Thomas Steiner

Beiträge zum Thema Thomas Steiner

Die neue Farbe der ÖVP Burgenland ist nicht zu übersehen und harmoniert zumindest gut mit dem blauen Frühlingshimmel.

ÖVP Burgenland hat sich für türkis entschieden

„Umfärbeaktion“ von der Landespartei bis in die Ortsgruppen EISENSTADT (uch). „Wir haben uns in Anlehnung an die Bundespartei für türkis entschieden“ verkündete ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner und ergänzte: „Diese Farbe steht für Veränderung und hat in der ÖVP einiges bewirkt.“ Schwarz und gelb haben ausgedientDie bisherigen Kampagnenfarben schwarz und gelb sind damit passe. Ab sofort wird auf allen Ebenen – von der Landes- bis zu den Ortsparteien – türkis zur bestimmenden Farbe. Über die...

Zehn Baustellen habe laut Christoph Wolf und Thomas Steiner die rot-blaue Landesregierung in den letzten zweieinhalb Jahren verursacht. | Foto: ÖVP

ÖVP listet zehn offene „SPÖ-Baustellen“ auf

ÖVP-Chef Steiner übt Kritik an der Landesregierung und bietet LR Doskozil die Zusammenarbeit an. EISENSTADT. Als „peinlich und traurig“ bezeichnete ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner, wie viele „Baustellen“ die Landesregierung in den letzten zweieinhalb Jahren angerichtet hat. Gemeinsam mit Landesgeschäftsführer Christoph Wolf listete er zehn davon auf. „Zeitbombe“ ZinsspekulationenGanz „akut“ zu lösen wären laut Steiner die Zinsspekulationen, die wie eine „Zeitbombe“ im Budget schlummern....

Anzeige

Volkspartei ist klare Nummer Eins

Einen Tag nach der Nationalratswahl zieht die Volkspartei Burgenland eine Zwischenbilanz, die ganz klar zeigt: Die Volkspartei mit Sebastian Kurz an der Spitze ist die klare Nummer Eins. Österreich wählt Sebastian Kurz, um unser Land zum Positiven zu verändern. Diese positive Bilanz gilt auch für das Burgenland. „Alles deutet darauf hin, dass wir 3 Mandate im Burgenland haben. Wir haben mit unserer Kandidatenvielfalt genau die richtige Wahl getroffen, unser Kandidaten haben einen fairen...

Anzeige

Volkspartei: Der Wahlsieger der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl

Das Ergebnis der Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen hat gezeigt, dass die ÖVP die starke Alternative im Land ist. Unsere Bürgermeister-Kandidaten mit ihren Teams bringen alles mit, was man für das höchste Amt in der Gemeinde benötigt. „Wenn man den gestrigen Tag in einem Satz zusammenfasst, dann lautet dieser: Die Volkspartei ist der deutliche Sieger der diesjährigen Bürgermeister- und Gemeinderatswahl. Wir haben eine absolute Stärke in den Kommunen, wir sind hier die bestimmende Kraft. Es...

Anzeige

Neuer Online-Auftritt der Volkspartei Burgenland

Die Volkspartei Burgenland präsentiert ihren neuen Internetauftritt https://www.oevp-burgenland.at. Auf der neuen Homepage sind alle Informationen und Neuigkeiten rund um die Arbeit der Volkspartei Burgenland und die kommende Bürgermeister- und Gemeinderatswahl zu finden. Wir präsentieren uns mit allen technischen Raffinessen und mit einem modernen Auftritt und sind mit unseren Serviceleistungen für unsere Gemeinden bestens ausgerüstet. Unter den Bereich „Themen“ machen wir unsere Standpunkte...

Anzeige

ÖVP bleibt Schrittmacher für Rot-Blau

„Als Volkspartei Burgenland bleiben wir der Schrittmacher für die rot-blaue Landesregierung“, betont Landesparteiobmann Thomas Steiner: „Bereits seit Beginn der Legislaturperiode glänzt die Landesregierung ausschließlich durch Ideenlosigkeit. Daher bleiben wir mit unseren Initiativen auch weiterhin der Taktgeber in diesem Land.“ Leistung muss sich lohnen Die ÖVP setzt sich für faire Entlastungen für die Steuerzahlerinnen und Steuerzahler ein. „Wer Arbeitet und Leistung erbringt, darf in...

