf Menschen getötet wurden. Der freie Fall im luftleeren Raum ist eine Überarbeitung und...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
2

DIE FRAU IN WEISS – Das Musical
Musical Frühling Gmunden

Brillante, stimmgewaltige CastDie ganze Cast hat die Geschichte brillant umgesetzt. Das Stück wird in einer Art Sprechgesang aufgeführt, auf die man sich erstmal einlassen muss, was mir schwer viel. Sicherlich eine Herausforderung für die Darsteller und nicht leicht zu spielen. Noch dazu hatte Sasha Di Capri, der „Gute“ Walter Hartright, gesundheitliche Probleme und musste im zweiten Akt umbesetzt werden. „Andrew Lloyd Webbers beste Komposition seit Jahren“, schrieb der London Guardian. Seine...

  • Schärding
  • werner moser
Thomas Zimmermann alias „Herr Karl" erzählt in seinem Feinkostladen seine Lebensgeschichte.  | Foto: Elisabeth Lintner
6

Im Schloss Ennsegg
Das Theater „Sellawie“ präsentiert „Herr Karl“

An insgesamt noch vier Terminen das Publikum „Herr Karl" im Kellergewölbe des Schlosses Ennsegg kennenlernen. Im Stück des Therater „Sellawies" erzählt der Feinkostmagazineur seine ereignisreiche Lebensgeschichte. ENNS. „Herr Karl" wirkt auf den ersten Blick wie ein typischer Wiener, katholisch, murrend und freiheitsliebend. Nach und nach ändert sich aber das Bild des netten, ehrlichen und naiven Feinkostmagazineurs und immer offensichtlicher zeigt sich der wahre Opportunist hinter der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Dorfbühne Itter sorgt im Turnsaal der Volksschule für gute Unterhaltung. | Foto: Heimatbühne Itter

Theater
Dorfbühne Itter spielt "Heirat auf Befehl"

ITTER (jos). Ab 23. April lädt die Dorfbühne Itter wieder zum Theaterbesuch ein. Die Komödie „Heirat auf Befehl“ von Josef Zeitler, wird von elf Spielerinnen und Spielern der Dorfbühne Itter unter der bewährten Regie von Sepp Faistenauer aufgeführt. Zum Stück Die resolute Witwe Maria Käsbauer führt ihren Bäckerei- und Landwirtschaftsbetrieb mit strengem Ton, was Mitarbeiter und Töchter bei der täglichen Befehlsausgabe gleichermaßen zu spüren bekommen. Das Regiment der Mutter geht so weit, dass...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Heimatbühne lädt zum Stück "Eine verhängnisvolle Nacht". | Foto: Nachrichten_muc

Heimatbühne Fieberbrunn
"Eine verhängnisvolle Nacht" im Festsaal

FIEBERBRUNN (jos). Die Heimatbühne Fieberbrunn steht wieder auf der Bühne und lädt zum Stück "Eine verhängnisvolle Nacht" in den Festsaal. Über den Inhalt Toni und Erich, die mitten im Wahlkampf stehen, erwachen nach einer durchzechten Nacht, die einige Turbulenzen mit sich bringt: Olga, die Bekanntschaft dieser besagten Nacht, möchte sich bei Toni einquartieren, die Polizei ist im Haus, das Geld der Gemeindekasse ist weg und die Nachbarin kreuzt auch immer im unpassendsten Moment auf. Tonis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Don Camillo und Peppone, Theater Holzhausen 2022 | Foto: Hannelore Kirchner
6

Don Camillo und Peppone
Zwei berühmte Streithähne in Holzhausen

Zwei berühmte Streithähne in Holzhausen DON CAMILLO UND PEPPONE Komödie von Walter Firner nach dem Roman von Giovanni Guareschi Unter der Regie von Waltraud Hochradl schlüpfen Johann Winkler und Matthias Hochradl in die Rollen von Don Camillo und Peppone - vielen bekannt durch die Schwarzweiß-Filme mit Fernandel. Der ewige Machtkampf zwischen dem Dorfpriester Don Camillo und seinem Widersacher Peppone, hitzköpfiger Bürgermeister. Beide haben ein gemeinsames Ziel: sie wollen ihre Schäfchen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Waltraud Hochradl
Erleben Sie bis Ende Mai 2022 18 Mal ein Musical-Abenteuer der Extraklasse. | Foto: Christian Forcher
6

“Einer für Alle” .. ein Feuerwerk!
Umjubelte Premiere von „3 Musketiere“ des Theater Rum

Das Hit-Musical drei Musketiere feierte am 1. April 2022 im FoRum Premiere. Unser BB-Theaterkritiker Peter Teyml hat sich das Stück angesehen. Lange war der Weg des jungen Gascogners D’Artagnan vom Elternhaus bis zum anerkannten Musketier der Leibgarde Ludwig XIII, des Monarchen von Frankreich im fernen Versailles. Und lange war der Weg vom weltbekannten Roman des Alexander Dumas 1844 bis zu Andrè Breedlands Bühnenvorlage und in der Folge zur Komposition des Musicals aus der Feder der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2

Heimatbühne Fieberbrunn
"Eine verhängnisvolle Nacht"

Eine Komödie in 3 Akten aufgeführt von der Heimatbühne Fieberbrunn Zum Inhalt: Schlimmer kann ein Morgen nicht beginnen... Toni und Erich, die mitten im Wahlkampf stehen, erwachen nach einer durchzechten Nacht, die einige Turbulenzen mit sich gebracht hat: Olga, die Bekanntschaft dieser besagten Nacht, möchte sich bei Toni einquartieren, die Polizei ist im Haus, das Geld der Gemeindekasse ist weg und die Nachbarin kreuzt auch immer im unpassendsten Moment auf. Tonis Frau setzt alle Hebel in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Petra Astner
Das Rockmusical "Hair" steht im neuen Spielzeit-Programm am Salzburger Landestheater.  | Foto: SLT/Christina Baumann-Canaval
Aktion 4

