Theaterstück

Beiträge zum Thema Theaterstück

Das "Mutter-Tochter-Gespann" Chira Radasics und Obfrau Rosemarie Granitz schoßen mit Helmut Grassmugg auf eine gelungene Premiere an.
90

Gag-Lieferant
Dorftheater Mogersdorf beweist: "Verrückt ist vollkommen normal"

Verrücktheit liegt im Auge des Betrachters. Das dachte sich auch das Dorftheater Mogersdorf und zaubert eine von Gags beladene Verwechslungskomödie auf die Bühne des Gasthauses Leiner in Henndorf.  HENNDORF/MOGERSDORF. Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer therapeutischen Einrichtung ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Als die Mutter spontan ihren Besuch ankündigt, müssen die skurrilen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Was für eine Wendung
91

Aus Wallern zu Peru
Theatherverein Wallern präsentiert: "Scherben aus Peru"

WALLERN Wieder einmal war das schauspielerische Talent des Theater und Kulturvereins Wallern gefragt. Zum wiederholten Male brachten sie im Gasthaus Tauber ein Stück zum besten. Die Premiere am Freitag, den 23. Februar, war sehr gut besucht. Von Meerschweinchen und Peru Eine kleine Zusammenfassung: Irmi's Ehemann und Hobbyarchäologe Willi kommt aus Peru zurück mit ein paar selbst ausgegrabenen Vasen und einem kleinen Säckchen "Mehl" im Gepäck. Auch überraschender Besuch aus eben diesem Land...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Laura Sophie Weidhofer
v.l.: Daniela Schwarz, Andreas Koch, Helga Pfingstl, Gerald Lojer, Christina Bauer, Armin Hackl, Annemarie Lichtenegger | Foto: Karin Vorauer
1 40

Theater Neudau
Zwei sind Freundschaft, drei sind ein Verein

NEUDAU. Harriet, gespielt von Annemarie Lichtenegger, führt ein sorgloses Leben, finanziert von gleich zwei wohlhabenden und natürlich verheirateten Liebhabern. Diese Ménage-à-trois funktioniert perfekt, bis Harriets Freundin Anne (Daniela Schwarz) nach vielen Jahren unerwartet auftaucht. Harriets gut durchdachte Zeiteinteilung gerät ins Wanken, als plötzlich Gordon (Armin Hackl) und Alec (Gerald Lojer) zur selben Zeit im Liebesnest auftauchen. Die beiden Frauen improvisieren und spinnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karin Vorauer

WANTED | THEATER IM OHO
THEATERABEND ZUM INT. FRAUENTAG

WANTED Theaterabend zum Internationalen Frauentag MITTWOCH, 08. MÄRZ 2023 * 19:30 UHR In Kooperation mit dem Verein Frauen für Frauen und der Frauenberatungsstelle Oberwart. Im Anschluss lädt die Bahai-Gemeinde-Südburgenland zu einem kleinen Buffet. September 1899 – Wien ist in Aufruhr wegen der unmittelbar bevorstehenden Ankunft der „göttlichen“ französischen Schauspielerin Sarah Bernhardt. Diese ist für die Frauenrechtlerin Marianne Hainisch und ihre Petition ein Geschenk des Himmels! So...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Eine Komödie für Jedermann vom TKV
1 20

Theater in Wallern im Burgenland
Theaterstück zum Faschingsende

WALLERN. Der Theaterverein Wallern bringt dieses Jahr nach 2 Jähriger Zwangspause wieder ein hervorragendes Stück auf die Bühne. Da die Vorstellung von Dezember auf Februar verschoben wurde, fand die Vorstellung dieses Jahr im Gasthaus Tauber statt. Mit der Erstaufführung des Stückes in der Gemeinde am 25. Februar, startet das Team in ein fünftägiges Vorführungsprogramm. Mit „Sind Sie der Ehemann?“ bringen die Schauspielerinnen und Schauspieler das Publikum zum Lachen und demonstrierten ihr...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Iris Katharina Weidhofer
Foto: Schloss-Spiele Kobersdorf/Vogus
Video 40