ÖVP-Chef Thomas Steiner und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf mit Spitzenkandidaten der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl der jeweiligen Bezirke, v.l.: Alois Mondschein (Güssing), Vbgm. Petra Pankl (Pöttsching), Bgm. Josef Korpitsch (Mogersdorf), Barbara Baldasti (Bad Tatzmannsdorf), LPO Thomas Steiner, LGF Christoph Wolf, Hermann Leeb (Winden), Marion Pöschl (Wimpassing), Bgm. Johannes Igler (Neckenmarkt). | Foto: ÖVP Burgenland

Gemeinderatswahl: ÖVP tritt nur in Tschanigraben nicht an

In fünf Gemeinden ÖVP-nahe Listen Die ÖVP wird in allen Gemeinden – außer Tschanigraben – vertreten sein, in fünf Gemeinden (Jabing, Inzenhof, Kleinmürbisch, Rohr, Weingraben) als Listen, „die man jedoch der Volkspartei zurechnen kann“, so Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. Zwanzig SpitzenkandidatinnenZwanzig der 170 Spitzenkandidaten sind Frauen. Dazu meint Parteichef Thomas Steiner: „Die Volkspartei hat schon längst ein klares Bekenntnis zu mehr Frauen in der Volkspartei abgelegt. Es freut...

Anzeige

Volkspartei tritt in 170 Gemeinden an

Die Volkspartei Burgenland ist die starke und verlässliche Kraft vor Ort. Unsere 170 Spitzenkandidaten haben die Herausforderung angenommen und stellen sich am 1. Oktober der Wahl.  „Der Beruf des Bürgermeisters ist einer der schönsten, man ist nahe am Menschen, arbeitet gemeinsam und kann direkt vor Ort etwas bewegen“, sagte Landesparteiobmann Thomas Steiner bei der Pressekonferenz gemeinsam mit Vertretern der Spitzenkandidaten aus den Bezirken. Die Gemeinden erfüllen wichtige Funktionen für...

Anzeige

2 Jahre Rot-Blau: 2 Jahre vergebene Chancen

„Ein Jubiläum zum Feiern ist das wahrlich nicht“, betont Landesparteiobmann Thomas Steiner in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Klubobmann Christian Sagartz und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf. „Zwei Jahre Rot-Blau sind zwei Jahre voll vergebener Chancen: Alle unsere Vorschläge vom Südburgenland-Kongress wurden von Rot-Blau schubladisiert und verräumt, die Personalpolitik grenzt an Willkür und die Landesregierung pfuscht bei wichtigen Gesetzesvorhaben wie beim Jagdgesetz.“ Für den...

Anzeige

Eigentum schützen. Eigentum schaffen.

Ein Grundprinzip der bürgerlichen Gesellschaftsordnung ist Eigentum. Eigentum macht Bürger unabhängig und erhöht ihre Handlungsspielräume, es ist ein Garant persönlicher Freiheit und wirtschaftlicher Unabhängigkeit. Daher ist es einer der wichtigsten Grundwerte der Volkspartei. „Als Volkspartei wollen wir das Schaffen von Eigentum fördern. Der Schutz der Privatautonomie ist uns enorm wichtig. Wir bauen wirtschaftliche Zukunft nicht auf Schulden, sondern auf Eigentum“, stellt Landesparteiobmann...

Anzeige

Innenminister Wolfgang Sobotka zu Gast

„Wolfgang Sobotka ist der Sicherheitsminister Österreichs, gemeinsam mit Sebastian Kurz sorgt er für die dringend notwendigen Gesetze, während andere nur auf der Bremse stehen.“, erklärt Landesparteiobmann Thomas Steiner gestern zu Beginn des Besuchstages. Das Burgenland ist laut Kriminalstatistik das sicherste Bundesland – daher lehnen wir eine rot-blaue Panikmache ab. „Wir stehen für die Stärkung der Polizei, unterstützt durch unseren Innenminister und nicht für rot-blaue Alibiaktionen.“,...

Anzeige

Nationalratswahl: Nominierten Kandidaten stellen sich Vorwahl

Landesparteiobmann Thomas Steiner sprach im Anschluss an die Landesparteivor-standssitzung über die Kandidierung und die nächsten Schritte bis zur Nationalratswahl. Bei den Wahlkreiskonventen Süd (am 3.7.) und Nord (am 5.7.) entscheiden 650 Delegierte über die Reihung der nominierten Kandidaten. Bis 23. Juni war eine Nominierung als Kandidat möglich. Die Möglichkeiten bestanden aus einer Unterstützungserklärung durch 20 Parteimitglieder oder durch die Nominierung der Bezirkspar-teiobleute. Es...

