Thomas Böhm

Beiträge zum Thema Thomas Böhm

Im Obstparadies Lendl in Kalch helfen die Schüler unter anderem bei der Apfelernte mit. | Foto: Obstparadies Lendl
4

Die Natur als Klassenzimmer
Unterricht in den burgenländischen Naturparken

Draußen unterrichten ist aus vielen Gründen wertvoll: Kinder lernen nachhaltiger, sie werden ruhiger, aufmerksamer und ausdauernder. Sie lernen ihre lokale Umgebung kennen, vertiefen ihre Beziehung zur Natur und stärken ihr Umweltbewusstsein. Sie werden selbständiger, verbessern ihre Wahrnehmung und ihre Bewegungen. Gerade Naturparke sind als besondere Landschaften ein interessanter Platz für Outdoor-Unterricht und forschendes Lernen. BURGENLAND. Ausgangspunkt war vor knapp 15 Jahren die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Die Schüler der VS Holzschlag forschten als "Klimafüchse". | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten
30

Tag der Biodiverstität
Aktionstage für burgenländische Klimafüchse

Rund um den Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai gibt es wieder zahlreiche Aktivitäten. BURGENLAND. Am 22. Mai war der Internationale Tag der Biodiversität. Dieser wurde im Jahr 2000 als „Internationaler Tag der biologischen Vielfalt“ ins Leben gerufen und erinnert an den 22. Mai 1992, an dem in Nairobi Einigkeit über das UN-Übereinkommen über biologische Vielfalt erzielt wurde. Hauptanliegen der Konvention ist der Schutz der biologischen Vielfalt der Ökosysteme, der Arten bzw....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Neue Broschüre vorgestellt: Bgm. Christian Pinzker (Unterkohlstätten), Hubert Reschl (Kindererlebniswelt Faludital), Naturparke-GF Thomas Böhm, LR Alexander Petschnig, LR Astrid Eisenkopf und Engelbert Kenyeri (Obmann Nationalpark Geschriebenstein-Irottkö) | Foto: Landesmedienservice
1 4

Neue Broschüre „Naturparkerlebnisse 2018“ gibt Überblick über 182 verschiedene Naturparkerlebnisse

Die Natur hautnah erleben in den sechs burgenländischen Naturparken RECHNITZ. 2018 werden in den sechs burgenländischen Naturparken 182 verschiedene Naturerlebnisse an über 560 Fixterminen von kompetenten Naturparkvermittlern angeboten. Übersichtlich zusammengefasst für Besucher und Interessierte wird diese Fülle an Erlebnisangeboten in der neuen Broschüre „Naturparkerlebnisse 2018“. Die neue Broschüre wurde in Rechnitz von Natur- und Umweltschutzlandesrätin  Astrid Eisenkopf,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.