Therese Mölk

Beiträge zum Thema Therese Mölk

Bemerkenswerte Frau: Therese Mölk legte vor über 100 Jahren den Grundstein für MPreis.

 | Foto: Mpreis
3

Weltfrauentag
Wie Therese Mölk einst eine Männerdomäne durchbrach

Von der "Bäckerei Therese Mölk" mit Sitz in Völs wird oft berichtet. Anlässlich des Weltfrauentages wird eine Frage beantwortet: "Wer war Therese Mölk und was machte sie zur Visionärin?" VÖLS. Das Tiroler Familienunternehmen MPreis, das in 4. Generation geführt wird, erinnert aus gegebenen Anlass an seine Gründerin Therese Mölk. Bereits vor über 100 Jahren leistete die mutige Visionärin Pionierarbeit für die Tiroler Wirtschaft, was für eine Frau damals unüblich war. Innovative Ideen ... und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Maria Kuen (Brandmanagement MPreis), Daniel Klotz (Leiter Brennerei Thereses Mölk), Gerlise und Angelina Van den Berge (3. Platz), Larissa Klieber (1. Platz), Peter Wolke (Fachbereich Schleifen, Gravieren und Laserschnitt, HTL Kramsach) und Robert Freund (Fachbereich Entwurf und Design, HTL Kramsach und Vertretung für die Gewinnerin des zweiten Platzes: Johanna Frauenlob v.l.). | Foto: Bäckerei Therese Mölk
2

Ideenwettbewerb
Klassen der HTL Kramsach kreieren Gläser für "MPreis"

38 Schülerinnen und Schüler der HTL Kramsach haben bei dem Ideenwettbewerb der Bäckerei Therese Mölk mitgemacht. Das Ziel dabei: Möglichst viele kreative Gin-Gläser zu kreieren. KRAMSACH. "Flasche.Statt.Tonne" – Seit 2016 werden bei der Bäckerei Therese Mölk nach diesem Motto nachhaltige Spirituosen aus Brot von gestern gebrannt, um Lebensmittelmüll zu vermeiden. Das bekannteste Produkt aus dem Hause Mölk ist der "Herr Friedrich Gin". Dieser erhält nun eigens kreierte Gin-Tonic-Gläser, die bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Seit 2018 bewirtschaftet die Bäckerei Therese Mölk ihr eigenes Bio-Feld, auf dem seit 2020 Bio-Ge¬treide und Bio-Kartoffeln direkt am Bäckerei-Standort angebaut werden. | Foto: Bäckerei Therese Mölk
2

Therese Mölk
Brot mit 94 Prozent regionalen Rohstoffen

Im Hause Therese Mölk wird Regionalität groß geschrieben. Über 94 Prozent der Rohstoffe stammen aus Österreich, stolze 34 Prozent werden sogar in Bio-Qualität angeliefert. TIROL. Im "Regionalitätscheck" des Wiener Bauernbundes kam ein unerfreulicher Negativtrend zum Vorschein. Nur ein Drittel des Gebäcks im österreichischen Einzelhandel wird aus heimischen Getreide hergestellt. Da macht es die Bäckerei Therese Mölk anders. Hier stammten 94 Prozent der Rohstoffe aus Österreich, 34 Prozent werden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Bäckerei Therese Mölk rettet Tiroler Bier der Brauerei Starkenberg vor dem Ablaufen. | Foto: Bäckerei Therese Mölk

MPREIS
Aus Tiroler Bier wird köstliches Brot

TIROL. Die Bäckerei Therese Mölk macht seit Kurzem aus Übermengen an Tiroler Bier köstliche Bierbrote. Große Mengen an Bier konnten so vor dem Ablaufen bewahrt und im Sinne der Lebensmittelmüllvermeidung wiederverwertet werden. Zu viel produziertes BierDie coronabedingte Schließung der Gastronomie führte dazu, dass zu viel gebrautes Bier weggeschüttet werden musste. Ein besonders wichtiger Abnehmer für heimische Brauereien fiel weg. Die Bäckerei Therese Mölk nahm dies zum Anlass, um aus einem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bio-Gärtner Erwin Seidemann, TVB-Geschäftsführer Lukas Krösslhuber, Bio-Imker Bernhard Bichler, Projektleiterin Gudrun Pechtl, Bioalpin – Bio vom Berg-Geschäftsführer Björn Rasmus und Bürgermeister Nikolaus Manzl (v.l.) im neu eröffneten Bienengarten.  | Foto: Barbara Fluckinger
12

Eröffnung
MPreis Ellmau eröffnet Bienenschaugarten

Ein Garten mit Aussicht auf das Kaisergebirge: Die Ellmauer MPreis Filiale realisierte einen Bienenschaugarten direkt vor der Haustüre. ELLMAU (bfl). Der Tiroler Lebensmittelhändler MPreis eröffnete in seiner Filiale in Ellmau am Donnerstag, den 4. Juli Tür und Tor zu seinem neuen, eigenen Bienenschaugarten. So möchte man auf Problematiken und Gefahren für Bienen aufmerksam machen und Kunden von der Wichtigkeit von Bio-Produkten überzeugen. Würde man in einem Supermarkt alle Produkte, die durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Kickoff zum Projekt FoodFlour. Von links Mathias Mölk (Geschäftsführer Therese Mölk Bäckerei), Elisabeth Jehle (Therese Mölk), Roland Fuschlberger (Lanser Hof), Christoph Furtschegger (Bioalpin), Ruldof Korneck (Therese Mölk), Katrin Bach (MCI), Manuel Kraler (MCI). | Foto: Therese Mölk
2

MPreis: Altes Brotbacken mit neuer Technologie

Ein optimiertes Brotbackverfahren macht das Brot der MPreis-Bäckerei Therese Mölk noch bekömmlicher. Ein gemeinsames Forschungsprojekt der Bäckerei und des MCI macht Brotbacken auf wissenschaftlicher Grundlage, aber mit einer alten Brotbacktechnik möglich. TIROL. Unter dem Namen "Foodflour" startete MPreis und das MCI das "Brotprojekt". In vielen Brotensorten kann man immer noch Bestandteile finden, die dem menschlichen Organismus schaden können. Durch das Foodflour-Projekt will man diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Brot trifft Bier: Pures Brot von gestern macht das neue Tiroler Craft-Bier “BAKER’s Bread Ale” zum nachhaltigen Trinkgenuss. | Foto: MPreis
4

Gin und Bier - für mehr Nachhaltigkeit

Die Bäckerei Therese Mölk aus Völs produziert Bier und Gin aus Brot von gestern. Somit wird auf Nachhaltigkeit gesetzt und "altes" Brot verarbeitet. TIROL. In Österreich landet jedes fünfte Stück Brot im Abfall. Mit mehreren Projekten zur Vermeidung von Lebensmittelmüll wirkt Therese Mölk diesem Trend der modernen Wegwerfgesellschaft entgegen: Brot von gestern wird edler Tyrolean Gin & Tiroler Craft-Bier. Nachhaltigkeit durch Verwertung von altem Brot Die Bäckerei Therese Mölk verwendet Brot...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.