Thomas Muhr

Beiträge zum Thema Thomas Muhr

Die Öffnungszeiten auf der unfallchirurgischen Ambulanz im Klinikum Grieskirchen wurden angepasst. | Foto:  Klinikum Wels-Grieskirchen/Andreas Balon
3

Geänderte Öffnungszeiten im Klinikum Grieskirchen
Ärger beim Roten Kreuz

Kürzlich wurde bekannt, dass am Klinikum Standort Grieskirchen in der unfallchirurgischen Ambulanz geänderte Öffnungszeiten auftreten. An Wochenenden ist in Grieskirchen künftig geschlossen. Was bedeutet das für die Rettungskräfte?  GRIESKIRCHEN. „Die Öffnungszeiten der ambulanten unfallchirurgischen Versorgung am Klinikum-Standort Grieskirchen werden ab 1. Oktober angepasst, da die Patientenfrequenz wochentags nach 18:00 Uhr sowie generell an Wochenenden und Feiertagen niedrig ist. Diesen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ärzte und Pflegepersonal am Klinikum-Standort Grieskirchen beklagten im November die hohe Belastung durch Corona-Patienten. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
4

Corona im Klinikum Grieskirchen
Im Klinikum bewies man Zusammenhalt

Das Jahr 2021 ist vorüber. Auf welche Ereignisse blickt man im Klinikum Grieskirchen zurück? GRIESKIRCHEN. Corona dominierte auch im Jahr 2021 das tägliche Wirken der Mediziner und Pfleger am Klinikum Wels-Grieskirchen. Auf einen etwas entspannteren Sommer folgte eine sich dramatisch entwickelnde Situation im Herbst. Insgesamt rund 220 Corona-Patienten (Stand: 10. Dezember) wurden anno 2021 am Standort Grieskirchen medizinisch versorgt. Für die Klinikumsangestellten war das Jahr mit...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Die Klinikums-Mitarbeiter stehen bei der Bekämpfung der Pandemie an der vordersten Front. Mit viel Herz, Engagement und Flexibilität sind sie täglich im Einsatz für die Gesundheit der Patienten. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen / Nik Fleischmann

3

Jahresrückblick
169 Covid-Patienten zum Krisen-Höchststand in Behandlung

Durch die Corona-Pandemie gab es 2020 nicht nur zahlreiche Krankheits- und Todesfälle, sondern auch ein eingeschränktes Angebot an planbaren medizinischen Leistungen, verschärfte Sicherheitsmaßnahmen und langfristige Zugangsbeschränkungen. Die Mitarbeiter im Krankenhaus sind nach wie vor stark gefordert. WELS, GRIESKIRCHEN. Im Frühling 2020 musste in Wels der erste Covid-Patient intensivmedizinisch versorgt werden. Nach wochenlanger Betreuung in Tiefschlaf und unter künstlicher Beatmung konnte...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
"Menschen mit akuten Beschwerden sollen keine Angst davor haben, auch während der Coronapandemie die Notfallambulanz aufzusuchen", erklärt Thomas Muhr, Ärztlicher Leiter am Klinikum Wels-Grieskirchen. | Foto:  Klinikum Wels-Grieskirchen
3

Klinikum Wels-Grieskirchen
"Die Akut-Versorgung ist gesichert"

Geschäftsführer Dietbert Timmerer und der ärztlicher Leiter Thomas Muhr geben Einblicke über die Lage im Klinikum Wels-Grieskirchen. WELS, GRIESKIRCHEN. Mit rund 30 medizinischen Abteilungen, 1.227 Betten und rund 3.800 Mitarbeitern leistet das Klinikum Wels-Grieskirchen umfassende medizinische Versorgung in Oberösterreich. Rund 72.000 Patienten werden hier jährlich stationär behandelt. Die Klinikums-Experten geben einen Einblick über die aktuelle Corona-Situation und wie sich das Spital für...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Absolute Mehrheit für die Liste Pro Medico | Foto: Ärztekammer OÖ

Ergebnisse der Ärztekammerwahl OÖ 2017

Die Ergebnisse der Wahl 2017 der Ärztekammer für OÖ liegen auf dem Tisch. Die Wahlbeteiligung war wieder erfreulich hoch, allerdings etwas niedriger als im Jahr 2012. Sie lag diesmal bei 51,44 Prozent. ERGEBNISSE Die 45 Mandate in der Vollversammlung teilen sich auf wie folgt: - Die von Präsident Dr. Peter Niedermoser angeführte Liste Pro Medico erreichte 32 Mandate (gegenüber 26 Mandaten im Jahr 2012) und damit klar die absolute Mehrheit. Sie erzielte 1974 Stimmen (67,6 Prozent der Stimmen). -...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.