Thermenregion

Beiträge zum Thema Thermenregion

Franz Wertek
1 34

Hinter den Kulissen
Weingut Schlossberg in Bad Vöslau

Das Weingut Schlossberg in Bad Vöslau feiert dieses Jahr sein 10-Jähriges Jubiläum seit der offiziellen Eröffnung am 23.Mai 2009. Ein Grund einmal hinter die Kulissen des Familienbetriebes zu schauen. Die Familie Wertek betreibt bereits seit Generationen Weinbau in Bad Vöslau. Franz Wertek hat den eher landwirtschaftlich ausgerichteten Betrieb, über die Jahre, immer mehr auf Weinbau umgestellt. Die immer größer werdende Leidenschaft zum Wein hat seine Frau Ingrid geteilt und beide haben diese...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Niederösterreichs beliebteste Ausflugsregion präsentiert sich während der Landesausstellung im Herzen Wiener Neustadts mit einer Gebietsvinothek – Wienerwald Tourismus Aufsichtsratsmitglied und LAbg. Christoph Kainz, Wiener Neustadts kommunales Regierungsoberhaupt Klaus Schneeberger, Bundesweinkönigin Julia I. und Vinothek-Betreiber Star-Winzer Erich Polz.
4

Im Jahr der Landesausstellung
Thermenregion: Eigene Gebietsvinothek in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT (Bericht und Fotos von Wienerwald Tourismus). Niederösterreichs zweitstärkste Tourismusregion setzt auf grenzüberschreitende Werbemaßnahmen. Die Thermenregion Wienerwald ist für die Dauer der Niederösterreichischen Landesausstellung 2019 mit einer hochwertigen und erlesenen Auswahl an Weinen mitten im Herzen von Wiener Neustadt vertreten. Am Marienmarkt Auf Initiative von Wienerwald Tourismus Geschäftsführer Christoph Vielhaber und dem Obmann des Weinforum Thermenregion, DI...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
3

Weinverkostung Junger Hiata 2018
Er ist wieder da: Startschuss für den "Jungen Hiata" 2018

Dienstag, den 20. November müssen sich WeinkennerInnen rot im Kalender anstreichen – nach einem verkürzten Weinjahr meldet sich der "Junge Hiata" in der Burg Perchtoldsdorf zurück. Das heurige Weinjahr war trocken, heiß und vor allem eines: kurz!„Unsere frühe Weinlese ist besonders den hohen Temperaturen im Sommer zuzuschreiben. Die verschiedenen Weinsorten reagieren sehr unterschiedlich auf die starke Hitze – dadurch wurden die Stunden in den Weingärten und Kellern zu einer besonderen...

  • Niederösterreich
  • Stephan Stephan Sommerbauer
Foto: David Faber fabshoot.me

Rotgipfler, Zierfandler und die besten Burgunder:
wine affairs präsentiert die TOP 100 der Thermenregion, 22. Oktober Hilton Stadtpark

THERMENREGION/WIEN. Die besten 100 Rotgipfler, Zierfandler und Burgunder aus der Thermenregion präsentiert Jakob Lackner bei seiner Eventreihe „wine affairs“ am 22. Oktober in Wien. „Die TOP-100-Weine werden jedes Jahr bei einer Weinkost von einer Fachjury ermittelt. Neben den autochthonen Sortenspezialitäten Rotgipfler und Zierfandler stehen die Burgundersorten in Rot und in Weiß im Fokus“, betont Heinrich Hartl in seiner Funktion als Obmann des Weinforums Thermenregion. Das Besondere der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Im Bild Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek mit Sortensieger-Winzerin Christa Klancnik-Mayer. | Foto: psb/sap

Unter den Besten der Thermenregion: Heuriger Waldmayer

BADEN. 21 Sortensieger vertreten die Thermenregion, wobei bereits bei der Einreichung ein neuer Rekord aufgestellt wurde: Mehr als 890 Weine von über 120 Weinbaubetrieben nahmen an der Verkostung teil. Bewertet wurde von der kritischen Fachjury in 21 Kategorien. Neu in diesem Jahr sind „Burgunder Reserve“ und „Zierfandler/Rotgipfler/Spätrot-Rotgipfler Reserve“. Die diesjährigen Siegerweine kommen aus Baden, Sooß, Gumpoldskirchen, Traiskirchen, Perchtoldsdorf, Bad Vöslau, Guntramsdorf, Teesdorf,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
Therme Stegersbach mit **** Thermenhotel PuchasPLUS
4 2 2

Sommer, Sonne und Badespaß mit € 50,- Sommerbonus!

