Theorie

Beiträge zum Thema Theorie

Auch Mikroskope kamen zum Einsatz... | Foto: Montessori

Montessori, St. Johann
Montessori erkundete die "Wasserschule"

Montessori-Schüler St. Johann erlebten ein aufregendes Abenteuer; sie entdeckten die faszinierende Welt der Wasserschule. ST. JOHANN. Das Projekt, in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Hohe Tauern, ermöglichte den Schülern eine intensive Auseinandersetzung mit dem Wasserkreislauf und den darin lebenden Insekten. Nach einem theoretischen Input erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Natur rund um ein Bachufer und untersuchten dort z. B. Fliegenlarven unter dem Mikroskop, um ein tieferes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Nach dem Theorieteil in Kirchberg. | Foto: BFV Kitzbühel

Feuerwehren, Bezirk Kitzbühel
51 Absolventen beim Feuerwehr-Grundlehrgang

KIRCHBERG, BEZIRK KITZBÜHEL. An zwei Tagen fand der heurige Bezirks-Grundlehrgang der Feuerwehren statt. Der praktische Teil wurde mit den Teilnehmern in den jeweiligen Abschnitten durchgeführt. Der Theorieteil wurde im Schulungsraum der FF Kirchberg abgewickelt. Der Dank ging an alle Ausbilder und die FF Kirchberg. Am Ende konnten 51 TeilnehmerInnen den Grundlehrgang positiv abschließen und somit können sie den Grundlehrgang an der Landesfeuerwehrschule in Telfs fortsetzen. Hier geht's zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vorstellung der Prüflinge (Service) durch Schulleiterin Anita Aufschnaiter | Foto: Wörgötter

Tourismusschulen am Wilden Kaiser
Zum Abschluss gab's ein "Prüfungsessen"

Abschlussprüfungen „Service & Küche“ an den Tourismusschulen. ST. JOHANN. Im Rahmen der drei- und fünfjährigen Schulausbildung an den Tourismusschulen Wilder Kaiser in St. Johann konnten kürzlich die letzten „Prüfungsessen“ durchgeführt werden. Zu dieser Form der praktischen Prüfung sind Familienangehörige, Vertreter von Partnerbetrieben und der heimischen Wirtschaft eingeladen. Neben einem theoretischen Teil haben die Prüflinge ein viergängiges Menü für vier Personen zuzubereiten. Eine weitere...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Loukas Balafoutas ist Professor für Experimentelle Ökonomik am Institut für Finanzwissenschaft.   | Foto: Axel Springer

Verschwörungstheorien
Einfluss – Auch, wenn wir nicht daran glauben

TIROL. Schon vor der Coronakrise waren Verschwörungstheorien immer wieder im Umlauf und fielen bei so manch einem auf fruchtbaren Boden. Wissenschaftler um den Verhaltensökonomen Loukas Balafoutas der Uni Innsbruck sind noch vor der Pandemie dem Phänomen Verschwörungstheorien mit einem Laborexperiment auf den Grund gegangen. Das Ergebnis ernüchternd: selbst wenn man nicht an die Theorien glaubt, beeinflussen sie doch unser Verhalten.  Wir glauben nicht daran, werden aber beeinflusstBereits...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Betrug bei Führerscheinprüfung: Die Landespolizeidirektion Tirol will die Kontrollen intensivieren.
1

Führerscheinprüfung
Betrüger nutzten aufwendige Technik

Per Bluetooth und versteckter Handykamera wurden bei der Theorieprüfung die richtigen Antworten geliefert.  TIROL.  Damit haben die Führerscheinanwärter wohl nicht gerechnet: Bei der theoretischen Führerscheinprüfung wurden mehrere von ihnen von der Landespolizeidirektion beim Betrug erwischt. In einem Fall wurde zwischen Kleidungsstücken ein Mobiltelefon versteckt, das durch eine kleine Öffnung in der Kleidung die Fragen auf dem Bildschirm filmte. Mittels Bluetooth-Verbindung und einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Ausbildung zur Tagesmutter

BEZIRK. Das Tagesmutterprojekt des Sozial- & Gesundheitssprengel Kitzbühel, Aurach und Jochberg betreut seit vielen Jahren Kinder im Alter von 0 – 14 Jahren. Das Projekt ist in vielen Gemeinden des Bezirks mit einer oder auch mehreren Tagesmüttern vertreten. Im September 2015 startet dazu ein Ausbildungslehrgang zur Tagesmutter/-vater. Die vom AMS geförderte Ausbildung ist kostenlos und vom Bundesministerium mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. In 220 Theorie- und 80 Praxisstunden werden den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.