Anzeige
2

Betriebsbesuch: ÖVP besucht Kastner-Gruppe in Eisenstadt

Im Rahmen der Betriebsoffensive "Für die Fleißigen" der Volkspartei Burgenland besuchte Landesparteiobmann und Bürgermeister Thomas Steiner gemeinsam mit LAbg. Christoph Wolf den Standort der Kastner-Gruppe in Eisenstadt. Die knapp 100 Mitarbeiter wurden von der ÖVP mit einer kleinen Aufmerksamkeit beschenkt. "Wir möchten mit unserer Kampagne auf unseren Standpunkt hinweisen: Wir stehen hinter den Fleißigen und für alle, die jeden Tag zur Arbeit gehen und etwas leisten!" stellt Thomas Steiner...

Anzeige
Nikolaus Berlakovich, Gert Sommer, Sven Artner, Thomas Steiner, Christian Sagartz, Thomas Arnter, Patrik Fazekas, Werner Gradwohl

Volkspartei Burgenland: Bezirkstour Oberpullendorf

Bezirk Oberpullendorf.- Die Bezirkstour der Volkspartei Burgenland im Bezirk Oberpullendorf fand vorige Woche unter dem Motto „Groß. Stark. Schwarz.“ statt. Die Parteispitze tourte durch das Mittelburgenland, das Programm beinhaltete einen Betriebsbesuch bei Artner-Artissimo in Weppersdorf, sowie eine Einladung zum Kaffee mit Thomas Steiner im Wirtshaus zum Roznyak in Lackendorf. Im Vordergrund standen der persönliche Kontakt mit der Bevölkerung, den Funktionären und die Stärkung der Wirtschaft.

Anzeige
Yvonne und Vivien Mileder, Nikolaus Berlakovich, Christoph Wolf, Julia Huber, Thomas Steiner, Sandra Spiegel, Rudolf Geißler, Petra Herz, Gabriele Hafner, Daniela Kulovits, Silvia Toth, Christian Sagartz, Patrik Fazekas

Valentins-Kinoaktion in Oberpullendorf – ein voller Erfolg

Bezirk Oberpullendorf/Oberpullendorf.- Frauen erbringen täglich eine enorme Leistung, in der Familie oder im Beruf. Und nicht wenige engagieren sich nebenbei unermüdlich und vor allem unentgeltlich für die Volkspartei Burgenland. Zum Dank lud die Volkspartei zum Valentins-Kino ein. Das Valentins-Kino ist zu einer beliebten Tradition geworden. Dabei stehen wie immer die Frauen im Vordergrund, bei welchen sich die Volkspartei für ihr Engagement bedanken möchte. Mehr als 200 Unterstützerinnen und...

Anzeige

Gemeindepaket: Die ÖVP-Gemeinderäte waren am Wort

Eindeutige Ergebnisse brachte die Umfrage unter allen ÖVP-Gemeinderäten zum Gemeindepaket: 96% erwarten neue und klare Regeln bei den Bedarfszuweisungen, mehr als 80% stellen sich gegen die Möglichkeit einer Bürgermeister-Absetzung ohne triftigen Grund und je rund zwei Drittel begrüßen die Möglichkeit von hauptamtlichen Bürgermeistern und der Wahlfreiheit bei der Anzahl von Vizebürgermeistern. Eine Zustimmung zu einem Regierungskommissär, der willkürlich vom Land eingesetzt als...

Anzeige

Besuch in der ÖVP-Zentrale: Junges Team für Rudersdorf und Dobersdorf

Beim Orts- und Gemeindeparteitag in Rudersdorf wurde kürzlich Manuel Weber zum neuen Orts- und Gemeindeparteiobmann gewählt. Er folgt Bürgermeister Franz E. Tauss, der nach 20 Jahren diese Funktion zurücklegte. Bürgermeister Franz E. Tauss freut sich über das junge Team an seiner Seite. Stefan Fuchs, Alfred Weinhofer, Richard Vettermann, Christian Doncsecs, Andreas Musser und Patrick Kainz werden dem neuen Obmann als Stellvertreter zur Seite stehen. Neben der politischen Arbeit in der Gemeinde...