Genießen Sie einen entspannten Sommerurlaub in der steirisch-burgenländischen Thermenregion und überzeugen Sie sich von unseren vielfältigen Top-Sommer-Angeboten, jetzt mit super Sommerbonus in Höhe von € 50,- im Mai, Juni und Juli 2018. Wir bieten Ihnen alles, was Ihr Urlaubs-Herz begehrt! Ob Thermen- und Wellnessvergnügen in der Therme Loipersdorf mit den 3 Thermenwelten (Thermenbad, Erlebnisbad und Schaffelbad) oder in der Therme Stegersbach mit 14 Pools, cooler Badespaß in den Naturbadeseen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
(v.l.n.r.): Manuel Haderer (Casino Baden), Mag. Oliver Pusswald (Magoo Entertainment), Matthias Posiles (Casino Baden), Martina Babouck und LKR Heinrich Hartl (Weinforum) | Foto: A. Biba

Das Team des erfolgreichen Weinevents verstärkt sich!

Frischer Wind beim Weinfestival Thermenregion Der Erfolg des Weinfestival Thermenregion kann sich sehen lassen. Was mit einem einfachen Weinfest im Jahre 2002 begonnen hat, entwickelte sich zu einem großen Festival zum Thema Wein, die Besucherzahl vervielfachte sich – und damit auch die Arbeit. 2018 verstärkt sich das Organisationsteam, nutzt neue Partnerschaften, geht ein paar neue Wege und bietet für die Besucher noch attraktivere Packages. „Die Organisation des Events bereitet mir seit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Tourismusoffensive in München. Johannes Breitenbaum von der Tourist Information Baden bei Wien, Alexander Steinmeyer von der Tourist-Info Bad Vöslau,  Niederösterreichs  Weinkönigin Julia Herzog, Wienerwald Marketingleiterin Manuela Eitler, Sybilla Denk aus Gumpoldskirchen und Sylvia Brandtner (St. Pölten)  rührten für die Thermenregion Wienerwald die Werbetrommel.  (v.l.n.r.) | Foto: Wienerwald Tourismus GmbH

Thermenregion Wienerwald präsentiert sich in Deutschland

BEZIRK MÖDLING/MÜNCHEN. Persönliche Beratung trotz digitalem Zeitalter: Die Thermenregion Wienerwald wirbt heuer verstärkt um mehr Urlauber aus Süddeutschland. Weitere Zielgruppen sind Gäste aus Ostdeutschland und dem benachbarten Bundesland Oberösterreich. Bei der Präsentation dürfen auch regionale Weine nicht fehlen. Alle Gemeinden der Destination Wienerwald sind künftig zur aktiven Mitarbeit eingeladen. In Zeiten von Online-Flugbörsen und digitalem Überangebot an Urlaubsreisen, ist...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
GR Patricia Fuchs, GR Helmut Nossek, GR Silvia Drechsler, Landesparteivorsitzender Franz Schnabl und Bezirksvorsitzender Hannes Weninger.
3

SPÖ gibt "zweite Meinung" ab

MÖDLING. Als das "wirtschaftliche Herz Niederösterreichs" bezeichnete SP-Landesvorsitzender und Spitzenkandidat für die Landtagswahlen Franz Schnabl das Industrieviertel bei der Präsentation der Kandidaten im Mödlinger Schöffel-Haus. Jedoch: "Auch die Probleme treten in einer so starken Region deutlicher hervor, wie etwa Arbeitslosgkeit, die Verkehrsthematik und das speziell im Mödlinger Bezirk aktute Problem leistbaren Wohnraums". Bezirksspitzenkandidat Hannes Weninger sieht im Bereich Wohnbau...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
2

Wein&Genuss im Stadtamt Mödling

Auch Sie sollten dabei sein, wenn es am 06. Februar 2018 heißt, WEIN mit WEITBLICK, die neue Verkostungsserie in der Thermenregion-Wienerwald. TOP Winzer aus dem ganzen Land zu Gast in Mödling. Es erwartet Sie neben namhaften Betrieben auch einige Jungwinzerinnen und Winzer, die den großen um nichts nach stehen. So steht Ihnen die Möglichkeit offen, bei traumhafter Atmosphäre, gute und edle Tropfen zu genießen. Österreichs nächster Top Winzer, Andreas Grosz Der Gewinner der PULS4 Show mit Leo...