Premierenerfolg trotz Hindernissen
"Der Bockerer" im Schloß Kobersdorf

Eigentlich war das Stück bereits im Vorjahr geplant, was aber durch die Pandemie verhindert wurde. Aber auch 2022 – anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Schloßspiele Kobersdorf -  lief nicht alles nach Plan! KOBERSDORF. Wolfgang Böck, Intendant und Interpret der Titelrolle, trat auf die Bühne, begrüßte zahlreiche VertreterInnen aus Kultur, Politik und Sport und bat das Publikum um Verständnis für einige unerwartete Änderungen. Es würde ein herausfordernder Abend für das Ensemble werden. Die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Ein Bärtchen sorgt für Troubles  | Foto: Isabell Maron
35

"Schlimmer wird's nimmer" im Kuz Eisenstadt
Witzige Verwechslungskomödie

Die Wartezeit hat sich gelohnt. Ursprünglich war die Veranstaltung für den 02. Dezember 2021 geplant. Am Freitag, den 25. März 2022 war es endlich soweit und das Publikum wurde im Kulturzentrum mit der Komödie am Puls der Zeit „Schlimmer wird´s nimmer“ unterhalten. EISENSTADT       Unter der Regie von Martin Gesselbauer gastierte die Neue Bühne Wien in Eisenstadt. „Schlimmer wird’s nimmer“ war ein spaßiger Theaterabend, bei dem der Protagonist Sylvain in einen Strudel aus Missverständnissen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Isabell Maron
Die Schauspielerinnen Heike Jonca, Laura Leyh, Patricia Hodell und Iris Schumacher in Action
30

"Himmlische Zeiten" im Kuz Eisenstadt
Frauenpower auf quietschbunter Bühne

Am Sonntag strapazierte „Himmlische Zeiten“, die freche Komödie mit Tanz und Gesang unter der Regie der Berlinerin Katja Wolff, im Kulturzentrum Eisenstadt die Lachmuskeln des Publikums. EISENSTADT. Das deutsche Ensemble, das bereits seit 2 Wochen tourte, machte am 30. Jänner Station in Eisenstadt und hatte jede Menge Hits und Unterhaltung auf die quietschbunte Bühne mitgebracht. Vier Frauen in urkomischen SituationenMan würde nämlich nicht vermuten, dass ernste Themen wie die Wechseljahre,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Isabell Maron
Foto: © PETER WAGNER
Video

THEATER-LIVE STREAM AUS DEM OHO
PETER WAGNER - LIVE STREAM VOM THEATERSTÜCK "BLEIB MIR VOM LEIBE" - OHO - SA. 20.11. 2021 18:00 UHR

Am Samstag, 20.11.2021 um 18:00 Uhr gibt es nochmal die Gelegenheit, das Theaterstück "Bleib mir vom Leibe" als Theaterfilm-Streaming bei der Europäischen Theaternacht anzusehen. Video: Peter Wagner (Film und Schnitt: Peter Wagner) Idee, Konzeption, dramaturgische Einrichtung und Inszenierung: Peter Wagner AutorInnen: Petra Ganglbauer, Siegmund Kleinl, Sophie Reyer, Katharina Tiwald, Konstantin Milena Vlasich, Peter Wagner SprecherInnen: Gerhard Lehner, Angie Mautz, Gernot Piff, Sabrina Rupp...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA

OHO-LIVE STREAM - THEATERSTÜCK v. PETER WAGNER
"BLEIB MIR VOM LEIBE" Samstag, 20.11.2021 18:00 Uhr - LIVE STREAM-Link in der Beschreibung

Hier der Live Stream-Link zur Aufführung: "BLEIB MIR VOM LEIBE" Am Samstag, 20.11.2021 um 18:00 Uhr gibt es nochmal die Gelegenheit, das Theaterstück "Bleib mir vom Leibe" als Theaterfilm-Streaming bei der Europäischen Theaternacht anzusehen. (Film und Schnitt: Peter Wagner) Idee, Konzeption, dramaturgische Einrichtung und Inszenierung: Peter Wagner AutorInnen: Petra Ganglbauer, Siegmund Kleinl, Sophie Reyer, Katharina Tiwald, Konstantin Milena Vlasich, Peter Wagner SprecherInnen: Gerhard...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Nur die Angstlustigsten trauten sich nach der Vorstellung mit den brutalen Schauspielern das ein oder andere Wort zu wechseln
12

Draculatheater startet in die 8. Runde
Der Dracula treibt wieder sein Unwesen auf der Burg Lockenhaus

