theissenegg

Beiträge zum Thema theissenegg

1 68

30. Österreichische Radmeisterschaften der Feuerwehren in Wolfsberg

Die Freiwillige Feuerwehr Theissenegg war heuer nach 2015 zum zweiten Mal Veranstalter der Österreichischen Radmeisterschaften der Feuerwehren. Abgehalten wurde die Meisterschaft in Wolfsberg mit Start und Ziel bei der Sporthalle in Wolfsberg. Organisator dieser Meisterschaft war in gewohnter Weise wieder Freddy Schmerlaib. Alle Bilder unter:  www.ff-theissenegg.at

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
80

110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Theissenegg

Die Freiwillige Feuerwehr Theissenegg lud kürzlich zum 110-Jahr-Jubiläum. Zu diesem Anlass wurde auch eine neue Tragkraftspritze eingeweiht. Die Feuerwehren des mittleren und des oberen Abschnittes machten ihre Aufwartung und kamen mit starken Abordnungen nach Theissenegg. Der Festakt wurde am Dorfplatz abgehalten. Kommandant OBI Alexander Tengg konnte folgende Ehrengäste zum Festakt begrüßen: Ortspfarrer Dieudonne Mavudila-Bunda, NR. Johann Weber, Feuerwehrreferent StR. Christian Stückler, ...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
Die Freiwillige Feuerwehr Theissenegg mit Kommandant Alexander Tengg (vorn, 7. von links) | Foto: FF Theissenegg

Fest am 12. und 14. August
110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Theißenegg

THEISSENEGG. Am Sonntag, 14. August, feiert die Bevölkerung gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Theissenegg deren 110-jähriges Bestehen. Zudem wird bei dieser Gelegenheit auch gleich eine neue Pumpe eingeweiht. ProgrammBereits am Freitag, 12. August, wird ab 20 Uhr im Festzelt beim Rüsthaus eine Disco mit den DJs Marco und Florian eröffnet. Sonntag, 14. August, erfolgt um 9.30 Uhr der Empfang der Ehrengäste, auswärtigen Wehren und örtlichen Vereine. Um 10.30 Uhr wird der Festakt mit der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Viele fleißige Helfer wirkten kürzlich am "Tag der Sauberkeit" im Blumendorf Theissenegg mit | Foto: KK
1

Umwelt
"Tag der Sauberkeit" im Blumendorf Theissenegg

Nach der Flurreinigungsaktion stärkten sich die Teilnehmer auf Kosten von Stadtrat Josef Steinkellner. THEISSENEGG. Beim "Tag der Sauberkeit" nahmen einige Eltern mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Kinder die Reinigung des Blumendorfes Theissenegg und der unmittelbaren Umgebung in Angriff. Auch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Theissenegg wirkten an der Flurreinigungsaktion mit. Die Firma Öbau aus Wolfsberg spendete den fleißigen Helfern dankenswerterweise Handschuhe. Nach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2 35

Florianikirchgang in Theissenegg

Die Freiwillige Feuerwehr, unter Kommandant OBI Alexander Tengg lud zum Florianikirchgang nach Theissenegg. Taditionell marschierten die Kameraden, begleitet von der Trachtenkapelle Theissenegg, zur "Lamel-Grotte". Anschließend zelebrierte Ortspfarrer Eugen Subocz in der Wehrkirche den Festgottesdienst. Bei einem gemeinsamen Essen im Gasthof Hödl endete der gut besuchte Florianikirchgang der Freiwilligen Feuerwehr Theissenegg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
3 38

Erntedankfest im Blumendorf Theissenegg

Jedes Jahr, am letzten Sonntag im September ladet die Bauernschaft von Theissenegg zum traditionellen Erntedankfest in das Blumendorf. Unter zahlreicher Teilnahme der Bevölkerung und der Vereine ging es nach der hl. Messe, angeführt von der Trachtenkapelle, von der Kirche zum Dorfplatz, wo wieder die Erntegaben verteilt wurden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
1 4 43

Fronleichnam im Bergdorf Theissenegg

Jedes Jahr am Fronleichnamstag findet im wunderschönen Bergdorf Theissenegg traditionsgemäß die Fronleichnamsprozession statt. Die gesamte Bevölkerung sowie Vereine nehmen daran teil. Ein Zeichen, wie harmonisch in Theissenegg gemeinsam das Brauchtum gepflegt wird. Umrahmt wurde die Prozession vom Kirchenchor und von der Trachtenkapelle Theissenegg.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
1 30