Anzeige

Landesparteivorstand: Volkspartei als starke Alternative

Ob Vereine, Mindestsicherung oder Stärkung der Wirtschaft – der ÖVP-Landesparteivorstand greift die Themen auf, die die Menschen im Land beschäftigen. Mit vielen Initiativen zeigt die ÖVP Burgenland derzeit im Land Präsenz. Beim heutigen Landesparteivorstand in Eisenstadt berichteten Landesparteiobmann Thomas Steiner und Landesgeschäftsführer Christoph Wolf zu laufenden und geplanten Projekten und Kampagnen der Volkspartei Burgenland. Thematisiert wurden etwa Initiativen zum Jahresschwerpunkt...

Anzeige

Mindestsicherung reformieren: ÖVP startet Kampagne für Leistungsbereite

Die Volkspartei Burgenland macht sich mit einer Info-Offensive unter dem Titel „Leistung muss sich wieder lohnen“ für eine Deckelung der Mindestsicherung bei 1.500 Euro stark. Fleißige und Arbeitswillige sollen wieder in den Mittelpunkt rücken. „Mehr als 1.500 Euro netto im Monat, ohne dafür zu arbeiten. Ist das gerecht?“, fragt ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner. Er setzt sich – mit Rückenwind aus Niederösterreich und Oberösterreich – für eine Deckelung der Mindestsicherung ein. „Wir...

Anzeige

Gemeindepaket: Bei uns entscheiden 1.370 Gemeinderäte

„Unsere ÖVP-Funktionäre sind die starke Kraft vor Ort und verlässliche Partner der Burgenländer. Damit das so bleibt, laufen nicht nur bereits die Vorbereitungen für die Gemeinde- und Bürgermeisterwahlen im nächsten Jahr, sondern auch für ein umfassendes Gemeindepaket. Daher starten wir mit dem heutigen Tag eine ÖVP-Initiative für starke Gemeinden“, erklärt Landesparteiobmann Thomas Steiner. Die Gemeinden sind unsere politische Basis, daher gilt für uns das Motto: „Starke Gemeinden. Starkes...

Anzeige

Volkspartei gratuliert Friederike Pirringer zu neuer Funktion

Das Rote Kreuz Burgenland hat eine neue Präsidentin. Die Volkspartei Burgenland gratulierte Friederike Pirringer und wünscht ihr viel Erfolg für die geplanten Arbeitspakete. Friederike Pirringer, bisher Bezirksstellenleiterin in Neusiedl am See, wurde zur Präsidentin des Burgenländischen Roten Kreuzes gewählt. ÖVP-Landesparteiobmann Thomas Steiner beglückwünschte sie direkt im Anschluss an die Generalversammlung persönlich. Das Rote Kreuz Burgenland hat rund 3.200 ehrenamtliche und 200...

Anzeige

ÖVP- Familienfest in Eisenstadt

Mit einem Fest am 1. Mai wollen wir unseren Familien, die uns Tag für Tag großartig unterstützen, Danke sagen. Deshalb laden wir zum Familienfest ein! Im und rund um das Haus der Volkspartei Burgenland in Eisenstadt präsentieren wir ein buntes Programm mit bester Kulinarik und guter Unterhaltung. Wir bieten einen Frühschoppen mit Blasmusik, den ganzen tag land Unterhaltungsmusik, eine Uhudler-Bar, Köstlichkeiten aus dem ganzen Land und ein Unterhaltungsprogramm für unsere Kinder. Schauen Sie...

Anzeige

Ein starkes Land braucht eine starke Wirtschaft

Starke Wirtschaft. Starkes Land. „Das ist für die Volkspartei Burgenland nicht nur ein Slo-gan. Wir erfüllen unser Jahresmotto mit Leben, um Burgenlands Betriebe zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern und zu schaffen“, unterstreicht Landesparteiobmann Thomas Steiner. „Wir haben im heutigen Landtag drei konkrete Initiativen für eine starke Wirtschaft eingebracht. Leider ignoriert die rot-blaue Landesregierung die Mehrzahl unserer Anträge“, bedauert Thomas Steiner. „Uns geht es um einen starken...

Anzeige

Mehr als 40.800 Österreicher unterstützen Dr. Andreas Khol

Mit vereinter Kraft aller Bundesländer mobilisierte die Volkspartei mehr Unterstützer als je zuvor und erreichte für Andreas Khol das beste Ergebnis, das ein ÖVP-Kandidat je hatte. Heute ist Andreas Khol zum zweiten Mal im Burgenland zu Gast. Dr. Andreas Khol ist der stärkste Bundespräsidentschaftskandidat. Der ehemalige Nationalratspräsident, Klubobmann, Seniorenbund-Obmann und Seniorenratspräsident ist international erfahren und als Verfassungsrechtler mit Praxisbezug einfach am besten für...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.