LOCKENHAUS. Blutrünstige, sowie sinnliche Szenen und vieles mehr – der Dracula ist von den Untoten auferstanden und treibt wieder sein Unwesen auf der Burg Lockenhaus! Das alljährliche Dracula Theater feierte am Freitag, den 8. Oktober die Premiere für die bevorstehenden Vorstellungen. Um das totale Gruselerlebnis zu erfahren ergibt sich auch die Möglichkeit am Gruseldinner oder am Raubritteressen vor dem Theater teilzunehmen. Interszenisches TheatererlebnisDie Inszenierung verteilte sich über...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Schüler der Naturparkschule Holzschlag präsentierten sich in historischer Kleidung. | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten
7

100 Jahre Burgenland
VS Holzschlag und Unterkohlstätten lernten Geschichte

Die Naturparkschulen Holzschlag und Unterkohlstätten widmeten sich dem Thema "100 Jahre Burgenland" und schnupperten in die Geschichte ihrer Heimatore hinein. HOLZSCHLAG/UNTERKOHLSTÄTTEN. Im Rahmen von "100 Jahre Burgenland" widmeten sich die Schüler der Naturparkschulen Holzschlag und Unterkohlstätten diesem Thema. "Wir leben in einem sehr schönen Dorf im Südburgenland. Hier gefällt es uns, hier fühlen wir uns wohl. Doch wie ist es unseren Vorfahren ergangen? Was haben sie dazu beigetragen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ZBG bei "Medea" im Burgtheater | Foto: ZBGO
2

Zu Gast bei "Medea"
ZBG Oberwart im Burgtheater

Die Oberstufenklassen des ZBG Oberwart stimmten nach der Aufführung von “Medea” im Burgtheater in den fulminanten Applaus für das exzellente Ensemble mit ein. Sie erlebten eine grandiose moderne Inszenierung der griechischen Tragödie von Euripides.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
1 2

Marillen-Terrine, Heimathaus, Schlossspiele Kobersdorf
Himmlischer Genuss

Vor den Schlossspielen Kobersdorf ein Besuch in unserem "Haus der Geschichte" sowie ein kleines Schmankerl in Form einer Marillen-Terrine beim Gasthaus zum Dorfwirtn/Pizzeria Trattoria di Crystall und dann steht auch dem Theatergenuss in Kobersdorf nichts mehr im Wege.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Allerlei lustige Verwicklungen ab 3. November in Güttenbach:</f> Paul Jandrisics, Bettina Keglovits, Bianca Wagner und Julian Himmelbauer (v. li.).

Zweisprachiges Komödientheater in Güttenbach
"Ako laz, onda segava" - Amourösitäten im Hotel

Wie es ist, wenn Seitensprünge von Ehepartnern im gleichen Hotel nicht ganz nach Plan ablaufen, zeigt ab dem kommenden Wochenende der Güttenbacher Theaterverein "Dugava". Die Laiendarsteller spielen die burgenland-kroatische Version von Ray Cooneys Schwank "Two into one" im Gasthaus Kappel in Güttenbach am 3. und 17. November um 19.00 Uhr sowie am 4. und 11. November um 14.30 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Laden zur Premiere von "Talkshow 1933": Andreas Lehner, Inge Posch-Gruska, Horst Horvath, Reinhold Stumpf, Bgm. Georg Rosner, Alfred Masal
7

Theater-Uraufführung zum Gedenkjahr 1938
"Talkshow 1933" bringt die "Zigeunerkonferenz" auf die Bühne des OHO Oberwart

OBERWART (kv). Zum Gedenkjahr produzieren und finanzieren das Offene Haus Oberwart (OHO), die Theaterinitivative Burgenland sowie die Roma Volkshochschule Burgenland ein Stück von Petra Piuk. Die Premiere findet am Donnerstag, den 8. November 2018, um 20.00 Uhr im OHO statt. Schirmherrin des Stücks ist die Bundesratspräsidentin Inge Posch-Gruska, die vor 25 Jahren als Pädagogin mit den Kindern in der Roma-Siedlung arbeitete. "Sprache wird oft missbraucht. Da muss man aufpassen und man darf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Theater ABO 2019/2020