Jahreshauptversammlung der FF Theissenegg

Am 04. Feber 2017 hielt die Freiwillige Feuerwehr Theissenegg unter Kommandant OBI Alexander Tengg ihre Jahreshauptversammlung im Rüsthaus ab. Als Ehrengäste konnten unter anderem StR. Christian Stückler, BFK-Stv. BR Magnus Semmler, AFK ABI Franz Maier, GFK HBI Mag. Christoph Gerak, AFK Stv. HBI Martin Kalcher, GFK-Stv. OBI Michael Kainz sowie Abschnitts Funkbeauftragter OBM Gerald Krampl begrüßt werden. Zum Feuerwehrmann angelobt wurden René Liebhard und Philipp Tengg. Czerkhold Günter, Fritzl...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
20

Feuerwehr Theissenegg bei den Österr. Staatsmeisterschaften in St. Johann in Tirol

Das Rad-Team der Feuerwehr Theissenegg startete kürzlich zu den österr. Radmeisterschaften der Feuerwehren nach St. Johann in Tirol. Bei strahlendem Sonnenschein stellten die sechs Feuerwehrmänner aus Theissenegg den selektiven Kurs von 76 km und 560 Hm am Rad unter Beweis. Freddy Schmerlaib konnte in seiner Klasse den 3. Platz für sich gewinnen. Dazu gewonnen hat jeder an“ Erfahrung“ und an „Spaß an der Sache“. Die Athleten wurden von den mitgereisten Schlachtenbummlern aus Theissenegg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
38

Jahreshauptversammlung der FF Theissenegg

Am 12. Feber 2016 hielt die Freiwillige Feuerwehr Theissenegg unter Kommandant OBI Alexander Tengg ihre Jahreshauptversammlung im Rüsthaus ab. Als Ehrengäste konnten unter anderem StR. Christian Stückler, FF-Bez.Kom. OBR Wolfgang Weißhaupt, AFK ABI Franz Maier, GFKd. HBI Mag. Christoph Gerak, AFK Stv. HBI Andreas Knauder, Atemschutzbeauftragter BI Richard Schmied sowie Abschnitts Funkbeauftragter OBM Gerald Krampl begrüßt werden. Zum Feuerwehrmann angelobt wurde Sebastian Tischler. René...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
54

Theissenegger Kirchtag 2015

Wieder ein gut besuchter Kirchtag im Bergdorf Theissenegg. Gefeiert wurde, so wie jedes Jahr im Pfarrgarten.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
62

Fronleichnam im Bergdorf Theissenegg

Jedes Jahr am Fronleichnamstag findet im wunderschönen Bergdorf Theissenegg eine Fronleichnamsprozession statt. Die gesamte Bevölkerung sowie sämtliche Vereine nehmen daran teil. Ein Zeichen, wie harmonisch in Theissenegg gemeinsam das Brauchtum gepflegt wird.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
44

Maibaumaufstellen in Theissenegg

Die Theissenegger-Vereine - ÖKB, Biker, Feuerwehr und die Trachtenkapelle stellten auch heuer wieder einen Maibaum in Theissenegg auf. Gespendet wurde der imposante Baum von der Familie Gräßl, vlg. Kleinvaltebauer. Maibaumstocken ist am 5. Juni 2015 um 18,30 Uhr und wird vom ÖKB Theissenegg durchgeführt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
36

Erntedankfest im Bergdorf Theissenegg

Die Theissenegger Bauernschaft lud am letzten Sonntag im September zum traditionellen Erntedankfest in das Bergdorf nach Theissenegg. Die örtlichen Vereine, sowie eine große Anzahl der Bevölkerung nahmen an der schönen Veranstaltung teil. Nach der hl. Messe in der Pfarrkirche wurden am Dorfplatz die Erntegaben verteilt. Musikalisch wurde das Fest von der Trachtenkapelle und von der Singgemeinschaft Theissenegg umrahmt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
47

Fronleichnam in Theissenegg

Jedes Jahr am Fronleichnamstag findet im wunderschönen Bergdorf Theissenegg eine Fronleichnamsprozession statt. Die gesamte Bevölkerung sowie sämtliche Vereine nahmen daran teil. Wieder ein Zeichen, wie harmonisch in Theissenegg gemeinsam mit den örtlichen Vereinen das Brauchtum gepflegt wird.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
33

Freiwillige Feuerwehr Theissenegg - Schinkenschnapsen

Der Kameradschaftsführer der FF Theissenegg HFM Hannes Urbans lud zum traditionellen Schinkenschnapsen. Komandant OBI Johann Rabensteiner konnte hierzu die Kameraden mit Frauen im Rüsthaus in Theissenegg begrüßen. Verantwortlich für die Gesamtleitung der sehr gut besuchten Veranstaltung war HFM Gregor Scharf. Ergebnisliste: 1. Traudi Scharf 2. Franz Walter Dohr 3. Adolf Tengg 4. Stefanie Schmerlaib 5. Andreas Gutschi 6. Andreas Kainz 7. Manfred Kriegl jun. 8. Johannes Eberhard

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.