Landestheater
Neue Spielzeit widmet sich dem Thema "Lichtgestalten"

Ein buntes Potpourri zeigt das Landestheater in der neuen Spielzeit. Und das an vielen verschiedenen Orten. SALZBURG. Die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater steht unter dem Titel "Lichtgestalten". Für den Intendanten Carl Philip von Maldeghem beinhaltet dies sowohl Gestalten, die einen bestimmten Weg erhellen und vorleben, als auch Lebenskonstellationen, in denen es darauf ankommt, dem Leben mit "Licht" zu begegnen. Ausweichquartier im Circuszelt Weil das Stammhaus saniert wird, wandert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Tickets für alle Vorstellungen von KATZENZUNGEN gibt es online unter: www.volksbuehne-mils.at | Foto: Volksbühne Mils

Süße Zwangsbeglückung
Lebendige und herzliche Premierenvorstellung von “Katzenzungen” der Volksbühne Mils

Die Volksbühne Mils feiert dieses Jahr das 45-jährige Bühnenjubiläum und präsentiert die Komödie „Katzenzungen“. MILS. Wer kennt sie nicht – die Schokoverführung „Katzenzungen“? Generationen haben sich daran delektiert – und auch an Miguel Mihuras gleichnamiges Lustspiel, welches besonders in Hans Weigels „Wiener Fassung“ zum Kultstück auf österreichischen Bühnen wurde. Es knisterte förmlich vor Spielfreude und gespannter Publikumserwartung im Vereinshaus Mils bei der nun nach langer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein Bärtchen sorgt für Troubles  | Foto: Isabell Maron
35

"Schlimmer wird's nimmer" im Kuz Eisenstadt
Witzige Verwechslungskomödie

Die Wartezeit hat sich gelohnt. Ursprünglich war die Veranstaltung für den 02. Dezember 2021 geplant. Am Freitag, den 25. März 2022 war es endlich soweit und das Publikum wurde im Kulturzentrum mit der Komödie am Puls der Zeit „Schlimmer wird´s nimmer“ unterhalten. EISENSTADT       Unter der Regie von Martin Gesselbauer gastierte die Neue Bühne Wien in Eisenstadt. „Schlimmer wird’s nimmer“ war ein spaßiger Theaterabend, bei dem der Protagonist Sylvain in einen Strudel aus Missverständnissen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Isabell Maron
Das Theaterstück läuft noch bis 3. April im Sudhaus Hall | Foto: Projekttheater Hall
2

Theaterkritik
„Die Ballade vom Wiener Schnitzel“ im Projekttheater Hall Sudhaus

Dichte dramatische Inszenierung von George Taboris’ „Die Ballade vom Wiener Schnitzel“ im Projekttheater Hall Sudhaus. HALL. Lustig ist das Stück ja nicht, obwohl man immer wieder dabei lachen muss. Aber Taboris’ Kunst besteht ja darin, die Antworten auf die schrecklichen Erfahrungen in der Nazizeit in Sarkasmus, Selbstironie und absurdem Humor zu kleiden. So lässt er seinen Protagonisten Alfons Morgenstern, einziger Überlebender seiner Familie im Holocaust, in unserer Zeit, also nicht 1938,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rebecca S. - Schülerin der 6. Klasse des Goethe-Gymnasiums
  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • Grg XIV Goethe-Gymnasium
  • Wien

Theateraufführung: "Das schwarze Loch" am Goethe-Gymnasium

WIEN-PENZING. Einmal Mäuschen in einem Konferenzzimmer spielen und hören, was die Lehrperson, mit der man so viele Stunden verbringt, wirklich über ihren Beruf, ihre Kolleg:innen und vor allem über ihre Schützlinge denkt – das haben sich vermutlich viele in ihrer Schulzeit gewünscht. Alex T. und Nina K. aus der 7. Klasse des Penzinger Goethe-Gymnasiums sind nun einen Schritt weiter gegangen und haben ihre Vorstellung davon, was sich abseits der Schüler:innenaugen abspielt, in ein Theaterstück...

  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • BÜHNE16 - Theater Wien "B16"
  • Wien

Theaterstück "Frau Fini" - Bühne 16

Achtung - dieses Stück kann Ihr Bewusstsein erweitern! Schalten sie ihre bisherigen Gedanken ab und stellen Sie sich vor, der Lebenskreis den wir alle zu kennen glauben, von der Geburt über das Leben, bis hin zum Tod, ist so nicht abgeschlossen! Was wäre, wenn dieser Kreislauf unendlich weiterginge...? Schräge Typen, witzige Charaktere, einzigartige Seelen treffen sich im Reich der Frau Fini, um sich über ihr Leben Gedanken zu machen, und vielleicht klappt's ja diesmal mit der Wiedergeburt?...

4
  • 18. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Seepferdchenfetisch

Absurdes Theaterstück von VADA im Kunstbahnhof Wörthersee Paris. Unverhofft kommt Ela zu Besuch. Eine Zahntechnikerin mit einem Seepferdchenfetisch. Und einem evolutionsmäßig unmöglichen Hündchen an der Leine. Tonda wird nicht schlau aus dieser Heimsuchung. Ist Ela im Urlaub oder auf der Flucht? Kann man sich gleichzeitig auf der Place de la Nation und in Mantes-la-Jolie befinden? Ist der Hund in dem Sack? Wer ist Frank? Und was ist in der Schachtel? Ein Stück über das Unvermögen, Wahrheit von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.