So einfach und günstig kann qualitätsvolle Unterhaltung sein: Unser Theater-Abo bietet Ihnen an vier Standorten größtmögliche Programmvielfalt: von Klassikern der Weltliteratur über unterhaltsame Stücke und Komödien bis hin zu Musicals der Spitzenklasse – und das alles in nächster Umgebung. Die Vorteile liegen auf der Hand: Mit einem Abo sparen Sie nicht nur gegenüber dem Normalpreis, sondern sichern sich auch bei stark nachgefragten Produktionen stets die besten Plätze. Die aktuellen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Kultur Betriebe Burgenland

Theaterstück "Senioren-Roulette"

SA ab 19:30 Uhr SO ab 17:30 Uhr Wann: 11.03.2018 ganztags Wo: Gasthaus Horvath, 7331 Tschurndorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

In Oberpetersdorf wird wieder Theater gespielt

OBERPETERSDORF. Das Theaterstück in drei Akten "Der geheilte Grantler" wird im Gasthof Hafenscher, Hauptstraße 3 gezeigt Gespielt wird am Sonntag, den 4. März um 15.00 Uhr und am Sonntag, den 11. März um 15.00 Uhr. Reservierungen unter: 02618/8252 Wann: 11.03.2018 15:00:00 Wo: Gasthaus Hafenscher, Hauptstraße 3, 7332 Oberpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
1 2

Welt in Bewegung - Theaterstück in der NMS Zurndorf

Premiere im Burgenland an der NMS Zurndorf „Welt in Bewegung“ - ein Theaterstück über Flüchtlinge in Zusammenarbeit des International Centre for Migration Policy Development (ICMPD) mit der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich und dem Bundesministerium für Inneres (BM.I). Am 20. 11. 2017 kamen die Schülerinnen und Schüler der 1. - 3. Klassen der NMS Zurndorf in den Genuss des Theaterstücks „Welt in Bewegung“, das gleichermaßen durch die professionelle Darstellung der Künstlerinnen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Gerda Kappel
Das Team um Darstellerin Johann Hainz mit Bgm. Ingrid Salamon und den beiden Kräftner-Experten Edi Sieber und Günter Unger. | Foto: zVg

Kräftner-Stück begeisterte in der Bauermühle

MATTERSBURG. „Der Bogen meiner Brauen ist kein Weg“ lautet der Titel eines Theaterstückes über das Leben der Mattersburger Literatin Hertha Kräftner, das kürzlich in der Bauermühle aufgeführt wurde. Kräftner wäre im April 2018 90 Jahre alt geworden. Sie verstarb sehr jung, im Alter von 23 Jahren durch Freitod. Hertha Kräftner zählt neben Ingeborg Bachmann zu den bekanntesten österreichischen Lyrikerinnen der Nachkriegszeit. Im Stück „Der Bogen meiner Brauen ist kein Weg“ verkörpert die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Das Mädl aus der Vorstadt

Theater Sommer Parndorf Wann: 27.07.2017 20:00:00 Wo: Kirchenplatz, Parndorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Das Stück "Der Talisman" wurde im Osliper Feuerwehrhaus aufgeführt. | Foto: Franz Knipp
4

Johann Nestroy im Osliper Feuerwehrhaus

OSLIP. Fast alle Klassen der Sonnenland Schule in Eisenstadt haben in den letzten Wochen Theaterstücke einstudiert und ihren Eltern sowie der Öffentlichkeit präsentiert. Besonderes Highlight war die Aufführung von Johann Nestroys Stück Der Talisman durch die 7. und 8. Schulstufe in Oslip. Auf ungewöhnlicher Bühne Der Aufführungsort war dabei ungewöhnlich: Im zur Theaterbühne umgebauten Ausbildungssaal der Freiwilligen Feuerwehr Oslip wurden die letzten Proben durchgeführt und schließlich das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: Gym Oberschützen
3

Gymnasium Oberschützen präsentiert "my world is brOken" im OHO

Am Dienstag, den 23. Mai 2017, um 19.30 Uhr präsentiert das Culture Connected Schultheater ihr selbst erarbeitetes Stück "my world is brOken" im Offenen Haus Oberwart. OBERWART. In Zusammenarbeit mit der Theaterinitiative Burgenland sowie dem OHO – Offenes Haus Oberwart und mit finanzieller Unterstützung seitens des Bildungsministeriums und seiner Kulturinitiative „Culture Connected“ erarbeiteten die 24 Schüler der 5A-Klasse des BG/BRG/BORG Oberschützen in den letzten eineinhalb Monaten eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.