  • Mödling
  • Patrick Schaabl
2

Wei(h)nachts-Verkostung

Auch Sie sollten dabei sein, wenn es am 07.Dezember 2017 heißt, WEIN mit WEITBLICK, die neue Verkostungsserie in der Thermenregion-Wienerwald. 15 TOP Winzer aus dem ganzen Land zu Gast in Mödling. Es erwartet Sie neben namhaften Betrieben auch einige Jungwinzerinnen und Winzer, die den großen um nichts nach stehen. So steht Ihnen die Möglichkeit offen, bei traumhafter Atmosphäre, gute und edle Tropfen zu genießen. EINTRITT Abendkassa € 25,- Vorverkauf Normal € 20,- Vorverkauf Fachbesucher €15,-...

  • Mödling
  • Patrick Schaabl

Große Leidenschaft: Burgunder

Die besten 100 Weine der Thermenregion bei wine affairs Mit den besten 100 Weinen im Gepäck präsentieren sich die Winzer der Thermenregion am 14. November einem weinaffinen Publikum in Wien. Die TOP-100 Verkostung ist einer gemeinsamen Leidenschaft gewidmet: den Burgundersorten in Rot und in Weiß. In Kooperation mit wine affairs laden die Winzer ins Wiener Hotel Hilton. Die erfolgreichsten Betriebe der Thermenregion in diesem Jahr: Weingut Gisperg, Teesdorf (7 TOP-100-Weine) und Weingut...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Alle Beteiligten, LAbg. und Mödlings Bürgermeister Hans Stefan Hintner, Wienerwald Tourismus Marketing-Chefin Barbara Karall, Badens Bürgermeister DI Stefan Sziroucsek, LAbg. und Pfaffstättens Bürgermeister Christoph Kainz sowie Wienerwald Tourismus Geschäftsführer Mag. Mario Gruber, sind mit der diesjährigen Bilanz der Genussmeile sehr zufrieden. | Foto: Wienerwald Tourismus
1

Wirtschaftsfaktor Genussmeile Über 60.000 Besucher im Grünen

THERMENREGION. Mit einem Besucherrekord konnte die diesjährige Genussmeile an den ersten beiden Wochenenden im September aufwarten. Trotz nicht besonders optimaler Wetterlage wurden über 60.000 Besucher verzeichnet. Somit zählt die gemeindeübergreifende längste Schank der Welt zu Niederösterreichs größten Weinfesten. „Die Genussmeile ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Destination Wienerwald, sie ist immer noch ausbaufähig“, freut sich einer der Begründer der Genussmeile,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Johanna Mikl-Leitner die niederösterreichischen WahlkreiskandidatInnen für die Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2 1 12

Alle WahlkreiskandidatInnen der ÖVP Niederösterreich für die Nationalratswahl 2017

Im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag, 7. Juli, präsentierte Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die 84 WahlkreiskandidatInnen für die kommende Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 "Bei keiner anderen politischen Kraft geht es so sehr um Persönlichkeiten. Bei der letzten Nationalratswahl 2013 erzielten die Wahlkreiskandidaten der Volkspartei NÖ über 130.000 persönliche Vorzugsstimmen, das sind etwas mehr als SPÖ, FPÖ und Grüne zusammen. Wer in der Volkspartei NÖ ein...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Weinfestival Thermenregion

Informationen aller Side-Events im Rahmen des Weinfestivals finden Sie unter www.weinfestival.at, 27.05.2016 Highlight "Wein im Park" - Weingenuss der besonderen Art im Badener Kurpark Infos: Ortsweinbauverein Baden , Tel: 02252/45 6 40 Wann: 28.05.2017 ganztags Wo: Badener Hauervinothek, Brusattipl. 2, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger

Kommentierte Weinverkostung: Portugieser und Zweigelt

die traditionellen der Thermenregion Kommentierte Weinverkostung in der Badener Hauervinothek, Beginn 19.00 Uhr, ab 5 Personen, um Voranmeldung wird gebeten unter 02252/45 6 40, € 11,00 pro Person. , Infos: Badener Hauervinothek , Tel: 02252/45 6 40 Wann: 11.05.2017 19:00:00 bis 11.05.2017, 20:30:00 Wo: Badener Hauervinothek, Brusattipl. 2, 2500 Baden auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Marie-Therese Bruckberger
10 53

Steirischer „Schmankerl Frühling" in Baden

Schmankerl, Unterhaltung und Herzlichkeit aus der Süd- und West-Steiermark wurden am Wochenende in der Thermenregion Wienerwald in Baden präsentiert. Nach dem Wintereinbruch in Baden tischte die Steiermark so richtig auf, und brachte die Lebensgeister in der Thermenregion wieder so richtig in Schwung. Neben den steirischen Gastgebern welche kulinarische Köstlichkeiten auftischten, sorgte auch die Thermenregion Wienerwald für Genuss mit Produkten aus der Region. Diese erfolgreiche...

  • Baden
  • Hanspeter Lechner
©informativ.cc: Das Team des Weinbauvereins Brunn am Gebirge schenkte 66 verschiedene Tröpferl aus.
vlnr: Michael Fuchs, Manfred Siebert, Birgit Wieninger, Erwin Sulzer, Birgit Siebert, Martin, Karin und Marina Niegl, Andreas Beranek, Gerhard Harrauer, Weinbauvereinsobmann Andreas Wieninger, Mili Theil, Anna Maria Wieninger und Sylvia Hastenteufel
3

Brunner Weine schmecken hervorragend

Brunn am Gebirge. Die 15. Jungweinpräsentation des Weinbauvereins Brunn am Gebirge lockte wieder viele Weinbegeisterte in die örtliche Heeresbekleidungsanstalt. Insgesamt standen 66 Produkte, darunter Weine, Verjus, Brände und ein Likör zur Verkostung. Für jeden Weingeschmack war das passende Tröpferl dabei. Auch einige neue Kreationen wie der Pink Cabernet vom Weingut Niegl oder der Blauburger Jahrgangsverschnitt von Weinbau Sulzer und die im letzten Jahr prämierten Weine konnten probiert...

  • Mödling
  • Gisela Plank
www.r-krickl.com

Weinverkostung: Alte Rebsorten der Thermenregion - Brunn und Umgebung

Die neue Serie "KOSTBARKEITEN" präsentiert ein besonderes Highlight, das niemand, der sich für Heimatkunde, Wein und Geschichte interessiert verpassen sollte: Kosten Sie Heimatgeschichte! Früher wurden ganz andere Rebsorten in der Thermenregion angebaut als heute. Nach intensiver historischer Studie holen wir sie wieder aus der Vergessenheit. Verkosten Sie einige der weltweit einzigen Flaschen unserer heimischen "Ur-Weine"! Es erwartet Sie ein einmaliges Erlebnis mit viel Interessantem und...

  • Mödling
  • Robert Krickl

Die besten 100 Weine der Thermenregion

Die Fachjury hat die besten 100 Weine der Winzerfamilien aus der Thermenregion gekürt. Im Mittelpunkt standen die Burgundersorten in Rot und in Weiss sowie die autochthonen Sorten Zierfandler und Rotgipfler. Besonders erfolgreich waren die Weinorte Gumpoldskirchen (19 Weine) und Teesdorf (16 Weine), gefolgt von Sooss, Tattendorf und Traiskirchen. Neu in diesem Jahr ist die Art der Präsentation: In Kooperation mit Wine Affairs werden die TOP-100-Weine im November in Wien (7.11.) vorgestellt. Die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
3

Genussmeile 2016

Heute geht die Genussmeile 2016 in die letzte Runde, für dieses Jahr. Bei herrlichem Sommerwetter haben viele Besucher, an allen Tagen, die Gelegenheit für einen Spaziergang durch die Weingärten genutzt. Nebenbei konnte man gute Weine und köstliche Schmankerl aus der Region probieren. Da am heutigen Sonntag Tag der Tracht ist, bietet sich bei herrlichem Wetter die Gelegenheit die schönen Gewänder auszuführen. Alles zusammen verleiht der Genussmeile das einmalige Flair, warum sie so beliebt ist....

  • Baden
  • Dr. Peter Föller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.